Ausbildung 2026 - Praxisintegrierte Ausbildung

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praxisintegrierte Ausbildung in Backnang

Ausbildung 2026 - Praxisintegrierte Ausbildung in Backnang, Deutschland

Job as Erzieher/in in Backnang , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) in der **
**Kindertageseinrichtung oder im Schulhort**

In unseren 21 Kindertageseinrichtungen haben wir unterschiedliche Profile und Schwerpunkte.  

Du möchtest lieber mit Grundschulkindern arbeiten?  Auch dann haben wir die passende Ausbildungsstelle in unseren Schulhorten für Dich!  

Der vielfältige Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote in allen Bildungsbereichen, die Elternarbeit oder auch die Zusammenarbeit mit dem Träger.  

Voraussetzungen:

- mind. Mittlere Reife und erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegiats Sozialpädagogik 
- alternative Zugangsvoraussetzungen   für eine direkte PIA-Ausbildung ohne vorausgehendem Berufskollegiat findest Du unter                       www.kultusportal-bw.de.  
- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik 
- Freude und Geschick im Umgang mit (Klein-) Kindern und Grundschulkindern 
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern 

Ausbildungsablauf

- Dauer: 3 Jahre mit Abschluss der staatlichen Anerkennung
- Beginn: 1. September 2026 

Hast Du noch Fragen?  Dann kannst Du Dich gerne an Frau Bärbel Widmer (für den Bereich 
Kindertageseinrichtungen), Tel. 07191 894-345 sowie an Frau Ines Oesterle, Tel. 07191-894-439 (für 
den Bereich der Schulhorte) vom Amt für Familie, Jugend und Bildung wenden. 

Neugierig?  Dann bewirb Dich bis 26. Oktober 2025 direkt hier über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (Id.  Nr. 1322844).  

Bitte gebe in Deiner Bewerbung an, ob Du Deine Ausbildung lieber in der Kindertageseinrichtung oder im Schulhort machen möchtest oder ob beides für Dich in Frage kommt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2026-08-31

Stadtverwaltung Backnang

Am Rathaus 2

71522

71522, Backnang, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.backnang.de

Stadtverwaltung Backnang Logo
Published:
2025-07-18
UID | BB-687ad08677fdd-687ad08677fde
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2026 - Praxisintegrierte Ausbildung

Backnang

**Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) in der **
**Kindertageseinrichtung oder im Schulhort**

In unseren 21 Kindertageseinrichtungen haben wir unterschiedliche Profile und Schwerpunkte.

Du möchtest lieber mit Grundschulkindern arbeiten? Auch dann haben wir die passende Ausbildungsstelle in unseren Schulhorten für Dich!

Der vielfältige Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote in allen Bildungsbereichen, die Elternarbeit oder auch die Zusammenarbeit mit dem Träger.

Voraussetzungen:

- mind. Mittlere Reife und erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegiats Sozialpädagogik
- alternative Zugangsvoraussetzungen für eine direkte PIA-Ausbildung ohne vorausgehendem Berufskollegiat findest Du unter www.kultusportal-bw.de.
- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Freude und Geschick im Umgang mit (Klein-) Kindern und Grundschulkindern
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern

Ausbildungsablauf

- Dauer: 3 Jahre mit Abschluss der staatlichen Anerkennung
- Beginn: 1. September 2026

Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an Frau Bärbel Widmer (für den Bereich
Kindertageseinrichtungen), Tel. 07191 894-345 sowie an Frau Ines Oesterle, Tel. 07191-894-439 (für
den Bereich der Schulhorte) vom Amt für Familie, Jugend und Bildung wenden.

Neugierig? Dann bewirb Dich bis 26. Oktober 2025 direkt hier über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (Id. Nr. 1322844).

Bitte gebe in Deiner Bewerbung an, ob Du Deine Ausbildung lieber in der Kindertageseinrichtung oder im Schulhort machen möchtest oder ob beides für Dich in Frage kommt.

Stadtverwaltung Backnang

Stadtverwaltung Backnang Logo
2025-07-18
WORK

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Deputat von 50 – 100 % (Erzieher/in)

Backnang


Wir sind ein langjähriger Träger

pädagogischer, therapeutischer und sozialer Dienste

und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für unsere fünfgruppige Ganztageseinrichtung

Kindertagesstätte „kunterbunt“
****
Pädagogische Fachkraft

(m/w/d) mit einem Deputat von 50 – 100 %
****
****
Sie wollen die Entwicklung unserer kleinen Helden begleiten? Sie möchten in einem engagierten Team arbeiten und den Sorgeberechtigten auf Augenhöhe begegnen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und machen die Welt der Kinder kunterbunt.

