Ausbildung zum Koch (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Koch (m/w/d) in Rotenburg an der Fulda

Ausbildung zum Koch (m/w/d) in Rotenburg an der Fulda, Deutschland

Job as Koch/Köchin in Rotenburg an der Fulda , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Wir bieten zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz an:**

**Ausbildung zum Koch (m/w/d)**

**Der Einsatzort ist die Niederlassung Ost mit Sitz in Rotenburg an der Fulda.**

**Deine Ausbildung:**

Du erlernst in deiner 3-jährigen Ausbildung Vorschriften für die Lebensmittelhygiene, die Erarbeitung von Speiseplänen, die Planung und Organisation von Lebensmitteleinkäufen, die fachgerechte Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln uvm. In Rotenburg an der Fulda betreiben wir eine Großküche innerhalb des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz mit einem Internatsbetrieb mit ca. 800 Einzelzimmern und Vollverpflegung. Dort werden täglich ca. 1.200 Essen für die Internatsschülerinnen und -schüler, für externe Gäste sowie das eigene Personal zubereitet. Zu Feierlichkeiten werden auch große Bankette und Buffets für ca. 40 bis 600 Personen ausgerichtet. Deine engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir dabei in der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.

Einen Einblick in den Alltag eines Azubis beim LBIH bekommst du in unserem Azubi-Video [hier](https://youtu.be/4IIzpmgoXi0).

**Dein Profil:**

• Mindestens Haupt- oder Realschulabschluss

• Interesse an handwerklicher Tätigkeit sowie an der Verarbeitung von Lebensmitteln

• Offene Persönlichkeit mit Spaß am Kochen und an der Teamarbeit

• Und, du bringst Engagement und Motivation für diese Ausbildung mit und bist dienstleistungsorientiert

**Wir bieten dir:**

• **Betreuung** durch ein **erfahrenes Ausbildungsteam**

• **Ausbildungsentgelt** nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA-H BBiG): **1.276,85 € im ersten Jahr, 1.331,43 € im zweiten Jahr und 1.381,51 € im dritten Jahr**

• **30 Tage Urlaub** (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)

• **Geregelte Arbeitszeiten** (5-Tage-Woche von Montag bis Freitag)

• **Corporate Benefits** sowie zahlreiche **Angebote zur Gesundheitsförderung** (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass etc.)

• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• **Kostenloses Landesticket für den ÖPNV in Hessen** einschließlich Mitnahmeregelung

• **Kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit** im Studienzentrum in Rotenburg ist ggfls. möglich

• Vermögenswirksame Leistungen
 
**Was wir machen:**

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

**Dein Kontakt zu uns:**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der **Kennziffer 04.02/26** bis zum **31.Oktober2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das [Bewerbungsportal](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE097CA2426F5B01E4A) des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.
 
**Können wir auf dich bauen?** Meik Lischka (Küchenleitung HHFR) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 6623 932-910.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Start Date

2026-07-31

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale

Herr Meik Lischka

Abraham-Lincoln-Park 3

65189

Josef-Durstewitz-Straße, 36199, Rotenburg an der Fulda, Hessen, Deutschland

http://www.lbih.hessen.de

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale Logo
Published:
2025-07-15
UID | BB-6875e9f2687c6-6875e9f2687c7
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rotenburg an der Fulda

**Wir bieten zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz an:**

**Ausbildung zum Koch (m/w/d)**

**Der Einsatzort ist die Niederlassung Ost mit Sitz in Rotenburg an der Fulda.**

**Deine Ausbildung:**

Du erlernst in deiner 3-jährigen Ausbildung Vorschriften für die Lebensmittelhygiene, die Erarbeitung von Speiseplänen, die Planung und Organisation von Lebensmitteleinkäufen, die fachgerechte Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln uvm. In Rotenburg an der Fulda betreiben wir eine Großküche innerhalb des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz mit einem Internatsbetrieb mit ca. 800 Einzelzimmern und Vollverpflegung. Dort werden täglich ca. 1.200 Essen für die Internatsschülerinnen und -schüler, für externe Gäste sowie das eigene Personal zubereitet. Zu Feierlichkeiten werden auch große Bankette und Buffets für ca. 40 bis 600 Personen ausgerichtet. Deine engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir dabei in der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.

