Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) in Heidelberg, Neckar

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) in Heidelberg, Neckar, Deutschland

Job as Fachkraft - Veranstaltungstechnik in Heidelberg, Neckar , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du die kreative Ermöglicherin oder Ermöglicher hinter den Kulissen, der jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis macht. Du sorgst dafür, dass der Sound sitzt, das Licht die richtige Stimmung erzeugt und die Technik reibungslos läuft. Ohne dich wäre jede Show nur halb so spektakulär!

# Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

**🏣Theater und Orchester Heidelberg**

**🎓Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden**

**✔3 Jahre**

**⏳Bewerbungsfrist: 15.11.2025**

## [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/166/apply)

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du die kreative Ermöglicherin oder Ermöglicher hinter den Kulissen, der jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis macht. Du sorgst dafür, dass der Sound sitzt, das Licht die richtige Stimmung erzeugt und die Technik reibungslos läuft. Ohne dich wäre jede Show nur halb so spektakulär!

### Das erwartet dich:

- Du wirst Profi für alles, was mit Licht, Ton, Bühne und Video zu tun hat. Du installierst, bedienst und wartest die modernste Technik.
- Du setzt die Visionen von Künstlern und Veranstaltern technisch um.
- Du arbeitest Hand in Hand mit anderen Gewerken, um den reibungslosen Ablauf jeder Veranstaltung zu garantieren.
- Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.

In deiner dreijährigen Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Veranstaltungstechnik ein!

- **Praxis:** Du arbeitest am Theater und Orchester Heidelberg.
- **Theorie:** Du besuchst blockweise die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Während des Blockunterrichts besteht die Möglichkeit der Unterkunft im angegliederten Wohnheim.

### Das bringst du mit:

- Mindestens einen Realschulabschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch mal abends und am Wochenende zu arbeiten
- Keine Angst vor Höhe (z.B. beim Aufbau von Scheinwerfern)
- Da sich die Arbeitszeiten an den Vorstellungszeiten des Theaters orientieren, solltest du bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt sein.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

### Deine Vorteile

- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Sportangebote
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Übernahmechancen

### Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!

**Larissa Loth**
Personal- und Organisationsamt
[email protected]
Tel: 06221 58-11628

### [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/166/apply)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Marktplatz 10

69117

Marktplatz, 69117, Heidelberg, Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.heidelberg.de

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
Published:
2025-08-01
UID | BB-688c2db6dfabb-688c2db6dfabf
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du die kreative Ermöglicherin oder Ermöglicher hinter den Kulissen, der jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis macht. Du sorgst dafür, dass der Sound sitzt, das Licht die richtige Stimmung erzeugt und die Technik reibungslos läuft. Ohne dich wäre jede Show nur halb so spektakulär!

# Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

**🏣Theater und Orchester Heidelberg**

**🎓Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden**

**✔3 Jahre**

**⏳Bewerbungsfrist: 15.11.2025**

## [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/166/apply)

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du die kreative Ermöglicherin oder Ermöglicher hinter den Kulissen, der jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis macht. Du sorgst dafür, dass der Sound sitzt, das Licht die richtige Stimmung erzeugt und die Technik reibungslos läuft. Ohne dich wäre jede Show nur halb so spektakulär!

### Das erwartet dich:

- Du wirst Profi für alles, was mit Licht, Ton, Bühne und Video zu tun hat. Du installierst, bedienst und wartest die modernste Technik.
- Du setzt die Visionen von Künstlern und Veranstaltern technisch um.
- Du arbeitest Hand in Hand mit anderen Gewerken, um den reibungslosen Ablauf jeder Veranstaltung zu garantieren.
- Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.

In deiner dreijährigen Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Veranstaltungstechnik ein!

- **Praxis:** Du arbeitest am Theater und Orchester Heidelberg.
- **Theorie:** Du besuchst blockweise die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Während des Blockunterrichts besteht die Möglichkeit der Unterkunft im angegliederten Wohnheim.

### Das bringst du mit:

- Mindestens einen Realschulabschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch mal abends und am Wochenende zu arbeiten
- Keine Angst vor Höhe (z.B. beim Aufbau von Scheinwerfern)
- Da sich die Arbeitszeiten an den Vorstellungszeiten des Theaters orientieren, solltest du bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt sein.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

### Deine Vorteile

- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Sportangebote
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Übernahmechancen

### Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!