Das bringen Sie mit:

·        eine Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder Fachkraft nach § 7 KiTaG

·        Teamgeist, Zuverlässigkeit und Freude im Umgang mit Kindern

·        Bereitschaft für Früh- und Spätdienst

Was wir Ihnen bieten:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- mind. 10 der 30 Urlaubstage können Sie flexibel wählen
- 5 freigestellte Tage für Fortbildungen & 300€ Fortbildungsbudget pro Kita Jahr
- Offenheit für deine Ideen und viel Gestaltungsspielraum
- räumlich große und moderne Einrichtung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected]. bzw. schriftlich an die Vorstandsvorsitzende Karin Thoma, Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V., Theodor-Körner-Straße 1, 71522 Backnang.

Für erste Fragen steht Ihnen unsere Kitaleitung gerne zur Verfügung (Tel. 07191/3419 139)

Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V.

Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V.
2025-02-28
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Einrichtungsleitung (m/w/d) nach § 7 KitaG

Backnang

Für unsere dreigruppige Kindertageseinrichtung Waldheim mit bis zu 56 Kindern zwischen 2 und 6 Jahren suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und pädagogisch qualifizierte

Einrichtungsleitung (m/w/d) nach § 7 KitaG
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.

Kinder brauchen die Natur als Entwicklungsraum, indem sie Erfahrungen sammeln und daraus Erkenntnisse gewinnen können. Durch die intensive Nutzung des tollen Gartens mit einem Abenteuergelände entstehen ungeahnte Freiräume innerhalb der Räumlichkeiten unserer Kindertageseinrichtungen. Die Kinder, die „Drinnen“ spielen wollen, haben Platz und Ruhe für ihr ungestörtes Spiel. Die Kinder bekommen durch die Nutzung aller Räume „Drinnen“ und „Draußen“, viele Möglichkeiten, um Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Konzentration, Achtsamkeit und motorische Fähigkeiten zu erlernen.
Die Kinder sollen in der Kita Freude und Glück erleben, Selbstvertrauen und Zuversicht entwickeln, und möglichst frei von Ängsten lernen, auch mit Frustrationen umzugehen.

Jetzt fehlen nur noch Sie!

Haben Sie Interesse zusammen mit der ständig stellvertretenden Leitung die Leitung und Organisation einer dreigruppigen Kitaeinrichtung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik zu übernehmen? Sind Sie zielorientiert und verfügen Sie über einen wertschätzenden Führungsstil? Sind Sie belastbar, arbeiten gerne selbstständig und im Team?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe S 13
Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Jahressonderzahlung

attraktive betriebliche Altersvorsorge
fachbezogene Aus- und Fortbildungen
sport- und gesundheitsfördernde Angebote
Zuschuss für einen PKW-Stellplatz
50% ÖPNV-Zuschuss oder VVS-Job-/ Deutschlandticket mit 9 Euro Eigenanteil
Jobrad-Leasing mit monatlich 50 Euro Arbeitgeberzuschuss
Backnanger Jobkärtle mit monatlich 25 Euro Arbeitgeberzuschuss

Für ein Informationsgespräch steht Ihnen die Pädagogische Leitung
Kindertageseinrichtung, Frau Bärbel Widmer, Telefon 07191 894-345 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis 4. Oktober 2024 direkt über den Button Online Bewerben bzw. für Interessierte von externen Karriereseiten über unser OnlineBewerbungsportal unter https://www.backnang.de/karriere (Id. Nr. 1193188).

Stadtverwaltung Backnang

Stadtverwaltung Backnang Logo
2024-09-12
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Waldpädagoge (m/w/d)

Backnang

Für den Fachbereich Betriebliche Steuerung und Verwaltung in Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Waldpädagoge (m/w/d)

unbefristet| 100 % (Teilzeit möglich)| bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. EG 10 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

* durch die Organisation und Durchführung von waldpädagogischen Veranstaltungen mit verschiedenen Zielgruppen und Altersstrukturen (wie z. B. Schulklassen, Kindergärten)
* durch die Organisation und Durchführung von Waldtagen
* durch die Begleitung des waldpädagogischen Konzeptes der Waldakademie
* in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Erstellung von Presseberichten und der Durchführung von Veranstaltungen mit verschiedenen Vertretenden der Presse sowie der Mitgestaltung der Internetseite des Forstamtes
* mit der Stellvertretung der Fachbereichsleitung Betriebliche Steuerung in den Themenfeldern Forsthaushalte der Kommunen, Controlling und forstrechtliche Genehmigungen
* durch die Unterstützung der vielfältigen Betriebsarbeiten in den Forstrevieren



MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung

moderne Arbeitsstrukturen unter Einbindung von Laptop und Tablet

flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen

lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme

gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

* mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Forstwirtschaft und der Befähigung für den gehobenen technischen Forstdienst bzw. der Bereitschaft zur Teilnahme am Traineeprogramm Forst zum Erwerb der Befähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
* alternativ mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Forstwirtschaft, Biologie, Ökologie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studienabschluss
* mit Ihrem Zertifikat Waldpädagogik bzw. der Bereitschaft dieses zu erwerben
* mit Ihrer Organisationsfähigkeit sowie Ihrem Talent in Präsentationstechniken
* mit Ihrem sicheren Auftreten (auch vor größeren Gruppen) sowie der Freude beim Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
* mit Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten, Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihrer Zuverlässigkeit
* mit Ihrer Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
* mit Ihrer Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden und am Wochenende)
* mit Ihrer Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. BE (wünschenswert). Für die Stelle des Waldpädagogen (m/w/d) steht ein eigener Dienstwagen zur Verfügung.



Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Betriebliche Steuerung und Verwaltung im Forstamt in Backnang zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt bei Vollbeschäftigung zwischen 49.480 und 69.020 Euro brutto jährlich.

Im Falle der Absolvierung des Traineeprogrammes Forst erfolgt eine Anstellung in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum Ende der Traineezeit (30.06.2027). Anschließend besteht die Möglichkeit zur Übernahme in einem Beamtenverhältnis des gehobenen technischen Forstdienstes bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Herr Ulrich Häußermann
Stellvertretender Leiter des Forstamtes
07151 501-4368

Herr Roger Beuter
Leiter des Fachbereichs Betriebliche Steuerung und Verwaltung
07151 501-4381

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 195/24/40, bis zum 22.09.2024. Bitte bewerben Sie sich über unsere Webseite.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
www.rems-murr-kreis.de

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Landratsamt Rems-Murr-Kreis Logo
2024-09-04
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/in (m/w/d) in der Funktion als stellvertretende Leitung

Backnang

KATHOLISCHE GESAMTKIRCHENGEMEINDE
BACKNANG

Wir suchen zum 01.10.2024 für unseren dreigruppigen Kindergarten St. Johannes eine/n

Erzieher/in (m/w/d) in der Funktion als stellvertretende Leitung.

unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Die Einrichtung besteht aus zwei Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten für Kinder ab zwei Jahren bis zum Schuleintritt und einer Ganztagesgruppe für Kinder ab drei Jahren. Das pädagogische Konzept basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem Orientierungsplan Baden- Württemberg.

Das Aufgabengebiet umfasst, die Koordination und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und des kath. Bildungs- und Qualitätsprofils, die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Angebote sowie die Vertretung der Kindergartenleitung.

Für diese Aufgabe suchen wir eine engagierte und flexible Persönlichkeit, mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung zur staatl. anerk. Erzieher/in. Wir erwarten von Ihnen Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern, Entwicklung, fachliche Kenntnisse in den Bereichen QM und Orientierungsplan, sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einsatzbereitschaft. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer ACK Kirche setzen wir voraus.

Wir bieten eine Stelle mit großen Gestaltungsmöglichkeiten, regelmäßige Fortbildungen, ein gutes Arbeitsklima, engagierte Mitarbeiter/innen und die fachliche Begleitung durch unseren Kindergartenbeauftragten Pastoral, unsere Kindergartenbeauftragte Verwaltung, sowie der Fachberatung.

Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 03.09.2024 an das Kath. Verwaltungszentrum, Frau Sabine Rupp, Schüttelgrabenring 3, Haus 1, 71332 Waiblingen oder [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rupp gerne unter 07151 97538-14 zur Verfügung.

Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang

Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang
2024-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2025 - Anerkennungspraktikum als Erzieher/in (m/w/d) im Hort

Backnang

Die Große Kreisstadt Backnang ist mit ihren 38.000 Einwohnern ein pulsierendes Mittelzentrum in der Region Stuttgart. Sie ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten – modern, offen, traditionsbewusst.

