Ausbildungsstellen 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsstellen 2026 in Hille

Ausbildungsstellen 2026 in Hille, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Hille , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildungsplatz zum
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen.

Die Ausbildung im Überblick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Voraussetzungen:

- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes, technisches und mathematisches Verständnis

Eine entsprechende Mobilität sollte aufgrund der Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebes vorhanden sein.

Interessiert? Gern können Sie auch bei uns ein längeres Praktikum absolvieren, um einen Einblick in das Berufsbild zu erhalten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

EMKA-Plast GmbH
z. H. Frau Fuhrmann
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

EMKA-Plast GmbH

Herr Herbert Kracht

Am Spitzenend, 32479, Hille, Nordrhein Westfalen, Deutschland

EMKA-Plast GmbH
Published:
2025-07-31
UID | BB-688b1f195df47-688b1f195df4b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildungsstellen 2026

Hille

Ausbildungsplatz zum
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen.

Die Ausbildung im Überblick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Voraussetzungen:

- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes, technisches und mathematisches Verständnis

Eine entsprechende Mobilität sollte aufgrund der Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebes vorhanden sein.

Interessiert? Gern können Sie auch bei uns ein längeres Praktikum absolvieren, um einen Einblick in das Berufsbild zu erhalten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

EMKA-Plast GmbH
z. H. Frau Fuhrmann

EMKA-Plast GmbH

EMKA-Plast GmbH
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum/r Kunststoff-/Kautschuktechnologen/in (m/w/d) - Praktikum möglich

Hille

Wir sind ein kunststoffverarbeitender Betrieb mit 5 Spritzgießmaschinen und bieten
einen Ausbildungsplatz zum Kunststofftechnologen (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile an.

Kunststofftechnologen m/w/d für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht.

Das erwartet dich bei uns:
• Unser Ausbildungsmeister führt eine praxisnahe und "learning by doing" Ausbildung durch.
• Du bist selbst (noch) nicht mobil? Lass uns besprechen, wie wir dich beim Erreichen des Arbeitsplatzes unterstützen können.

Das bringst du mit:
• Der Ausbildungsplatz erfordert befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie, um den Anforderungen in der Berufsschule gerecht zu werden.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann lass uns gerne im Rahmen eines Praktikums kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

K-Form GmbH & Co. KG

K-Form GmbH & Co. KG Logo
2024-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildungsstellen 2025

Hille

Ausbildungsplatz zum
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen.

Die Ausbildung im Überblick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes, technisches und mathematisches Verständnis

Eine entsprechende Mobilität sollte aufgrund der Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebes vorhanden sein.

Interessiert? Gern können Sie auch bei uns ein längeres Praktikum absolvieren, um einen Einblick in das Berufsbild zu erhalten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

EMKA-Plast GmbH
z. H. Herrn Kracht
email: [email protected]

EMKA-Plast GmbH

EMKA-Plast GmbH
2024-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildungsstellen 2024

Hille

Ausbildungsplatz zum
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile arbeiten überwiegend in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen.

Die Ausbildung im Überblick
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/in Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes, technisches und mathematisches Verständnis

Eine entsprechende Mobilität sollte aufgrund der Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebes vorhanden sein.

Interessiert? Gern können Sie auch bei uns ein längeres Praktikum absolvieren, um einen Einblick in das Berufsbild zu erhalten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

EMKA-Plast GmbH
z. H. Herrn Kracht
email: [email protected]

EMKA-Plast GmbH

EMKA-Plast GmbH
2024-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum/r Kunststoff-/Kautschuktechnologen/in (m/w/d) - Praktikum möglich

Hille

Wir sind ein kunststoffverarbeitender Betrieb mit 5 Spritzgießmaschinen und bieten
einen Ausbildungsplatz zum Kunststofftechnologen (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile an.

Kunststofftechnologen m/w/d für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren wie Spritzgießen, Blasformen, Schäumen und Thermoformen sowie Werk-, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck, richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie spanlose oder spanende Verfahren an, tempern und konditionieren Formteile und behandeln Oberflächen nach. Außerdem verpacken, transportieren und lagern sie Formteile fachgerecht.

Das erwartet dich bei uns:
• Unser Ausbildungsmeister führt eine praxisnahe und "learning by doing" Ausbildung durch.
• Du bist selbst (noch) nicht mobil? Lass uns besprechen, wie wir dich beim Erreichen des Arbeitsplatzes unterstützen können.

Das bringst du mit:
• Der Ausbildungsplatz erfordert befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie, um den Anforderungen in der Berufsschule gerecht zu werden.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann lass uns gerne im Rahmen eines Praktikums kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

K-Form GmbH & Co. KG

K-Form GmbH & Co. KG Logo
2024-03-05