Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Betriebsärztliche Dienststelle (m/w/d)

WORK
Teilzeit
Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Betriebsärztliche Dienststelle (m/w/d) in Erlangen

Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Betriebsärztliche Dienststelle (m/w/d) in Erlangen, Deutschland

Job as Medizinische/r Fachangestellte/r in Erlangen , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

## Ihr Arbeitsplatz

In der Betriebsärztlichen Dienststelle (BÄD) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bieten wir unterschiedliche Sprechstunden in vielfältigen Bereichen der Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Sozialmedizin an. Schwerpunkte bilden die arbeitsmedizinischen Vorsorgen für Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen und der FAU (insgesamt ca. 12.000 Beschäftigte), die sich durch ein breites Spektrum vieler Berufssparten und Ausbildungsfelder auszeichnen. Auch Studierende der Medizinischen Fakultät werden über den Betriebsärztlichen Dienst betreut.
Wir setzten uns für den betrieblichen Gesundheitsschutz ein mit dem vorrangigem Ziel, die Entstehung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen oder Berufserkrankungen zu verhindern und berufsbedingte Gesundheitsschäden möglichst frühzeitig zu erfassen, so dass weitergehende Maßnahmen ergriffen werden können, um gravierende, irreversible Erkrankungen zu vermeiden. Die Hauptaufgaben der BÄD sind die Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Beratungen für Beschäftigte rund um den Arbeitsschutz sowie die Mitwirkung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).

## Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung

- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember

- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen

- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen

- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team

- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

- Aktives Gesundheitsmanagement

- Abwechslungsreiches breites Tätigkeitsfeld vorwiegend außerhalb des kassenärztlichen Systems

## Ihre Aufgaben

- Abwicklung von Verwaltungsarbeiten, insbesondere Patientenanmeldung und - aufnahme, Terminplanungen und -organisation, telefonische und schriftliche Kommunikation mit Patienten, Kliniken, Laboren, ambulanten Behandlern und Berufsgenossenschaften sowie Unterstützung bei der Archivierung und Statistik

- Betreuung und Durchführung von Untersuchungen bei Mitarbeitenden der FAU und des Uniklinikums während arbeitsmedizinischer Vorsorgen in der betriebsärztlichen Dienststelle

- Mitarbeit bei Blutentnahmen, Urindiagnostiken und Impfvorbereitungen

- Weiterbearbeitung und Versand von Untersuchungsmaterial

- Instandhaltung und Verwaltung von Praxisinventar und Verbrauchsmaterialien sowie Sicherstellung der Hygiene und Gerätedesinfektion

## Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellte/n oder vergleichbare Qualifikation

- Bereitschaft sich aktiv einzubringen und eigene Kompetenzbereiche zu erarbeiten von Vorteil

- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen sowie allgemeine EDV-Kenntnisse

- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau) zur Kommunikation mit ausländischen Mitarbeitenden

- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Motivation

- Respektvoller Umgang miteinander sowie Empathiefähigkeit



## Stellenzusatz

Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.

Eine Erhöhung der Arbeitszeit ist bei Eignung ggf. möglich.



## Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter [Arbeiten an der FAU](https://www.jobs.fau.de/arbeiten-an-der-fau/).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-30

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Frau Selina Feder

Freyeslebenstr. 1

91058

Harfenstraße, 91054, Erlangen, Bayern, Deutschland

https://www.fau.de/

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Logo
Published:
2025-07-16
UID | BB-687828152e728-687828152e729
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Erlangen

Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.

Wir suchen für unsere Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal Erlangen Sie als

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bieten die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) an. Es handelt sich um eine duale Berufsausbildung mit einer Dauer von drei Jahren. Eine bereits abgeschlossene Ausbildung, Abitur, Fachabitur und gute Leistungen in der Zwischenprüfung können die Lehrzeit verkürzen.

Ihre Aufgaben:

 Sie erlernen die praktischen Fähigkeiten im Rahmen der routinemäßig anfallenden Arbeiten und Aufgaben.

 Sie lernen als Schnittstelle zwischen externen Zuweisern, Behörden und Patienten sowie zwischen Mensch und Technik zu fungieren und Prozesse zu koordinieren.

 Sie führen unter Aufsicht verschiedene med. Untersuchungen, wie zum Beispiel Blutentnahme und EKG durch.

 Sie erhalten umfangreiche Kenntnisse in Terminmanagement und der Terminvergabe.

 Sie organisieren unter anderem Quartalsabrechnungen und allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie die Organisation der Patientenanmeldung.

 Ziel der Ausbildung ist es, Behandlern bei der Untersuchung von Patienten und deren Behandlung, Betreuung und Beratung zu assistieren sowie organisatorische und verwaltungstechnische Arbeiten durchzuführen.

