Ingenieur (gn) Embedded Software CODESYS Laufzeitsysteme Standort: Nürnberg Anstellungsart(en): Vollzeit Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984. Für unseren Kunden, ein innovatives Technologieunternehmen, suchen wir dich als eine/n Ingenieur (gn) Embedded Software CODESYS Laufzeitsysteme So sieht Dein Arbeitsalltag aus - Entwicklung vom Konzept bis zur Serienfertigung: Single- und Multi-Prozessorsysteme mit verschiedenen I/O-Signalen und Kommunikationsschnittstellen, wie CAN, Ethernet und USB - Integration mithilfe von CODESYS für die Betriebs- und Laufzeitsysteme - Entwicklung von hardwarenahen Softwaretreiber sowie Firm- und Software unter Anwendung von C/C++ - Erstellung von Produkt- und Testspezifikationen Was Dich für den Job auszeichnet - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurinformatik, technischer Informatik, Elektrotechnik, Software Engineering - Erfahrungen in Embedded Systemen sowie fundierte Kenntnisse von der Implementierung von CODESYS Laufzeitsystemen - Idealerweise Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (FuSi) - Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Das sind Deine Vorteile - Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen - Vergütung GVP-Tarifvertrag mit Option auf übertarifliche Zulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge - Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 € - Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Online-Shops Bist Du neugierig geworden? Viktoria Iwanowa Recruiting Managerin Tel: 0151 23 82 77 18 PAMEC PAPP GmbH Schreiberhauer Straße 5 90475 Nürnberg E-Mail: [email protected] Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: VI Abteilung(en): Software Entwicklung
Start Date
2025-07-06
Frau Viktoria Iwanowa
Schreiberhauer Straße 5
90475
90411, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Apply Through
Nürnberg, Mittelfranken
Ingenieur (gn) Embedded Software CODESYS Laufzeitsysteme
Standort: Nürnberg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.
Für unseren Kunden, ein innovatives Technologieunternehmen, suchen wir dich als eine/n Ingenieur (gn) Embedded Software CODESYS Laufzeitsysteme
So sieht Dein Arbeitsalltag aus
- Entwicklung vom Konzept bis zur Serienfertigung: Single- und Multi-Prozessorsysteme mit verschiedenen I/O-Signalen und Kommunikationsschnittstellen, wie CAN, Ethernet und USB
- Integration mithilfe von CODESYS für die Betriebs- und Laufzeitsysteme
- Entwicklung von hardwarenahen Softwaretreiber sowie Firm- und Software unter Anwendung von C/C++
- Erstellung von Produkt- und Testspezifikationen
Was Dich für den Job auszeichnet
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurinformatik, technischer Informatik, Elektrotechnik, Software Engineering
- Erfahrungen in Embedded Systemen sowie fundierte Kenntnisse von der Implementierung von CODESYS Laufzeitsystemen
- Idealerweise Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (FuSi)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Das sind Deine Vorteile
- Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen
- Vergütung GVP-Tarifvertrag mit Option auf übertarifliche Zulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 €
- Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Online-Shops
Bist Du neugierig geworden?
Viktoria Iwanowa
Recruiting Managerin
Tel: 0151 23 82 77 18
PAMEC PAPP GmbH
Schreiberhauer Straße 5
90475 Nürnberg
E-Mail: [email protected]
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: VI
Abteilung(en): Software Entwicklung
Nürnberg, Mittelfranken
## Teamleiterin / Teamleiter im IT-Systemhaus (w/m/d)
Referenzcode: 2025_E_002442
**Steckbrief**
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA (Arbeitsort Nürnberg)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE III (A 11)
Bewerbungsende: 07.07.2025
**Zusätzliche Hinweise**
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
**Ihr Arbeitsumfeld**
Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als Teamleiterin / Teamleiter IT-Output eingestellt.
Die Bundesagentur für Arbeit verschickt jährlich ca. 130 Millionen Briefsendungen, die im Bereich Druckservice (IT-Output) erstellt und verarbeitet werden.
Sie werden Teil eines der Teams im IT-Output-Schichtbetrieb im Geschäftsbereich Kunden (K) des IT-Systemhauses.
Das Team ist im Wesentlichen zuständig für die Steuerung/Administration der eingesetzten Hochleistungsdruck-, Kuvertier- und Nachverarbeitungssysteme im 3-Schicht-System.