**Larissa Loth**
Personal- und Organisationsamt
[email protected]
Tel: 06221 58-11628

### [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/166/apply)

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung 2025 - JETZT bewerben!

Heidelberg, Neckar

# Veranstaltungstechnik

Wir suchen eine:n Auszubildende:n (m/w/d) im Bereich Veranstaltungstechnik in der halle02 und im Güterbahnhof ab September 2025!

- Beginn: 1. September 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Mehr [Infos zur Ausbildung](http://lls-bad.de/veranstaltungstechnikerin "Opens external link in new window")
- Schwerpunkte: Ton-, Licht- und Bühnentechnik, Veranstaltungsbetreuung, Aufbau, Lager
- Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025

## Wir

Die halle02 ist eine der wenigen Industrielocations in der Rhein-Neckar-Region und überzeugt durch Größe, Lage, Ambiente und den authentischen Charme ehemaliger Güterhallen. Seit über 20 Jahren finden hier bis zu 500 Veranstaltungen jährlich statt: Ausstellungen, Konzerte, genauso wie Partys, Tagungen, Weihnachtsfeiern, unterschiedlichste Messen oder Märkte. Weit über Heidelberg hinaus genießt die **halle02** nicht nur beim Publikum, sondern auch bei (Konzert-)Agenturen und Veranstalter:innen einen hervorragenden Ruf. Als **Güterbahnhof Heidelberg** planen und realisieren wir für Kund:innen aus verschiedensten Industriesparten spannende und innovative Business-Eventkonzepte. Einen Einblick in die Bandbreite unseres Unternehmens erhältst du auf [gueterbahnhof.de](http://gueterbahnhof.de/) und [halle02.de/wir](http://halle02.de/wir).

## Du

- bist engagiert und denkst auch gerne mal um die Ecke.
- besitzt Power, Motivation, und Organisationstalent.
- du betrachtest Teamgeist, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten als Selbstverständlichkeit.
- kannst anpacken.
- hast kein Problem damit, auch abends und am Wochenende im Einsatz zu sein und bei der Arbeit auch mal schmutzig zu werden.
- du möchtest in Eigeninitiative und in Anleitung lernen, wie man Events technisch umsetzt.
- möchtest dich mit kreativen Ideen einbringen.
- weißt, dass die Arbeit im veranstaltungstechnischen Bereich großes persönliches Engagement fordert und Party nicht alles ist.
- verfügst über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
- verfügst über Grundkenntnisse in Englisch (mindestens A2).
- verfügst einen PKW-Führerschein und Fahrerfahrung hast.
- möchtest dein großes technisches Interesse zum Beruf machen!

## Deine Aufgaben

- Du unterstützt das halle02- und Güterbahnhof-Team bei aktuellen Projekten im Bereich Veranstaltungstechnik.
- Du erhältst eine individuelle Betreuung durch eine:n unserer Mitarbeiter:innen, bei der umfassende Einblicke in Licht- und Tontechnik an erster Stelle stehen.
- Du hast die Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen und uns mit neuen Impulsen zu begeistern.
- Du meisterst eine Vielzahl an spannenden Herausforderungen, bei denen Spaß an der Arbeit garantiert ist.
- Du erlebst hautnah, wie eine Veranstaltung im technischen Bereich geplant und durchgeführt wird.

## Du × wir

Interesse geweckt? Dann lad uns deine kreative, aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum **28. Februar 2025** in unserem [Bewerbungsformular](https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfOlq-53S0_S989K_NtNEoyx5eCkNREbNoU05rW35mKly_OLg/viewform) hoch. Google-Konto erforderlich, kannst du [hier](https://accounts.google.com/signup) erstellen. Wir werden die Rückmeldungen bis zum **17. März** verschicken, die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich **Ende März bis Mitte April** statt. Noch Fragen? Gerne: [[email protected]](mailto:[email protected])

halle02 GmbH

halle02 GmbH
2025-02-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung 2025: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

# Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

### Ausbildungs- und Berufsinhalt:

- Aufstellen, Montieren und Demontieren von Veranstaltungsaufbauten
- Einrichten und Bedienen von bühnen- und szenentechnischen Einrichtungen
- Bereitstellen, Einrichten und Prüfen von Geräten und Anlagen
- Beurteilen der Sicherheit und der Infrastruktur von Veranstaltungsorten

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik lernst du auch das Konzipieren und Kalkulieren von Veranstaltungen. Du beurteilst die Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsorten, der Lagerung und dem Transport von Geräten und Anlagen und stellst die Energieversorgung bereit.

### Ausbildungsdauer:

Drei Jahre

### Voraussetzung:

Da sich die Arbeitszeiten an den Vorstellungszeiten des Theaters orientieren, solltest du bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt sein.

Zudem solltest du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Interesse an Elektrotechnik mitbringen.

### Ausbildungsgliederung:

Die praktische Ausbildung am Theater und Orchester Heidelberg wird ergänzt durch die theoretische Ausbildung an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden.

Während des Blockunterrichts besteht die Möglichkeit der Unterkunft im angegliederten Wohnheim.

[Jetzt für Start zum 1. September 2025 bewerben](https://ww2.heidelberg.de/persis/main?fn=bm.jobs&cfg_kbez=Internet&refnr=209416099 "Jetzt für 2025 bewerben!")

**Bewerbung bis zum 15. November 2024 möglich.**

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2024-08-29
WORK
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Leiter (m/w/d) Veranstaltungstechnik (Direktvermittlung) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Heidelberg, Neckar


Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich in Direktvermittlung: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Leiter (m/w/d) Veranstaltungstechnik (Direktvermittlung)

Ihre Aufgaben:

Spannende Aufgaben

- Leitung und Organisation der technischen Fachbereiche
- Strategische Planung mit Optimierung und Weiterentwicklung der bisherigen Prozesse und Konzepte
- Technische Beratung der Kund:innen und Angebotserstellung
- Erarbeitung technischer Konzepte und Lösungen für Veranstaltungen
- Planung und Disposition von veranstaltungstechnischem Material
- Erstellung technischer Pläne und CAD-Zeichnungen
- Begleitung und Betreuung der technischen Umsetzung von Veranstaltungen
- Abstimmung sowie Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Gewerken
- Überwachung technischer Normen, Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung und Arbeitssicherheit

Unsere Leistungen

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln

Ihre Qualifikationen:

Passende Qualifikationen

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Meisterfortbildung
- Führungskompetenz
- Technisches Wissen und Affinität zur digitalen Welt
- Hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Serviceorientierung, ebenso eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität, auch in Wechselschichten sowie an Sonn- und Feiertagen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA74-94825-MA bei Frau Julia Gaschott. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Mannheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Mannheim Logo
2024-04-10
WORK
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Leiter (m/w/d) Veranstaltungstechnik (Direktvermittlung) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)

Heidelberg, Neckar


Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich in Direktvermittlung: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Leiter (m/w/d) Veranstaltungstechnik (Direktvermittlung)

Ihre Aufgaben:

Spannende Aufgaben

- Leitung und Organisation der technischen Fachbereiche
- Strategische Planung mit Optimierung und Weiterentwicklung der bisherigen Prozesse und Konzepte
- Technische Beratung der Kund:innen und Angebotserstellung
- Erarbeitung technischer Konzepte und Lösungen für Veranstaltungen
- Planung und Disposition von veranstaltungstechnischem Material
- Erstellung technischer Pläne und CAD-Zeichnungen
- Begleitung und Betreuung der technischen Umsetzung von Veranstaltungen
- Abstimmung sowie Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Gewerken
- Überwachung technischer Normen, Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung und Arbeitssicherheit

Unsere Leistungen

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln

Ihre Qualifikationen:

Passende Qualifikationen

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Meisterfortbildung
- Führungskompetenz
- Technisches Wissen und Affinität zur digitalen Welt
- Hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Serviceorientierung, ebenso eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität, auch in Wechselschichten sowie an Sonn- und Feiertagen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA74-94825-MA bei Frau Julia Gaschott. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Mannheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Mannheim Logo
2024-03-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung 2024 - JETZT bewerben!

Heidelberg, Neckar

Wir suchen eine:n Auszubildende:n (m/w/d) im Bereich Veranstaltungstechnik in derhalle02 und im Güterbahnhof ab September 2024!

