Im traditionsreichen und gleichzeitig zukunftsorientierten Umfeld des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien in Erlangen steht die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Als katholisches Krankenhaus mit einem christlichen Werteverständnis verbinden wir medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit, Fürsorge und Respekt. In unserer leistungsstarken Notaufnahme arbeitet ein engagiertes und interdisziplinäres Team rund um die Uhr daran, Menschen in akuten medizinischen Notlagen kompetent, schnell und empathisch zu versorgen. Mit moderner Ausstattung, klaren Prozessen und einer engen Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen gewährleisten wir eine hochwertige Notfallversorgung – vom ersten Kontakt bis zur weiteren Behandlung oder Entlassung. Neben einem professionellen Arbeitsumfeld legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Durch eine sichere Dienstplanung und eine verlässliche Arbeitsorganisation ermöglichen wir es Ihnen, Ihre beruflichen Aufgaben mit Ihren persönlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Eine gute Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres professionellen Teams in der Notfallpflege und bringen Sie Ihre Fachkompetenz, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Empathie in den Pflegedienst des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien ein! ## Ihr Aufgabengebiet - **Ersteinschätzung & Erstbehandlung:** Durchführung der Ersteinschätzung nach dem ESI-Triage-System sowie Erstbehandlung nach definierten, diagnosebezogenen Leistungspaketen. - **Patientenbeobachtung & -einschätzung:** Kontinuierliche Beobachtung des Gesundheitszustands der Patient:innen und fachgerechte Einschätzung der klinischen Situation. - **Vitalzeichenüberwachung:** Überwachung, Interpretation und Beurteilung der Vitalparameter zur frühzeitigen Erkennung kritischer Veränderungen. - **Diagnostische & therapeutische Maßnahmen:** Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen wie z. B. Blutentnahmen. - **Medizintechnik:** Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten wie Notfalleinheiten und Monitoren, einschließlich deren fachgerechter Aufbereitung. - **Dokumentation & Nachvollziehbarkeit:** Präzise und vollständige Dokumentation relevanter Patientendaten zur Sicherstellung der Behandlungsqualität und Nachvollziehbarkeit. ## Ihre Stärken. Unsere Zukunft. - **Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachweiterbildung Notfallpflege:** Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Notfallpflege. - **Abgeschlossene Weiterbildung:** zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren - **Berufserfahrung:** Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Notfallpflege mit. - **Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit:** Sie übernehmen gerne Verantwortung, zeigen eine hohe Belastbarkeit und handeln auch unter Druck souverän. - **Selbstständige, patientenorientierte Arbeitsweise:** Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und stellen stets die Bedürfnisse der Patient:innen in den Mittelpunkt. - **Entwicklungsbereitschaft und Eigeninitiative:** Sie sind motiviert, sich kontinuierlich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln und neue Aufgabenbereiche zu übernehmen. - **Flexibilität, Struktur und Gelassenheit:** Auch in herausfordernden Situationen bewahren Sie Ruhe, behalten den Überblick und handeln lösungsorientiert. - **Positive Grundeinstellung und Teamorientierung:** Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, schätzen das interdisziplinäre Miteinander und pflegen einen kollegialen, respektvollen Umgang. ## Ihre Vorteile bei uns - **Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas** mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld - **Betriebliche Altersvorsorge** für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter - **Beihilfeversicherung:** In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen - **JobRad-Leasing:** Kostengünstig für nachhaltige Mobilität - **30 Tage Urlaub** plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit - **Mitarbeiterrabatte** bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten - **Unterstützung bei der Wohnungssuche** für einen stressfreien Start bei uns - **Fort- und Weiterbildungen:** Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen - **Mitarbeiterermäßigung** in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort ## Ihr Ansprechpartner **Malteser Waldkrankenhaus St. Marien** Pflegedirektion Herr Thomas Paule 09131 - 822 3246 Rathsberger Straße 57 91054 Erlangen
Start Date
2025-07-28
Rathsberger Straße 57
91054
Rathsberger Str., 91054, Erlangen, Bayern, Deutschland
Apply Through
Erlangen
Im traditionsreichen und gleichzeitig zukunftsorientierten Umfeld des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien in Erlangen steht die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Als katholisches Krankenhaus mit einem christlichen Werteverständnis verbinden wir medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit, Fürsorge und Respekt.
In unserer leistungsstarken Notaufnahme arbeitet ein engagiertes und interdisziplinäres Team rund um die Uhr daran, Menschen in akuten medizinischen Notlagen kompetent, schnell und empathisch zu versorgen. Mit moderner Ausstattung, klaren Prozessen und einer engen Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen gewährleisten wir eine hochwertige Notfallversorgung – vom ersten Kontakt bis zur weiteren Behandlung oder Entlassung.
Neben einem professionellen Arbeitsumfeld legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Durch eine sichere Dienstplanung und eine verlässliche Arbeitsorganisation ermöglichen wir es Ihnen, Ihre beruflichen Aufgaben mit Ihren persönlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Eine gute Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Werden Sie Teil unseres professionellen Teams in der Notfallpflege und bringen Sie Ihre Fachkompetenz, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Empathie in den Pflegedienst des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien ein!
## Ihr Aufgabengebiet
- **Ersteinschätzung & Erstbehandlung:** Durchführung der Ersteinschätzung nach dem ESI-Triage-System sowie Erstbehandlung nach definierten, diagnosebezogenen Leistungspaketen.
- **Patientenbeobachtung & -einschätzung:** Kontinuierliche Beobachtung des Gesundheitszustands der Patient:innen und fachgerechte Einschätzung der klinischen Situation.
- **Vitalzeichenüberwachung:** Überwachung, Interpretation und Beurteilung der Vitalparameter zur frühzeitigen Erkennung kritischer Veränderungen.
- **Diagnostische & therapeutische Maßnahmen:** Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen wie z. B. Blutentnahmen.
- **Medizintechnik:** Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten wie Notfalleinheiten und Monitoren, einschließlich deren fachgerechter Aufbereitung.
- **Dokumentation & Nachvollziehbarkeit:** Präzise und vollständige Dokumentation relevanter Patientendaten zur Sicherstellung der Behandlungsqualität und Nachvollziehbarkeit.
## Ihre Stärken. Unsere Zukunft.
- **Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachweiterbildung Notfallpflege:** Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Notfallpflege.
- **Abgeschlossene Weiterbildung:** zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- **Berufserfahrung:** Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Notfallpflege mit.
- **Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit:** Sie übernehmen gerne Verantwortung, zeigen eine hohe Belastbarkeit und handeln auch unter Druck souverän.
- **Selbstständige, patientenorientierte Arbeitsweise:** Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und stellen stets die Bedürfnisse der Patient:innen in den Mittelpunkt.
- **Entwicklungsbereitschaft und Eigeninitiative:** Sie sind motiviert, sich kontinuierlich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln und neue Aufgabenbereiche zu übernehmen.
- **Flexibilität, Struktur und Gelassenheit:** Auch in herausfordernden Situationen bewahren Sie Ruhe, behalten den Überblick und handeln lösungsorientiert.
- **Positive Grundeinstellung und Teamorientierung:** Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, schätzen das interdisziplinäre Miteinander und pflegen einen kollegialen, respektvollen Umgang.
## Ihre Vorteile bei uns
- **Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas** mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Betriebliche Altersvorsorge** für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter
- **Beihilfeversicherung:** In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
- **JobRad-Leasing:** Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
- **30 Tage Urlaub** plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
- **Mitarbeiterrabatte** bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- **Unterstützung bei der Wohnungssuche** für einen stressfreien Start bei uns
- **Fort- und Weiterbildungen:** Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
- **Mitarbeiterermäßigung** in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort
## Ihr Ansprechpartner
**Malteser Waldkrankenhaus St. Marien**
Pflegedirektion Herr Thomas Paule
09131 - 822 3246
Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen
Erlangen
Im traditionsreichen und gleichzeitig zukunftsorientierten Umfeld des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien in Erlangen steht die erstklassige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt. Als katholisches Krankenhaus mit einem christlichen Werteverständnis verbinden wir medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit, Fürsorge und Respekt.