Nahezu alle bundesweit erstellten Dokumente werden zentral bei K63 im IT-Systemhaus in Nürnberg gedruckt, kuvertiert und dem Briefdienstleister/der Briefdienstleisterin zur Weiterleitung an die Empfänger übergeben.
Die zentrale Druckstraße des IT-Systemhauses der BA verarbeitet den größten Teil aller Bescheide, Briefe, Einladungen oder Vermittlungsvorschläge der Arbeitsagenturen und Jobcenter/gemeinsamen Einrichtungen.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
### Aufgaben und Tätigkeiten
Die ausgeschriebene Position befindet sich in der Einheit K63 IT-Output (zentrale Druckstraße).
Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem die Personalverantwortung und Steuerung der Mitarbeitenden im Schichtdienst sowie die Umsetzung der Aufgaben innerhalb der Einheit:
- Führung und Steuerung des Schichtbetriebs in der Organisationseinheit IT-Output; Dienst- und Fachaufsicht im übertragenen Rahmen
- Konzeption, Umsetzung und Steuerung von IT-Prozessen im Aufgabengebiet auf der Grundlage bestehender Standards, Prozesse, Vorschriften, Methoden, Produkte und Tools
- Kostenstellenverantwortung
- IT-Projektleitung; IT-Teilprojektleitung bei komplexen IT-Projekten
- Planung und Steuerung der Neu- und Weiterentwicklung (fachlich/technisch/terminlich) im Zuständigkeitsbereich
### Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
- Zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität und Problemlösungsgeschick
- Grundkenntnisse der Geschäftspolitik, der strategischen Ziele und Steuerungslogik der BA
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Geschäftsprozesse der BA und der unterstützenden IT-Systeme einschließlich deren Abhängigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse der für die Organisationseinheit relevanten Methoden, Standards, Vorschriften, Produkte und Prozesse
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse Controlling und KLR
- Fundierte Kenntnisse der Personalführung und Personalentwicklung; Grundkenntnisse des Personalrechts
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten Bereichen des IT-Servicemanagements (ITIL)
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Werkzeuge
- Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen: Word, Excel, Outlook, Power Point
- Kenntnisse im Bereich der Wartung und des Betriebes von Produktionsstätten sind von Vorteil.
### Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
• bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
• im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen auch bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Bewerbungen von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie herzlich ein, die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme zu nutzen.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Melanie Seidel, +49 911 1796044
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Michael Hauber, +49 911 1791599
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.
Nürnberg, Mittelfranken
## Senior Professional System-Engineer (w/m/d)
Referenzcode: 2025_E_002491
**Steckbrief**
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE III (A 11)
Bewerbungsende: 07.07.2025
**Zusätzliche Hinweise**
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
**Ihr Arbeitsumfeld**
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Ingenieur/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld
Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Ihr Einsatz erfolgt als Senior Professional System-Engineer für die Einheit "Zusammenarbeit und Wissensmanagement", die essenziell für die Förderung effektiver Kommunikation und Kollaboration innerhalb der BA ist. Wir implementieren moderne Softwarelösungen, wie die Microsoft Office und Adobe Suite, nutzen intensiv SharePoint und stellen Applikationen, wie die interne Lernplattform oder das Vorschlagswesen bereit. Daneben entwickeln wir auf der SharePoint-Plattform spezifische Anwendungen, um so einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten und verbesserte Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
Wir fördern die Einführung neuer Technologien wie Microsoft 365, SharePoint online, Innovationsmanagement und Sprach- und Whiteboardsoftware, um die Möglichkeiten der Teamarbeit zu erweitern und Kreativität weiter zu unterstützen. Wir schaffen damit einen entscheidenden Mehrwert für die BA, indem wir eine zukunftsorientierte, sichere und effiziente Arbeitsumgebung bereitstellen.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
### Aufgaben und Tätigkeiten
Als Senior Professional System-Engineer verantworten Sie den Betrieb der eingesetzten Softwareprodukte zur Spracherkennung und digitaler Whiteboardlösungen. Sie gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten gehört die eigenständige Durchführung und Anleitung anderer bei
- Planung, Verwaltung sowie Optimierung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
- Unterstützung in Support und Kundenbetreuung
### Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Container-Technologie (u. a. Docker, Kubernetes)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Datenbanken (u. a. PostgreSQL, Maria DB)
- Fundierte Kenntnisse des IT-Service-Managements, insbesondere der existierenden ITSM-Prozesse
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Denkvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten (sichere Diskussion/Argumentation und Gesprächsführung)
### Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Silvia Schuster, +49 911 1793280
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Frau Radin Vatanparast, +49 911 1791972
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre
Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie
Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB)
zusammen.
