Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Isen, Oberbayern

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Isen, Oberbayern, Deutschland

Job as Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Isen, Oberbayern , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 1. September 2026

eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Aufgaben:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

Voraussetzungen:

- Guter Mittelschulabschluss
- Handwerklich geschickt
- Gutes technisches Verständnis
- Körperlich belastbar

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-31

Robert Vitzthum Elektrotechnik

Herr Robert Vitzthum

Schulstr., 84424, Isen, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Robert Vitzthum Elektrotechnik
Published:
2025-07-15
UID | BB-6876fb6788c76-6876fb6788c77
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Isen, Oberbayern

Wir suchen zum 1. September 2026

eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Aufgaben:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

Voraussetzungen:

- Guter Mittelschulabschluss
- Handwerklich geschickt
- Gutes technisches Verständnis
- Körperlich belastbar

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Robert Vitzthum Elektrotechnik

Robert Vitzthum Elektrotechnik
2025-07-15