Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als ## **Fachinformatiker/-in IT-Support (m/w/d)** Als Teil des operativen IT-Betriebs übernehmen Sie vielseitige Aufgaben rund um die Betreuung der IT-Arbeitsplätze unseres Kunden der Stadt Mönchengladbach. Sie sorgen dafür, dass Hard- und Softwarelösungen zuverlässig bereitgestellt, gepflegt und weiterentwickelt werden. **Das Aufgabengebiet:** - Sie übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung von Rollouts neuer Hard- und Softwarelösungen und integrieren diese fachgerecht in die bestehende IT-Infrastruktur. - Sie analysieren technische Störungen an Client-Systemen und stellen im Rahmen des Second-Level-Supports eine schnelle und nachhaltige Fehlerbehebung sicher. - Sie verteilen und installieren Softwarepakete über zentrale Managementlösungen und sorgen so für standardisierte Systemumgebungen. - Sie verwalten und pflegen die IT-Bestände im Asset Management-System und unterstützen bei der kontinuierlichen Optimierung des Bestandsmanagements. - Sie erstellen technische Dokumentationen nach definierten Standards und sichern damit die nachhaltige Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Arbeit. **Ihr Profil:** - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung im IT-Support. - Sie bringen gute Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Client-Hardware sowie Windows-Betriebssysteme (Version 10/11) mit. - Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert – auch bei komplexen technischen Herausforderungen. - Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Serviceorientierung, Teamgeist sowie sicheres und zielgerichtetes Auftreten im Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern. - Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. - Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab. **Das bieten wir Ihnen:** - **Sicherheit im öffentlichen Dienst** Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. - **Attraktive Vergütung** Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent. - **Betriebliche Altersvorsorge** Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. - **Weiterbildung und Karriere** Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen. - **Flexible Arbeitsbedingungen** Entdecken Sie, wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. - **Vergünstigtes Firmenticket** Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs. - **Gesundheitsförderung** Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da. Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. **Haben Sie Fragen?** Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. **Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:** https://www.itk-rheinland.de/karriere#AktuelleStellenangebote Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31. August 2025.** Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Start Date
2025-08-01
Hammfelddamm 4
41460
Hammfelddamm, 41460, Neuss, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als
## **Fachinformatiker/-in IT-Support (m/w/d)**
Als Teil des operativen IT-Betriebs übernehmen Sie vielseitige Aufgaben rund um die Betreuung der IT-Arbeitsplätze unseres Kunden der Stadt Mönchengladbach. Sie sorgen dafür, dass Hard- und Softwarelösungen zuverlässig bereitgestellt, gepflegt und weiterentwickelt werden.
**Das Aufgabengebiet:**
- Sie übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung von Rollouts neuer Hard- und Softwarelösungen und integrieren diese fachgerecht in die bestehende IT-Infrastruktur.
- Sie analysieren technische Störungen an Client-Systemen und stellen im Rahmen des Second-Level-Supports eine schnelle und nachhaltige Fehlerbehebung sicher.
- Sie verteilen und installieren Softwarepakete über zentrale Managementlösungen und sorgen so für standardisierte Systemumgebungen.
- Sie verwalten und pflegen die IT-Bestände im Asset Management-System und unterstützen bei der kontinuierlichen Optimierung des Bestandsmanagements.
- Sie erstellen technische Dokumentationen nach definierten Standards und sichern damit die nachhaltige Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Arbeit.
**Ihr Profil:**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung im IT-Support.
- Sie bringen gute Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Client-Hardware sowie Windows-Betriebssysteme (Version 10/11) mit.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert – auch bei komplexen technischen Herausforderungen.
- Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Serviceorientierung, Teamgeist sowie sicheres und zielgerichtetes Auftreten im Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.
**Das bieten wir Ihnen:**
- **Sicherheit im öffentlichen Dienst** Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
- **Attraktive Vergütung** Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.
