Für den Ausbildungsbeginn 2026 werden für die Standorte Moritz, Zahna, Rackith, Aschersleben und Genthin Auszubildende für den Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) gesucht. Du begeisterst Dich für Landmaschinen, bist freundlich, umsichtig und technisch versiert? Prima! Die Ausbildung ist eine Abwechslung aus geistiger und körperlicher Tätigkeit. Als Allroundtalent reparierst Du alles – vom Rasenmäher bis zum Mähdrescher. In diesen Maschinen steckt oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und Elektronik. Während der Ausbildung erlernst Du das dazu erforderliche Fachwissen, das handwerkliche Know-how sowie den sicheren Umgang mit moderner Technik. Die **Ausbildungsdauer** beträgt 3,5 Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die **Berufsschule** findet an der BBS "Gutjahr" in Halle (Saale) statt. **Wir bieten Dir:** Neben einer qualifizierten Ausbildung in der Worch Landtechnik GmbH erwartet Dich ein erfahrenes, aufgeschlossenes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Ein kompetenter Ansprechpartner ist immer für Dich da. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden bereiten wir Dich optimal auf die Prüfungen vor. Nach Deinem Abschluss bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens. Gern kannst Du vorher ein Praktikum bei uns absolvieren um das Unternehmen und die Tätigkeit kennen zu lernen. **Über uns:** Seit über 30 Jahren ist die Worch Landtechnik GmbH eine renommierte Größe auf dem Landmaschinen-Markt in Sachsen-Anhalt. Jeden Tag verstehen wir uns als Dienstleister für unsere Kunden, deren Zufriedenheit unser höchstes Ziel ist. Mit unseren modernen Standorten haben wir uns jeweils zu Kompetenzzentren für erstklassige CLAAS-Erntemaschinen und -Traktoren sowie in der Kommunal- und Gartentechnik entwickelt. Unsere untereinander vernetzten Ersatzteillager gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit. Die direkten Verbindungen zum CLAAS-Gebietslager Landsberg, sowie zu anderen Lieferanten, sichern ein reibungsloses Zusammenspiel. Hochqualifizierten Mitarbeiter und Auszubildende sind jeden Tag bestrebt den Kundenwünschen zu entsprechen. Ein Jeder ist auf seinem Gebiet ein Experte. Die permanente Erweiterung der Fachkenntnisse durch regelmäßige Produkt-und Technik-Schulungen bieten uns die Möglichkeiten Lösungen zu gewinnen, die unsere Kunden in ihrer täglichen Arbeit entlasten bzw. die Leistungspotenziale Ihrer Maschinen optional auszuschöpfen. **Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!**
Start Date
2026-07-31
Frau Both
Nordstr. 1
39264
06901, Kemberg, Sachsen Anhalt, Deutschland
Apply Through
Kemberg
Für den Ausbildungsbeginn 2026 werden für die Standorte Moritz, Zahna, Rackith, Aschersleben und Genthin Auszubildende für den Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) gesucht.
Du begeisterst Dich für Landmaschinen, bist freundlich, umsichtig und technisch versiert? Prima!
Die Ausbildung ist eine Abwechslung aus geistiger und körperlicher Tätigkeit. Als Allroundtalent reparierst Du alles – vom Rasenmäher bis zum Mähdrescher. In diesen Maschinen steckt oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und Elektronik. Während der Ausbildung erlernst Du das dazu erforderliche Fachwissen, das handwerkliche Know-how sowie den sicheren Umgang mit moderner Technik.
Die **Ausbildungsdauer** beträgt 3,5 Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die **Berufsschule** findet an der BBS "Gutjahr" in Halle (Saale) statt.
**Wir bieten Dir:**
Neben einer qualifizierten Ausbildung in der Worch Landtechnik GmbH erwartet Dich ein erfahrenes, aufgeschlossenes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Ein kompetenter Ansprechpartner ist immer für Dich da. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden bereiten wir Dich optimal auf die Prüfungen vor. Nach Deinem Abschluss bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unseres Unternehmens.
Gern kannst Du vorher ein Praktikum bei uns absolvieren um das Unternehmen und die Tätigkeit kennen zu lernen.
**Über uns:**
Seit über 30 Jahren ist die Worch Landtechnik GmbH eine renommierte Größe auf dem Landmaschinen-Markt in Sachsen-Anhalt. Jeden Tag verstehen wir uns als Dienstleister für unsere Kunden, deren Zufriedenheit unser höchstes Ziel ist.
Mit unseren modernen Standorten haben wir uns jeweils zu Kompetenzzentren für erstklassige CLAAS-Erntemaschinen und -Traktoren sowie in der Kommunal- und Gartentechnik entwickelt.
Unsere untereinander vernetzten Ersatzteillager gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit. Die direkten Verbindungen zum CLAAS-Gebietslager Landsberg, sowie zu anderen Lieferanten, sichern ein reibungsloses Zusammenspiel.
Hochqualifizierten Mitarbeiter und Auszubildende sind jeden Tag bestrebt den Kundenwünschen zu entsprechen. Ein Jeder ist auf seinem Gebiet ein Experte. Die permanente Erweiterung der Fachkenntnisse durch regelmäßige Produkt-und Technik-Schulungen bieten uns die Möglichkeiten Lösungen zu gewinnen, die unsere Kunden in ihrer täglichen Arbeit entlasten bzw. die Leistungspotenziale Ihrer Maschinen optional auszuschöpfen.
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!**
Kemberg
-Ihre Aufgaben-
· Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen / Baumaschinen
sowie Geräten der Landwirtschaft
· Überprüfung von Bauteilen auf Funktion und Verschleiß
· Erstellung von Fehlerdiagnosen sowie Stördiagnosen
· Ausrüstung von Land- und Baumaschinen mit Zubehör
-Ihr Profil-
· Abgeschlossene technische Berufsausbildung - gerne zur Land- und
Baumaschinenmechatroniker:in oder vergleichbar
· Führerschein der Klasse B
· Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie
körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
· Selbständiges, dienstleistungsorientiertes Handeln und
eigenverantwortliches, kundenorientiertes Arbeiten
· Gute technische Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen
Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik
· Berufserfahrung im Bereich Landtechnik
-Ihre Vorteile-
· Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie
· AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre
Gesundheit
· pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im
Alltag
· Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie
offline
· AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues
Fahrrad
· Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
Kemberg
-Ihre Aufgaben-
· Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Land-, Kommunal- und
Baumaschinen
· Durchführen von Fehler- und Störungsdiagnosen an mechanischen,
hydraulischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage
· Ausrüsten von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen / Maschinen
mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
· Umgang mit neuester Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik, Elektronik
und Erntetechnik
-Ihr Profil-
· Spaß am Umgang mit moderner Landtechnik sowie eine sorgfältige
Arbeitsweise
· Mindestens einen guten Hauptschulabschluss, mit Interesse an Mathematik
und Physik
· Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine gute
Auge-Hand-Koordination
· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
-Ihre Vorteile-
· Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie
· AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Deine
Gesundheit
· pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im
Alltag
· Ausgezeichnete, strukturierte Ausbildung in einem namhaften Konzern
· Ausbildung mit Perspektive: Mehr als 80 % unserer Azubis bleiben bei
AGRAVIS
· Ein starkes Azubi-Netzwerk – alle Jahrgänge unterstützen sich
tatkräftig