Verwaltungswirt/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungswirt/in (m/w/d) in Wittlich

Verwaltungswirt/in (m/w/d) in Wittlich, Deutschland

Job as Verwaltungswirt/in (Ausbildung im Beschäftigungsverhältnis) in Wittlich , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

## Ausbildung zur/zum Kreissekretärin/Kreissekretär

Deine Voraussetzungen

**Bei der Bewerbung**
• Sekundarabschluss I
• Offenheit und Freude am Kontakt mit Menschen
• Einen Sinn für Recht und Gesetz
• Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit
• Gutes Ausdrucksvermögen

**Bei der Einstellung**
• Führungszeugnis ohne Einträge
• Gesundheitliche Eignung
• Zum Einstellungstermin (01.07.) darf grundsätzlich das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet worden sein. ( Die Höchstaltersgrenze erhöht sich bei schwerbehinderten Menschen um drei Jahre.)

**Dein Ausbildungsverlauf**

- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Im Wechsel Blockunterricht an der [Zentralen Verwaltungsschule](http://verwaltung-typisch-anders.de/de/startseite/ "Springe zu http://verwaltung-typisch-anders.de/de/startseite/ (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich" nicht verantwortlich.)") in Mayen (insgesamt 11 Monate) sowie berufspraktische Ausbildungsabschnitten in unserer Kreisverwaltung (insgesamt 13 Monate)

**An der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen**
• Einführung in der Ausbildung
• Staats- und Verfassungsrecht
• Allgemeines Verwaltungsrecht
• Kommunalrecht
• Recht der Gefahrenabwehr
• Recht des öffentlichen Dienstes
• Recht der sozialen Sicherung
• Öffentliche Finanzwirtschaft
• Baurecht
• Privatrecht
• Verwaltungsbetriebslehre
• Methodik der Rechtsanwendung
• Interaktion und Kommunikation
• Feste Lehrgangsgruppen von ca. 25 Auszubildenden

- Näheres unter [www.verwaltung-typisch-anders.de](http://www.verwaltung-typisch-anders.de/ "Springe zu http://www.verwaltung-typisch-anders.de/ (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich" nicht verantwortlich.)")

**In den Berufspraktischen Ausbildungsabschnitten in der Kreisverwaltung**
• Vier berufspraktische Ausbildungsabschnitte
• Dabei können folgende Aufgaben übernommen werden: z.B. die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Bearbeitung von einfachen Anträgen, Erstellung von Bescheiden
• Ein Teilabschnitt (2 – 3 Monate) erfolgt in Form einer Gastausbildung in einer anderen Behörde oder Einrichtung nach eigener Wahl.
• Einmal wöchentlich theoretischer Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Trier
• Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsleitung

**Die Besonderheiten**
• Die Ausbildung bietet dir eine vielseitige Kombination aus theoretischen und praktischen Inhalten.
• Ab dem ersten Tag der Ausbildung bist du Beamter/Beamtin auf Widerruf.

**Deine Arbeitsbedingungen**
• Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche bei großzügigen und flexiblen Rahmenarbeitszeiten
• Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr
• Anwärterbezüge: 1.511,65 € (Stand 01.02.2025)

**Dein Abschluss**
• Berufsbezeichnung "Verwaltungswirt/in"
Die Ausbildung schließt mit der Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamts ab (ehemals: Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes).

**Deine Perspektiven**
• Beste Übernahmechancen und die Aussicht auf die Verbeamtung auf Lebenszeit nach erfolgreicher Probezeit
• Zukunftssichere Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen
• VielfältigeTätigkeitsfelder und gute Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Kreisverwaltung
• Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie großzügiges Homeoffice-Angebot
• Förderung über Fort- und Weiterbildungsangebote
• Aktives Gesundheitsmanagement: Fitnessstudionutzung und Bike-Leasing
• Bezuschussung Jobticket

Kontakt
Claudia Becker
Tel.: 06571 14-2118
Fax: 06571 14-42118
E-Mail: [email protected]

Kathrin Ewertz
Tel.: 06571 14-2244
Fax: 06571 14-42244
E-Mail: [email protected]

Kontakt
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Kurfürstenstraße 16
54516 Wittlich
Telefon: 06571  14 - 0
Telefax: 06571 14 - 2500
E-Mail: [email protected]

Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, freuen wir uns,wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte nutze dafür ausschließlich unser Bewerberportal.

