Die Firma INJECTA GmbH in Klingenthal, ein bedeutender Hersteller von Präzisionsfeinrohren für Medizin und Technik, bietet zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) an. Anforderungen: - handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Metallbearbeitung - genaues und eigenverantwortliches Arbeiten - Realschulabschluss mit möglichst guten Noten, speziell in Mathematik und Physik. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildungsorte sind die Berufsschule in Oelsnitz/Vogtland, Verbundausbildung in der Ausbildungsstätte der Fördergesellschaft für berufliche Bildung/BBZ Metall in Plauen und der Firmensitz der INJECTA GmbH in Klingenthal. Nach Ende der Ausbildung ist die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss durch unser Unternehmen möglich. Weiterhin gibt es grundsätzlich Aufstiegsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker oder Industriemeister (m/w/d). Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf unserer Homepage www.injecta.de Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an unsere Personalabteilung, die Ihnen auch für telefonische Rückfragen zur Verfügung steht.
Start Date
2026-08-01
Herr Jörg Lazarus
Neue Wiesen 1-5
8248
Neue Wiesen, 08248, Klingenthal, Sachsen, Deutschland
Apply Through
Klingenthal
Die Firma INJECTA GmbH in Klingenthal, ein bedeutender Hersteller von Präzisionsfeinrohren für Medizin und Technik, bietet zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Metallbearbeitung
- genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
- Realschulabschluss mit möglichst guten Noten, speziell in Mathematik und Physik.
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildungsorte sind die Berufsschule in Oelsnitz/Vogtland, Verbundausbildung in der Ausbildungsstätte der Fördergesellschaft für berufliche Bildung/BBZ Metall in Plauen und der Firmensitz der INJECTA GmbH in Klingenthal.
Nach Ende der Ausbildung ist die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss durch unser Unternehmen möglich. Weiterhin gibt es grundsätzlich Aufstiegsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker oder Industriemeister (m/w/d).
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf unserer Homepage www.injecta.de
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an unsere Personalabteilung, die Ihnen auch für telefonische Rückfragen zur Verfügung steht.
Klingenthal
Die Firma Injecta GmbH in Klingenthal, ein bedeutender Hersteller von Präzisionsfeinrohren für Medizin und Technik, bietet zum Ausbildungsbeginn 2025 Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Metallbearbeitung
- genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
- Realschulabschluss mit möglichst guten Noten, speziell in Mathematik und Physik.
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildungsorte sind die Berufsschule in Oelsnitz/Vogtland, Verbundausbildung in der Ausbildungsstätte der Fördergesellschaft für berufliche Bildung/BBZ Metall in Plauen und der Firmensitz der Injecta GmbH in Klingenthal.
Nach Ende der Ausbildung ist die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss durch unser Unternehmen möglich. Weiterhin gibt es grundsätzlich Aufstiegsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker oder Industriemeister (m/w/d).
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf unserer Homepage www.injecta.de
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an unsere Personalabteilung, die Ihnen auch für telefonische Rückfragen zur Verfügung steht.
Klingenthal
Im Rahmen deiner Ausbildung fertigst du mit unserem Maschinenpark Bauteile, Geräte und individuelle Werkstücke.
Das erwartet dich:
• Eine interessante, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung über 3,5 Jahre
• Einblicke in einem weltweit operierenden Unternehmen, insbesondere in der Abteilung Fertigung
• Vielseitige und spannende Aufgaben, mit denen du aktiv in die einzelnen Fachbereiche integriert wirst
Das bringst du mit:
• Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• Sorgfältige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
• Gutes Sehvermögen und keine Allergie gegen Metalle
Unser Angebot:
• Einbindung in ein Team von erfahrenen Mitarbeitern (m/w/d)
• Umfassende Betreuung/Unterstützung während der Ausbildung
• Eigenverantwortliche Bearbeitung von Arbeitsaufträgen
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Extras wie Getränke und Obst
Klingenthal
Die Firma Injecta GmbH in Klingenthal, ein bedeutender Hersteller von Präzisionsfeinrohren für Medizin und Technik, bietet zum Ausbildungsbeginn 2024 Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
Anforderungen:
* handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Metallbearbeitung
* genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
* Realschulabschluss mit möglichst guten Noten, speziell in Mathematik und Physik
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildungsorte sind die Berufsschule in Oelsnitz/Vogtland, Verbundausbildung in der Ausbildungsstätte der Fördergesellschaft für berufliche Bildung/BBZ Metall in Plauen und der Firmensitz der Injecta GmbH in Klingenthal.
Nach Ende der Ausbildung ist die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss durch unser Unternehmen möglich. Weiterhin gibt es grundsätzlich Aufstiegsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker oder Industriemeister (m/w/d).
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf unserer Homepage www.injecta.de.
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre schriftliche Bewerbung an unsere Personalabteilung, die Ihnen auch für telefonische Rückfragen zur Verfügung steht.