Auszubildende (m/w/d) zur/zum Immobilienkauffrau/-mann für den Ausbildungsbeginn September 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Immobilienkauffrau/-mann für den Ausbildungsbeginn September 2026 in Amberg, Oberpfalz

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Immobilienkauffrau/-mann für den Ausbildungsbeginn September 2026 in Amberg, Oberpfalz, Deutschland

Job as Immobilienkaufmann/-frau in Amberg, Oberpfalz , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Du willst was verändern? Du suchst nach Sinn und Werten? Dann schau dir mal den Beruf Immobilienkaufmann/-frau an. Da hast du vielfältige Möglichkeiten. Menschen mit Wohnraum versorgen ist wichtig. Außerdem kannst du mitgestalten, nachhaltige Lösungen finden, dich sozial engagieren und im Team arbeiten.

Das Wohnungsunternehmen Amberg ist ein spitzen Arbeitgeber, die Branche ist sicher und du kannst dich voll entfalten.

Deine Vorteile auf einen Blick:

- Zukunftssicher: „Gewohnt wird immer!”
- hochwertige Ausbildung mit guter Bezahlung
- spannende, abwechslungsreiche Inhalte
- Entwicklung sozialer Kompetenz: für und mit Menschen arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach dem Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Deutschen Immobilienwirtschaft und beträgt seit 1. Februar 2025 monatlich:

- im 1. Ausbildungsjahr: 1170,00 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1280,00 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1390,00 €

Weiterführende Informationen zum Ausbildungsberuf erhältst du unter folgendem Link: [www.immokaufleute.de](https://www.immokaufleute.de/)

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Diese sendest du bitte bis **spätestens 30. September 2025** per E-Mail an *[[email protected]](https://www.wu-amberg.de/genossenschaft/jobs#)*.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-08

Wohnungsunternehmen Amberg e.G. + GmbH

Herr Stefan Kuhn

Podewilsstr., 92224, Amberg, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Wohnungsunternehmen Amberg e.G. + GmbH
Published:
2025-08-08
UID | BB-68956f6a4f3e8-68956f6a4f3eb
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Immobilienkaufmann/-frau

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Immobilienkauffrau/-mann für den Ausbildungsbeginn September 2026

Amberg, Oberpfalz

Du willst was verändern? Du suchst nach Sinn und Werten? Dann schau dir mal den Beruf Immobilienkaufmann/-frau an. Da hast du vielfältige Möglichkeiten. Menschen mit Wohnraum versorgen ist wichtig. Außerdem kannst du mitgestalten, nachhaltige Lösungen finden, dich sozial engagieren und im Team arbeiten.

Das Wohnungsunternehmen Amberg ist ein spitzen Arbeitgeber, die Branche ist sicher und du kannst dich voll entfalten.

Deine Vorteile auf einen Blick:

- Zukunftssicher: „Gewohnt wird immer!”
- hochwertige Ausbildung mit guter Bezahlung
- spannende, abwechslungsreiche Inhalte
- Entwicklung sozialer Kompetenz: für und mit Menschen arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach dem Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Deutschen Immobilienwirtschaft und beträgt seit 1. Februar 2025 monatlich:

- im 1. Ausbildungsjahr: 1170,00 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1280,00 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1390,00 €

Weiterführende Informationen zum Ausbildungsberuf erhältst du unter folgendem Link: [www.immokaufleute.de](https://www.immokaufleute.de/)

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Diese sendest du bitte bis **spätestens 30. September 2025** per E-Mail an *[[email protected]](https://www.wu-amberg.de/genossenschaft/jobs#)*.

Wohnungsunternehmen Amberg e.G. + GmbH

Wohnungsunternehmen Amberg e.G. + GmbH
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Immobilienkaufmann/-frau

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Immobilienkauffrau/-mann September 2026

Amberg, Oberpfalz

Du willst was verändern? Du suchst nach Sinn und Werten? Dann schau dir mal den Beruf Immobilienkaufmann/-frau an. Da hast du vielfältige Möglichkeiten. Menschen mit Wohnraum versorgen ist wichtig. Außerdem kannst du mitgestalten, nachhaltige Lösungen finden, dich sozial engagieren und im Team arbeiten.