- **Betriebliche Altersvorsorge** Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
- **Weiterbildung und Karriere** Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
- **Flexible Arbeitsbedingungen** Entdecken Sie, wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- **Vergünstigtes Firmenticket** Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
- **Gesundheitsförderung** Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen:
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
**Haben Sie Fragen?**
Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung.
**Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:** https://www.itk-rheinland.de/karriere#AktuelleStellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31. August 2025.** Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
## **Anwendungsbetreuer/-in für Finanzsoftware (m/w/d)**
Die ITK Rheinland unterstützt ihre kommunalen Kunden mit innovativen IT-Lösungen und einem hohen Serviceanspruch. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte IT-Fachkraft (m/w/d), die den technischen Support sowie die Weiterentwicklung unserer Anwendungen im Bereich E-Payment und Raummanagement übernimmt.
**Das Aufgabengebiet:**
- Sie betreuen eine Gebührenkassenlösung mit insgesamt über 450 Arbeitsplätzen und stellen den 1. Und 2. Level Support sicher. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für unsere Kunden bei technischen und fachlichen Fragestellungen.
- Fachliche Anforderungen überführen Sie in ein geeignetes technisches Design und tragen damit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Systeme bei.
- Sie beraten die Anwenderinnen und Anwender hinsichtlich technischer Anforderungen, unterstützen bei der Berichterstellung und begleiten aktiv die Planung und Umsetzung von Projekten.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die Administration der Online-Bezahlplattform (ePayBL, pmPayment) und wirken bei der Beschaffung und Implementierung von EC-Cash-Geräten mit, inklusive technischem Support.
- Auch die Betreuung des Raum-Managementsystems (vysoft) gehört zu Ihrem Aufgabenbereich – von der technischen Umsetzung über den 2nd Level Support bis zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
**Ihr Profil:**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Bezug oder haben sich durch mehrjährige Berufserfahrung vergleichbare Kenntnisse angeeignet.
- Der sichere Umgang mit gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich, ebenso wie Grundkenntnisse im Client-/Server-Umfeld.
- Sie bringen eine ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise mit und überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihre Teamfähigkeit.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Erstellung von SQL-Abfragen gesammelt oder möchten sich in diesem Bereich weiterentwickeln.
- Generell zeichnen Sie sich durch eine hohe Lernbereitschaft und die Motivation aus, sich zügig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
**Das bieten wir Ihnen:**
- **Sicherheit im öffentlichen Dienst** Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
- **Attraktive Vergütung** Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.
- **Betriebliche Altersvorsorge** Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
- **Weiterbildung und Karriere** Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
- **Flexible Arbeitsbedingungen** Entdecken Sie, wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- **Vergünstigtes Firmenticket** Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
- **Gesundheitsförderung** Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen:
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben Sie Fragen?
Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung.
**Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal:**
https://www.itk-rheinland.de/karriere#AktuelleStellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **20. August 2025.** Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Als Teil des operativen IT-Betriebs übernehmen Sie vielseitige Aufgaben rund um die Betreuung der IT-Arbeitsplätze unseres Kunden der Stadt Mönchengladbach. Sie sorgen dafür, dass Hard- und Softwarelösungen zuverlässig bereitgestellt, gepflegt und weiterentwickelt werden. Ihr Aufgabengebiet: Durchführung und Koordination von Rollouts neuer Hard- und Softwarelösungen Einbindung und Konfiguration neuer Hardware in das bestehende Netzwerk der ITK Rheinland Analyse und Behebung von Hard- und Softwareproblemen an Client-Systemen - mit dem Schwerpunkt Stadt Mönchengladbach Verteilung und Installation von Softwarepaketen über zentrale Lösungen Pflege und Verwaltung der IT-Bestände im Asset Management-System Erstellung technischer Dokumentationen nach vorgegebenen Standards Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation Gutes Fachwissen in den Bereichen Netzwerk, Windows-Betriebssysteme 10/11 Teamfähigkeit und Flexibilität Gute Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientiertes Denken und Handeln Eigenverantwortliche, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise PKW-Führerschein Das bieten wir Ihnen: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent. Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen. Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs. Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da. Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07. Mai 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an.
