Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) ** 2026 **

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)  ** 2026 ** in Hammelburg

Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) ** 2026 ** in Hammelburg, Deutschland

Job as Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Hammelburg , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

### Wir suchen für unser Autohaus ab September 2026 Auszubildende zum/zur
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).

**Ausbildungsinhalt:**

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.

**Voraussetzungen:**

- mindestens der qualifizierende Hauptschulabschluss
- Sie kommen aus der näheren Umgebung von Hammelburg.

**Wir bieten:**

- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- VWL
- Arbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub

**Interesse?**
Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG

Herr Markus Sell

Berliner Str., 97762, Hammelburg, Bayern, Deutschland

Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG
Published:
2025-07-31
UID | BB-688b1a02b995d-688b1a02b9961
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) ** 2026 **

Hammelburg

### Wir suchen für unser Autohaus ab September 2026 Auszubildende zum/zur
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).

**Ausbildungsinhalt:**

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.

**Voraussetzungen:**

- mindestens der qualifizierende Hauptschulabschluss
- Sie kommen aus der näheren Umgebung von Hammelburg.

**Wir bieten:**

- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- VWL
- Arbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub

**Interesse?**
Wir freuen uns auf Sie!

Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG

Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG Autohaus Sell GmbH & Co. KG
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung 2025 - KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Hammelburg

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2025 Ausbildungsplätze als

### KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) an

(einen Ausbildungsplatz für Bad Kissingen und einen für Hammelburg).

**Der Beruf:**
Kfz-Mechanik und Kfz-Elektrik – diese beiden Bereiche sind bei modernen Automobilen untrennbar miteinander verbunden. Verantwortlich dafür sind komplex vernetzte mechanisch-elektronische Fahrzeugsysteme, die gestiegene Anforderungen an die tägliche Werkstattarbeit stellen. Fast alle Funktionen der Fahrzeugkomponenten werden elektronisch kontrolliert und eventuelle Fehler mit Computern über Schnittstellen ausgelesen. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, wurde der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker(in) geschaffen.

**Besonderheiten der Ausbildung:**
Im Mittelpunkt des Berufs stehen Diagnose-, Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten, vor allem an modernen Fahrzeugen. Charakteristisch für diese ist ein Zusammenwirken von elektronischen und mechanischen Komponenten. Kfz-Mechatroniker(innen) werden darüber hinaus in folgenden Bereichen ausgebildet: Codieren von Steuergeräten, Kundenkommunikation sowie Umgang mit webbasierter Reparatur-Informationsrecherche.

**Voraussetzungen für Bewerber:**
Mindestens ein guter Hauptschulabschluss.

**Ausbildungsinhalte im Detail:**
• Diagnose von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
• Instandsetzung, Wartung, Prüfung und Konfiguration von Kraftfahrzeugen und Systemen
• Montage und Demontage von Baugruppen und deren Bauteilen
• Aus-, Um- und Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzausstattungen
• Untersuchung von Kraftfahrzeugen gemäß rechtlichen Vorschriften
• Inbetriebnahme und Bedienung von Kraftfahrzeugen und Systemen
• Software-Aktualisierung von Systemen und Prüfgeräten
• Situationsgerechte Kommunikation mit dem Kunden
• Planung und Kontrolle von Arbeitsabläufen, Bewertung von Ergebnissen und Anwendung qualitätssichernder Maßnahmen

**Dauer der Ausbildung:**
Die Ausbildung Kfz-Mechatroniker(in) dauert insgesamt dreieinhalb Jahre (Blockunterricht.)
Staatliche Berufsschule Bad Kissingen, Seestr. 11, 97688 Bad Kissingen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Autohaus GRAF GmbH

Autohaus GRAF GmbH Logo
2025-03-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung zur/ zum Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d) 2026

Hammelburg

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie schmieren bewegliche Teile ab, tauschen Verschleißteile sowie defekte elektrische und mechanische Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2024-12-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung zur/ zum Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d) 2025

Hammelburg

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie schmieren bewegliche Teile ab, tauschen Verschleißteile sowie defekte elektrische und mechanische Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg Logo
2023-12-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d) 2024

Hammelburg

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie schmieren bewegliche Teile ab, tauschen Verschleißteile sowie defekte elektrische und mechanische Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg Logo
2023-11-29