Wir, die Robert KRAEMER GmbH & Co. KG, sind ein mittelständisches Unternehmen in Rastede. Nachhaltigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen sind das Fundament unserer Arbeit. Bei uns verbinden sich Neugier, Technik, Herz und Köpfchen, um eine bessere Zukunft zu kreieren. Für unseren internationalen Kundenkreis entwickeln und produzieren wir Harze und Bindemittel überwiegend auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die Druckfarben-, Lack- und Klebstoffindustrie sowie für viele weitere Anwendungen. Hilf uns, die Welt ein bisschen nachhaltiger zu machen und komm in unser Team und starte deine Ausbildung zum 01.08.2026: Chemikant (m/w/d) Was du bei uns lernst: - Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen mittels modernster Prozessleittechnik - Instandhaltung von Produktionseinrichtungen - Umgang mit Chemikalien im großtechnischen Maßstab - Herstellung von Syntheseharzen - Maßnahmen zur Qualitätssicherung - Arbeitssicherheit und Umweltschutz Was du mitbringst: - Sekundarabschluss I, Abitur o. ä. - gutes mathematisches, physikalisches und chemisches Verständnis - handwerkliches Geschick - Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamgeist Was wir dir bieten: - außergewöhnlich gute Unternehmenskultur - regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen (Jahresabschlussfeier, Stadtfest, Kohlfahrt, Teilnahme an Laufveranstaltungen usw.) - neueste Produktionsanlagen - Urlaubsgeld (600 €), Jahresleistung (13. Ausbildungsvergütung) usw. - monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50 € - 37,5-Stunden-Woche - 30 Urlaubstage / Kalenderjahr - 2 Tage Extraurlaub für die Prüfungsvorbereitung - Hansefit Stimmt die Chemie? Ja? Dann schick uns jetzt deine Bewerbung als PDF per E-Mail an: [email protected] Du bist dir unsicher oder kannst dir das alles nicht so genau vorstellen? Kein Problem. Du lernst unser Unternehmen, deinen Ausbilder (m/w/d) und viele Kollegen (m/w/d) vor Vertragsabschluss kennen. So kannst du dir vorher selbst ein Bild davon machen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Frau Alena Knutzen
Zum Roten Hahn 9
26180
Hohe Looge, Liethe, 26180, Rastede, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Rastede
Wir, die Robert KRAEMER GmbH & Co. KG, sind ein mittelständisches Unternehmen in Rastede. Nachhaltigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen sind das Fundament unserer Arbeit. Bei uns verbinden sich Neugier, Technik, Herz und Köpfchen, um eine bessere Zukunft zu kreieren.
Für unseren internationalen Kundenkreis entwickeln und produzieren wir Harze und Bindemittel überwiegend auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die Druckfarben-, Lack- und Klebstoffindustrie sowie für viele weitere Anwendungen.
Hilf uns, die Welt ein bisschen nachhaltiger zu machen und komm in unser Team und starte deine Ausbildung zum 01.08.2026:
Chemikant (m/w/d)
Was du bei uns lernst:
- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen mittels modernster Prozessleittechnik
- Instandhaltung von Produktionseinrichtungen
- Umgang mit Chemikalien im großtechnischen Maßstab
- Herstellung von Syntheseharzen
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Was du mitbringst:
- Sekundarabschluss I, Abitur o. ä.
- gutes mathematisches, physikalisches und chemisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamgeist
Was wir dir bieten:
- außergewöhnlich gute Unternehmenskultur
- regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen (Jahresabschlussfeier, Stadtfest, Kohlfahrt, Teilnahme an Laufveranstaltungen usw.)
- neueste Produktionsanlagen
- Urlaubsgeld (600 €), Jahresleistung (13. Ausbildungsvergütung) usw.
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50 €
- 37,5-Stunden-Woche
- 30 Urlaubstage / Kalenderjahr
- 2 Tage Extraurlaub für die Prüfungsvorbereitung
- Hansefit
Stimmt die Chemie?
