Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach sucht zum 01.07.2026 eine Nachwuchskraft für die # Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (m/w/d) ### Die Ausbildung wird als "Anwärterin / Anwärter" in der Beamtenlaufbahn absolviert. Hierbei wird nach der Ausbildung die Beschäftigung im 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) möglich. ### Informationen zur Ausbildung: Das Ausbildung dauert 2 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen Teil an der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) in Mayen sowie einen praktischen Ausbildungsteil bei der Verbandsgemeindeverwaltung. Während der praktischen Ausbildungszeit erfolgt ein Einsatz in folgenden Bereichen: - Organisation und Finanzen (Hauptverwaltung, Finanzverwaltung, Kasse und Personalverwaltung) - Bauverwaltung - Bürgerdienste (Einwohnermeldeamt, Ordnungs- und Sozialverwaltung, Standesamt) ### Wir erwarten von Ihnen: - mind. Sekundarabschluss I - Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit - Interesse am Erlernen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften - Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Lernbereitschaft ### Was wir Ihnen bieten: - 30 Tage Urlaubanspruch pro Jahr - Vergütung nach dem LBesG - Unterstützung durch geschulte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte - sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in ein Beamtenverhältnis sowie Aufstiegsmöglichkeiten - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Start Date
2026-07-01
Herr Steffen Beck
Am Markt 3
56841
Am Markt, 56841, Traben-Trarbach, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Traben-Trarbach
Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach sucht zum 01.07.2026 eine Nachwuchskraft für die
# Ausbildung zum/r Verwaltungswirt/in (m/w/d)
### Die Ausbildung wird als "Anwärterin / Anwärter" in der Beamtenlaufbahn absolviert. Hierbei wird nach der Ausbildung die Beschäftigung im 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) möglich.
### Informationen zur Ausbildung:
Das Ausbildung dauert 2 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen Teil an der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) in Mayen sowie einen praktischen Ausbildungsteil bei der Verbandsgemeindeverwaltung.
Während der praktischen Ausbildungszeit erfolgt ein Einsatz in folgenden Bereichen:
- Organisation und Finanzen (Hauptverwaltung, Finanzverwaltung, Kasse und Personalverwaltung)
- Bauverwaltung
- Bürgerdienste (Einwohnermeldeamt, Ordnungs- und Sozialverwaltung, Standesamt)
### Wir erwarten von Ihnen:
- mind. Sekundarabschluss I
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit
- Interesse am Erlernen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Lernbereitschaft
### Was wir Ihnen bieten:
- 30 Tage Urlaubanspruch pro Jahr
- Vergütung nach dem LBesG
- Unterstützung durch geschulte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in ein Beamtenverhältnis sowie Aufstiegsmöglichkeiten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz