Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt im Wechsel 1-2 Tage pro Woche Deine Aufgaben: - Erlernen von CNC-Drehen und -Fräsen - Reparatur und Neuanfertigung von Werkzeugen - Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben - Einrichten und Bedienen von Maschinen - Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen, Formen und Maschinen - Optimierung von Fertigungsprozessen zur Qualitätssicherung Das solltest du mitbringen: - Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss - Interesse an der Metallverarbeitung - Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis - Kreativität Das bieten wir: - Von Anfang an Teil des Teams - 30 Tage Urlaub - Kurzer Freitag bis ca. 13 Uhr - Ausbildungsvergütung in Anlehnung an IG-Metall & Südwestmetall Tarif - Übernahme und Weiterentwicklung nach der Ausbildung Deine Zukunftsaussichten: Nach deiner Ausbildung arbeitest du bei uns in der Abteilung Werkzeugbau. Deine Hauptaufgaben werden dabei sein unsere Maschinen instand zu halten, neue Werkzeuge zu bauen und diese auch zu reparieren. Dein in der Ausbildung erlerntes Wissen, deine Kreativität und handwerkliches Geschick ist hier gefragt. **Weiterbildungsmöglichkeit nach der Ausbildung:** Industriemeister Fachrichtung Metall Deine Ausbildung *individuell & praxisnah* Bei uns erhältst du von Anfang an einen individuellen Ausbildungsplan, der genau auf dich abgestimmt ist. Du durchläufst alle wichtigen Abteilungen und startest mit einem Einblick in unsere Produkte und Abläufe. Vom ersten Tag an bist du Teil des Teams und arbeitest aktiv an alltäglichen Aufgaben sowie spannenden Projekten mit. Unser Ziel: Dir so schnell wie möglich eigene Aufgaben zu übertragen und dich optimal in die betrieblichen Prozesse einzubinden. So wirst du bestens auf deinen Beruf vorbereitet! Deine Ausbildung *unser Selbstverständnis* Während deiner Ausbildung bist du nicht allein! Unser Ausbilderteam steht dir bei jeder Herausforderung zur Seite und unterstützt dich. Wir wissen: Fehler passieren – und das ist völlig in Ordnung. Wir setzen auf einen offenen Umgang mit Fehlern, denn sie bieten die Chance, zu lernen und zu wachsen. In regelmäßigen Feedbackgesprächen besprechen wir gemeinsam, was du verbessern und wie du dich weiterentwickeln kannst. Dein Ansprechpartner: Herr Vitali Fischer Tel: +49 7442 8418-25 Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Start Date
2026-09-01
Herr Vitali Fischer
Wilhelm-Heusel-Str. 18
72270
Wilhelm-Heusel-Str., 72270, Baiersbronn, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Baiersbronn
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt im Wechsel 1-2 Tage pro Woche
Deine Aufgaben:
- Erlernen von CNC-Drehen und -Fräsen
- Reparatur und Neuanfertigung von Werkzeugen
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben
- Einrichten und Bedienen von Maschinen
- Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen, Formen und Maschinen
- Optimierung von Fertigungsprozessen zur Qualitätssicherung
Das solltest du mitbringen:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse an der Metallverarbeitung
- Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis
- Kreativität
Das bieten wir:
- Von Anfang an Teil des Teams
- 30 Tage Urlaub
- Kurzer Freitag bis ca. 13 Uhr
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung an IG-Metall & Südwestmetall Tarif
- Übernahme und Weiterentwicklung nach der Ausbildung
Deine Zukunftsaussichten:
Nach deiner Ausbildung arbeitest du bei uns in der Abteilung Werkzeugbau. Deine Hauptaufgaben werden dabei sein unsere Maschinen instand zu halten, neue Werkzeuge zu bauen und diese auch zu reparieren. Dein in der Ausbildung erlerntes Wissen, deine Kreativität und handwerkliches Geschick ist hier gefragt.
**Weiterbildungsmöglichkeit nach der Ausbildung:** Industriemeister Fachrichtung Metall
Deine Ausbildung *individuell & praxisnah*
Bei uns erhältst du von Anfang an einen individuellen Ausbildungsplan, der genau auf dich abgestimmt ist. Du durchläufst alle wichtigen Abteilungen und startest mit einem Einblick in unsere Produkte und Abläufe. Vom ersten Tag an bist du Teil des Teams und arbeitest aktiv an alltäglichen Aufgaben sowie spannenden Projekten mit.
Unser Ziel: Dir so schnell wie möglich eigene Aufgaben zu übertragen und dich optimal in die betrieblichen Prozesse einzubinden. So wirst du bestens auf deinen Beruf vorbereitet!
Deine Ausbildung *unser Selbstverständnis*
Während deiner Ausbildung bist du nicht allein! Unser Ausbilderteam steht dir bei jeder Herausforderung zur Seite und unterstützt dich.
Wir wissen: Fehler passieren – und das ist völlig in Ordnung. Wir setzen auf einen offenen Umgang mit Fehlern, denn sie bieten die Chance, zu lernen und zu wachsen.
In regelmäßigen Feedbackgesprächen besprechen wir gemeinsam, was du verbessern und wie du dich weiterentwickeln kannst.
Dein Ansprechpartner: Herr Vitali Fischer
Tel: +49 7442 8418-25
Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Baiersbronn
Nimm Deine berufliche Zukunft in die Hand!
Raus aus der Schule – rein ins berufliche Abenteuer! Ganz gleich, für welchen beruflichen Werdegang Du Dich auch entscheidest, bei SHW wirst Du von Anfang an in die betrieblichen Abläufe aktiv eingebunden. Du unterstützt das Team in Projekten und wächst mit Deinen Aufgaben. Tag für Tag! Bei allen Herausforderungen und natürlich bei Deinen Fragen steht Dir ein sympathisches Team mit Rat und Tat zur Seite. Dafür legen wir die Hand ins Feuer. Wir sind der festen Überzeugung, dass Arbeiten Freude machen muss. Daher ist bei uns für Langeweile kein Platz. Wir suchen offene, neugierige und engagierte Auszubildende, die gerne anpacken, ihre Begeisterung einbringen und vorankommen möchten. Die schnell selbst Verantwortung übernehmen wollen und Arbeiten auf Augenhöhe schätzen. Das trifft voll und ganz auf Dich zu? Prima, dann hast Du ja bereits die wichtigsten Voraussetzungen, um bei uns einzusteigen.
- Du erlernst sämtliche Fertigkeiten und Kenntnisse wie CNC-Drehen und -Fräsen. Hierzu gehören auch die Reparatur und Neuanfertigung unserer Werkzeuge.
- Du planst und bereitest Arbeitsaufgaben vor, richtest die Maschinen ein und bedienst sie.
- Schließlich wartest Du Werkzeuge, Formen und Maschinen und hältst sie instand.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen verkürzbar auf 3 Jahre)
Berufsschule: Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt im Wechsel 1-2 Tage/Woche
Diese Vorteile bieten wir:
- Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Sehr gute Bezahlung
- Krisensicherheit
- Azubi-Events
- Betriebliche Altersvorsorge
- Menüs für die Mittagspause
- Individuelle Unterstützung und Förderung
- Erfahrenes Ausbildungsteam
- Kurzer Freitag
Melde Dich bei uns – gleich jetzt!
Dein Ansprechpartner: Jannik Dieterle
Tel: +49 7442 8418-20
Mail: [email protected]
Baiersbronn
Nimm Deine berufliche Zukunft in die Hand!
Raus aus der Schule – rein ins berufliche Abenteuer! Ganz gleich, für welchen beruflichen Werdegang Du Dich auch entscheidest, bei SHW wirst Du von Anfang an in die betrieblichen Abläufe aktiv eingebunden. Du unterstützt das Team in Projekten und wächst mit Deinen Aufgaben. Tag für Tag! Bei allen Herausforderungen und natürlich bei Deinen Fragen steht Dir ein sympathisches Team mit Rat und Tat zur Seite. Dafür legen wir die Hand ins Feuer. Wir sind der festen Überzeugung, dass Arbeiten Freude machen muss. Daher ist bei uns für Langeweile kein Platz. Wir suchen offene, neugierige und engagierte Auszubildende, die gerne anpacken, ihre Begeisterung einbringen und vorankommen möchten. Die schnell selbst Verantwortung übernehmen wollen und Arbeiten auf Augenhöhe schätzen. Das trifft voll und ganz auf Dich zu? Prima, dann hast Du ja bereits die wichtigsten Voraussetzungen, um bei uns einzusteigen.
- Du erlernst sämtliche Fertigkeiten und Kenntnisse wie CNC-Drehen und -Fräsen. Hierzu gehören auch die Reparatur und Neuanfertigung unserer Werkzeuge.
- Du planst und bereitest Arbeitsaufgaben vor, richtest die Maschinen ein und bedienst sie.
- Schließlich wartest Du Werkzeuge, Formen und Maschinen und hältst sie instand.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen verkürzbar auf 3 Jahre)
Berufsschule: Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt im Wechsel 1-2 Tage/Woche
Diese Vorteile bieten wir:
- Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Sehr gute Bezahlung
- Krisensicherheit
- Azubi-Events
- Betriebliche Altersvorsorge
- Menüs für die Mittagspause
- Individuelle Unterstützung und Förderung
- Erfahrenes Ausbildungsteam
- Kurzer Freitag
Melde Dich bei uns – gleich jetzt!
Dein Ansprechpartner: Jannik Dieterle
Tel: +49 7442 8418-20
Mail: [email protected]