Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Neustadt bei Coburg

Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Neustadt bei Coburg, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Neustadt bei Coburg , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

## Worauf kommt es an?

- Du hast Spaß an Technik und bist handwerklich geschickt
- Du löst gerne Probleme und knifflige Aufgaben
- Du arbeitest genau und sorgfältig
- Du bist reaktionsschnell beim raschen Eingreifen bei Störungen

## Welche Schulfächer sind wichtig?

- Mathematik (z. B. für die Berechnung der Mischungsverhältnisse von Polymeren und Hilfsstoffen)
- Physik (z. B. für den Aufbau und die Funktionsüberprüfung von Pneumatikgrundschaltungen)
- Chemie (z. B. für die Bestimmung der Eigenschaften von Werk- und Hilfsstoffen)
- Werken/Technik (z. B. für das Einrichten und die Wartung von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Formteilen)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

SAUER GmbH & CO KG

Frau Corinna Pilz

Halskestr. 7

96465

Halskestr., 96465, Neustadt bei Coburg, Bayern, Deutschland

SAUER GmbH & CO KG
Published:
2025-07-24
UID | BB-6881ef483a81e-6881ef483a821
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Neustadt bei Coburg

## Worauf kommt es an?

- Du hast Spaß an Technik und bist handwerklich geschickt
- Du löst gerne Probleme und knifflige Aufgaben
- Du arbeitest genau und sorgfältig
- Du bist reaktionsschnell beim raschen Eingreifen bei Störungen

## Welche Schulfächer sind wichtig?

- Mathematik (z. B. für die Berechnung der Mischungsverhältnisse von Polymeren und Hilfsstoffen)
- Physik (z. B. für den Aufbau und die Funktionsüberprüfung von Pneumatikgrundschaltungen)
- Chemie (z. B. für die Bestimmung der Eigenschaften von Werk- und Hilfsstoffen)
- Werken/Technik (z. B. für das Einrichten und die Wartung von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Formteilen)

SAUER GmbH & CO KG

SAUER GmbH & CO KG
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2024

Neustadt bei Coburg

Wir suchen zum 01.09.2024 mehrere Auszubildende/n zum/r Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) an den Standorten Neustadt bei Coburg und Föritz.

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe stellst Du aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Du begleitest die komplette Fertigung von Formteilen. Ist ein neuer Auftrag eingetroffen, prüfst Du die Fertigungsunterlagen und planst den Arbeitsablauf. Du richtest die Maschinen und Anlagen ein oder rüstest sie um und tauschst z.B. formgebende Werkzeuge aus. Nach Rezeptur berechnest Du exakt die benötigte Menge an Kunststoffgranulat sowie Farb- bzw. Hilfsstoffen wie Stabilisatoren. Am Bildschirm gibst Du die Parameter für die Fertigung ein. Dabei legst Du u.a. Temperatur, Zeiten und Druck fest. Außerdem stellst du die Materialversorgung sicher, d.h. du orderst das Rohmaterial und veranlasst notwendige zusätzliche Maßnahmen, z.B. die Vortrocknung.

Du fährst die Maschine an und überwachst die laufende Produktion. Bei Störungen greifst Du ein, behebst die Fehler und dokumentierst die durchgeführten Maßnahmen. Außerdem steuerst Du Peripheriegeräte wie Entnahmeroboter oder Leckageprüfanlagen.

Weitere Aufgaben können Wartungstätigkeiten und Qualitätssicherung sein.

Was erwartet Dich bei Sauer?

Bei Sauer kannst Du gleich drei Verfahren kennenlernen:

• Extrusionsblasformen
• Spritz-Blasen
• Spritz-Streck-Blasen

Die daraus hergestellten Produkte sind Hohlkörper wie z. B.

• Flaschen und Behälter für die Kosmetik, Chemie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie
• technische Teile wie Autokindersitze, Tanks, Rohre
• Großblasteile wie Stühle, Schlitten, Funboards, Babyracer

Worauf kommt es an?

• Du hast Spaß an Technik und bist handwerklich geschickt
• Du löst gerne Probleme und knifflige Aufgaben
• Du arbeitest genau und sorgfältig
• Du bist reaktionsschnell beim raschen Eingreifen bei Störungen

Welche Schulfächer sind wichtig?

• Mathematik (z. B. für die Berechnung der Mischungsverhältnisse von Polymeren und Hilfsstoffen)
• Physik (z. B. für den Aufbau und die Funktionsüberprüfung von Pneumatikgrundschaltungen)
• Chemie (z. B. für die Bestimmung der Eigenschaften von Werk- und Hilfsstoffen)
• Werken/Technik (z. B. für das Einrichten und die Wartung von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Formteilen)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Neustadt bei Coburg oder Föritz

Berufsschule: Sonneberg

Wir bieten:

• Persönliches iPad
• Digitales Lernen (MLS-Plattform)
• Digitales Berichtsheft
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Gesundheitskarte (50€ Sachbezug)
• Prämie für gute Noten
• Kostenlose Arbeitskleidung
• Teambuilding wie Azubitag

Ansprechpartner:
Hildegard Sauer
Telefon: 0 95 68 / 858-115
E-Mail: [email protected]

Ihre Bewerbungsadresse:
SAUER Polymertechnik GmbH & Co. KG
Postfach 1480
96465 Neustadt b. Coburg

Wir freuen uns auf Sie!

SAUER GmbH & CO KG

SAUER GmbH & CO KG
2023-10-17