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Als IT-Dienstleister haben wir uns u. a. auf die Unterstützung von Schulen bei der Digitalisierung spezialisiert. Mit Ihrer Expertise bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen an, um den digitalen Wandel in Schulen zu fördern und die IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln. Ihr Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für die Administration und Überwachung einer zentralen, hochverfügbaren IT-Infrastruktur auf Linux-Basis. Sie gestalten, entwickeln und implementieren (webbasierte) Anwendungen, die den digitalen Unterricht bereichern, und passen diese kontinuierlich an. Sie verwalten und aktualisieren die Verzeichnisdienste, um eine effiziente und sichere Nutzerverwaltung zu gewährleisten. Sie führen umfassende Fehleranalysen durch und erarbeiten effektive Lösungen, um den reibungslosen Betrieb der Systeme sicherzustellen. Sie erstellen und pflegen detaillierte Dokumentationen zu Prozessen, Systemarchitekturen und Lösungen, um eine transparente und nachvollziehbare Arbeitsweise zu gewährleisten. Sie bieten Schulungen und technischen Support für Kolleg(inn)en und Medienbeauftragte in den Schulen an, um deren IT-Kompetenzen zu stärken und den effektiven Einsatz der Systeme zu fördern. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Systemintegration mit. Sie besitzen idealerweise sehr gute Kenntnisse in den Bereichen: Netzwerk- und Firewall-Administration sowie in der Verwaltung von OpenLDAP Verzeichnisdiensten. Virtualisierungs- und Containertechnologien Red Hat, Ceph Storage und Linux Hochverfügbarkeit (Linux HA) Saltstack, Ansible und Foreman DNS, DHCP, Proxy-Servern sowie Webservern wie Apache und Nginx MySQL Galera Sie verfügen über gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, JavaScript und ReactJS sowie im Bash Scripting. Zudem sind Sie mit webbasierten Single-Sign-On Standards (OIDC, SAML) vertraut. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und punkten mit Teamgeist und Kommunikationsstärke. Kundenorientiertes Denken ist für Sie selbstverständlich. Das bieten wir Ihnen: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent. Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen. Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs. Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da. Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. Mai 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an.
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere IT-Infrastruktur auf das nächste Level hebt. Wenn Sie bereit sind, in einem dynamischen Team zu arbeiten und die digitale Zukunft mitzugestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihr Aufgabengebiet: Sie sorgen dafür, dass unsere virtualisierte Serverinfrastruktur für den Betrieb zahlreicher Verfahren in den Kommunen unseres Zweckverbandes reibungslos funktionieren und tragen maßgeblich zur Sicherstellung einer stabilen und effizienten IT-Umgebung bei. Ihre Expertise in der Bereitstellung und dem Betrieb von Kubernetes (RKE2) unter Linux stellt sicher, dass wir unseren Kundinnen/Kunden Anwendungen schnell, sicher und automatisiert (Ansible) nach modernsten Standards bereitstellen können. Durch Ihre sorgfältige Planung und Durchführung von Updates halten Sie unsere Systeme auf dem neuesten Stand und schützen sie vor Sicherheitsrisiken. Sie behalten den Überblick über unsere Systeme und sorgen dafür, dass alles optimal läuft, was die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen erhöht. Ihre Problemlösungsfähigkeiten helfen uns, schnell auf technische Herausforderungen zu reagieren und den Betrieb ohne Unterbrechungen aufrechtzuerhalten. Ihr Profil: abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation und Kenntnisse Kenntnisse in den Virtualisierungstechniken VMware, Proxmox und CEPH Kenntnisse in Einrichtung und Betrieb von Kubernetes (RKE2) unter Linux Kenntnisse in der Automatisierung mit Ansible und CI/CD unter GitLab Kenntnisse in den Betriebssystemen Suse Linux (SLES und openSuSE) sowie Debian Fachspezifische Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohes Engagement sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Teamgeist und Eigeninitiative, gepaart mit Flexibilität und Zuverlässigkeit Das bieten wir Ihnen: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent. Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen. Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs. Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da. Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Mai 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an.
