Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. Menschsein stärken - verstärken Sie uns! Aktuell suchen wir für die Begleitung von Kindern in Kindergärten bzw. in Grund- und Realschulen im Stadtgebiet Koblenz Integrationshelfer*innen / Schulbegleiter*innen. Die Integrationshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind und die Kindergärten besuchen oder die ihrer Schulpflicht in Grundschulen, Realschulen oder anderen Schulen nachkommen und entsprechenden Hilfebedarf haben. Die Hilfe wird individuell, in ambulanter Form, in der Regel aber begleitend zum Kindergarten- bzw. Schulbesuch geleistet. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre Aufgaben: - Unterstützungsangebote je nach individuellem Bedarf des Kindes - Hilfen im Kindergarten bzw. im Unterricht (z.B. Konzentration, Motivation und Durchhaltevermögen) - Betreuung und Integration in den Klassenverband bzw. in die Kindergartengruppe - Mitgestaltung von Förder- und Integrationsplänen - Gespräche mit den Eltern und Lehrkräften sowie Erzieher*innen - Kooperation mit dem Jugendamt und Teilnahme an Hilfeplangesprächen - Fallcoaching und Transferleistungen Ihr Profil: - Eine bestimmte berufliche Qualifikation wird nicht vorausgesetzt - Wünschenswert ist eine Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Vergleichbares - Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik etc. sind herzlich willkommen - Freude am Umgang mit Kindern und immer ein offenes Ohr - Das Herz am rechten Fleck - Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein - Zuverlässigkeit Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld - Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende - "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie - Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss - Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung - Zuschuss zum Deutschland-Ticket Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei - Gesundheitsprävention und -förderung - Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement - Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten - Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten - Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - Parkplätze in der Umgebung Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote - Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur - Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache - Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang - Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen - Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit - Regelmäßige Team-Events - Willkommenstag - Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen - Toller Zusammenhalt im Team Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6141 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Start Date
2025-08-18
Frau Yvonne Borchert
Bad Nauheimer Str. 6
66113
56070, Koblenz am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Koblenz am Rhein
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Menschsein stärken - verstärken Sie uns!
Aktuell suchen wir für die Begleitung von Kindern in Kindergärten bzw. in Grund- und Realschulen im Stadtgebiet Koblenz Integrationshelfer*innen / Schulbegleiter*innen.
Die Integrationshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind und die Kindergärten besuchen oder die ihrer Schulpflicht in Grundschulen, Realschulen oder anderen Schulen nachkommen und entsprechenden Hilfebedarf haben. Die Hilfe wird individuell, in ambulanter Form, in der Regel aber begleitend zum Kindergarten- bzw. Schulbesuch geleistet.
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützungsangebote je nach individuellem Bedarf des Kindes
- Hilfen im Kindergarten bzw. im Unterricht (z.B. Konzentration, Motivation und Durchhaltevermögen)
- Betreuung und Integration in den Klassenverband bzw. in die Kindergartengruppe
- Mitgestaltung von Förder- und Integrationsplänen
- Gespräche mit den Eltern und Lehrkräften sowie Erzieher*innen
- Kooperation mit dem Jugendamt und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Fallcoaching und Transferleistungen
Ihr Profil:
- Eine bestimmte berufliche Qualifikation wird nicht vorausgesetzt
- Wünschenswert ist eine Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Vergleichbares
- Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik etc. sind herzlich willkommen
- Freude am Umgang mit Kindern und immer ein offenes Ohr
- Das Herz am rechten Fleck
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6141
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Koblenz am Rhein
# Betreuungskraft (w/m/d)
**Betreuungskraft (w/m/d) bei Korian: nah am Menschen**
Das geistige und körperliche Wohl von pflegebedürftigen Menschen liegt Dir am Herzen? Dann ist dieses Stellenangebot für **Betreuungskräfte (w/m/d)** genau das Richtige für Dich! Als **Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI** übernimmst Du viele sinnstiftende Aufgaben – für respektvolle und liebevolle Pflege, die Maßstäbe setzt.