In unserer interdisziplinären Pflegeabteilung arbeiten engagierte Teams mit Fachkompetenz und großem Engagement daran, unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende und individuelle Versorgung zu bieten. Die Ausbildung und Anleitung unserer Pflegefachkräfte spielen eine zentrale Rolle, um die Qualität unserer Patientenversorgung kontinuierlich zu sichern und weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil unseres professionellen Teams als Praxisanleiter im Bereich der Pflege (m/w/d) und bringen Sie Ihre Fachkompetenz, Ihre Erfahrung und Ihre Leidenschaft für die Ausbildung in die Praxis des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien ein!
## Ihr Aufgabengebiet
- **Planung & Koordination der Praxisanleitungen:** Sie sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Durchführung der Praxisanleitungen für unsere Auszubildenden in der Pflege, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen.
- **Verantwortung für die praktische Ausbildung:** Sie übernehmen die Verantwortung für den Ablauf der praktischen Ausbildung und gewährleisten, dass alle Vorgaben und Richtlinien eingehalten werden.
- **Einsatzbegleitende Gespräche:** Sie führen regelmäßige, einsatzbegleitende Gespräche mit den Auszubildenden, um deren Entwicklung zu fördern und sie gezielt zu unterstützen.
- **Mitwirkung bei Prüfungen:** Sie bringen Ihre Expertise in die Mitwirkung bei praktischen Prüfungen ein und unterstützen die Auszubildenden bei der Vorbereitung auf diese.
- **Schulungen & Weiterbildung:** Sie führen Schulungen zu pflegerelevanten Themen durch, um sicherzustellen, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis bleibt.
- **Prozessorientierte Pflege:** Sie setzen prozessorientierte Pflege um und dokumentieren diese nach den aktuellen Qualitätsanforderungen, um eine kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität zu gewährleisten.
## Ihre Stärken. Unsere Zukunft.
- **Ausbildung & Fachrichtung:** Mehrjährige Berufserfahrung und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- **Berufserfahrung & Fachkompetenz:** Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung und ausgeprägte Fachkompetenz in der Pflege
- **Praxisanleiter Qualifikation:** Abgeschlossene Praxisanleiter-Qualifikation (mindestens 200 Stunden)
- **Fort- & Weiterbildung:** Fortbildungsnachweise in fachbezogenen Themen, die Ihre Expertise stetig erweitern
- **Didaktische Fähigkeiten:** Fähigkeit zum methodisch-didaktischen Vermitteln von Wissen und Förderung der Auszubildenden
- **Struktur & Kommunikation:** Strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen
- **Verantwortung & Flexibilität:** Übernahme von Verantwortung und eine flexible, lösungsorientierte Arbeitsweise
- **Teamarbeit & Engagement:** Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und in einem interdisziplinären Team – mit hohem Engagement und kollegialem Miteinander
- **Projekte & Konzepte:** Aktive Beteiligung an Projekten und Konzeptentwicklungen zur kontinuierlichen Verbesserung
- **Werteorientierung:** Identifikation mit den Zielen einer katholischen Einrichtung und die Bereitschaft, diese aktiv mitzugestalten
## Ihre Vorteile bei uns
- **Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas** mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Betriebliche Altersvorsorge** für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter
- **Beihilfeversicherung:** In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
- **JobRad-Leasing:** Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
- **30 Tage Urlaub** plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
- **Mitarbeiterrabatte** bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- **Unterstützung bei der Wohnungssuche** für einen stressfreien Start bei uns
- **Fort- und Weiterbildungen:** Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
- **Mitarbeiterermäßigung** in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort
## Ihr Ansprechpartner
**Malteser Waldkrankenhaus St. Marien**
Pflegedirektion Herr Thomas Paule
09131 - 822 3246
Rathsberger Straße 57
91054 Erlangen
Erlangen
Die Diakonie Erlangen Pflege gGmbH versorgt und betreut in ihren diakonischen Pflegeeinrichtungen Menschen mit alters- oder krankheitsbedingtem Pflegebedarf.