Ihr Profil:

 Sie können einen erfolgreich abgeschlossenes Mittleren Bildungsabschluss vorweisen.

 Sie haben Interesse an medizinischen und therapeutischen Zusammenhängen und bringen kaufmännisches Verständnis mit.

 Sie verfügen über Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

 Sie besitzen ausgeprägte soziale Kompetenzen, wie Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen.

 Sie verfügen zudem über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten.

 Sie bringen gute IT-Kenntnisse (Schreiben nach Diktat, Word, PowerPoint, Excel) mit.

Unser Angebot:

 Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

 Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.

 Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

 Wir sind eine nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung und bieten in Absprache mit der Agentur für Arbeit Lohnersatzleistung bei Umschulung oder Weiterqualifizierung.

 Die Bezirkskliniken Mittelfranken arbeiten gerne auch Quereinsteiger oder Bewerber ein, welche sich aktuell bereits in der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) befinden.

 Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim.

 Sie werden als Teil unseres Teams herzlich aufgenommen und von Fachkräften der jeweiligen Bereiche eng begleitet und betreut.

 Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/.

Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal in Erlangen, Frau doctor-medic Roxana Filimon, unter der Telefonnummer 09131/753-2303, gerne zur Verfügung.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann richten Sie bitteIhre Bewerbung am besten per Mail oder auch schriftlich

an folgende Anschrift:

Bezirkskliniken Mittelfranken

Personalmanagement

Arbeitgeberattraktivität und Recruiting

Feuchtwanger Straße 38

91522 Ansbach

E-Mail: [email protected]

Bezirkskliniken Mittelfranken

Bezirkskliniken Mittelfranken Logo
2025-07-24
WORK
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Betriebsärztliche Dienststelle (m/w/d)

Erlangen

## Ihr Arbeitsplatz

In der Betriebsärztlichen Dienststelle (BÄD) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bieten wir unterschiedliche Sprechstunden in vielfältigen Bereichen der Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Sozialmedizin an. Schwerpunkte bilden die arbeitsmedizinischen Vorsorgen für Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen und der FAU (insgesamt ca. 12.000 Beschäftigte), die sich durch ein breites Spektrum vieler Berufssparten und Ausbildungsfelder auszeichnen. Auch Studierende der Medizinischen Fakultät werden über den Betriebsärztlichen Dienst betreut.
Wir setzten uns für den betrieblichen Gesundheitsschutz ein mit dem vorrangigem Ziel, die Entstehung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen oder Berufserkrankungen zu verhindern und berufsbedingte Gesundheitsschäden möglichst frühzeitig zu erfassen, so dass weitergehende Maßnahmen ergriffen werden können, um gravierende, irreversible Erkrankungen zu vermeiden. Die Hauptaufgaben der BÄD sind die Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Beratungen für Beschäftigte rund um den Arbeitsschutz sowie die Mitwirkung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).

## Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung

- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember

- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen

- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen

- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team

- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima

- Aktives Gesundheitsmanagement

- Abwechslungsreiches breites Tätigkeitsfeld vorwiegend außerhalb des kassenärztlichen Systems

## Ihre Aufgaben

- Abwicklung von Verwaltungsarbeiten, insbesondere Patientenanmeldung und - aufnahme, Terminplanungen und -organisation, telefonische und schriftliche Kommunikation mit Patienten, Kliniken, Laboren, ambulanten Behandlern und Berufsgenossenschaften sowie Unterstützung bei der Archivierung und Statistik

- Betreuung und Durchführung von Untersuchungen bei Mitarbeitenden der FAU und des Uniklinikums während arbeitsmedizinischer Vorsorgen in der betriebsärztlichen Dienststelle

- Mitarbeit bei Blutentnahmen, Urindiagnostiken und Impfvorbereitungen

- Weiterbearbeitung und Versand von Untersuchungsmaterial

- Instandhaltung und Verwaltung von Praxisinventar und Verbrauchsmaterialien sowie Sicherstellung der Hygiene und Gerätedesinfektion

## Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellte/n oder vergleichbare Qualifikation

- Bereitschaft sich aktiv einzubringen und eigene Kompetenzbereiche zu erarbeiten von Vorteil

- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen sowie allgemeine EDV-Kenntnisse

- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau) zur Kommunikation mit ausländischen Mitarbeitenden

- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Motivation

- Respektvoller Umgang miteinander sowie Empathiefähigkeit



## Stellenzusatz

Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.

Eine Erhöhung der Arbeitszeit ist bei Eignung ggf. möglich.



## Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter [Arbeiten an der FAU](https://www.jobs.fau.de/arbeiten-an-der-fau/).