Ja? Dann schick uns jetzt deine Bewerbung als PDF per E-Mail an: [email protected]
Du bist dir unsicher oder kannst dir das alles nicht so genau vorstellen? Kein Problem. Du lernst unser Unternehmen, deinen Ausbilder (m/w/d) und viele Kollegen (m/w/d) vor Vertragsabschluss kennen. So kannst du dir vorher selbst ein Bild davon machen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Rastede
UNSER NACHWUCHS IST UNSERE ZUKUNFT!
DESWEGEN KOMMEN HIER AUCH UNSERE AZUBIS ZU WORT:
Du bist - genau wie wir - interessiert an einer abwechslungsreichen Ausbildung?
Du suchst die Chance, dich nicht nur schulisch weiterzuentwickeln?
Du willst eine hervorragende Ausbildung?
DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!
Bei BÜFA können wir eine abwechslungsreiche und interessant gestaltete Ausbildung absolvieren. Wir entwickeln uns nicht nur beruflich weiter, sondern auch unsere persönlichen Fähigkeiten fördern wir oder entdecken diese neu. Du wirst an vielen spannenden Projekten und Veranstaltungen teilnehmen, die dich nicht nur weiterbilden werden, sondern auch viel Spaß machen.
CHEMIKANT (M/W/D)
AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN
Die Ausbildung dauert 3½ Jahre, in denen du in den Bereichen Physik, Chemie und Biologie gefordert bist. Hier steuerst und überwachst du Maschinen und Anlagen für das Herstellen und Abfüllen chemischer Erzeugnisse.
BÜFA-SPECIALS
Bei BÜFA wirst du von Anfang an mit an die Produktion oder Abfüllung herangeführt, um so viele Eindrücke und Erfahrungen wie möglich sammeln zu können. Im ersten Ausbildungsjahr wirst du einem Standort für spezielle Aufgaben zugeteilt. Im zweiten Ausbildungjahr sollst du alle Betriebe und berufsspezifischen Vorgänge kennen lernen. Im dritten und vierten Ausbildungsjahr wird man dich auf deine Prüfung vorbereiten. Jedes Ausbildungsjahr enthält Fördermaßnahmen, wie zum Beispiel internen Unterricht. Dabei werden die theoretischen Kenntnisse unterstützt und gefördert, die du in der Schule benötigst.
SOFTSKILLS UND VORAUSSETZUNGEN
Teamfähigkeit
Reaktionsschnelligkeit
Flexibilität
Ausdauer
gesunder Geruchssinn
• fehlerfreie Farbwahrnehmung
Außerdem wird mindestens ein guter Realschulabschluss vorausgesetzt.
Interessiert an einer Ausbildung bei BÜFA?
Dann bewirb Dich jetzt für 2025 bei unserer Ausbildungsleiterin unter folgender Adresse:
BÜFA GmbH & Co. KG
Sabine Hinrichs
Ausbildungsleiterin
Postfach 25 63
26015 Oldenburg
Telefon +49 441 9317-950
[email protected]
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zu der Ausbildung bei BÜFA findest Du unter www.ausbildung-buefa.de Jetzt bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=93498&tc=3-11]
Rastede
Hilf uns, die Welt ein bisschen nachhaltiger zu machen und komm in unser Team!Bei KRAEMER leisten wir so einiges, um Gutes noch besser zu machen. Nachhaltigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen sind das Fundament unserer Arbeit. Bei uns verbinden sich Neugier, Technik, Herz und Köpfchen, um eine bessere Zukunft zu kreieren. Das beschreibt nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch die Leidenschaft, mit der wir täglich ans Werk gehen. Die Ausbildung von Nachwuchskräften liegt uns besonders am Herzen.
Was du bei uns lernst:
Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen mittels modernster Prozessleittechnik
Instandhaltung von Produktionseinrichtungen
Umgang mit Chemikalien im großtechnischen Maßstab
Herstellung von Syntheseharzen
Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Was du mitbringst:
Sekundarabschluss I, Abitur o.
ä.
gutes mathematisches,
physikalisches und chemisches Verständnis
handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein,
Sorgfalt und Teamgeist
Was wir dir bieten:
außergewöhnlich gute Unternehmenskultur
regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen (Jahresabschlussfeier, Stadtfest, Kohlfahrt, Teilnahme an Laufveranstaltungen usw.)
Urlaubsgeld (600 €), Jahresleistung (13. Ausbildungsvergütung) usw.