Wir gehören zu den etablierten evangelischen Sozialträgern Stadtmission Nürnberg und Diakonisches Werk Erlangen.
Im Verbund dieser beiden großen Träger in der Metropolregion sind in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften über 1.900 Mitarbeitende und 700 Ehrenamtliche beschäftigt.
Im zentral gelegenen Pflegeheim Diakonie am Ohmplatz finden pflegebedürftige Senioren*innen täglich menschliche Zuwendung, Geborgenheit und professionelle Pflege.
Ein respektvolles Miteinander ist bei uns die Voraussetzung für gute Pflege und eine gute Zusammenarbeit. So können wir unseren Mitarbeitenden einen sicheren und sinnerfüllten Arbeitsplatz bieten.
Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
20,00 - 35,00 Stunden/Woche
So können Sie sich einbringen:
- Sie leisten fachliche Pflege und wahren dabei die Selbstbestimmung der Bewohner*innen.
- Sie gehen individuell auf die körperlichen, gesundheitlichen und seelischen Belange der Bewohner*innen ein.
- Dabei stellen Sie mit Ihrem fachlichen und persönlichen Know-How die Behandlungs- und Grundpflege sicher.
- Den Gesundheitszustand der Bewohner*innen haben Sie stets im Blick und reagieren bei Bedarf entsprechend.
- Damit wir weiterhin gute Pflege garantieren können, wirken Sie mit Ihrer Erfahrung und Expertise bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mit und geben Ihr pflegerisches Fachwissen an Ihre Kollegen*innen weiter.
- Gewissenhaft und zuverlässig führen Sie die fachgerechte Dokumentation durch und erstellen Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen.
- Sie geben fachbezogene und relevante Informationen an angeschlossene Versorger weiter und kooperieren mit Angehörigen und Betreuern*innen.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufsausbildung mit Abschluss in der Altenpflege oder der Gesundheits- und Krankenpflege oder über eine vergleichbare Ausbildung.
- Eigenverantwortlich und selbstständig nehmen Sie Ihre ausgeübte Funktion und Tätigkeit wahr.
- Sie arbeiten engagiert und motiviert, um unsere Bewohner*innen individuell zu versorgen.
- Die Selbstbestimmung der Bewohner*innen steht für Sie im Vordergrund. Sensibel und engagiert kümmern Sie sich um deren individuellen Belange.
- Sie sind gut organisiert und arbeiten strukturiert.
- Sie engagieren sich gerne im Team und zeigen Einsatzbereitschaft.
- Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.
Das können Sie von uns erwarten:
- Die Arbeit mit den Senioren*innen ist eine erfüllende und vielseitige Tätigkeit, in der Sie Verantwortung übernehmen. Sie erhalten viel Raum für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten haben und erfahren Wertschätzung.
- Sie werden in ein aufgeschlossenes, kollegiales Team eingebunden. Hier können Sie mitgestalten und auch selbstständig arbeiten.
- Die geregelten Arbeitszeiten nach Dienstplan ermöglichen Ihnen, Ihr Privatleben leicht zu planen.
- Zusätzlich zu einer praxisnahen Einarbeitung erhalten Sie interne und externe Fortbildungen. So erhalten
- Sie den nötigen Wissensstand und können sich weiterentwickeln.
- Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern inkl. Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, familienfreundliche Leistungen, Beihilfe, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und zwei zusätzliche freie Tage.
- Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, vergünstigte Gesundheitsförderung und die Betreuung durch den Betriebsarzt sind in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement enthalten.