Einen Einblick in den Alltag eines Azubis beim LBIH bekommst du in unserem Azubi-Video [hier](https://youtu.be/4IIzpmgoXi0).

**Dein Profil:**

• Mindestens Haupt- oder Realschulabschluss

• Interesse an handwerklicher Tätigkeit sowie an der Verarbeitung von Lebensmitteln

• Offene Persönlichkeit mit Spaß am Kochen und an der Teamarbeit

• Und, du bringst Engagement und Motivation für diese Ausbildung mit und bist dienstleistungsorientiert

**Wir bieten dir:**

• **Betreuung** durch ein **erfahrenes Ausbildungsteam**

• **Ausbildungsentgelt** nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA-H BBiG): **1.276,85 € im ersten Jahr, 1.331,43 € im zweiten Jahr und 1.381,51 € im dritten Jahr**

• **30 Tage Urlaub** (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)

• **Geregelte Arbeitszeiten** (5-Tage-Woche von Montag bis Freitag)

• **Corporate Benefits** sowie zahlreiche **Angebote zur Gesundheitsförderung** (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass etc.)

• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• **Kostenloses Landesticket für den ÖPNV in Hessen** einschließlich Mitnahmeregelung

• **Kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit** im Studienzentrum in Rotenburg ist ggfls. möglich

• Vermögenswirksame Leistungen
 
**Was wir machen:**

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

**Dein Kontakt zu uns:**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der **Kennziffer 04.02/26** bis zum **31.Oktober2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das [Bewerbungsportal](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE097CA2426F5B01E4A) des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.
 
**Können wir auf dich bauen?** Meik Lischka (Küchenleitung HHFR) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 6623 932-910.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale Logo
2025-07-15
WORK

Koch/Köchin

Koch / Köchin (m/w/d) – Kreativer Kopf für die Küche gesucht (Koch/Köchin)

Rotenburg an der Fulda


Koch / Köchin (m/w/d) – Kreativer Kopf für die Küche gesucht
Region: 36199 Rotenburg an der Fulda
Anstellung: Vollzeit – ab sofort – unbefristet
Gehalt: ca. 3.000 € Brutto / Monat

Ein renommiertes, familiengeführtes Gastronomieunternehmen in der Region sucht zur Verstärkung seines Küchenteams eine engagierte und zuverlässige Fachkraft als Koch / Köchin (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

- Zubereitung und Verfeinerung von à-la-carte-Gerichten nach Restaurantstandards
- Kreative Mitgestaltung der Speisekarte unter Berücksichtigung saisonaler Produkte
- Eigenverantwortliche Organisation des zugeteilten Küchenpostens
- Einhaltung von Hygienevorschriften und HACCP-Standards
- Sorgfältiger Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln und Küchengeräten
- Effiziente Zusammenarbeit im Küchenteam während des Service

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch / Köchin
- Auch Jungköche oder motivierte Quereinsteiger willkommen
- Fundierte Kenntnisse klassischer und moderner Kochtechniken
- Erfahrung in der à-la-carte-Zubereitung
- Gültiger Gesundheitspass erforderlich
- Nachweisbare Erfahrung im Umgang mit frischen und saisonalen Produkten

Persönliche Eigenschaften:

- Hohes Qualitätsbewusstsein und Liebe zum Detail
- Belastbarkeit und Stressresistenz, auch in Stoßzeiten
- Teamfähigkeit und respektvoller Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Kreativität und Lernbereitschaft
- Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendarbeit)
- Präzises und sauberes Arbeiten

Wir bieten:

- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem ambitionierten Küchenteam
- Raum für kreative Entfaltung und Weiterentwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Arbeitskleidung kann gestellt werden
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Mitarbeiterrabatte und -vergünstigungen
- Vollzeit (40-Stunden-Woche), 5-Tage-Woche
- Keine Teildienste, Arbeitszeiten nach Dienstplan

Bewerbung per E-Mail an:
[email protected]
Bitte Betreff angeben: KD94

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U.

Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U.
2025-05-19
WORK

Koch/Köchin

Küchenleitung m/w/d (Koch/Köchin)

Rotenburg an der Fulda


„Genuss und gutes, gesundes Essen sind Deine Mission? Du überzeugst mit deiner Kunst sogar deine Kolleg*innen in der Küche und kannst richtig anpacken, wenn es hoch her geht? Du möchtest dich in einem Verein engagieren, der für Nachhaltigkeit und Arbeiten auf Augenhöhe steht, sowie dem Gemeinwohl verpflichtet ist? Wir schaffen für dich und mit dir ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem du die Möglichkeit hast, dich zu entfalten und mitzuwirken.
Wenn du alle Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, dann möchten wir dich kennenlernen.“

Wir bieten dir
·         eine spannende Aufgabe mit einem sicheren Arbeitsplatz in familiär-freundschaftlicher Atmosphäre
·         Übernahme von Verantwortung: Planung und Innovation
·         einen unbefristeten Teilzeitarbeitsvertrag von 30 Wochenstunden mit Platz für Kreativität und Eigeninitiative
·         Attraktive Zusatzleistungen wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
·         Gute Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben durch flexible Arbeitsformen und abwechslungsreiche Themengebiete
·         Einen Sinn stiftenden Arbeitsplatz in einer Organisation mit hoher Gemeinwohlorientierung
·         Du genießt eine kostenlose Mitgliedschaft im DJH samt Urlaubsvorteilen in den Jugendherbergen in Hessen

Deine Mission bei uns
·         Du denkst frische, regionale, hochwertige, innovative und saisonale Küche im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung mit uns neu
·         Durch dein Verständnis für Menschen übernimmst du bei Bedarf auch die Dienstplanung und Steuerung des Personaleinsatzes
·         Du begeisterst deine Kolleg*innen und kannst mit diesen Ideen und Konzepte umsetzen
·         Als Basis deiner Arbeit nutzt du unsere festgelegten Qualitätsstandards und trägst dadurch zu einem einmaligen Gästeerlebnis bei
·         Deine Verpflegungskennzahlen zu deuten fällt dir leicht und du weißt diese zu nutzen

Das bringst du mit
·         Du verfügst über eine Ausbildung als Koch/Köchin und ggf. über eine Weiterbildung als Küchenmeisterin oder eine andere Qualifikation im Bereich Ernährung sowie über Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung · Andere zu begeistern und die Kolleginnen auch ohne hierarchische Position zu fordern und fördern ist für dich selbstverständlich
·         Du hast einen Ausbilderschein, und brennst für die Betreuung der entsprechenden Auszubildenden
·         Mit deinem Organisationstalent und deinem wirtschaftlichen Verständnis bist du in der Lage Chancen proaktiv zu nutzen, Risiken zu minimieren und Lösungen zu generieren
·         Durch deine offene kommunikative Persönlichkeit und selbstbewusstes Auftreten, schaffst du es auch mit Überraschungen souverän umzugehen
·         Du bist flexibel und deine Einsatzbereitschaft geht über die üblichen Arbeitszeiten hinaus
·         Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit und Kreativität aus

Du bist schon interessiert, hast aber noch Fragen? Dann melde dich gerne:
Jugendherberge Rotenburg | Anja Dietrich | 06623 2792

DJH Landesverband Hessen e.V.

DJH Landesverband Hessen e.V.
2025-02-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rotenburg an der Fulda

**Wir bieten zum 1. August 2025 zwei Ausbildungsplätze für folgenden Ausbildungsberuf an:**

**Ausbildung zum Koch (m/w/d)**

**Der Einsatzort ist die Niederlassung Ost mit Sitz in Rotenburg an der Fulda.**

**Deine Ausbildung:**

Du erlernst in deiner 3-jährigen Ausbildung Vorschriften für die Lebensmittelhygiene, die Erarbeitung von Speiseplänen, die Planung und Organisation von Lebensmitteleinkäufen, die fachgerechte Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln uvm. In Rotenburg an der Fulda betreiben wir eine Großküche innerhalb des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz mit einem Internatsbetrieb mit ca. 800 Einzelzimmern und Vollverpflegung. Dort werden täglich ca. 1.200 Essen für die Internatsschülerinnen und -schüler, für externe Gäste sowie das eigene Personal zubereitet. Zu Feierlichkeiten werden auch große Bankette und Buffets für ca. 40 bis 600 Personen ausgerichtet. Deine engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir dabei in der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.

Einen Einblick in den Alltag eines Azubis beim LBIH bekommst du in unserem Azubi-Video [hier](https://youtu.be/4IIzpmgoXi0).
 
**Dein Profil:**

• Mindestens Hauptschulabschluss

• Interesse an handwerklicher Tätigkeit sowie an der Verarbeitung von Lebensmitteln

• Offene Persönlichkeit mit Spaß am Kochen und an der Teamarbeit

• Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
 
**Wir bieten:**

• Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder

• Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA-H BBiG): 1.276,85 € im ersten Jahr, 1.331,43 € im zweiten Jahr und 1.381,51 € im dritten Jahr

• 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)

• Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche von Montag bis Freitag)

• Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass etc.)

• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Kostenloses Landesticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung

• Kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit im Studienzentrum in Rotenburg ist ggf. möglich

• Vermögenswirksame Leistungen

**Was wir machen:**

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

**Dein Kontakt zu uns:**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung in unter Angabe der **Kennziffer 04.12/25** bis zum **28. Februar 2025** an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das [Bewerbungsportal](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/0050568426A61EDF95B0CB3AEACEE420) des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei dir.
 
**Können wir auf dich bauen?** Meik Lischka (Küchenleitung HHFR) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 6623 932-910.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale Logo
2025-02-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin (m,w,d) 2025

Rotenburg an der Fulda

Oberhalb des malerischen Fachwerkstädtchens Rotenburg a. d. Fulda liegt das renommierte vier Sterne Göbel's Hotel Rodenberg. Genießen Sie die Idylle und die Ruhe am Südhang in einem Ambiente aus architektonischer Vielfalt und dekorativer Finesse mit einem traumhaften Ausblick über das romantische Fuldatal.
Mit dem direkten Durchgang zum Haus Pergola und der Göbel Hotel Arena und in unmittelbarer Nähe des Herz- und Kreislaufzentrums, bieten wir unseren Gästen einen Mix aus Seminar- und Congresswelt, Sport und Gesundheit, alles unter einem Dach.

Team Küche

Starte deine Ausbildung zum Koch (m/w/d) in einem der Göbel Hotel Rodenberg - einer der TOP 50 Hotelgesellschaften in Deutschland. Es warten spannende und abwechslungsreiche Themen auf dich. Du bringst deine Leidenschaft zum Kochen mit deinem Beruf zusammen und zauberst unseren Gästen ein kulinarisches Erlebnis auf den Tisch. Ob Buffet-, Bankett- oder à la carte Menu, bei uns hast du die Möglichkeit, Eindrücke aus gleich mehreren Hotels mit 3-, 4- oder 5-Sternen zu gewinnen.
Wir begleiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch mit unserem Onlineportal azubi:web durch deine Ausbildung. In unserem Köche Camp lernst du deine Azubi-Kollegen/innen aus den anderen Betrieben der Göbel Gruppe kennen und profitierst von spannenden Sessions mit unseren Fach- und Führungskräften.

Deine Ausbildungsinhalte
• Vorbereitung / Herstellung / Anrichten verschiedener Speisen (Fleisch/Fisch/Pflanzlich/Süßspeisen/Backwaren uvm.)
• Buffet / Bankett / à la carte Menu Kunde
• Lebensmittelkunde
• Hygienerichtlinien nach HCCP
• Der richtige Umgang mit deinem Arbeitsmaterial
• Lagerhaltung / Warenbestellung
• Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert Planen
• Organisation und betriebswirtschaftliche Auswertung von Aktionswochen/Veranstaltungen
• Service im Restaurant
• Kommunikation mit den Gästen

Wir bieten Dir
• einen sicheren Ausbildungsplatz
• eine duale Ausbildung (betriebliche Ausbildung im jeweiligen Hotel, Berufsschule) & duales Studium
• eigenverantwortliches Arbeiten
• Abwechslungsreichtum v.a. durch die Möglichkeit, während der Ausbildung auch in einem anderen Göbel Hotel oder Gastronomie-Betrieb zu arbeiten
• viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bereits während der Ausbildung mit unserer internen Azubi Akademie und dem Köche Camp
• eine konsequente Vorbereitung auf das spätere Berufsleben sowie Unterstützung bei der Karriereplanung
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
• individuelle Prüfungsvorbereitung mit unserer Onlinelernplattform azubi:web
• flexible Arbeitszeitmodelle
• Verpflegung im Hotel
• Wir stellen dir eine Unterkunft oder sind dir bei der Wohnungssuche behilflich
• Nutzung des Sport- und Wellnessbereich
• viele Vergünstigungen sowohl in den Hotels als auch in der Umgebung mit unserer Göbel-Mitarbeiter-Card