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.186,- € | 2. Jahr: 1.249,- € | 3. Jahr: 1.313,- € | 4. Jahr: 1.396,- €
monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50 €
37,5-Stunden-Woche
30 Urlaubstage / Kalenderjahr
2 Tage Extraurlaub für die Prüfungsvorbereitung
Hansefit-Mitgliedschaft
Rastede
Wir, die Robert KRAEMER GmbH & Co. KG, sind ein mittelständisches Unternehmen in Rastede. Nachhaltigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen sind das Fundament unserer Arbeit. Bei uns verbinden sich Neugier, Technik, Herz und Köpfchen, um eine bessere Zukunft zu kreieren.
Für unseren internationalen Kundenkreis entwickeln und produzieren wir Harze und Bindemittel überwiegend auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die Druckfarben-, Lack- und Klebstoffindustrie sowie für viele weitere Anwendungen.
Hilf uns, die Welt ein bisschen nachhaltiger zu machen und komm in unser Team und starte deine Ausbildung zum 01.08.2025:
Chemikant (m/w/d)
Was du bei uns lernst:
- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen mittels modernster Prozessleittechnik
- Instandhaltung von Produktionseinrichtungen
- Umgang mit Chemikalien im großtechnischen Maßstab
- Herstellung von Syntheseharzen
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Was du mitbringst:
- Sekundarabschluss I, Abitur o. ä.
- gutes mathematisches, physikalisches und chemisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamgeist
Was wir dir bieten:
- außergewöhnlich gute Unternehmenskultur
- regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen (Jahresabschlussfeier, Stadtfest, Kohlfahrt, Teilnahme an Laufveranstaltungen usw.)
- neueste Produktionsanlagen
- Urlaubsgeld (600 €), Jahresleistung (13. Ausbildungsvergütung) usw.
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50 €
- 37,5-Stunden-Woche
- 30 Urlaubstage / Kalenderjahr
- 2 Tage Extraurlaub für die Prüfungsvorbereitung
- Hansefit
Stimmt die Chemie?
Ja? Dann schick uns jetzt deine Bewerbung als PDF per E-Mail an: [email protected]
Du bist dir unsicher oder kannst dir das alles nicht so genau vorstellen? Kein Problem. Du lernst unser Unternehmen, deinen Ausbilder (m/w/d) und viele Kollegen (m/w/d) vor Vertragsabschluss kennen. So kannst du dir vorher selbst ein Bild davon machen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Rastede
Hilf uns, die Welt ein bisschen nachhaltiger zu machen und komm in unser Team!Bei KRAEMER leisten wir so einiges, um Gutes noch besser zu machen. Nachhaltigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen sind das Fundament unserer Arbeit. Bei uns verbinden sich Neugier, Technik, Herz und Köpfchen, um eine bessere Zukunft zu kreieren. Das beschreibt nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch die Leidenschaft, mit der wir täglich ans Werk gehen. Die Ausbildung von Nachwuchskräften liegt uns besonders am Herzen.
Was du bei uns lernst:
Überwachung und Steuerung von
Produktionsprozessen mittels modernster Prozessleittechnik
Instandhaltung von Produktionseinrichtungen
Umgang mit Chemikalien im
großtechnischen Maßstab
Herstellung von Syntheseharzen
Maßnahmen zur
Qualitätssicherung
Arbeitssicherheit und
Umweltschutz
Was du mitbringst:
Sekundarabschluss I, Abitur o.
ä.
gutes mathematisches,
physikalisches und chemisches Verständnis
handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein,
Sorgfalt und Teamgeist
Was wir dir bieten:
außergewöhnlich gute Unternehmenskultur
regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen (Jahresabschlussfeier, Stadtfest, Kohlfahrt, Teilnahme an Laufveranstaltungen usw.)
Urlaubsgeld (600 €), Jahresleistung (13. Ausbildungsvergütung) usw.
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.109,- € | 2. Jahr: 1.168,- € | 3. Jahr: 1.227,- € | 4. Jahr: 1.305,- €
monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 50 €
37,5-Stunden-Woche
30 Urlaubstage / Kalenderjahr
2 Tage Extraurlaub für die Prüfungsvorbereitung
Hansefit-Mitgliedschaft