Nürnberg, Mittelfranken
## Specialist Architect (w/m/d) Enterprise Architekt
Referenzcode: 2025_E_002461
**Steckbrief**
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE I (A 14)
Bewerbungsende: 07.07.2025
**Zusätzliche Hinweise**
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
**Ihr Arbeitsumfeld**
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Als Architektur-Office unterstützen wir unsere Produkt- und Plattformbereiche mit agilem Architektur-Management und geben eine strategische Ausrichtung in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten.
Das Architektur-Office vereint dabei die Expertise aus langjähriger Erfahrung, konsequenter Weiterbildung, regelmäßigem, institutionalisiertem Austausch mit hohem Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Blick auf´s Ganze erlaubt es uns dabei, technologie-, domänen- und organisationsübergreifend zu wirken – und auch in komplexen Situationen Lösungen anzubieten.
Als Expert Architect mit dem fachlichen Schwerpunkt Enterprise Architektur unterstützen Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Wissen unser Kernteam im Architekturoffice bei der übergreifenden Beratung und Bearbeitung von Architekturthemen.
Sie wirken bei der Erstellung von Zielarchitekturen und Architekturprinzipien mit und sorgen dafür, dass diese in Zusammenarbeit mit dem EA Team in Lösungsmuster konkretisiert werden – dabei operationalisieren Sie die Umsetzung der IT-Strategie. Sie sind in der Lage, aktuelle Technologie- und Architekturthemen zu durchdringen und diese in der Diskussion mit den betroffenen Partnern einzuordnen und zu strukturieren. Hierzu gehört auch die Analyse von zu verabschiedenden Architekturentscheidungen.
Darüber hinaus koordinieren und vertreten Sie die übergreifende Sicht des Architekturoffice im Architektur Entscheidungsforum, sowie in den vorgelagerten Architektur Arbeitsforen.
Sie analysieren organisatorische, fachliche und technische Zusammenhänge und abstrahieren diese für Managemententscheidungen, dabei nutzen Sie die etablierten Informationsquellen (wie zum Beispiel das EAM PORTAL) und führen bei Bedarf ergänzende Informationserhebungen durch. Hierbei entwickeln sie aus Sicht des Architektur-Office auch Ansätze (weiter), wie sich das IT-Systemhaus als „Systemintegrator“ aufstellt.
Idealerweise wirken Sie auch bei übergreifenden Nachhaltigkeitsthemen mit (z. B. Green-IT) und adaptieren diese konzeptionell auf die IT-Landschaft und die Softwareentwicklung der BA. Sie führen eigenständig „Proof of Concepts“ durch und evaluieren dabei Wirksamkeit, Einsetzbarkeit und mögliche Umsetzbarkeit. Auch die Entwicklung von rollenspezifischen Grundlagenkonzepten für die architekturelle Befähigung der Mitarbeitenden im IT-Systemhaus der BA ist Teil des Aufgabenportfolios. Darüber hinaus entwickeln Sie gemeinsam im Team Kollaborationsformate und setzen diese um.