**Deine Aufgaben als Betreuungskraft (w/m/d) bei uns**
Von gemeinsamen Spaziergängen übers Einkaufen bis hin zu Gartenarbeiten und Brettspielen: Als **Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI** bist Du bei Korian maßgeblich daran beteiligt, den Alltag unserer Bewohner:innen schöner und angenehmer zu machen.
* Sicherung und Gestaltung einer abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten sozialen Betreuung
* Aktivierende Betreuung unserer Hausbewohner:innen
* Begleitung zu Kultur- und Freizeitveranstaltungen
* Vorbereitung und Durchführung der Einzel- und Gruppenbetreuung mit unseren Bewohner:innen
* Übernahme von administrativen Tätigkeiten
**Das bringst Du für den Job als Betreuungskraft (w/m/d) mit**
Du hast ein Herz für pflege- und hilfebedürftige Menschen? Du bist gerne für andere da, arbeitest gut im Team und stellst Dich mit Empathie und Herzlichkeit allen Herausforderungen? Dann werde **Betreuungskraft** **(w/m/d)** bei Korian - und verändere die Welt unserer Bewohner:innen.
* Qualifikation zur Betreuungskraft nach §43b SGB XI
* Sicheres und verbindliches Auftreten
* Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
* Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
**Das bieten wir Betreuungskräften (w/m/d) bei Korian**
* Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest
* Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bei voller Übernahme der Kosten und Freistellung
* Attraktives Korian Vergütungsmodell mit transparenter Gehaltsentwicklung nach [**Worx**](https://korian-karriere.de/warum-korian/das-korian-worx-verguetungsmodell/)
* Treueprämien (Sommer + Winter), Zeitzuschläge über Branchendurchschnitt, faire Qualifikationszulagen, Firmenjubiläumsprämien
* Umfangreiches Mitarbeiterwerbungsprogramm mit attraktiven Konditionen
* Mitarbeiter-Rabatte bei vielen Partnern
* Korian Job Bike
* Korian-Benefit-Card für besondere Leistungen
* Humanoo Gesundheits-App
* Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
* 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage
* 5-Tage Woche mit flexibler, frühzeitiger Dienstplanung
* Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
**Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Betreuungskraft (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
**Über Korian**
Überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Team Korian!
„Jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit achten.“ Das ist die zentrale Aufgabe, der die rund 22.500 Mitarbeiter:innen der Korian Deutschland GmbH täglich nachgehen. Verbunden durch gemeinsame Werte – Vertrauen, Initiative und Verantwortung – stehen wir fest an der Seite unserer Pflegebedürftigen und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir fördern Innovationen, um Menschen präventive Lösungen sowie kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu Hause, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Für unser Engagement wurden wir 2025 zum 5. Mal in Folge mit dem renommierten TOP EMPLOYER Siegel ausgezeichnet – als erstes Unternehmen der Pflegebranche in Deutschland. Erfahre, welche beruflichen Möglichkeiten noch auf dich warten, und werde Teil unserer großen Community.