Das Wohnungsunternehmen Amberg ist ein spitzen Arbeitgeber, die Branche ist sicher und du kannst dich voll entfalten.

Deine Vorteile auf einen Blick:

- Zukunftssicher: „Gewohnt wird immer!”
- hochwertige Ausbildung mit guter Bezahlung
- spannende, abwechslungsreiche Inhalte
- Entwicklung sozialer Kompetenz: für und mit Menschen arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach dem Vergütungstarifvertrag für die Beschäftigten in der Deutschen Immobilienwirtschaft und beträgt seit 1. Februar 2025 monatlich:

- im 1. Ausbildungsjahr: 1170,00 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1280,00 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1390,00 €

Weiterführende Informationen zum Ausbildungsberuf erhältst du unter folgendem Link: www.immokaufleute.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Diese sendest du bitte bis **spätestens 30. September 2025** per E-Mail an *[[email protected]](https://www.wu-amberg.de/genossenschaft/jobs#)*.

MEIER & CIE. GmbH

MEIER & CIE. GmbH
2025-08-07
WORK
Vollzeit

Immobilienkaufmann/-frau

Immobilienkaufmann / Hausverwalter (w/m/d) (Immobilienkaufmann/-frau)

Amberg, Oberpfalz


* Stellenangebote
    * Bewerbungsinfos
    * Anzeige aufgeben

IMMOBILIENKAUFMANN / HAUSVERWALTER (W/M/D)

G.S. Hausverwaltung GmbH

07.12.2023

Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Link

Druckvorschau
Über das Unternehmen
[Logo von G.S. Hausverwaltung GmbH] G.S. Hausverwaltung GmbH - Amberg Weitere Jobs in diesem Unternehmen

  Einsatzorte

FÜR BEWERBER

    * Unternehmensprofile
    * Der richtige Job
    * Bewerbung
    * Assessment Center
    * Kündigungsfristen
    * Zeugnisse

FÜR UNTERNEHMEN

    * Stellenanzeige aufgeben
    * Karrierenetzwerk
    * Anzeigenlayout & -text

ÜBER UNS

    * Partner
    * Referenzen
    * Kontakt
    * Presse
    * Impressum
    * Datenschutz
    * AGB

2022, jobsintown.de

G.S. Hausverwaltung GmbH

G.S. Hausverwaltung GmbH
2023-12-10
WORK

Immobilienkaufmann/-frau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Verwaltung von Bundesimmobilien (w/m/d) (Immobilienkaufmann/-frau)

Amberg, Oberpfalz


Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Amberg ab dem 1. Juni 2024 eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Verwaltung von Bundesimmobilien (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCFM 1210 06, Stellen‑ID: 1050193)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Mitarbeit bei der Verwaltung und Bewirtschaftung von gewerblichen und sonstigen Liegenschaften, u. a.

Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen, insbesondere Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (Verhandlungsvergabe) bzw. Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen


Rechnungsbearbeitung in Papierform und elektronische Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, insbesondere die Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
Abrechnung und Umlage der Nebenkosten vorwiegend unter Anwendung von SAP, u. a.
Steuerung der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen von Bewirtschaftungsverträgen
Datenpflege, Führen von Listen und Tabellen
Allgemeine organisatorische Aufgaben (u. a. Terminüberwachung, Aktenführung und Ablage, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Protokollführung)

Anforderungen:
Qualifikation:

Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann

Fachkompetenzen:

Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegenschaftsverwaltung sowie Erfahrung in der Abrechnung von Nebenkosten von Vorteil
Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weitere Anforderungen:

Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/​‑in)
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Gute Auffassungsgabe
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen eigenständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kunden‑​/adressatenorientiertes Verhalten
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit

Was bieten wir?

Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Dezember 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1050193.
Jetzt bewerben!
Die Vorstellungsgespräche finden in der 3. oder 4. Kalenderwoche 2024 statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese per E‑Mail
([email protected]) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dirnberger unter der Telefonnummer +49 9621 896‑226.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
www.bundesimmobilien.de

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
2023-11-28