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Erlangen

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) führst Du Organisations- und Verwaltungsarbeiten durch und arbeitest an den Aufnahmeschaltern oder an den Stützpunkten von Ambulanzen. Zusätzlich assistierst Du ärztlichem Personal bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten. Dafür arbeitest Du in Untersuchungs- und Behandlungsräumen oder in Labors. Auch gehört es zu Deinen Aufgaben, Patientinnen und Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge zu informieren.

Das Know-how dafür

- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (mind. mittlerer Schulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss)
- Du bist teamfähig, kommunikationsfähig und besitzt Einfühlungsvermögen
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du arbeitest sorgfältig und eigenständig

Das bieten wir

- Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team

Du erhältst eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025)

- im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro

- Eine Jahressonderzahlung im Monat November in Höhe von 95 v.H. des Ausbildungsentgelts (gem. § 16 TVA-L BBiG)

- Eine Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 Euro brutto (gem. § 20 TVA-L BBiG)
- 30 Tage Urlaub
- Zahlreiche Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Palmeria
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Gegebenenfalls ein Zimmer in einem unserer Wohnheime
- Geregelte Arbeitszeiten
- Ausbilder, die vor Ort sind und Dich unterstützen
- Gute Übernahmechancen, wenn Du Dich in Deiner Ausbildung erfolgreich bewährst

Ansprechperson bei Fragen

Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131 85-43948

Bewerbung an

Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2025-07-09
WORK
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d)

Erlangen

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben:

- Arbeiten in der Organisation der Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Arbeiten im Labor für Assistierte Reproduktionstechnologie (IVF) und im Endokrinologischen Labor.

Das Know-how dafür:

- Ausbildung zum Medizinisch-technischem Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder Medizinischem Fachangestellten (m/w/d)
- Sie sind team- und begeisterungsfähig, überdurchschnittlich an medizinisch-biologischen Fragestellungen interessiert und zeigen außergewöhnliches Engagement.
- Sie besitzen Grundkenntnisse in Zellkulturarbeiten

Zusätzlich von Vorteil:

- Erfahrungen im Bereich der Assistierten Reproduktionstechnologie
- Bedienung von automatischen Immunoassay Analysesystemen
- Labor- und Praxis-EDV

Das bieten wir:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle

Ansprechperson bei Fragen:

Hoffmann, Inge
Frauenklinik
Tel: 09131/85-44072
E-Mail: [email protected]

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2025-07-01
WORK
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Erlangen

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben:

- Arbeiten in der Organisation der Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Arbeiten im Labor für Assistierte Reproduktionstechnologie (IVF) und im Endokrinologischen Labor.

Das Know-how dafür:

- Ausbildung zum Medizinisch-technischem Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder Medizinischem Fachangestellten (m/w/d)
- Sie sind team- und begeisterungsfähig, überdurchschnittlich an medizinisch-biologischen Fragestellungen interessiert und zeigen außergewöhnliches Engagement.
- Sie besitzen Grundkenntnisse in Zellkulturarbeiten

Zusätzlich von Vorteil:

- Erfahrungen im Bereich der Assistierten Reproduktionstechnologie
- Bedienung von automatischen Immunoassay Analysesystemen
- Labor- und Praxis-EDV

Das bieten wir:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle

Ansprechperson bei Fragen:

Hoffmann, Inge
Frauenklinik
Tel: 09131/85-44072
E-Mail: [email protected]

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2025-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Azubi für med. Fachangestellte/r (m/w/d) gesucht

Erlangen

Unsere dermatologische Praxis in Erlangen bietet ab September 2025 einen Ausbildungsplatz zur/m Medizinische/r Fachangestellten (m/w/d).

Wir bieten eine Allround-Ausbildung in

Praxis-Verwaltung,
Allergietestung,
Bestrahlung,
Assistenz bei Operationen,
Laserbehandlung,
Korrespondenz.

Sie bringen mit:

- qualifizierten Hauptschulabschluss
- Freundlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Deutsch Kenntnissen auf muttersprachlichem Niveau
- weitere Sprachkenntnisse in Englisch und Russisch werden begrüßt, sind aber nicht zwingend erforderlich

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail zu Händen Herrn Dr. Rahemi-Pour.

Dr. Shahab Rahemi-Pour

Dr. Shahab Rahemi-Pour
2025-06-19
WORK
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischer Fachangestellter Onkologische Ambulanz (m/w/d)

Erlangen

Im dynamischen Umfeld des Internistischen Zentrums des Uni-Klinikums Erlangen werden Patientinnen und Patienten mit akuten, chronischen und onkologischen Krankheitsbildern auf höchstem Niveau versorgt. Im interdisziplinären Team kümmern sich die Mitarbeitenden mit viel Einsatzfreude und Kompetenz um Patientinnen und Patienten aus den unterschiedlichen Fachbereichen. Das Internistische Zentrum mit seinen rund 600 Mitarbeitenden und 350 Betten unterteilt sich in acht verschiedene Klinken und versorgt jährlich ca. 160.000 ambulante sowie stationäre Patientinnen und Patienten

Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/berufe/pflegedienst/ ) am Uniklinikum Erlangen.

