**Beginn:** 01.09.2026 | **Dauer:** 3 Jahre | **Art:** Tarifliches Ausbildungsverhältnis | **Vergütung:** 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | **Bewerbungsschluss:** 24.08.2025 | **Standort:** Warendorf Du hast Spaß an Technik, möchtest innovative IT-Lösungen mitgestalten und suchst eine spannende Ausbildung, bei der Du nicht nur Theorie lernst, sondern auch praktisch an echten Projekten arbeitest? Der Kreis Warendorf bietet Dir die Chance, in einer zukunftssicheren Branche durchzustarten. Während Deiner Ausbildung lernst Du, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten – und wirst so zur wichtigen Ansprechperson für unsere Verwaltung und unsere Beschäftigten. Bewirb Dich jetzt und werde ein wichtiger Baustein unserer digitalen Zukunft! ## ## Deine Ausbildung bei uns: Zu Beginn Deiner Ausbildung begleitest Du Deine Kolleginnen und Kollegen im Innen- und Außendienst und lernst die gesamte Kreisverwaltung kennen. Im Laufe der Ausbildung lernst Du, eigenständig Lösungen für die Fragen und Probleme der Anwenderinnen und Anwender zu erarbeiten. Durch mehrere Ausbildungsabschnitte innerhalb des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung erhältst Du unter anderem einen Einblick in das Client- und Servermanagement, kabelgebundene und drahtlose Netzwerke, Speichersysteme sowie die Systempflege und Anwendungsentwicklung. ## Das bieten wir Dir: - Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden - Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten - Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung - Qualifikation für einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst | Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während Deiner Ausbildung | Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung - Ein leistungsstarkes Notebook während Deiner Ausbildung - Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen - Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen - Kostenfreie Parkplätze - Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“ ## Das bringst Du mit: - Einen Schulabschluss mit der Fachoberschulreife - Interesse am Umgang mit IT-Systemen - Du arbeitest gerne sorgfältig, zuverlässig und im Team ## Theorie? Lernst Du am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf Europaschule – ein- bis zweimal in der Woche. **Du willst Teil unseres Teams werden?** Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – **direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf**. Bewerbungsschluss ist der **24.08.2025**. Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt **Vielfalt ist uns wichtig!** Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben. Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Herrn Vagedes (Tel.: 02581/53-1271, E-Mail: [email protected]) vom Amt für Informationstechnik und Digitalisierung oder an Herrn Güvenc (Tel.: 02581/53-1062, E-Mail: [email protected]) vom Haupt- und Personalamt wenden. **Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!**
Start Date
2026-08-31
Herr Güvenc
Waldenburger Str. 2
48231
Waldenburger Str., 48231, Warendorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Warendorf
**Beginn:** 01.09.2026 | **Dauer:** 3 Jahre | **Art:** Tarifliches Ausbildungsverhältnis | **Vergütung:** 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | **Bewerbungsschluss:** 24.08.2025 | **Standort:** Warendorf
Du hast Spaß an Technik, möchtest innovative IT-Lösungen mitgestalten und suchst eine spannende Ausbildung, bei der Du nicht nur Theorie lernst, sondern auch praktisch an echten Projekten arbeitest?
Der Kreis Warendorf bietet Dir die Chance, in einer zukunftssicheren Branche durchzustarten. Während Deiner Ausbildung lernst Du, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten – und wirst so zur wichtigen Ansprechperson für unsere Verwaltung und unsere Beschäftigten.
Bewirb Dich jetzt und werde ein wichtiger Baustein unserer digitalen Zukunft!
##
## Deine Ausbildung bei uns:
Zu Beginn Deiner Ausbildung begleitest Du Deine Kolleginnen und Kollegen im Innen- und Außendienst und lernst die gesamte Kreisverwaltung kennen.
Im Laufe der Ausbildung lernst Du, eigenständig Lösungen für die Fragen und Probleme der Anwenderinnen und Anwender zu erarbeiten. Durch mehrere Ausbildungsabschnitte innerhalb des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung erhältst Du unter anderem einen Einblick in das Client- und Servermanagement, kabelgebundene und drahtlose Netzwerke, Speichersysteme sowie die Systempflege und Anwendungsentwicklung.
## Das bieten wir Dir:
- Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Qualifikation für einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst | Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während Deiner Ausbildung | Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung
- Ein leistungsstarkes Notebook während Deiner Ausbildung
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
- Kostenfreie Parkplätze
- Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“
## Das bringst Du mit:
- Einen Schulabschluss mit der Fachoberschulreife
- Interesse am Umgang mit IT-Systemen
- Du arbeitest gerne sorgfältig, zuverlässig und im Team
## Theorie?
Lernst Du am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf Europaschule – ein- bis zweimal in der Woche.
**Du willst Teil unseres Teams werden?**
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den entsprechenden Schulzeugnissen – **direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf**. Bewerbungsschluss ist der **24.08.2025**.
Übersende bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt
**Vielfalt ist uns wichtig!**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Herrn Vagedes (Tel.: 02581/53-1271, E-Mail: [email protected]) vom Amt für Informationstechnik und Digitalisierung oder an Herrn Güvenc (Tel.: 02581/53-1062, E-Mail: [email protected]) vom Haupt- und Personalamt wenden.
**Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!**
Warendorf
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. (FN) ist der Dachverband aller Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter in Deutschland. Der Verband setzt sich aus 17 Landesverbänden, 25 Zuchtverbänden, rund 57.000 Persönlichen Mitgliedern und neun Anschlussorganisationen zusammen. Die FN ist damit Interessenvertreter von etwa 3.300 Mitgliedspferdebetrieben und rund 7.200 Vereinen mit 663.000 Vereinsmitgliedern sowie rund 75.000 Züchtern. Als IT-Abteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung kümmern wir uns um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter im Verband, die Webportale für unsere Mitglieder und Interessierten sowie um das Eventgelände am Bundesstützpunkt in Warendorf. Neben den Verfahren für das Management von rund 3.500 Sportveranstaltungen pro Jahr entwickeln wir Verfahren für die Trainingsanalyse oder Apps zum Mehrwert unserer Mitglieder.
Zur Verstärkung unserer **IT-Abteilung** suchen wir in Vollzeit schnellstmöglich einen
**Servicemanager (m/w/d)**
**Ihre Aufgaben:**
• Als Mitglied eines zehnköpfigen Teams steuern Sie die Entwicklung und den Betrieb von Softwarelösungen in der FN.
• In enger Abstimmung mit den Projektleitern und dem IT-Leiter übernehmen Sie die Steuerung der Betriebsthemen und organisieren den Support für die Anwender.
• Sie stimmen die Administration und Betrieb unserer Serveranwendungen mit den externen Dienstleistern ab.
• Sie nehmen Änderungswünsche auf und erarbeiten Ideen für eine Umsetzung.
• Gemeinsam mit dem IT-Leiter stehen Sie im Austausch mit den Fachabteilungen und beraten zur Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der FN.
• Sie erarbeiten gemeinsam mit den Kollegen im IT-Support, Prozesse und Best Practice Lösungen für die Erbringung der Supportleistungen.
• Sie kümmern sich um die Installation und Rollout der PCs und Notebooks.
• Sie betreuen die Hardware und Software für Veranstaltungen und Sitzungen in unserem Gebäude und auf dem Veranstaltungsgelände.
• Sie erstellen Auswertungen der Daten mit SQL und Excel.
• Sie übernehmen allgemeine Supporttätigkeiten rund um den Arbeitsplatz der Mitarbeiter.
• Sie übernehmen die Betreuung der Datev-Umgebung.
**Ihr Profil:**
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation:
• Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
• Freude an Innovationen, Lust auf Kreativität und Selbstmotivation beim Finden von Lösungen.
• Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office Programmen.
• Erfahrungen rund um Datev.
• Erfahrung in der Installation und Administration von Microsoft Windows.
• Grundverständnis von Kommunikationslösungen mit Microsoft Teams.
• Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL, PHP, JavaScript oder Python sind wünschenswert.
• Erfahrungen in der methodischen Planung und Durchführung von Workshops.
• Sie kennen die Methodiken zur Erbringung von Support in der IT z.B. ITIL.
• Grundkenntnisse in der Administration von Windowsservern und Netzwerken.
• Grundkenntnisse in der Standardsoftware Siebel CRM sind vorteilhaft aber nicht Voraussetzung.
• Erfahrungen in der Nutzung von Cloud Technologien für den Anwendungsbetrieb oder kleine Projekte sind wünschenswert.
• Sie arbeiten gerne als Teil eines Teams.
• Interesse am Reitsport sind vorteilhaft aber nicht Voraussetzung.
• Unsere Anwender sind deutschsprachig, gute Kenntnisse in deutscher Sprache sind daher Voraussetzung.
**Wir bieten Ihnen:**
• Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer herausfordernden und abwechslungsreichen Tätigkeit.
• Eine Arbeit auf einem modernen Tech-Stack mit Office 365, sowie modernen Endgeräten.
• Mit eigenen Ideen gestalten Sie die weitere Entwicklung und Ausrichtung unseres Verbandes mit.
• Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit positivem Betriebsklima – „Arbeit soll Spaß machen“.
• Jährliche Firmenevents und Benefits wie z.B. Fahrrad-Leasing.
• 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester frei.
• Eine leistungsorientierte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
• Flexible Arbeitszeiten und tageweise Mobile Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Ihrer Gehaltsvorstellung. und ob Sie an einer Teilzeit- oder Vollzeitstelle interessiert sind. Bitte schicken Sie diese bis zum 24.04.2025 an die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN), Bereich Personal und Finanzen, Brigitte Wesselmann, Freiherr-von-Langen-Str. 13, 48231 Warendorf oder per E-Mail an [email protected]. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gern an Lars Burg, 02581-6362-233.
Warendorf
### Dein neuer Job
- Du lernst ein sehr breites Spektrum innerhalb der Informatik kennen - die Netzwerktechnologie
- Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows-Domänen auf Basis von Active Directory, inkl. weiterer Serverrollen und die Betreuung von Clients
- Virtualisierung, insbesondere mit VMware vSphere und Microsoft HyperV
- Durchführung von IT-Support, sowohl Remote als auch vor Ort
- Betrieb von Firewalls; Sicherheitskonzepte, Aufbau und Pflege von VPN Anbindungen
- Du bietest Kund'*innen fachliche Beratung in allen technischen Fragen rund um ihre IT-Infrastrukt
### Das bist du?
- Abitur, Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife
- Sicherer Umgang mit dem PC und gängiger Software, wie z. B. den MS-Office-Programmen
- Großes Interesse an Computertechnologien und technischen Zusammenhängen
- Spaß an der Arbeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gutes analytisches Denkvermögen
- Leistungs- und Lernbereitschaft
### Das kannst du von uns erwarten
- Eine gute und fundierte Ausbildung in einem anerkannten Unternehmen
- Mobile-Office-Möglichkeit und Vertrauensarbeitszeit
- Zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Azubi- und Teamevents
- Rabatte auf zahlreichen Onlineplattformen für z.B. Shopping oder Events
- Wasserflatrate, Kaffeeflatrate, Obstflatrate
- Vermögenswirksame Leistungen
- Option auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
### Mehr als ein Job
- Du spielst eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen
- Nutze mit uns die Innovationskraft aus der Technik
- Flache Hierarchien, familiäres Miteinander und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Gemeinsam stark - beruflich wie persönlich
- Werde Teil der netgo-Familie
Warendorf
Werde auch du "part of netgo group" - einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland erwarten dich als neues Teammitglied. Du legst Wert auf einen modernen Arbeitsplatz, ein familienfreundliches Umfeld und spannenden Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
### Dein neuer Job
- Du lernst ein sehr breites Spektrum innerhalb der Informatik kennen - die Netzwerktechnologie
- Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows-Domänen auf Basis von Active Directory, inkl. weiterer Serverrollen und die Betreuung von Clients
- Virtualisierung, insbesondere mit VMware vSphere und Microsoft HyperV
- Durchführung von IT-Support, sowohl Remote als auch vor Ort
- Betrieb von Firewalls; Sicherheitskonzepte, Aufbau und Pflege von VPN Anbindungen
- Du bietest Kund'*innen fachliche Beratung in allen technischen Fragen rund um ihre IT-Infrastruktur
### Das bist du?
- gut abgeschlossene Mittlere Reife oder abgeschlossene Fach- / Hochschulreife
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- gepflegtes und sicheres Auftreten
### Das kannst du von uns erwarten
- Eine gute und fundierte Ausbildung in einem anerkannten Unternehmen
- Mobile-Office-Möglichkeit und Vertrauensarbeitszeit
- Zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Azubi- und Teamevents
- Rabatte auf zahlreichen Onlineplattformen für z.B. Shopping oder Events
- Wasserflatrate, Kaffeeflatrate, Obstflatrate
- Vermögenswirksame Leistungen
- Option auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
### Mehr als ein Job
- Du spielst eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen
- Nutze mit uns die Innovationskraft aus der Technik
- Flache Hierarchien, familiäres Miteinander und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Gemeinsam stark - beruflich wie persönlich
- Werde Teil der netgo-Familie
### Interesse?
Falls du noch Fragen an uns haben solltest, melde dich doch gerne telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer bei uns. Wir freuen uns auf dich!