Du bist ein motivierter und kreativer Kopf? Bringst mathematisches Verständnis mit, besitzt grundlegende Zeichenfähigkeiten und hast Freude daran, technische Bauzeichnungen zu erschaffen, dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleines, junges und dynamisches Team mit langjähriger Berufserfahrung und bieten dir die Möglichkeit, bei uns eine Ausbildung als Bauzeichner/in zu beginnen. Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit, im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule, lernst du die vielseitigen Ausbildungsinhalte des Bauzeichners kennen. Du arbeitest mit verschiedenen Behörden, Gewerken und Bauherren zusammen. Wirkst an Bauprojekten mit, triffst u.a. die Auswahl und Verwendung von Baustoffen und –elementen, erstellst Pläne und technische Zeichnungen für verschiedene Bauvorhaben. Du passt zu uns, wenn du - einen guten Realschulabschluss hast - gute Noten in technischen Schulfächern wie, Mathematik, Physik, Werken oder Technik hast - sehr gute Deutschkenntnisse und Wort und Schrift aufweisen kannst - ein gutes räumliches Verständnis mitbringst - Genauigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit deine Stärken sind - ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild hast, da du direkten Kundenkontakt haben wirst Wir bieten dir - ein kleines, freundliches und motiviertes Team - dauerhafte, fortlaufende und individuelle Unterstützung und Begleitung während deiner Ausbildungszeit - moderne CAD-Software und alle anderen technischen Hilfsmittel an deinem Ausbildungsplatz - sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Sollte dich unsere Anzeige ansprechen, freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen an [email protected]
Herr Michael Jülke
Roseneck, 31789, Hameln, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Hameln
Du bist ein motivierter und kreativer Kopf? Bringst mathematisches Verständnis mit, besitzt grundlegende Zeichenfähigkeiten und hast Freude daran, technische Bauzeichnungen zu erschaffen, dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein kleines, junges und dynamisches Team mit langjähriger Berufserfahrung und bieten dir die Möglichkeit, bei uns eine Ausbildung als Bauzeichner/in zu
beginnen.
Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit, im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule, lernst du die vielseitigen Ausbildungsinhalte des Bauzeichners kennen. Du arbeitest mit verschiedenen Behörden, Gewerken und Bauherren zusammen. Wirkst an Bauprojekten mit, triffst u.a. die Auswahl und Verwendung von Baustoffen und –elementen, erstellst Pläne und technische Zeichnungen für verschiedene Bauvorhaben.
Du passt zu uns, wenn du
- einen guten Realschulabschluss hast
- gute Noten in technischen Schulfächern wie, Mathematik, Physik, Werken oder Technik hast
- sehr gute Deutschkenntnisse und Wort und Schrift aufweisen kannst
- ein gutes räumliches Verständnis mitbringst
- Genauigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit deine Stärken sind
- ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild hast, da du direkten Kundenkontakt
haben wirst
Wir bieten dir
- ein kleines, freundliches und motiviertes Team
- dauerhafte, fortlaufende und individuelle Unterstützung und Begleitung während deiner
Ausbildungszeit
- moderne CAD-Software und alle anderen technischen Hilfsmittel an deinem Ausbildungsplatz
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Sollte dich unsere Anzeige ansprechen, freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen an
[email protected]
Hameln
Die Abwasserbetriebe Weserbergland sind für die sichere und wirtschaftliche Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung im Gebiet der Stadt Hameln und des Flecken Coppenbrügge zuständig. Als kommunales Unternehmen mit derzeit rd. 45 Beschäftigten betreiben wir Kläranlagen, Kanalnetze, zahlreiche Abwasserpumpwerke, Rückhaltebecken und Sonderbauwerke. Auch die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Nachbargemeinden Flecken Aerzen und der Gemeinde Emmerthal (2 Ortsteile) gehört zu unseren Aufgaben. Wir beraten die Bürgerschaft rund um das Thema Entwässerung, verstehen uns als modernes Dienstleistungs- und Infrastrukturunternehmen und stellen uns verantwortungsvoll den Aufgaben zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung.
