Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d) in Roth, Mittelfranken

Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d) in Roth, Mittelfranken, Deutschland

Job as Schornsteinfeger/in in Roth, Mittelfranken , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Was lernst du in der Ausbildung zum Schornsteinfeger / Kaminkehrer (w/m/d)?**

**Brandschutz**, **Sicherheit**, **Umweltschutz** und **Beratung** sind die vier hauptsächlichen Arbeitsbereiche der Schornsteinfeger.

Das eigentliche "Schornsteinfegen", also das Reinigen von Schornsteinen und Kaminen, nimmt nur noch etwa 30 % deiner Gesamtaufgaben ein. Die restlichen 70 % deiner Arbeitszeit widmest du dich Messungen, sicherheitstechnischen Überprüfungen und der Beratung zu feuerungs-, umwelt- und klimatechnischen Fragen. Dabei setzt du modernste Messgeräte und Computer mit spezieller Software für Kehrpläne und Messbescheinigungen ein. 

Du bist körperlich fit, hast Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und bringst technisches Verständnis mit? Dann bewirb dich bei uns!

Unser Kehrbezirk liegt in Roth -Büchenbach und Rothaurach.

Die Berufsschule befindet sich in Mühlbach (Außenstelle der Berufsschule Neumarkt).

Das Ausbildungsgehalt liegt im 1. Lehrjahr bei 1.011,70 €, im 2. Lehrjahr bei 1.092,63 € und im 3.Lehrjahr bei 1.214,04 €. Zudem erhältst Du Weihnachtsgeld und eine jährliche Zusatzzahlung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

Dominik Eitel

Herr Dominik Eitel

Büchenbach, 91154, Roth, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Dominik Eitel
Published:
2025-07-31
UID | BB-688b5eb238828-688b5eb23882b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Schornsteinfeger/in

Schornsteinfeger - Kaminkehrer (w/m/d)

Roth, Mittelfranken

**Was lernst du in der Ausbildung zum Schornsteinfeger / Kaminkehrer (w/m/d)?**

**Brandschutz**, **Sicherheit**, **Umweltschutz** und **Beratung** sind die vier hauptsächlichen Arbeitsbereiche der Schornsteinfeger.

Das eigentliche "Schornsteinfegen", also das Reinigen von Schornsteinen und Kaminen, nimmt nur noch etwa 30 % deiner Gesamtaufgaben ein. Die restlichen 70 % deiner Arbeitszeit widmest du dich Messungen, sicherheitstechnischen Überprüfungen und der Beratung zu feuerungs-, umwelt- und klimatechnischen Fragen. Dabei setzt du modernste Messgeräte und Computer mit spezieller Software für Kehrpläne und Messbescheinigungen ein.

Du bist körperlich fit, hast Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und bringst technisches Verständnis mit? Dann bewirb dich bei uns!

Unser Kehrbezirk liegt in Roth -Büchenbach und Rothaurach.

Die Berufsschule befindet sich in Mühlbach (Außenstelle der Berufsschule Neumarkt).

Das Ausbildungsgehalt liegt im 1. Lehrjahr bei 1.011,70 €, im 2. Lehrjahr bei 1.092,63 € und im 3.Lehrjahr bei 1.214,04 €. Zudem erhältst Du Weihnachtsgeld und eine jährliche Zusatzzahlung!

Dominik Eitel

Dominik Eitel
2025-07-31