Zentrum für Betreuung und Pflege an der Maria Hilf Kapelle - Karl-Russell-Straße 1 Koblenz, Rheinland Pfalz 56070 Deutschland
Koblenz am Rhein
Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Laubach in Koblenz Ein Haus mit langer Tradition: Seit rund 70 Jahren sind die Menschen in unserem Seniorenzentrum gut versorgt. Das helle, lichtdurchflutete Haus mit großzügiger Gartenanlage wurde 2016 umfangreich modernisiert und ist fußläufig nur rund 20 min. vom Koblenzer Hauptbahnhof entfernt. Unser interdisziplinäres Team hat es sich zur Aufgabe gemacht jeden Tag sein Bestes zu geben, um den Bewohnerinnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Können wir dabei auf Sie zählen? – Dann zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns. Starttermin: Nächstmöglicher ZeitpunktStellendetails: 19,25 Wochenstunden | Einsatz im Früh-, Spät- und Wochenenddienst Sie fördern die soziale Teilhabe der Bewohnerinnen in der Gemeinschaft und gestalten mit Ihnen gemeinsam einen abwechslungsreichen und interessanten Alltag voller spannender Beschäftigungsangebote. Die Dokumentation der Maßnahmen ist dabei für Sie selbstverständlich. Bei der Organisation von Gruppenaktivitäten wirken Sie mit und führen diese eigenverantwortlich durch. Darüber hinaus gehört die individuelle Betreuung unserer Bewohnerinnen, auch in persönlichen Krisensituationen, zu ihren Aufgaben. Für Bewohnerinnen und deren Angehörigen, sind Sie verlässlicher Ansprechpartnerin und begegnen ihnen empathisch und kompetent. Die Sicherstellung unserer Qualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich und mit der jeweiligen Führungskraft und dem Team arbeiten Sie vertrauensvoll zusammen. Qualifikation gemäß § 43b/53b SGB XI erforderlich Idealerweise Erfahrungen im Sozialdienst als Betreuungskraft Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise zur Erzielung des maximal möglichen Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit unseren Bewohnerninnen und deren Angehörigen Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern. Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch sehr attraktive Zulagen und Prämien sowie das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt. Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt. Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Perspektiven: Gekommen, um zu bleiben! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. In regelmäßigen Perspektivgesprächen sind wir mit Ihnen im Dialog. Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da! Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat oder des kostengünstigen Parkens kein Problem. Interesse geweckt oder noch offene Fragen? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an [email protected]. Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Daniela Bodenbach-Noll (Beratungsstelle Demenz und Sozialdienst) sehr gerne unter der Rufnummer 0261/3007-208 oder per Mail an [email protected] zur Verfügung.
Koblenz am Rhein
Einleitung
In unseren Seniorendomizilen der ISA DOMIZIL bieten wir die Versorgung in Kurzzeit- und vollstationärer Pflege an. Mit viel Herz und Kompetenz kümmern sich unsere Pflegekräfte um die ihnen anvertrauten Bewohner:innen.
Wir arbeiten nach dem Prinzip der Bezugs- und aktivierenden Pflege. Unser Ziel ist, den Bewohnern und Bewohnerinnen ein zu Hause zu schaffen in dem sie selbstbestimmt leben und sich wohlfühlen!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit am Standort Koblenz Güls:
Betreuungsassistenten (m/w/d).
Arbeitszeiten: zwischen 07:00 Uhr-17:00 Uhr, ein Wochenende pro Monat.
Deine Aufgaben
- Ermöglichung der Teilhabe an hausinternen gemeinschaftlichen Aktivitäten und Veranstaltungen
- Training von Alltagskompetenzen z. B. Gestaltung einer Frühstücks –oder Abendessenrunde zum Erhalt der Eigenständigkeit
- Kreative Angebote z. B. malen und basteln
- Gesellschaftsspiele
- Bewegungsübungen und Mobilisierungstraining z. B. Tanzen in der Gruppe; Sitztanz
- Biografiearbeit z. B. Anfertigung von Erinnerungsalben oder biografisch gestalteten Magnetfeldern
- Musik hören, musizieren, singen
- Lesen und Vorlesen, unter Einbeziehung von Tages- oder Wochenzeitungen und Zeitschriften
- Sinnesaktivitäten / Snoezelen
- Spaziergänge und Ausflüge sowie Unterstützung bei der Vorbereitung z. B. beim Anziehen von Jacke und Schuhen
- Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Gottesdiensten und Friedhöfen
Dein Profil
- Betreuungsassistent/in (m/w/d) nach §43b, §53c SGB XI
- Bereitschaft, nach unserem Qualitätsstand zu arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eigenständiges und bewohnerorientiertes Arbeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was uns als Arbeitgeber ausmacht
- ISA Leitbild: Unser Leitbild ist geprägt von Verantwortung, Kollegialität und Teamgeist zum Wohle von Mensch und Natur. Das bedeutet auch, dass unsere Mitarbeiter*innen einen hohen Stellenwert in der Organisation haben
- Finanzielles & Zusatzleistungen: Wir möchten langfristig mit unseren Kolleg*innen arbeiten. Daher gibt es, neben einem attraktivem Gehalt, bis zu 7.500€ Jubiläumszuschläge und bis zu 35 Tage Urlaub, je nach Betriebszugehörigkeit
- Gesundheit & Vorsorge: Auch Deine Gesundheit und Zukunft sind uns wichtig! So erhältst du 300€ jährliches Gesundheitskonto und bis zu 100% Förderung zur Altersvorsorge
- Mitgestaltung & offene Kultur: Wir möchten, dass Du Deine Ideen einbringst und aktiv die Organisation mitgestaltest
- Weiterbildungen: Du möchtest Dich in anderen/weiterführenden Bereichen fortbilden? Super! Wir übernehmen die Weiterbildungen.