Hierfür benötigen wir Deine Unterstützung und bieten Dir zum 01.09.2026 ein
**Duales Studium Bauingenieurwesen – Vertiefungsrichtung Wasser und Tiefbau - mit gleichzeitiger Ausbildung zum/zur Bauzeichner*in (m/w/d)**
**mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) und der Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin bzw. Ingenieur“**
Wir erwarten von Dir:
· Interesse an Technik, Gestaltung, Umwelt-, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
· (Fach-) Hochschulreife
· strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
· Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Wir bieten Dir:
· ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten Team
· Studienentgelt und Studiengebühren entsprechend TVSöD,
· eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis durch die Zusammenarbeit mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Deine Qualifikationen entsprechen unserem Anforderungsprofil?
Du bist motiviert, zukünftig zum weiteren Erfolg unserer Abwasserbetriebe Weserbergland AöR beizutragen? Dann bewirb Dich bis zum 31.01.2026 **ausschließlich per E-Mail** bei der Abwasserbetriebe Weserbergland AöR, [[email protected]](mailto:[email protected]).
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen und Informationen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Dir gerne Herr Ladage, (Tel.: 05151/96232-3505) oder unter [[email protected]](mailto:[email protected]) . Weitere Informationen zum Studium im Praxisverbund der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sind mit dem folgenden Link [Bauingenieurwesen im Praxisverbund (duales Verbundstudium), B.Eng. am Ostfalia Campus Suderburg - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften](https://studium.ostfalia.de/b/bachelor/bauingenieurwesen-im-praxisverbund)
oder mit nebenstehenden QR-Code nachzuverfolgen.
Nach Abschluss des Verfahrens werden Deine Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.
Hameln
Die Abwasserbetriebe Weserbergland sind für die sichere und wirtschaftliche Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung im Gebiet der Stadt Hameln und des Flecken Coppenbrügge zuständig. Als kommunales Unternehmen mit derzeit rd. 45 Beschäftigten betreiben wir Kläranlagen, Kanalnetze, zahlreiche Abwasserpumpwerke, Rückhaltebecken und Sonderbauwerke. Auch die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Nachbargemeinden Flecken Aerzen und der Gemeinde Emmerthal (2 Ortsteile) gehört zu unseren Aufgaben. Wir beraten die Bürgerschaft rund um das Thema Entwässerung, verstehen uns als modernes Dienstleistungs- und Infrastrukturunternehmen und stellen uns verantwortungsvoll den Aufgaben zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung.
Hierfür benötigen wir Deine Unterstützung und bieten Dir zum 01.09.2025 ein
Duales Studium Bauingenieurwesen – Vertiefungsrichtung - mit gleichzeitiger Ausbildung zum/zur Bauzeichner/in (m/w/d)
mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) und der Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin bzw. Ingenieur“
Wir erwarten von Dir:
Interesse an Technik, Gestaltung, Umwelt-, Klimaschutz
(Fach-) Hochschulreife
strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Wir bieten Dir:
ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten Team
Studienentgelt und Studiengebühren entsprechend TVSöD,
eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis durch die Zusammenarbeit mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Deine Qualifikationen entsprechen unserem Anforderungsprofil? Du bist motiviert, zukünftig zum weiteren Erfolg unserer Abwasserbetriebe Weserbergland AöR beizutragen? Dann bewirb Dich bis zum 15.04.2025 ausschließlich per E-Mail bei der Abwasserbetriebe Weserbergland AöR, [email protected].
Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen und Informationen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Dir gerne Herr Ladage, (Tel.: 05151/96232-3505) oder unter [email protected] . Weitere Informationen zum Studium im Praxisverbund der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sind mit dem folgenden Link Bauingenieurwesen im Praxisverbund (duales Verbundstudium), B.Eng. am Ostfalia Campus Suderburg - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
oder mit nebenstehenden QR-Code nachzuverfolgen.
Nach Abschluss des Verfahrens werden Deine Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.