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Sie haben Erfahrung mit Microsoft SharePoint und möchten eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung und Migration unserer IT-Systeme übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Nutzen Sie Ihre Expertise, um innovative Lösungen zu gestalten und Prozesse effizienter zu machen! Ihr Aufgabengebiet: Sie übernehmen die Administration unserer bestehenden SharePoint-Farm (On-Premise) und treiben die Vorbereitung auf eine zukünftige Cloud-Migration aktiv voran. Durch regelmäßige Wartung, Monitoring und Performance-Optimierung gewährleisten Sie einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit der Plattform. Sie konzipieren und integrieren Workflows und entwickeln Berechtigungskonzepte, die unseren Nutzern den Arbeitsalltag erleichtern. Sie unterstützen unsere ITK-Kunden bei der Einführung und Nutzung von SharePoint und stehen ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Sie erkennen Potenziale zur Verbesserung bestehender Prozesse und setzen diese mit kreativen Lösungen um. Sie sind aktiv in Projektgruppen eingebunden und gestalten die Weiterentwicklung unserer IT-Systemumgebung mit. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Erfahrung im IT-Umfeld mit. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Microsoft SharePoint oder einer vergleichbaren Collaboration-Plattform. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Windows Server (2016/2019), Active Directory, IIS und SQL Server. Sie sind versiert in der Anwendung von Microsoft Office-Produkten (2016/365). Kenntnisse in Microsoft PowerShell sind von Vorteil und erleichtern Ihnen den Einstieg in unsere Systemlandschaft. Ihre Teamfähigkeit und Ihre ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ermöglichen es Ihnen, effektiv mit verschiedenen Ansprechpartnern zusammenzuarbeiten und optimale Lösungen zu finden. Das bieten wir Ihnen: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent. Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen. Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs. Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da. Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Mai 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an.
Neuss
Was ist dein Job bei uns:
- Administration, Installation, Konfiguration und Betreuung von Client- und Serversystemen
- Administration von Windows-Server-Anwendungen (z. B. Windows Active Directory, DHCP, DNS, Exchange, SQL-Server etc.)
- Aufbau und Einrichtung von physischen und virtuellen Server- und Storage Umgebungen
- Vor-Ort- und Remote-Betreuung von IT-Infrastrukturen und Endbenutzern
- Design und Inbetriebnahme von Netzwerken und IT-Sicherheitslösungen
- Betreuung, Monitoring und Pflege der errichteten Systeme und Netzwerke
- Anforderungsanalyse, Kundenberatung und technische Mitarbeit bei der Angebotserstellung
Diese Aufgaben sind uns besonders wichtig. Aber wir lernen nie aus und beziehen gerne deine persönlichen Stärken und Erfahrungen mit ein, um diese Position zu gestalten.
Was du dafür mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung, vergleichbarer Werdegang mit praktischer Berufserfahrung
- Idealerweise bereits Berufserfahrung in einem Systemhaus
- Selbstständige und strukturierte Eigenorganisation
- Führerschein Klasse B
- Gute Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Microsoft Betriebssysteme
- Virtualisierung mit VMware
- Netzwerktechnologien
- Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Anwendungen zur Datensicherung
- Mailing
- Monitoring von IT-Infrastrukturen
Was wir dir bieten:
- Unsere Mission. Wir formen einen nationalen Champion am IT-Systemhausmarkt!