Beginn: 1. September 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mehr Infos zur Ausbildung: lls-bad.de/veranstaltungstechnikerin
Schwerpunkte: Ton-, Licht- und Bühnentechnik, Veranstaltungsbetreuung, Aufbau, Lager
Bewerbungsfrist: 29. Februar 2024

Die halle02 ist eine der wenigen Industrielocations in der Rhein-Neckar-Region und überzeugt durch Größe, Lage, Ambiente und den authentischen Charme ehemaliger Güterhallen. Getreu dem Motto „urban, flexibel, kreativ“ entwickeln und führen wir Events jeglicher Art durch.

Als Güterbahnhof Heidelberg planen wir (vielleicht auch bald mit dir?) für Kund:innen aus verschiedensten Industriesparten spannende und innovative Business-Eventkonzepte. Einen Einblick in die Bandbreite unseres Unternehmens erhältst du auf gueterbahnhof.de und halle02.de/wir.

Als engagierte:r Auszubildende:r unterstützt du das Güterbahnhof-Team bei aktuellen Projekten im Bereich Veranstaltungstechnik. Du erlebst hautnah, wie eine Veranstaltung im technischen Bereich geplant und durchgeführt wird und kümmerst dich auch um deren Nachbereitung. Dir ist klar, dass dies kein Freizeitjob und Party nicht alles ist. Du willst dein großes technisches Interesse zum Beruf machen? Dann bist du hier genau richtig!

Du passt in unser Team, wenn du…
● engagiert bist und auch gerne mal um die Ecke denkst
● Power, Motivation, Organisationstalent hast
● Teamgeist, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten für dich keine Fremdwörter sondern eine Selbstverständlichkeit sind
● anpacken kannst
● kein Problem damit hast, auch abends und am Wochenende im Einsatz zu sein und bei der Arbeit auch mal schmutzig zu werden
● du in Eigeninitiative und in Anleitung lernen willst, wie man Events technisch umsetzt
● dich mit kreativen Ideen einbringen willst
● weißt, dass die Arbeit im veranstaltungstechnischen Bereich großes persönliches Engagement fordert
● über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik verfügst
● über Grundkenntnisse in Englisch (mindestens A2) verfügst und einen PKW-Führerschein und Fahrerfahrung hast

Dich erwartet…
● ein junges, dynamisches Team
● eine Vielzahl an spannenden Herausforderungen, bei denen Spaß an der Arbeit garantiert ist
● eine individuelle Betreuung durch eine:n unserer Mitarbeiter:innen bei der Einblicke in Licht- und Tontechnik an erster Stelle stehen
● die Möglichkeit eigene kreative Ideen einzubringen und uns mit neuen Impulsen zu begeistern

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bitten wir dich, deine kreative, aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 29. Februar 2024 in unserem Bewerbungsformular https://forms.gle/QpEJv6J67E2vynZJ8 hochzuladen. Wir werden die Rückmeldungen bis
zum 15. März verschicken, die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in den letzten beiden März-Wochen statt.

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail an [email protected]!

Halle02 GmbH & Co. KG Veranstaltungshaus

Halle02 GmbH & Co. KG Veranstaltungshaus Logo
2024-01-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung 2024

Heidelberg, Neckar

Ausbildungs- und Berufsinhalt
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik konzipieren und kalkulieren veranstaltungstechnische Abläufe. Sie montieren und bedienen die technischen Einrichtungen wie Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen. Sie beurteilen die Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsorten.

Ausbildungsdauer
Drei Jahre

Voraussetzung
Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick haben und Interesse an Elektrotechnik. Da sich die Arbeitszeiten an den Vorstellungszeiten des Theaters orientieren, solltest du bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt sein.

Verlauf der Ausbildung
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet blockweise an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden statt. Während des Blockunterrichts besteht die Möglichkeit der Unterkunft im angegliederten Wohnheim.

Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung wird am Theater und Philharmonischen Orchester durchgeführt.

Im zweiten Ausbildungsjahr (Zwischenprüfung) und am Ende der Ausbildung (Abschlussprüfung) ist jeweils eine aus einem theoretischen und einem praktischen Teil bestehende Prüfung abzulegen. Im dritten Ausbildungsjahr ist eine betriebliche Projektarbeit Bestandteil der Abschlussprüfung.

Ausbildungsbeginn
1. September des Einstellungsjahres

Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2024!

Jetzt bewerben!

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2023-10-18