Ausbildung 2026: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentechnik; Offenb. - Praktikum mgl.

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentechnik; Offenb. - Praktikum mgl. in Offenbach an der Queich

Ausbildung 2026: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentechnik; Offenb. - Praktikum mgl. in Offenbach an der Queich, Deutschland

Job as Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Offenbach an der Queich , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum 01.09.2026

## Einleitung

Von der Planung über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäres Denken und branchenübergreifende Expertise machen uns zum herstellerunabhängigen Systempartner für die Projekte unserer Kunden.

## Deine Aufgaben umfassen

Für unsere Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung steht die Entwicklung von Programmen (Software) im Vordergrund ihrer Ausbildung:

- Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwenderfreundliche Bedienoberflächen
- Du lernst das Tagesgeschäft in den verschiedenen Abteilungen kennen und begleitest Projekte
- Du arbeitest mit diversen modernen Softwarelösungen und Tools
- Du lernst verschiedene Programmiersprachen kennen

## Das bringst du mit

- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Interesse an Informatik und technischen Zusammenhängen
- Gute Computerkenntnisse

## Das bieten wir dir

- Eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Welt der Automatisierungstechnik
- Onboarding-/Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung
- Auf dich abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich fit machen für das Berufsleben 
- Regelmäßige Azubi-Events und verschiedene Sportangebote

## Deine Kontaktperson

Bei Fragen stehe ich gerne zu deiner Verfügung.

- Birgit Büchler
- Leitung Ausbildung
- +49 6348 611 213

### Ausbildungsdauer:

- 3 Jahre im dualen System

### Start:

- 01. September 2026

Die Berufsschule findet in der Regel in Wörth statt.

Bei uns kannst du dein Pflicht- oder auch freiwilliges Praktikum absolvieren und so verschiedene Arbeitsbereiche bei Stadler + Schaaf kennenlernen.

Sollten wir dein Interesse an einer Ausbildung bei Stadler + Schaaf geweckt haben, dann bewerbe dich bitte ausschließlich über unser Karriere-Portal.

Postalische Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und Bewerbungsunterlagen werden auch nicht zurückgesandt.

Unter Informationen zur Bewerbung (s. unten) findest du einen Link "Über die Internetseite des Arbeitgebers".

Hier kann die Bewerbung hochladen werden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH

Im Schlangengarten 20

76877

Im Schlangengarten, 76877, Offenbach an der Queich, Rheinland Pfalz, Deutschland

http://www.stadler-schaaf.de

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH Logo
Published:
2025-07-23
UID | BB-68804a543841a-68804a5438420
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung 2026: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentechnik; Offenb. - Praktikum mgl.

Offenbach an der Queich

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum 01.09.2026

## Einleitung

Von der Planung über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäres Denken und branchenübergreifende Expertise machen uns zum herstellerunabhängigen Systempartner für die Projekte unserer Kunden.

## Deine Aufgaben umfassen

Für unsere Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung steht die Entwicklung von Programmen (Software) im Vordergrund ihrer Ausbildung:

- Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwenderfreundliche Bedienoberflächen
- Du lernst das Tagesgeschäft in den verschiedenen Abteilungen kennen und begleitest Projekte
- Du arbeitest mit diversen modernen Softwarelösungen und Tools
- Du lernst verschiedene Programmiersprachen kennen

## Das bringst du mit

- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Interesse an Informatik und technischen Zusammenhängen
- Gute Computerkenntnisse

## Das bieten wir dir

- Eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Welt der Automatisierungstechnik
- Onboarding-/Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung
- Auf dich abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich fit machen für das Berufsleben 
- Regelmäßige Azubi-Events und verschiedene Sportangebote

## Deine Kontaktperson

Bei Fragen stehe ich gerne zu deiner Verfügung.

- Birgit Büchler
- Leitung Ausbildung
- +49 6348 611 213

### Ausbildungsdauer:

- 3 Jahre im dualen System

### Start:

- 01. September 2026

Die Berufsschule findet in der Regel in Wörth statt.

Bei uns kannst du dein Pflicht- oder auch freiwilliges Praktikum absolvieren und so verschiedene Arbeitsbereiche bei Stadler + Schaaf kennenlernen.

Sollten wir dein Interesse an einer Ausbildung bei Stadler + Schaaf geweckt haben, dann bewerbe dich bitte ausschließlich über unser Karriere-Portal.