- Ein agiles Arbeitsumfeld. Du profitierst von schlanken Strukturen, stetige Fortbildungsmöglichkeiten und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe, auch über Standortgrenzen hinaus.
- Gemeinsam stark. Wir arbeiten zusammen & kommen aus ganz Deutschland zweimal im Jahr zusammen: Zum Sommerfest in Essen und auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt der jeweils neuesten Niederlassung.
- Erhalte über unsere Plattform bei corporate benefits regelmäßig attraktive Mitarbeiterkonditionen, Angebote und Rabatte bei namhaften Anbietern.
- Mehr Bewegung. Wir legen Wert auf unsere Gesundheit! Nutze JobRad und unsere Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass in hochwertigen Sport-, Fitness-, und Freizeiteinrichtungen.
- Eine Zukunft. Wir unterstützen Dich beim Aufbau einer Zusatzrente durch Arbeitgeberzuschüsse im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.
Die OVS Computer Handels-GmbH ist ein seit 1991 regional tätiges IT-Systemhaus mit Sitz in Neuss, welches Lösungen für optimierte Datenverarbeitung bietet. Zu unserem Leistungsportfolio gehören die Beschaffung und der Vertrieb von PCs, Servern, IT-spezifischen Produkten sowie umfangreiche IT-Services und der Bereich der IT-Sicherheit. Seit Januar 2020 ist die OVS Computer Handels-GmbH Teil der citadelle systems AG mit Sitz in Essen und arbeitet innerhalb von Projekten eng mit den Standorten in Lüdenscheid, Iserlohn und Bochum zusammen, wodurch sich spannende Perspektiven ergeben.
Die citadelle systems AG ist eine IT-Systemhausgruppe aus Essen, die es zum Ziel hat, einen neuen Champion am Systemhausmarkt aufzubauen. Innerhalb von sechs Jahren ist die Gruppe bereits nun auf 13 Standorte mit 185 Mitarbeitenden gewachsen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde die citadelle systems AG jeweils unter die Top 3 der Service Provider in Deutschland gewählt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m/w/d) für die OVS Computer Handels-GmbH in Neuss.
Interesse? Dann nichts wie los! Bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Neuss
## Ausbildungsbeginn und -dauer
Ausbildungsbeginn ist der 01. August, die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung möglich)
## Auf diese Ausbildungsinhalte darfst du dich freuen
Du bist technikbegeistert, tüftelst gerne und hast Interesse an IT-Systemen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Teil unseres IT-Teams lernst du, wie man Hardwarekomponenten, Betriebssysteme und Netzwerkumgebungen entsprechend der jeweiligen Kundenanforderungen installiert und einrichtet. Auch die Diagnose und Behebung von auftretenden Störungen sowie die Unterstützung unserer Mitarbeitenden bei Anwendungsproblemen sind Teil der Aufgaben.
## Auf welches Profil freuen wir uns
- Als Basis für diesen komplexen Ausbildungsgang solltest Du mind. über eine abgeschlossene Fachhochschulreife verfügen.
- Gute Noten in Mathematik und Informatik sind dabei genauso hilfreich wie gute Englischkenntnisse.
- Du solltest eine hohe IT-Affinität mitbringen und Spaß daran haben (IT-) Probleme zu lösen. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sind sicher auch hilfreich.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Anforderungen (auch mal um die Ecke denken) runden dein Profil ab.
## Warum BEKO TECHNOLOGIES?
- 30 Tage Urlaub
- Teambildung durch Azubi-Events
- Vermögenswirksame Leistungen
- Internes Weiterbildungsprogramm „Azubi-Competence“
- Kostenfreies Mittagessen
- Kostenfreie Getränke
- Team- und Firmenevents
- Perspektivisch eine Übernahme in Deinem Wunschbereich
## Ihr Ansprechpartner
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Herr Peter Johannesberg
Telefon: 02131/988-166 41468 Neuss