Das bringst Du mit
• Motivation mit uns ins Berufsleben zu starten
• Leidenschaft fürs Kochen und die kulinarische Vielfalt
• Lust auf ein internationales Team aus insgesamt 37 Nationen
• Freundlichkeit gegenüber unseren Gästen

Bewirb dich jetzt!!!!

Göbels Hotel Rodenberg GmbH & Co. KG

Göbels Hotel Rodenberg GmbH & Co. KG
2024-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rotenburg an der Fulda

Wir bieten zum 1. August 2025 zwei Ausbildungsplätze für folgenden
Ausbildungsberuf an:

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Der Einsatzort ist die Niederlassung Ost mit Sitz in Rotenburg an der Fulda.

Deine Ausbildung:

Du erlernst in deiner 3-jährigen Ausbildung Vorschriften für die
Lebensmittelhygiene, die Erarbeitung von Speiseplänen, die Planung und
Organisation von Lebensmitteleinkäufen, die fachgerechte Verarbeitung und
Lagerung von Lebensmitteln uvm. In Rotenburg an der Fulda betreiben wir eine
Großküche innerhalb des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz mit
einem Internatsbetrieb mit ca. 800 Einzelzimmern und Vollverpflegung. Dort
werden täglich ca. 1.200 Essen für die Internatsschülerinnen und -schüler, für
externe Gäste sowie das eigene Personal zubereitet. Zu Feierlichkeiten werden
auch große Bankette und Buffets für ca. 40 bis 600 Personen ausgerichtet. Deine
engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir dabei in der gesamten Zeit
mit Rat und Tat zur Seite.

Einen Einblick in den Alltag eines Azubis beim LBIH bekommst du in unserem
Azubi-Videohier.

Dein Profil:


- Mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit sowie an der Verarbeitung von
Lebensmitteln
- Offene Persönlichkeit mit Spaß am Kochen und an der Teamarbeit
- Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten:


- Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVA-H BBiG): 1.276,85 € im ersten Jahr, 1.331,43 € im zweiten Jahr
und 1.381,51 € im dritten Jahr
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)
- Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage-Woche von Montag bis Freitag)
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
(jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass etc.)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Landesticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich
Mitnahmeregelung
- Kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit im Studienzentrum in Rotenburg ist
ggf. möglich
- Vermögenswirksame Leistungen

Was wir machen:

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und
Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von
rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter
Gebäudefläche.

Dein Kontakt zu uns:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung in unter Angabe der Kennziffer 04.12/25bis
zum30. Oktober 2024 an [email protected] oder über das Bewerbungsportal
des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei dir.

Können wir auf dich bauen?Meik Lischka (Küchenleitung HHFR) hilft bei Fragen
sehr gerne: +49 6623 932-910.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir
möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen
deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Logo
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch/Köchin (m,w,d) 2025

Rotenburg an der Fulda

Team Küche

Starte deine Ausbildung zum Koch (m/w/d) in dem Göbel Post Hotel - einer der TOP 50 Hotelgesellschaften in Deutschland. Es warten spannende und abwechslungsreiche Themen auf dich. Du bringst deine Leidenschaft zum Kochen mit deinem Beruf zusammen und zauberst unseren Gästen ein kulinarisches Erlebnis auf den Tisch. Ob Buffet-, Bankett- oder à la carte Menu, bei uns hast du die Möglichkeit, Eindrücke aus gleich mehreren Hotels mit 3-, 4- oder 5-Sternen zu gewinnen.
Wir begleiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch mit unserem Onlineportal azubi:web durch deine Ausbildung. In unserem Köche Camp lernst du deine Azubi-Kollegen/innen aus den anderen Betrieben der Göbel Gruppe kennen und profitierst von spannenden Sessions mit unseren Fach- und Führungskräften.

