**Was genau macht ein Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolt-Technik (m/w/d)?** - Fahrzeuge warten und reparieren - Fehler- und Störungen finden und beheben - Moderne Messtechnik und Prüftechnik anwenden - Elektronik überprüfen - Spezialwissen für Elektrofahrzeuge sammeln - Software-Updates an den Fahrzeugen durchführen - Radwechsel - mechanische Arbeiten ("Schrauben") **Ausbildungsablauf** - 3.5 Jahre Ausbildung im Autohaus, in der Berufsschule und in der Kfz-Innung Schwaben - erste eigene Aufgaben ab dem 2. Lehrjahr - Spezialisierung der Ausbildung ab dem 3. Lehrjahr: x Spezialisierung: PKW-Technik oder x Spezialisierung: Karosserie-Technik oder x Spezialisierung: System- und Hochvolt-Technik (Elektromobilität) **Das erwartet Dich:** - spannende Aufgaben mit Abwechslung - Ausbildungsmeister - cooles Team mit Freizeit-Angeboten - persönlicher Karriereplan - Moderne Arbeitsplätze - Azubi-Startwoche mit allen neuen Auszubildenden **Das bringst Du mit:** - Qualifizierender Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur - Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, Computer - Gute Leistungen in Mathematik, Physik - Freude an Technik und Weiterentwicklung der E-Autos - Teamgeist Eine Übersicht über unsere Praktikums-Stellen findest Du **[HIER](https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?kundennummer=chhFFm3PWuoQURL2zmWqVfC31U7nyGMuRZ12mqID6_s%3D__del__Auto%20Singer%20GmbH%20%26%20Co.%20KG&angebotsart=34)**. Wir freuen uns, wenn Du Dich meldest und bei uns reinschnupperst!
Start Date
2026-09-01
Frau Christina Müller
Siemensring 17
87616
Siemensring, Geisenried, 87616, Marktoberdorf, Bayern, Deutschland
Apply Through
Marktoberdorf
**Was genau macht ein Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolt-Technik (m/w/d)?**
- Fahrzeuge warten und reparieren
- Fehler- und Störungen finden und beheben
- Moderne Messtechnik und Prüftechnik anwenden
- Elektronik überprüfen
- Spezialwissen für Elektrofahrzeuge sammeln
- Software-Updates an den Fahrzeugen durchführen
- Radwechsel
- mechanische Arbeiten ("Schrauben")
**Ausbildungsablauf**
- 3.5 Jahre Ausbildung im Autohaus, in der Berufsschule und in der Kfz-Innung Schwaben
- erste eigene Aufgaben ab dem 2. Lehrjahr
- Spezialisierung der Ausbildung ab dem 3. Lehrjahr:
x Spezialisierung: PKW-Technik oder
x Spezialisierung: Karosserie-Technik oder
x Spezialisierung: System- und Hochvolt-Technik (Elektromobilität)
**Das erwartet Dich:**
- spannende Aufgaben mit Abwechslung
- Ausbildungsmeister
- cooles Team mit Freizeit-Angeboten
- persönlicher Karriereplan
- Moderne Arbeitsplätze
- Azubi-Startwoche mit allen neuen Auszubildenden
**Das bringst Du mit:**
- Qualifizierender Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, Computer
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik
- Freude an Technik und Weiterentwicklung der E-Autos
- Teamgeist
Eine Übersicht über unsere Praktikums-Stellen findest Du **[HIER](https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?kundennummer=chhFFm3PWuoQURL2zmWqVfC31U7nyGMuRZ12mqID6_s%3D__del__Auto%20Singer%20GmbH%20%26%20Co.%20KG&angebotsart=34)**. Wir freuen uns, wenn Du Dich meldest und bei uns reinschnupperst!
Marktoberdorf
Was genau macht ein Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolt-Technik (m/w/d)?
- Fahrzeuge warten und reparieren
- Fehler- und Störungen finden und beheben
- Moderne Messtechnik und Prüftechnik anwenden
- Elektronik überprüfen
- Spezialwissen für Elektrofahrzeuge sammeln
- Software-Updates an den Fahrzeugen durchführen
- Radwechsel
- mechanische Arbeiten ("Schrauben")
Ausbildungsablauf
- 3.5 Jahre Ausbildung im Autohaus, in der Berufsschule und in der Kfz-Innung Schwaben
- erste eigene Aufgaben ab dem 2. Lehrjahr
- Spezialisierung der Ausbildung ab dem 3. Lehrjahr:
x Spezialisierung: PKW-Technik oder
x Spezialisierung: Karosserie-Technik oder
x Spezialisierung: System- und Hochvolt-Technik (Elektromobilität)
Das erwartet Dich:
- spannende Aufgaben mit Abwechslung
- Ausbildungsmeister
- cooles Team mit Freizeit-Angeboten
- persönlicher Karriereplan
- Moderne Arbeitsplätze
- Azubi-Startwoche mit allen neuen Auszubildenden
Das bringst Du mit:
- Qualifizierender Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, Computer
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik
- Freude an Technik und Weiterentwicklung der E-Autos
- Teamgeist
Marktoberdorf
Was genau macht ein Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolt-Technik (m/w/d)?
- Fahrzeuge warten und reparieren
- Fehler- und Störungen finden und beheben
- Moderne Messtechnik und Prüftechnik anwenden
- Elektronik überprüfen
- Spezialwissen für Elektrofahrzeuge sammeln
- Software-Updates an den Fahrzeugen durchführen
- Radwechsel
- mechanische Arbeiten ("Schrauben")
Ausbildungsablauf
- 3.5 Jahre Ausbildung im Autohaus, in der Berufsschule und in der Kfz-Innung Schwaben
- erste eigene Aufgaben ab dem 2. Lehrjahr
- Spezialisierung der Ausbildung ab dem 3. Lehrjahr:
x Spezialisierung: PKW-Technik oder
x Spezialisierung: Karosserie-Technik oder
x Spezialisierung: System- und Hochvolt-Technik (Elektromobilität)
Das erwartet Dich:
- spannende Aufgaben mit Abwechslung
- Ausbildungsmeister
- cooles Team mit Freizeit-Angeboten
- persönlicher Karriereplan
- Moderne Arbeitsplätze
- Azubi-Startwoche mit allen neuen Auszubildenden
Das bringst Du mit:
- Qualifizierender Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, Computer
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik
- Freude an Technik und Weiterentwicklung der E-Autos
- Teamgeist