In unserem Team herrscht eine offene und kooperative Atmosphäre, in der wir eng zusammenarbeiten. Dabei schätzen wir die Vielfalt an Ideen und Perspektiven, die unsere Mitarbeitenden mitbringen und fördern einen offenen Dialog, um voneinander zu lernen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns Ihre Bewerbung.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
### Aufgaben und Tätigkeiten
- Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologische Abhängigkeiten und -architekturen
- Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technologietrends und -entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien
- Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und -compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien
- Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen
- Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen
- Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen
Das bedeutet insbesondere für die Tätigkeit im übergreifenden Kernteam
- Koordination der Architekturforen
- Vertretung der übergreifenden Sicht in der Diskussion mit Bereichsarchitekten und innerhalb der Architekturforen
- Analyse und Klärung von organisatorischen, fachlichen und technischen Zusammenhängen mit unseren Partnern
- Strategische Evaluierung und Auswahl an Technologien für die BA durch Marktbeobachtung, regelmäßiges Review technischer Zielbilder und Weiterentwicklung der Technologieauswahl
- Eigenständige Durchführung von POC
- Beratung von Vorhaben und Projekten
- Weiterentwicklung von Architekturprinzipien und -leitplanken sowie deren Operationalisierung
- Unterstützung der vorhandenen Teams des Architektur-Office bei übergreifenden Themen (Cloud, Automatisierung, Open Source, Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft, Entwicklungsrahmenprozesse)
### Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Architektur
- Vertiefte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration
- Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools
- Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen
Idealerweise bringen Sie noch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit
- Sehr gute Kenntnisse aktueller Technologien und Architekturen zur Implementierung von Unternehmensanwendungen und -architekturen
- Erfahrungen im Enterprise-, Automatisierungs-, Cloud- und OSS-Umfeld
- Erfahrungen in Nachhaltigkeitsthemen sowie der Unterstützung durch generative KI im Bereich der Softwareentwicklung
- Erfahrung bei der strategischen und wirtschaftlichen Planung, Durchführung und Nachhalten von Projekten und Vorhaben
- ...
### Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- ...
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
...
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene I TV-BA.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Herr Anton Dippold, +49 911 1793925
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Enrico Eulitz, +49 911 1793946
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen.
...
Nürnberg, Mittelfranken
## Specialist System-Engineer (w/m/d) - Schwerpunkt IAM-Technologie
Referenzcode: 2025_E_002524
**Steckbrief**
Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
(mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck)
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13)
Bewerbungsende: 07.07.2025
**Zusätzliche Hinweise**
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
**Ihr Arbeitsumfeld**
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Für das IT-Systemhaus suchen wir für den Bereich des Identity-Managements einen Specialist System-Engineer im Aufgabenfeld des Betriebs und er Weiterentwicklung eines Privileged Access Managements.
Das Identity- und Accessmanagement verantwortet die Benutzerkonten, Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften der rund 100.000 BA-Mitarbeitenden. Damit stellen wir sicher, dass alle die Zugriffe auf die Arbeitsumgebungen vorfinden, die sie benötigen.
Sie unterstützen uns in den betriebs- und sicherheitskritischen Aufgabenfeldern der Systemarchitektur der Identity Management Infrastruktur, um die Systeme aus technischer Sicht zukunftsfähig zu konzeptionieren und mit voranzutreiben. Damit sind Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Kernsysteme beteiligt und arbeiten in einem motivierten Team mit.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
### Aufgaben und Tätigkeiten
Eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen, im speziellen einer Privileged Access Management Plattform
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
### Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und / oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und / oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und / oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Sehr gute Kenntnisse des weitergehenden Microsoft Produktstacks bzgl. Identity Management (Filedienste Windows und Windows Server, Active Directory)
### Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Caroline Wißmann, +49 911 1794040
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Fritz Liegel, +49 911 1798649
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.
Nürnberg, Mittelfranken
Cs2 ITEC bietet Ihnen als Berufseinsteiger oder erfahrenem Spezialisten ausgezeichnete Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten für internationale Großkunden und Konzerne, bauen Sie, je nach Aufgabenstellung und Position tiefes Fachwissen in neuesten Technologien oder breites Projektleitungs- bzw. Führungs-Know-how auf. Durch die Vielzahl unserer Themen können wir Ihnen, je nach persönlichen Wünschen, verschiedene Technologiebereiche und Aufgabenstellungen anbieten.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld
- Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden
- Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Aufgaben:
Hintergrund:
- Prüfung und Verfeinerung neuer Sicherheitslösungen und -tools:
- In Zusammenarbeit mit technischen Experten aus anderen Geschäftsbereichen soll sichergestellt werden, dass diese Lösungen den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen und potenzielle Bedrohungen in der IT/OT-Umgebung angegangen werden.
- Neue Cybersicherheitstechnologien müssen bewertet werden und Proof-of-Concepts organisiert/erstellt werden.
Aufgaben:
- Testen und Evaluieren neuer Cybersecurity-Technologien und deren Implementierung bei positiver Bewertung.
- Planung, Implementierung und Wartung von IT/OT-Infrastrukturen mit einem besonderen Fokus auf Cybersecurity, Firewalls, Routing und Switches etc..