Ausbildung 2025 in der Murr-Metropole

Für die vielseitigen und interessanten Aufgaben an einer unserer Hortschulen suchen wir zum 1. September 2025 eine engagierte und motivierte Nachwuchskraft für das

**Anerkennungspraktikum als Erzieher*in (m/w/d)**

Was bieten wir?

- Vielseitige und interessante Aufgaben in der Gestaltung des Tagesablaufs der Kinder
- Regelmäßiger Austausch und Reflexion mit der Praxisanleitung zur Weiterentwicklung der persönlichen und beruflichen Fähigkeiten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten für neue Ideen und Impulse
- Die Arbeit mit Grundschulkindern und eine gute Vernetzung mit der dazugehörigen Grundschule

Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an Frau Ines Oesterle, Tel. 07191 894-439 vom Amt für Familie, Jugend und Bildung wenden. Neugierig? Dann bewirb Dich jetzt **bis 28. Februar 2025** direkt über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (Id. Nr. 1164647).

Stadtverwaltung Backnang

Stadtverwaltung Backnang Logo
2024-07-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2025 Anerkennungspraktikum als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in in einer KiTa

Backnang

Ausbildung in der Murr-Metropole Backnang - So vielfältig wie das Leben!

Ausbildung 2025 - Anerkennungspraktikum als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in (m/w/d) in einer Kindertageseinrichtung

Dauer: 12 Monate

Dein Anerkennungspraktikum kannst Du bei uns in einer unserer Kindertageseinrichtungen absolvieren. Die unterschiedlichen Konzepte, Öffnungszeiten und Betriebsformen ermöglichen es uns, für Deine Ausbildung die Einrichtung zu finden, die genau zu Dir passt.

Was bieten wir noch?


- Regelmäßiger Austausch und Reflexion mit der Praxisanleitung zur Weiterentwicklung der persönlichen und beruflichen Fähigkeiten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten für neue Ideen und Impulse
- Eine Vielfalt an pädagogischen Konzeptionen und Schwerpunkten
- Besonderen Wert legen wir auf die Arbeit nach dem Orientierungsplan für Baden-Württemberg, auf Inklusion und Integration.



Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an Frau Bärbel Widmer, Tel. 07191 894-345 vom Amt für Familie, Jugend und Bildung wenden. Neugierig? Dann bewirb Dich **bis 28. Februar 2025** über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (Id. Nr. 1164661).

Stadtverwaltung Backnang

Stadtverwaltung Backnang Logo
2024-07-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2025 - Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Backnang

Ausbildung in der Murr-Metropole Backnang - So vielfältig wie das Leben!

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) in der Kindertageseinrichtung oder im Schulhort

In unseren 23 Kindertageseinrichtungen haben wir vielfältige Profile und Schwerpunkte. Du möchtest lieber mit Grundschulkindern arbeiten? Auch dann haben wir die passende Ausbildungsstelle in unseren Schulhorten für Dich!

Der vielfältige Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Planung und Durchführung der pädagogischen Angebote in allen Bildungsbereiche, die Elternarbeit oder auch die Zusammenarbeit mit dem Träger.

Voraussetzungen:

- mind. Mittlere Reife und erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegiats Sozialpädagogik
- alternative Zugangsvoraussetzungen für eine direkte PIA-Ausbildung ohne vorausgehendem Berufskollegiat findest Du unter www.kultusportal-bw.de.
- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik Freude und Geschick im Umgang mit (Klein-) Kindern und Grundschulkindern
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern

Ausbildungsablauf:


• Dauer: 3 Jahre mit Abschluss der staatlichen Anerkennung
• Beginn: 1. September

Hast Du noch Fragen? Dann kannst Du Dich gerne an Frau Bärbel Widmer (für den Bereich Kindertageseinrichtungen), Tel. 07191 894-345 sowie an Frau Ines Oesterle, Tel. 07191-894-439 (für den Bereich der Schulhorte) vom Amt für Familie, Jugend und Bildung wenden.

Neugierig? Dann bewirb Dich **bis 28. Februar 2025** direkt über unser Online-Bewerbungsportal unter www.backnang-karriere.de (Id. Nr. 1164668).

Bitte gebe in Deiner Bewerbung an, ob Du Deine Ausbildung lieber in der Kindertageseinrichtung oder im Schulhort machen möchtest oder ob beides für Dich in Frage kommt.

Stadtverwaltung Backnang

Stadtverwaltung Backnang Logo
2024-07-27