Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch. Interessierte Bewerber/innen sollten mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Start Date
2026-08-01
Herr Christian Butt
Auf dem Baggersand, Travemünde, 23570, Lübeck, Schleswig Holstein, Deutschland
Apply Through
Lübeck
Die Schwerpunkte unserer Arbeit in der Hausarztpraxis im Hafenhaus liegen in der Primärversorgung der Bevölkerung, der Weiterbildung zukünftiger Hausärzte im Fach Allgemeinmedizin und der Entwicklung und Erprobung neuer Versorgungsformen und -techniken als Lehr- und Forschungspraxis des Instituts für Allgemeinmedizin des UKSH am Campus Lübeck.
Dies bezieht sich sowohl auf die Betriebsablauforganisation, die Digitalisierung der Praxis auch in komplexen Abläufen und die Erprobung telemedizinischer Versorgungsmöglichkeiten, die es bisher noch nicht in der Regelversorgung gibt.
Die Praxis verfügt über das gesamte Spektrum der nicht invasiven internistischen Diagnostik einschließlich Duplex- und Dopplersonographie. Auch Polygraphien sowie Langzeit-EKG Untersuchungen mit eigenständiger rhythmologischer Beurteilung werden regelmäßig durchgeführt.
Die Praxis verfügt im Bereich der Kinderheilkunde über eine Sonderbedarfszulassung für die erweiterten Kindervorsorgeuntersuchungen und ist darüber hinaus fachpädiatrisch vernetzt.
Es findet die gesamte Chroniker DMP Versorgung in den Bereichen Diabetes, KHK, Asthma und COPD mit eigener Schulungsschwester in den Praxisräumen statt. Ein komplexes Wundmanagement einschließlich ist etabliert. Innovationsfondsprojekte wie Dimini und praxiseigene Forschungsprojekte, z. B. zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes bei oberen Atemwegsinfekten werden durchgeführt.
Wir haben ein sehr gutes Team. Das Kollegium und viele weitere Informationen zu unserer Praxis finden Sie auf unserer Homepage: [www.travemuende-hausarzt.de](https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=http%3a%2f%2fwww.travemuende%2dhausarzt.de&umid=27FA2AE0-2B82-8806-A279-BDC6BE47016B&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-f12ef53b6754dc43880eec6af869d47aaf385956)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei uns eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) zu absolvieren und freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung - gerne auch per Mail. Voraussetzung ist jedoch, vor Ort zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch kommen zu können.
Wir würden uns sehr über 2 neue Kolleginnen oder Kollegen freuen!
Lübeck
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.
Interessierte Bewerber/innen sollten mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Lübeck
Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.
Interessierte Bewerber/innen sollten mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Lübeck
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist eine fachübergreifende Disziplin, die vielfach in enger Zusammenarbeit
mit überweisenden Zahnärzten, Kieferorthopäden und Ärzten anderer Fachgebiete erfolgt.
Erfahrung, Kompetenz und Transparenz sind die Eckpfeiler unserer Praxis.
Die Ärzte der Praxis sind seit mindestens 15 Jahren als Implantologen tätig.
Wir legen besonderen Wert auf eine gute Beratung. Mit ihr schaffen wir Sicherheit und Vertrauen. Sie ist die Basis, um unseren Patienten eine auf ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Therapie anbieten zu können.
Medizinisch sinnvolle Versorgungen, innovative Konzepte und vorausschauende Behandlungen ermöglichen uns, gesunde Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. Zahnersatz bedeutet mehr, als Zähne zu ersetzen oder zu überkronen und Lücken zu füllen. Ob klassische Lösungen oder implantatgetragene Zähne, es geht immer um Ihr Wohlbefinden. Eine hochwertige Zahnrestauration bringt Sicherheit, zahlt sich aus und überzeugt durch anspruchsvolle Ästhetik und Qualität.
Wir suchen zum **01.08.2026** eine/n Auszubildende/n zum/zur
### Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Auf unserer Internetseite können Sie einen ersten Eindruck unseres Unternehmens erhalten: http://www.mkg-lindenarcaden.de/.
Wenn Teamfähigkeit, sowie Leistungsbereitschaft und Kommunikation zu Ihren Stärken zählen und Sie über PC-Kenntnisse und ein gepflegtes Äußeres verfügen, freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Lübeck
Für unser phantastisches Team suchen wir eine weitere MFA. Sie sollten sehr gute Kenntnisse am PC, im Umgang mit PVS-Sytemen (aktuell Turbomed), Online-Terminkalender (Samedi) und email-Kommunikation mitbringen. Am Patienten erwarten Sie die Durchführung von Allergietests, Blutentnahmen, Wundversorgung, Assistenztätigkeit bei OP, Laser, Photodynamische Therapie, UV-Bestrahlung, phlebologische Untersuchungen und vieles mehr. Sie würden an 5 Vormittagen und 2 Nachmittagen arbeiten, jeder zweite Freitag wäre frei (langes Wochenende!). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Lübeck
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Sie möchten sich einer neuen Herausforderung stellen, arbeiten ziel- und patientenorientiert und interessieren sich für neueste Therapiemöglichkeiten, dann sind Sie am UKSH genau richtig.