- Sicherstellung des Schutzes vor Cyberangriffen durch Implementierung neuester Technologien.
- Unterstützung bei der Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Zusammenarbeit mit dem Control & Automatisierungsteam zur Integration neuer Technologien.
- Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Verbesserung der IT/OT-Systeme.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Netzwerk-/Kommunikationstechnik, Informatik oder IT- Sicherheit, alternativ eine relevante Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in IT-Administration (z. B.Netzwerksicherheit, Windows Server, Active Directory, WSUS, Virtualisierung,Firewalls, Remote Access etc.) sowie langjährige Erfahrung in Cybersecurity, vorzugsweise im Bereich kritischer Infrastrukturen
- Wünschenswert sind Erfahrungen in OT -Cybersicherheit und in der Automatisierungstechnik.
- Sprachkenntnisse: Deutsch C1, Englisch C1
Diese Position oder der Einsatzort sind nicht das Richtige für Sie? Unter [Jobangebote (cs2-itec.de)](https://hp.cs2-itec.de/jobs/) finden Sie weitere spannende Themen. Melden Sie sich gerne jederzeit auch initiativ bei uns!
Wir freuen uns auf SIE!
Cs2 ITEC GmbH & Co. KG
Anton-Bruckner-Straße 2a
91052 Erlangen
Nürnberg, Mittelfranken
## IT-Sachbearbeiter/in (w/m/d) Service Desk
### beim Amt für Informationstechnologie in der Abteilung Service Desk
**Job-ID:** J000008962
**Bezahlung:** EGr. 10 TVöD bzw. BGr. 11 BayBesG
**Bewerbungsfrist:** 06.07.2025
**Zu besetzen ab:** sofort
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Befristung:** unbefristet
**Veröffentlicht:** 16.06.2025
**Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.**
Als kompetenter Partner der kommunalen Dienststellen und Eigenbetriebe leistet das Amt für Informationstechnologie (IT) einen maßgeblichen Beitrag zur digitalen Transformation der Stadt Nürnberg. In seiner Rolle als Innovationstreiber erarbeitet IT Lösungen, um die Chancen der Digitalisierung im Interesse der Stadtgesellschaft zu nutzen. IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und unterstützt die Dienststellen und Eigenbetriebe in sämtlichen IT-Angelegenheiten.
### Das sind Ihre Aufgaben
- Software-Paketierung und Patchmanagement in der zentralen Softwareverteilung
- Pflege und Mitarbeit an der Weiterentwicklung der zentralen Softwareverteilung
- Beratung und Unterstützung von Anwenderinnen und Anwendern (Hardware/Software)
- Installation und Konfiguration Hardware/Software
- Entgegennahme von Störungsmeldungen, Fehlerüberprüfung, Störungsbeseitigung
- Mitarbeit in Projekten
### Das ist Ihr Profil
### Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen
### Daneben verfügen Sie über
- Vertiefte Kenntnisse der aktuellen Client-Betriebssysteme (insbes. Microsoft), Erfahrung in der Planung und Durchführung von Windows10/11-Release-Wechseln sowie in mindestens einer Script-Sprache
- Nachweislich vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit einem Endpoint-Management- (Softwareverteilungs-)System, insbesondere mit der Erstellung, dem Test und dem Rollout von Softwarepaketen
- Dienstleistungsorientiertes Verhalten mit hoher Kunden-, Qualitäts- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
### Kontakt
Frau Priedigkeit 09 11 / 2 31 – 36 82 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Feeß 09 11 / 2 31 – 51 80 (bei fachlichen Fragen)
[karriere.nuernberg.de](https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/)
### Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter [karriere.nuernberg.de](https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_stellenmarkt.html) sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Nürnberg, Mittelfranken
Aufgaben:
* Entwicklung und Konzeption von wiederverwendbaren embedded Plattformen
* Formulierung von Softwareanforderungen sowie enge Abstimmung mit den Softwarearchitekten
* Entwicklung von embedded Software für messtechnische Komponenten in C
* regelmäßiger Austausch mit Kunden und Anpassung der spezifischen Software
* enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams, insbesondere bei Testaktivitäten
Profil:
* Studium im Bereich Technischer Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
* einschlägige Berufserfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung
* fundierte Kenntnisse in C
* Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern
* erste Erfahrung im Umgang mit Git wünschenswert
* sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse