2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (w/m/d) in Tornesch

2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (w/m/d) in Tornesch, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Tornesch , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Menschlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Unter besten Arbeitsbedingungen fordern und fördern wir unseren Nachwuchs ohne dabei das Wichtigste aus dem Auge zu verlieren – Dich als Person.

Du bist aufgeweckt, offen und motiviert? Du löst gerne Probleme und kommst auch im Team zu Ergebnissen?
Dann werde auch Du Teil unserer Familie und gehe Deinen Weg gemeinsam mit uns.

HellermannTyton bietet Dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem arbeitsfreundlichen Umfeld. Motivierte Auszubildende treffen auf engagierte Ausbilder, die unseren Nachwuchs individuell betreuen und fördern und somit den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.

**Die Tätigkeit im Überblick:**

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) stellen aus polymeren Werkstoffen Formenteile her.

**Die Ausbildung im Überblick:**

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Bauteile, Faserverbundwerkstoffe, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster, Mehrschicht-Kautschukteile. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

**Die Ausbildung:**

• gründliche produkt- und einsatzbezogene Ausbildung
• begleitende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch an externen Standorten
• Ausbildungsplatz mit Perspektiven

**Ausbildungsinhalte:**

• Grundkurs Metallverarbeitung
• Schweißen, Biegen
• spanende Be- und Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen
• Einrichten und Bedienen von Spritzgießmaschinen
• Materialversorgung der Maschinen

**Voraussetzung:**

• mindestens guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer:

• 3 Jahre
• Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich

Berufsschule:
• Norderstedt Blockunterricht

Lernfelder u.a.:

• Technologie
• Technische Mathematik
• Technische Kommunikation
• Chemie
• Physik

**Weiterbildungsmöglichkeiten:**

• Meister/-in
• Kunststofftechniker/-in / Verfahrenstechniker/-in
• Studium: Bachelor / Master

**Das bieten wir Dir!**

• eine fundierte Ausbildung und eine sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt
• jederzeit einen Ausbilder als zentralen Ansprechpartner
• bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bei der Vermittlung des Lernstoffs
• eine tarifliche Vergütung (1.154€ / 1.187€ / 1.220€ / 1.253€)
• tarifliche Zusatzleistungen
• eine Arbeitswoche mit 35 Stunden
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• zwei eigene Kantinen
• eine Bezuschussung des Essens (du zahlst nur 0,25€)
• einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ausbildungsplatz (Bus und/oder Zug)
• einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
• eine Übernahmegarantie (für mindestens ein Jahr)
• innerbetriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Techniker, Meister)
• ein familiäres Betriebsklima und gemeinsame Aktivitäten (z.B. jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Hast Du Lust uns kennenzulernen? **Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.**
Bei Interesse bewerbe Dich gern über unsere **[Homepage ](https://www.hellermanntyton.de/karriere/ausbildung-duales-studium)**(https://www.hellermanntyton.de/karriere/ausbildung-duales-studium) oder alternativ per Post.

HellermannTyton GmbH
-Personalabteilung-
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch

Dein Ansprechpartner ist Herr Stadermann (Tel. 04122 / 701265).

Weitere Informationen über unsere Unternehmen findest Su auf unserer **Homepage** **[www.hellermanntyton.de/unternehmen/ueber-uns](https://www.hellermanntyton.de/unternehmen/ueber-uns)**

**Ein Image-Video über uns findest du [hier](https://www.youtube.com/watch?v=YTEHRkaphMQ) (https://www.youtube.com/watch?v=YTEHRkaphMQ).**

**[www.hellermanntyton.de](https://www.hellermanntyton.de/)**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-07-31

HellermannTyton

Großer Moorweg, 25436, Tornesch, Schleswig Holstein, Deutschland

HellermannTyton
Published:
2025-07-04
UID | BB-686757299bcb6-686757299bcb7
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (w/m/d)

Tornesch

Menschlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Unter besten Arbeitsbedingungen fordern und fördern wir unseren Nachwuchs ohne dabei das Wichtigste aus dem Auge zu verlieren – Dich als Person.

Du bist aufgeweckt, offen und motiviert? Du löst gerne Probleme und kommst auch im Team zu Ergebnissen?
Dann werde auch Du Teil unserer Familie und gehe Deinen Weg gemeinsam mit uns.

HellermannTyton bietet Dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem arbeitsfreundlichen Umfeld. Motivierte Auszubildende treffen auf engagierte Ausbilder, die unseren Nachwuchs individuell betreuen und fördern und somit den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.

**Die Tätigkeit im Überblick:**

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) stellen aus polymeren Werkstoffen Formenteile her.

**Die Ausbildung im Überblick:**

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Bauteile, Faserverbundwerkstoffe, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster, Mehrschicht-Kautschukteile. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

**Die Ausbildung:**

• gründliche produkt- und einsatzbezogene Ausbildung
• begleitende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch an externen Standorten
• Ausbildungsplatz mit Perspektiven

**Ausbildungsinhalte:**

• Grundkurs Metallverarbeitung
• Schweißen, Biegen
• spanende Be- und Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen
• Einrichten und Bedienen von Spritzgießmaschinen
• Materialversorgung der Maschinen

**Voraussetzung:**

• mindestens guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer:

• 3 Jahre
• Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich

Berufsschule:
• Norderstedt Blockunterricht

Lernfelder u.a.:

• Technologie
• Technische Mathematik
• Technische Kommunikation
• Chemie
• Physik

**Weiterbildungsmöglichkeiten:**

• Meister/-in
• Kunststofftechniker/-in / Verfahrenstechniker/-in
• Studium: Bachelor / Master

**Das bieten wir Dir!**

• eine fundierte Ausbildung und eine sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt
• jederzeit einen Ausbilder als zentralen Ansprechpartner
• bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bei der Vermittlung des Lernstoffs
• eine tarifliche Vergütung (1.154€ / 1.187€ / 1.220€ / 1.253€)
• tarifliche Zusatzleistungen
• eine Arbeitswoche mit 35 Stunden
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• zwei eigene Kantinen
• eine Bezuschussung des Essens (du zahlst nur 0,25€)
• einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ausbildungsplatz (Bus und/oder Zug)
• einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
• eine Übernahmegarantie (für mindestens ein Jahr)
• innerbetriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Techniker, Meister)
• ein familiäres Betriebsklima und gemeinsame Aktivitäten (z.B. jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Hast Du Lust uns kennenzulernen? **Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.**
Bei Interesse bewerbe Dich gern über unsere **[Homepage ](https://www.hellermanntyton.de/karriere/ausbildung-duales-studium)**(https://www.hellermanntyton.de/karriere/ausbildung-duales-studium) oder alternativ per Post.

HellermannTyton GmbH
-Personalabteilung-
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch

Dein Ansprechpartner ist Herr Stadermann (Tel. 04122 / 701265).

Weitere Informationen über unsere Unternehmen findest Su auf unserer **Homepage** **[www.hellermanntyton.de/unternehmen/ueber-uns](https://www.hellermanntyton.de/unternehmen/ueber-uns)**

**Ein Image-Video über uns findest du [hier](https://www.youtube.com/watch?v=YTEHRkaphMQ) (https://www.youtube.com/watch?v=YTEHRkaphMQ).**

**[www.hellermanntyton.de](https://www.hellermanntyton.de/)**

HellermannTyton

HellermannTyton
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (w/m/d)

Tornesch

Menschlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Unter besten Arbeitsbedingungen fordern und fördern wir unseren Nachwuchs ohne dabei das Wichtigste aus dem Auge zu verlieren – Dich als Person.

Du bist aufgeweckt, offen und motiviert? Du löst gerne Probleme und kommst auch im Team zu Ergebnissen?
Dann werde auch Du Teil unserer Familie und gehe Deinen Weg gemeinsam mit uns.

HellermannTyton bietet Dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem arbeitsfreundlichen Umfeld. Motivierte Auszubildende treffen auf engagierte Ausbilder, die unseren Nachwuchs individuell betreuen und fördern und somit den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.

Die Tätigkeit im Überblick:

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) stellen aus polymeren Werkstoffen Formenteile her.

Die Ausbildung im Überblick:

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Bauteile, Faserverbundwerkstoffe, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster, Mehrschicht-Kautschukteile. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Die Ausbildung:

• gründliche produkt- und einsatzbezogene Ausbildung
• begleitende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch an externen Standorten
• Ausbildungsplatz mit Perspektiven

Ausbildungsinhalte:

• Grundkurs Metallverarbeitung
• Schweißen, Biegen
• spanende Be- und Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen
• Einrichten und Bedienen von Spritzgießmaschinen
• Materialversorgung der Maschinen

Voraussetzung:

• mindestens guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer:

• 3 Jahre
• Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich

Berufsschule:
• Norderstedt Blockunterricht

Lernfelder u.a.:

• Technologie
• Technische Mathematik
• Technische Kommunikation
• Chemie
• Physik

Weiterbildungsmöglichkeiten:

• Meister/-in
• Kunststofftechniker/-in / Verfahrenstechniker/-in
• Studium: Bachelor / Master

Das bieten wir Dir!

• eine fundierte Ausbildung und eine sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt
• jederzeit einen Ausbilder als zentralen Ansprechpartner
• bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bei der Vermittlung des Lernstoffs
• eine tarifliche Vergütung (1.154€ / 1.187€ / 1.220€ / 1.253€)
• tarifliche Zusatzleistungen
• eine Arbeitswoche mit 35 Stunden
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• zwei eigene Kantinen
• eine Bezuschussung des Essens (du zahlst nur 0,25€)
• einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Ausbildungsplatz (Bus und/oder Zug)
• einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
• eine Übernahmegarantie (für mindestens ein Jahr)
• innerbetriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Techniker, Meister)
• ein familiäres Betriebsklima und gemeinsame Aktivitäten (z.B. jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier)

Ansprechpartner:

Herr Stadermann
04122 701265

Bei Eignung und Interesse richte Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen bitte an:

HellermannTyton GmbH
-Personalabteilung-
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch

Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen kann vereinbart werden.

HellermannTyton GmbH

HellermannTyton GmbH Logo
2024-07-06