**Bewerbungsfrist: 21.09.2025**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-07-01

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Claudia Becker

Kurfürstenstr. 16

54516

Kurfürstenstr., 54516, Wittlich, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.bernkastel-wittlich.de

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Logo
Published:
2025-07-30
UID | BB-688a435aac948-688a435aac94c
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungswirt/in (Ausbildung im Beschäftigungsverhältnis)

Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Wittlich

## Ausbildung zur/zum Kreissekretärin/Kreissekretär

Deine Voraussetzungen

**Bei der Bewerbung**
• Sekundarabschluss I
• Offenheit und Freude am Kontakt mit Menschen
• Einen Sinn für Recht und Gesetz
• Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit
• Gutes Ausdrucksvermögen

**Bei der Einstellung**
• Führungszeugnis ohne Einträge
• Gesundheitliche Eignung
• Zum Einstellungstermin (01.07.) darf grundsätzlich das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet worden sein. ( Die Höchstaltersgrenze erhöht sich bei schwerbehinderten Menschen um drei Jahre.)

**Dein Ausbildungsverlauf**

- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Im Wechsel Blockunterricht an der [Zentralen Verwaltungsschule](http://verwaltung-typisch-anders.de/de/startseite/ "Springe zu http://verwaltung-typisch-anders.de/de/startseite/ (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich" nicht verantwortlich.)") in Mayen (insgesamt 11 Monate) sowie berufspraktische Ausbildungsabschnitten in unserer Kreisverwaltung (insgesamt 13 Monate)

**An der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen**
• Einführung in der Ausbildung
• Staats- und Verfassungsrecht
• Allgemeines Verwaltungsrecht
• Kommunalrecht
• Recht der Gefahrenabwehr
• Recht des öffentlichen Dienstes
• Recht der sozialen Sicherung
• Öffentliche Finanzwirtschaft
• Baurecht
• Privatrecht
• Verwaltungsbetriebslehre
• Methodik der Rechtsanwendung
• Interaktion und Kommunikation
• Feste Lehrgangsgruppen von ca. 25 Auszubildenden

- Näheres unter [www.verwaltung-typisch-anders.de](http://www.verwaltung-typisch-anders.de/ "Springe zu http://www.verwaltung-typisch-anders.de/ (Sie verlassen hiermit das Webangebot "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich". Für die folgende Seite ist der Betreiber von "Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich" nicht verantwortlich.)")

**In den Berufspraktischen Ausbildungsabschnitten in der Kreisverwaltung**
• Vier berufspraktische Ausbildungsabschnitte
• Dabei können folgende Aufgaben übernommen werden: z.B. die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Bearbeitung von einfachen Anträgen, Erstellung von Bescheiden
• Ein Teilabschnitt (2 – 3 Monate) erfolgt in Form einer Gastausbildung in einer anderen Behörde oder Einrichtung nach eigener Wahl.
• Einmal wöchentlich theoretischer Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Trier
• Individuelle Betreuung durch die Ausbildungsleitung

**Die Besonderheiten**
• Die Ausbildung bietet dir eine vielseitige Kombination aus theoretischen und praktischen Inhalten.
• Ab dem ersten Tag der Ausbildung bist du Beamter/Beamtin auf Widerruf.

**Deine Arbeitsbedingungen**
• Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche bei großzügigen und flexiblen Rahmenarbeitszeiten
• Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr
• Anwärterbezüge: 1.511,65 € (Stand 01.02.2025)

**Dein Abschluss**
• Berufsbezeichnung "Verwaltungswirt/in"
Die Ausbildung schließt mit der Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamts ab (ehemals: Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes).

**Deine Perspektiven**
• Beste Übernahmechancen und die Aussicht auf die Verbeamtung auf Lebenszeit nach erfolgreicher Probezeit
• Zukunftssichere Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen
• VielfältigeTätigkeitsfelder und gute Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Kreisverwaltung
• Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie großzügiges Homeoffice-Angebot
• Förderung über Fort- und Weiterbildungsangebote
• Aktives Gesundheitsmanagement: Fitnessstudionutzung und Bike-Leasing
• Bezuschussung Jobticket

Kontakt
Claudia Becker
Tel.: 06571 14-2118
Fax: 06571 14-42118
E-Mail: [email protected]

Kathrin Ewertz
Tel.: 06571 14-2244
Fax: 06571 14-42244
E-Mail: [email protected]

Kontakt
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Kurfürstenstraße 16
54516 Wittlich
Telefon: 06571 14 - 0
Telefax: 06571 14 - 2500
E-Mail: [email protected]

Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, freuen wir uns,wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte nutze dafür ausschließlich unser Bewerberportal.

**Bewerbungsfrist: 21.09.2025**

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Logo
2025-07-30