Postalische Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und Bewerbungsunterlagen werden auch nicht zurückgesandt.

Unter Informationen zur Bewerbung (s. unten) findest du einen Link "Über die Internetseite des Arbeitgebers".

Hier kann die Bewerbung hochladen werden.

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung 2025: Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung; Offenbach - Praktikum möglich

Offenbach an der Queich

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende zum

#### Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Vom klassischen Anlagenbau über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäres Denken und branchenübergreifende Expertise machen uns zum herstellerunabhängigen Systempartner für die Projekte unserer Kunden.

#### Deine Aufgaben umfassen

Für unsere Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung steht die Entwicklung von Programmen (Software) im Vordergrund ihrer Ausbildung:

- Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelst anwendungsfreundliche Bedienoberflächen
- Du lernst das Tagesgeschäft in den verschiedenen Abteilungen kennen und begleitest Projekte
- Du arbeitest mit verschiedensten modernen Softwarentwicklungswerkzeugen und Unterstützungstools
- Du wirst in der internen IT-Abteilung eingesetzt
- Du lernst verschiedene Programmiersprachen kennen

#### Das bringst du mit

- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Interesse an Informatik und technischen Zusammenhängen
- Gute Computerkenntnisse

#### Das bieten wir dir

- Eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Welt der Automatisierungstechnik
- Onboarding-/Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung
- Auf dich abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich fit machen für das Berufsleben
- Regelmäßige Azubi-Events und verschiedene Sportangebote

Ausbildungsdauer:

- 3 Jahre im dualen System

Start:

- 01. September 2025

Die Berufsschule findet in Wörth statt.

Bei uns kannst du dein Pflicht- oder auch freiwilliges Praktikum absolvieren und so verschiedene Arbeitsbereiche bei Stadler + Schaaf kennenlernen.

Sollten wir dein Interesse an einer Ausbildung bei Stadler + Schaaf geweckt haben, dann bewerbe dich bitte ausschließlich über unser Karriere-Portal.

Postalische Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und Bewerbungsunterlagen werden auch nicht zurückgesandt.

Unter Informationen zur Bewerbung (s. unten) findest du einen Link "Über die Internetseite des Arbeitgebers".

Hier kann die Bewerbung hochladen werden.

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH Logo
2024-09-10
WORK

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

IT System Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerk-Administration, Offenbach an der Queich (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

Offenbach an der Queich


Einleitung Vom klassischen Anlagenbau über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Jahrzehntelange Erfahrung, interdisziplinäres Denken und branchenübergreifende Expertise machen uns zum herstellerunabhängigen Systempartner für die Projekte unserer Kunden.   Ihre Aufgaben umfassen Proaktives System-Management und Administration von Backend-Systemen Durchführung von Entstörungsmaßnahmen bzw. Veranlassung von Entstörungs- und Wartungsarbeiten Optimierung des Ressourceneinsatzes im Netzwerkbereich Design, Integration, Administration und Informationsabsicherung der Kommunikationsnetze Mitarbeitersupport im Netzwerkbetrieb Mitarbeit bei der Systemintegration netzwerkbasierter Anwendungssysteme Das bringen Sie mit Ausbildung oder Studium im Bereich Informationstechnik bzw. vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich WAN / LAN / Site-to-Site VPN / MPLS und Netzwerkkomponenten, idealerweise auf HPE / Aruba - Basis Fundierte praktische Erfahrungen mit (Sophos-)Firewall-Systemen / Netzwerk-Zugriffskontrollsystemen Vertraut mit der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen im IT-Netzwerkbereich Analytische Denkweise sowie planvolle und systematische Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen Eine Zukunft in einem Job, der Ihnen Spaß macht, ein inhabergeführtes Unternehmen, das zu Ihnen passt, abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte Eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die Ihnen vielfältige Gestaltungsfreiräume in Ihrem Arbeitsalltag lässt Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Perspektiven für Ihre weitere berufliche Entwicklung, denn wir planen langfristig mit Ihnen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tage Urlaub für die Gestaltung und Berücksichtigung individueller Interessen Eine leistungsorientierte Vergütung mit interessanten und attraktiven Zusatzleistungen (Dienstrad, betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote, Firmen- und Teamevents, Mitarbeiterangebote) Ihre Kontaktperson Bei Fragen stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung.

Stadler + Schaaf

Stadler + Schaaf
2023-10-24