Ihre Aufgaben

- Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) in der onkologischen Therapieambulanz der Medizinischen Klinik 1 unterstützen Sie entsprechend unseres Standards die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Hierfür arbeiten Sie kooperativ und unterstützend im therapeutischen Team zusammen
- Sie führen ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durch, kommunizieren fachlich kompetent und übernehmen zusätzlich wesentliche administrative Aufgaben
- Auf Basis ihrer hohen Expertise und Erfahrung informieren, schulen und beraten Sie unsere Patientinnen und Patienten
- In der praktischen Anleitung von Mitarbeitenden der unterschiedlichen Berufsgruppen wirken Sie aktiv mit

Ihr Profil

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Sie verfügen über persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen
- Sie sind flexibel, engagiert und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
- Sie zeichnen sich durch gestalterisches Denken und effektives Handeln sowie ein reflektiertes berufliches Selbstverständnis aus

zusätzliche Qualifikationen

- Sie haben Berufserfahrung in der Onkologie

Wir bieten Ihnen

- sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung sowie Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- faire Eingruppierung entsprechend Tarifvertrag TV-L anhand Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen
- Möglichkeit von Zusatzurlaubstagen und Zuschlägen
- Universitäts-Pflegezulage
- Jahressonderzahlung, Rentenzusatzversicherung und weitere Möglichkeiten tariflicher Leistungen und sonstiger Benefits
- kostenfreie Bildungs- und Qualifizierungsangebote aus den unterschiedlichsten Sparten
- Sie erhalten einen Vollzeitvertrag, nach Absprache sind auch Teilzeit, Jobsharing und individuell angepasste Arbeitszeiten möglich

Ansprechpartner für Auskünfte

Peter Schäffler
Pflegedienstleitung Internistisches Zentrum
Telefon: 09131 85- 35165

Bewerbungen an

Universitätsklinikum Erlangen
Pflegedienstleitung Internistisches Zentrum
Peter Schäffler
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2025-05-19
WORK
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte spezialisierte Hochschulambulanz Nephrologie (m/w/d)

Erlangen

Im dynamischen Umfeld des Internistischen Zentrums des Uni-Klinikums Erlangen werden Patientinnen und Patienten mit akuten, chronischen und onkologischen Krankheitsbildern auf höchstem Niveau versorgt. Im interdisziplinären Team kümmern sich die Mitarbeitenden mit viel Einsatzfreude und Kompetenz um Patientinnen und Patienten aus den unterschiedlichen Fachbereichen. Das Internistische Zentrum mit seinen rund 600 Mitarbeitenden und 350 Betten unterteilt sich in acht verschiedene Klinken und versorgt jährlich ca. 160.000 ambulante sowie stationäre Patientinnen und Patienten

Werden auch Sie mit Ihrer Expertise Teil des Pflegedienstes ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/berufe/pflegedienst/ ) am Uniklinikum Erlangen!

Ihre Aufgaben

- Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Hochschulambulanz der Medizinischen Klinik 4 unterstützen Sie entsprechend unseren Standards die bestmögliche Versorgung unserer Patienten
- Hierfür arbeiten Sie kooperativ und unterstützend im Therapeutischen Team zusammen
- Sie führen ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durch, kommunizieren fachlich kompetent und übernehmen zusätzlich wesentliche administrative Aufgaben
- In der praktischen Anleitung von Mitarbeitenden der unterschiedlichen Berufsgruppen wirken Sie aktiv mit

Ihr Profil

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Sie verfügen über persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen
- Sie sind flexibel, engagiert und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
- Sie zeichnen sich durch gestalterisches Denken und effektives Handeln sowie ein reflektiertes berufliches Selbstverständnis aus

zusätzliche Qualifikationen

- Sie haben bereits Vorerfahrungen in der Nephrologie oder einer Hochschulambulanz gesammelt und verfügen über spezifische Zusatzqualifikationen

Wir bieten Ihnen

- sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung, Rentenzusatzversicherung und weitere Möglichkeiten tariflicher Leistungen und sonstiger Benefits
- Sie erhalten eine Universitäts-Pflegezulage
- Nach Absprache sind auch Teilzeit, Jobsharing und individuell angepasste Arbeitszeiten möglich
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich
- faire Eingruppierung entsprechend Tarifvertrag TV-L anhand Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen

Ansprechpartner für Auskünfte

Peter Schäffler
Telefon: 09131 85- 35165

Bewerbungen an

Universitätsklinikum Erlangen
Pflegedienstleitung Internistisches Zentrum
Peter Schäffler
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2025-05-19