Deine Ausbildungsinhalte
• Vorbereitung / Herstellung / Anrichten verschiedener Speisen (Fleisch/Fisch/Pflanzlich/Süßspeisen/Backwaren uvm.)
• Buffet / Bankett / à la carte Menu Kunde
• Lebensmittelkunde
• Hygienerichtlinien nach HCCP
• Der richtige Umgang mit deinem Arbeitsmaterial
• Lagerhaltung / Warenbestellung
• Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert Planen
• Organisation und betriebswirtschaftliche Auswertung von Aktionswochen/Veranstaltungen
• Service im Restaurant
• Kommunikation mit den Gästen

Wir bieten Dir
• einen sicheren Ausbildungsplatz auch in Corona-Zeiten
• eine duale Ausbildung (betriebliche Ausbildung im jeweiligen Hotel, Berufsschule) & duales Studium
• eigenverantwortliches Arbeiten
• Abwechslungsreichtum v.a. durch die Möglichkeit, während der Ausbildung auch in einem anderen Göbel Hotel oder Gastronomie-Betrieb zu arbeiten
• viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bereits während der Ausbildung mit unserer internen Azubi Akademie und dem Köche Camp
• eine konsequente Vorbereitung auf das spätere Berufsleben sowie Unterstützung bei der Karriereplanung
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
• individuelle Prüfungsvorbereitung mit unserer Onlinelernplattform azubi:web
• flexible Arbeitszeitmodelle
• Verpflegung im Hotel
• Wir stellen dir eine Unterkunft oder sind dir bei der Wohnungssuche behilflich
• Nutzung des Sport- und Wellnessbereich
• viele Vergünstigungen sowohl in den Hotels als auch in der Umgebung mit unserer Göbel-Mitarbeiter-Card

Das bringst Du mit
• Motivation mit uns ins Berufsleben zu starten
• Leidenschaft fürs Kochen und die kulinarische Vielfalt
• Lust auf ein internationales Team aus insgesamt 37 Nationen
• Freundlichkeit gegenüber unseren Gästen

Bewirb dich jetzt!!!!!

Posthotel Rotenburg/Fulda GmbH & Co. KG

Posthotel Rotenburg/Fulda GmbH & Co. KG
2024-05-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rotenburg an der Fulda

Wir bieten zum 1. August 2024 drei Ausbildungsplätze für folgenden Ausbildungsberuf an:

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Der Einsatzort ist die Niederlassung Ost mit Sitz in Rotenburg an der Fulda.

Deine Ausbildung:
Du erlernst in deiner 3-jährigen Ausbildung Vorschriften für die Lebensmittelhygiene, die Erarbeitung von Speisepläne, die Planung und Organisation von Lebensmitteleinkäufen, die fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln u.v.m. In Rotenburg an der Fulda betreiben wir eine Großküche innerhalb des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz mit einem Internatsbetrieb mit ca. 800 Einzelzimmern und Vollverpflegung. Dort werden täglich ca. 1.200 Essen für die Internatsschülerinnen und -schüler, für externe Gäste sowie das eigene Personal zubereitet. Zu Feierlichkeiten werden auch große Bankette und Buffets für ca. 40 bis 600 Personen ausgerichtet. Deine engagierten Ausbilder*innen stehen dir dabei in der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.

Einen Einblick in den Alltag eines Azubis beim LBIH bekommst du in unserem Azubi-Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=4IIzpmgoXi0

Dein Profil:
• Mindestens Haupt- oder Realschulabschluss
• Interesse an handwerklicher Tätigkeit
• Proaktive Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit
• Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten dir:
• Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen
• Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA-H BBiG): 1.126,85 € im ersten Jahr, 1.181,43 € im zweiten Jahr und 1.231,51 € im dritten Jahr
• 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)
• Geregelte Arbeitszeiten (5-Tage Woche von Montag bis Freitag)
• Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass)
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergünstigte Kantinenverpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten im Studienzentrum Rotenburg an der Fulda
• Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV in Hessen

Was wir machen:
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Dein Kontakt zu uns:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A.004/24 bis zum 31. Januar 2024 unter [email protected] oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen.

Können wir auf dich bauen? Meik Lischka (Küchenleitung HHFR) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 6623 932-406.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale Logo
2023-10-18