Kommen Sie in unser Team! Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, mit der Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Regelarbeitszeit von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr von Montag bis Freitag
- Strukturierte und umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Schulungsangebot
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Sie rotieren zwischen Leitstelle, Assistenz und Back-Office in einem eingespielten Ambulanzteam
- Leitstelle: Erste Ansprechperson für Patientinnen und Patienten in unserer Ambulanz, administrative Vor- und Nachbereitung z.B. Erfassung Patientendaten sowie Bestellung von medizinischem Sachbedarf
- Assistenz: Durchführung von Blutentnahmen und Assistenz von ärztlichem Personal, Planung von Diagnostiken und Behandlungen nach Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Backoffice: Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit der Ambulanz, Bearbeitung von Termin- und Rezeptanfragen
- Tagesklinik: Erste Ansprechperson der Patientinnen und Patienten während des tagesklinischen Aufenthalts, Planung und Begleitung der Behandlung sowie jegliche Dokumentation innerhalb der Tagesklinik
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Arzthelferin / Arzthelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Serviceorientierte Kommunikation sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen / Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und einer Praxissoftware bzw. dem Krankenhausinformationssystem ORBIS
Bei Fragen wenden Sie sich gern per E-Mail an [email protected] oder telefonisch an die 0451-500 13236.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26304.
Lübeck
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte / einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Inneren Ambulanz.
Sie möchten sich einer neuen Herausforderung stellen, arbeiten ziel- und patientenorientiert und interessieren sich für neueste Therapiemöglichkeiten, dann sind Sie am UKSH genau richtig.
Kommen Sie in unser Team! Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, mit der Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Regelarbeitszeit von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr von Montag bis Freitag
- Strukturierte und umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Schulungsangebot
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Sie rotieren zwischen Leitstelle, Assistenz und Back-Office in einem eingespielten Ambulanzteam
- Leitstelle: Erste Ansprechperson für Patientinnen und Patienten in unserer Ambulanz, administrative Vor- und Nachbereitung z.B. Erfassung Patientendaten sowie Bestellung von medizinischem Sachbedarf
- Assistenz: Durchführung von Blutentnahmen und Assistenz von ärztlichem Personal, Planung von Diagnostiken und Behandlungen nach Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Backoffice: Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit der Ambulanz, Bearbeitung von Termin- und Rezeptanfragen
- Tagesklinik: Erste Ansprechperson der Patientinnen und Patienten während des tagesklinischen Aufenthalts, Planung und Begleitung der Behandlung sowie jegliche Dokumentation innerhalb der Tagesklinik
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Arzthelferin / Arzthelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Serviceorientierte Kommunikation sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen / Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und einer Praxissoftware bzw. dem Krankenhausinformationssystem ORBIS
Bei Fragen wenden Sie sich gern per E-Mail an [email protected] oder telefonisch an die 0451-500 13236.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 02.06.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26218.
Lübeck
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Blutspende in Lübeck | Standorte Ratzeburger Allee und CITTI-Park
Das Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erzielt als regionale Blutspendezentrale an den Standorten Kiel und Lübeck jährlich insgesamt etwa 50.000 Vollblutspenden sowie 4.000 Thrombozytapheresespenden. Die Blutspenden werden zu etwa 115.000 Blutpräparaten (Erythrozytenkonzentrate, Gefrorene Frischplasmen und Thrombozytenkonzentrate) weiterverarbeitet und dienen der Patientenversorgung des Universitätsklinikums sowie einiger umliegender Kliniken und Arztpraxen.
Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre und mit der Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
- Einen Einsatzplan, der Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt ist (Dienstzeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Blutspendezentren)
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Aufnahme und Betreuung der Blutspenderinnen und Blutspender
- Venen punktieren bei Voruntersuchungen bzw. für die Blutspende
- Eigenständige Durchführung von Blutbildmessungen am Analyseautomaten und maschineller Plasmapheresen unter ärztlicher Aufsicht
- Sie sind wichtige Ansprechperson bei Erste-Hilfe-Maßnahmen mit Komplikationen und führen diese durch
- Weiterverarbeitung der gespendeten Vollblute und Herstellung von Thrombozytenkonzentraten
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arzthelfer / Arzthelferin bzw. zur/zum Medizinischen Fachangestellten / MFA oder in einem anderen medizinischen Beruf
- Idealerweise bereits Erfahrung in dem oben genannten Tätigkeitsbereich, Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind ebenfalls herzlich willkommen
- Eine eigenständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Organisationsvermögen
- Sozialkompetenz und viel Verständnis im Umgang mit den Blutspender/innen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26375.