Du möchtest auf einer der modernsten und größten Kläranlagen Nordrhein-Westfalens einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf erlernen, wichtige Aufgaben für die Gemeinschaft, den Umweltschutz und die Gesundheitsvorsorgeübernehmen und das alles in einer Branche, die sich rasant weiterentwickelt? Dann ist die Ausbildung zum Umwelttechnologen bzw. zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung beim Abwasserwerk der Stadt Coesfeld genau das Richtige für Dich! Zum 01. August 2026 suchen wir eine aufgeschlossene und motivierte Nachwuchskraft für den Ausbildungsberuf zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung(m/w/d) - dreijährige Ausbildung - DEINE AUSBILDUNG - Deine praktische Ausbildung absolvierst Du beim Zentralklärwerk und den zahlreichen Außenstationen (z.B. Pumpwerke und Regenbecken). - Du lernst das Steuern und Überwachen von Prozessabläufen auf der Kläranlage und den Pumpwerken. - Du analysierst Abwasser- und Klärschlammproben im betriebseigenen Labor. - Du dokumentierst Prozessabläufe in den Bereichen der Abwasserableitung und der Abwasser- und Schlammbehandlung. - Du kontrollierst die automatisierten Anlagen an Leitständen und vor Ort, um bei Abweichungen Korrekturen vorzunehmen. - Du wartest und reparierst sämtliche Anlagen. - Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.: Verfahrenstechniken in der Abwasser- und Schlammbehandlung, Grundfertigkeiten in der Metallverarbeitung, Maschinen- und Gerätetechnik, Elektro-, Mess- und Regelungstechnik sowie Laboranalytik WAS WIR ERWARTEN? - Hauptschulabschluss - technisches und handwerkliches Geschick - Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit - Teamfähigkeit - Begeisterung für Technik, Maschinen und Anlagen WAS WIR BIETEN? - Eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst - interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten - Unterstützung von qualifizierten und hilfsbereiten Kolleg:innen - Geregelte Arbeitszeiten sowie ein gutes Betriebsklima - eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes - einen eigenen Azubi-Laptop - Zertifikat fahrradfreundlicher Arbeitgeber - Betriebssportangebot in Kooperation mit Hanseit GmbH - eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von aktuell: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €brutto Weitere Informationen zu diesem spannenden Ausbildungsberuf findest Du auf www.coesfeld.de und unter www.abwasserwerk-coesfeld.de. Informationen rund um die theoretische und überbetriebliche Ausbildung sind unter [www.hsbk-ge.de](http://www.hsbk-ge.de) und unter [www.bew.de](http://www.bew.de) zu finden. Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 - vorzugsweise über unser Bewerberportal. KONTAKTDATEN FÜR RÜCKFRAGEN Ausbildungsleiterin Leonie Beuker 02541-939-1213 [email protected] Stadt Coesfeld / Fachteam Personal / Markt 8 / 48653 Coesfeld
Start Date
2026-08-01
Frau Leonie Beuker
Markt 8
48653
Markt, 48653, Coesfeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Coesfeld
Du möchtest auf einer der modernsten und größten Kläranlagen Nordrhein-Westfalens einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf erlernen, wichtige Aufgaben für die Gemeinschaft, den Umweltschutz und die Gesundheitsvorsorgeübernehmen und das alles in einer Branche, die sich rasant weiterentwickelt? Dann ist die Ausbildung zum Umwelttechnologen bzw. zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung beim Abwasserwerk der Stadt Coesfeld genau das Richtige für Dich!
Zum 01. August 2026 suchen wir eine aufgeschlossene und motivierte Nachwuchskraft für den Ausbildungsberuf zum/zur
Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung(m/w/d) - dreijährige Ausbildung -
DEINE AUSBILDUNG
- Deine praktische Ausbildung absolvierst Du beim Zentralklärwerk und den zahlreichen Außenstationen (z.B. Pumpwerke und Regenbecken).
- Du lernst das Steuern und Überwachen von Prozessabläufen auf der Kläranlage und den Pumpwerken.
- Du analysierst Abwasser- und Klärschlammproben im betriebseigenen Labor.
- Du dokumentierst Prozessabläufe in den Bereichen der Abwasserableitung und der Abwasser- und Schlammbehandlung.
- Du kontrollierst die automatisierten Anlagen an Leitständen und vor Ort, um bei Abweichungen Korrekturen vorzunehmen.
- Du wartest und reparierst sämtliche Anlagen.
- Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.: Verfahrenstechniken in der Abwasser- und Schlammbehandlung, Grundfertigkeiten in der Metallverarbeitung, Maschinen- und Gerätetechnik, Elektro-, Mess- und Regelungstechnik sowie Laboranalytik
WAS WIR ERWARTEN?
- Hauptschulabschluss
- technisches und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Teamfähigkeit
- Begeisterung für Technik, Maschinen und Anlagen
WAS WIR BIETEN?
- Eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Unterstützung von qualifizierten und hilfsbereiten Kolleg:innen
- Geregelte Arbeitszeiten sowie ein gutes Betriebsklima
- eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- einen eigenen Azubi-Laptop
- Zertifikat fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Betriebssportangebot in Kooperation mit Hanseit GmbH
- eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von aktuell:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €brutto
Weitere Informationen zu diesem spannenden Ausbildungsberuf findest Du auf www.coesfeld.de
und unter www.abwasserwerk-coesfeld.de.
Informationen rund um die theoretische und überbetriebliche Ausbildung sind unter [www.hsbk-ge.de](http://www.hsbk-ge.de) und unter [www.bew.de](http://www.bew.de) zu finden.
Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 - vorzugsweise über unser Bewerberportal.
KONTAKTDATEN FÜR RÜCKFRAGEN
Ausbildungsleiterin
Leonie Beuker
02541-939-1213
[email protected]
Stadt Coesfeld / Fachteam Personal / Markt 8 / 48653 Coesfeld