- Lust auf Urlaub in den Niederlanden oder Touren mit dem Camper durch Europa?: Haben wir! Du bekommst super Konditionen auf unsere eigenen Ferienhäuser und Wohnwagen für Deine privaten Reisen
- Nachhaltig zur Arbeit?: Mögen wir! Daher bieten wir allen unseren Mitarbeiter*innen vergünstige Angebote für JobRAD
Kontaktinformationen
Bewirb Dich schnell und unkompliziert über den "Jetzt Bewerben" Button oder sende uns deine Bewerbung via Mail an [email protected].
Ansprechpartnerin:
Dilara Yasin
0160 4844767
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam noch mehr zu bewegen!
Wir garantieren eine sorgfältige Prüfung der Unterlagen und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Koblenz am Rhein
**Über uns**
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Seniocura ist als 100-prozentiges Tochterunternehmen des GK-Mittelrhein für die Senioreneinrichtungen verantwortlich. Die drei Einrichtungen in Koblenz, Boppard und Nastätten liegen alle in unmittelbarer Nähe zu den Krankenhäusern und umfassen insgesamt rund 225 Plätze in der vollstationären Pflege. Ergänzt wird dieses Angebot durch Kurzzeit- und Tagespflegeplätze sowie eigene Wohneinheiten des Betreuten Wohnens und einen ambulanten Pflegedienst.
Wir bieten Ihnen ab sofort aufgrund von Platzzahlerhöhung im Wohnstift St. Martin in Koblenz eine Perspektive als:
**Zusatzbetreuungskraft nach § 43 b/ 53 b SGB XI (m/w/d) in Teilzeit**
**Ref.-Nr. ST041**
**Ihre Aufgaben:**
- Betreuung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner
- Einzelbetreuungen als auch Gruppenangebote
- Gestaltung der Aktivitäten mit unseren Senioren, wie z. B. Vorlesen, Bewegungsübungen, Malen, Singen, Betreute Mahlzeiten oder Feste Feiern
- Arbeit mit EDV-gestützten Dokumentationen
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Weiterbildung als Zusatzbetreuungskraft nach § 43/53 b SGB XI
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Flexibilität und Teamgeist
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Unser Angebot:**
- **Sicherheit:** Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach BAT-KF
- **Flexibilität & Vereinbarkeit:** Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- **Vorsorgen für später:** Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- **Bildung:** Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- **Einstieg:** 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- **Gesundheitsvorsorge:** Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- **Mitarbeitervorteile:** Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- **Wohnmöglichkeiten:** Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift
**Ihr fachlicher Ansprechpartner:**
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung, Frau Monika Graeff-Faulhaber, unter der Telefonnummer 0261-137 1260 oder gerne zur Verfügung.
**Bewerbungen:**
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine berufliche Zukunft im GK-Mittelrhein interessieren. Nutzen Sie zur Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen den für Sie schnellsten Weg über unsere E-Mail Adresse oder per Post an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Dienstleistungscenter Personal & Soziales
Referenznummer ST041
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0261 499-2002
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Koblenz am Rhein
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Menschsein stärken - verstärken Sie uns!
Aktuell suchen wir für die Begleitung von Kindern in Kindergärten bzw. in Grund- und Realschulen im Stadtgebiet Koblenz Integrationshelfer*innen / Schulbegleiter*innen.
Die Integrationshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind und die Kindergärten besuchen oder die ihrer Schulpflicht in Grundschulen, Realschulen oder anderen Schulen nachkommen und entsprechenden Hilfebedarf haben. Die Hilfe wird individuell, in ambulanter Form, in der Regel aber begleitend zum Kindergarten- bzw. Schulbesuch geleistet.
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützungsangebote je nach individuellem Bedarf des Kindes
- Hilfen im Kindergarten bzw. im Unterricht (z.B. Konzentration, Motivation und Durchhaltevermögen)
- Betreuung und Integration in den Klassenverband bzw. in die Kindergartengruppe
- Mitgestaltung von Förder- und Integrationsplänen
- Gespräche mit den Eltern und Lehrkräften sowie Erzieher*innen
- Kooperation mit dem Jugendamt und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Fallcoaching und Transferleistungen
Ihr Profil:
- Eine bestimmte berufliche Qualifikation wird nicht vorausgesetzt
- Wünschenswert ist eine Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Vergleichbares
- Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik etc. sind herzlich willkommen
- Freude am Umgang mit Kindern und immer ein offenes Ohr
- Das Herz am rechten Fleck
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6141
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Koblenz am Rhein
Die Elitas Tagespflege richtet sich an Menschen, die zwar pflege- oder betreuungsbedürftig sind, aber weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung leben möchten. Täglich werden alte und pflegebedürftige Menschen in unseren beiden Einrichtungen in Koblenz-Rauental und Koblenz Arenberg in einer familienähnlichen Atmosphäre an bis zu fünf Wochentagen betreut. Rhythmus und Anzahl der Tage sind für Sie frei wählbar. Unser Ziel ist es, unseren Gästen möglichst lange ein eigenständiges Leben im gewohnten Umfeld zu erhalten.
Wir suchen für die Tagespflegeeinrichtung und Koblenz-Arenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betreuungskräfte mit Pflegeanteil (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 25 Stunden in der Woche.
Arbeitszeit innerhalb der Betreuungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (nach Vereinbarung) Die Tagespflege ist Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen.
Voraussetzung:
- Qualifikation zur Betreuung im Sinne von § 53b SGB XI zwingend erforderlich
Aufgaben:
- Beschäftigung unserer Kunden in der Tagespflege
- leichte Pflegetätigkeiten
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Bei Interesse freuen wir uns über ihre Bewerbung gerne per Mail
Koblenz am Rhein
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Menschsein stärken - verstärken Sie uns!
Für die Begleitung von Kindern in Grund- und Realschulen im Stadtgebiet Koblenz suchen wir Integrationshelfer*innen und Schulbegleiter*innen. Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik etc. sind herzlich willkommen! Der IB unterstützt und begleitet Sie fachlich.
Die Integrationshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind und die ihrer Schulpflicht in Grundschulen, Realschulen oder anderen Schulen nachkommen und entsprechenden Hilfebedarf haben. Die Hilfe wird individuell, in ambulanter Form, in der Regel aber begleitend zum Schulbesuch geleistet. Die Aufgaben des Schulbegleiters in der Schule sind an den jeweiligen individuellen Bedarf des Kindes gebunden.
Ihre Aufgaben:
- Hilfen im Unterricht (z.B. Konzentration, Motivation und Durchhaltevermögen)
- Betreuung und Integration im Klassenverband
- Mitgestaltung von Förder- und Integrationsplänen
- Gespräche mit den Eltern und Lehrkräften
- Kooperation mit dem Jugendamt und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Fallcoaching und Transferleistungen
Ihr Profil:
- Eine bestimmte berufliche Qualifikation wird nicht vorausgesetzt
- Wünschenswert ist eine Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Vergleichbares
- Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik etc. sind herzlich willkommen
- Freude am Umgang mit Kindern und immer ein offenes Ohr
- Das Herz am rechten Fleck
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6141
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.