Kauffrau-/mann für Dialogmarketing (m/w/d) Ausbidung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kauffrau-/mann für Dialogmarketing (m/w/d) Ausbidung 2026 in Paderborn

Kauffrau-/mann für Dialogmarketing (m/w/d) Ausbidung 2026 in Paderborn, Deutschland

Job as Kaufmann/-frau - Dialogmarketing in Paderborn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Kauffrau-/mann für Dialogmarketing (m/w/d)**

**Was bietet die Stadt Paderborn?**

Die Paderborner Stadtverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister, der für die Anliegen vielfältiger Interessengruppen zuständig ist. Unser Telefonisches Service-Center (TSC) ist dabei die erste Anlaufstelle. Das TSC kümmert sich in erster Instanz um die Anfragen der Kund*innen per Telefon, aber auch persönlich an den Infoschaltern der Verwaltungsstellen an der Bahnhofstraße und Am Hoppenhof, sowie um die Beantwortung von E-Mails und die Bedienung unseres Chats.

Du wirst dabei Teil eines etwa 20-köpfigen motivierten Teams, das für große Aufgabenbereiche der Verwaltung eine Front-Office-Funktion wahrnimmt. Es werden erste Anfragen direkt erfolgreich abgeschlossen, Arbeitsvorgänge für die Fachabteilungen erstellt oder eine qualifizierte Weitervermittlung vorgenommen. Im Wissensmanagement des TSC werden die zahlreichen und vielfältigen Informationen aus der Stadtverwaltung zentral zusammengeführt, um Bürger*innen aktuelle und vollständige Auskünfte geben zu können.

Du hast täglich Kontakt mit Kund*innen und erlebst dabei viele Überraschungen – immerhin weißt du nie, was beim nächsten Anruf passiert. Egal, ob es um ein neues Ausweisdokument, einen Hochzeitstermin, eine städtische Veranstaltung oder eine nicht geleerte Mülltonne geht – du hast die Antworten auf diese Fragen. Außerdem pflegst du die Datenbank zur Verbesserung des Wissensmanagements, nimmst Änderungen an den Internetauftritten der Fachabteilungen vor und hältst die Profile der Mitarbeiter*innen im internen Auskunftsmanagement aktuell.

Teamgeist, ein freundliches und kollegiales Miteinander sowie Eigenverantwortung und ein hohes Maß an Flexibilität sind bei uns wichtige Faktoren bei der Lösung von Herausforderungen. Während der Ausbildung profitierst du von einer zuverlässigen Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen sowie einem Auszubildenden-Netzwerk innerhalb der Stadtverwaltung.

**Was ist Einstellungsvoraussetzung?**

- Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) oder gleichwertiger Bildungsstand

**Was erwartet die Stadt Paderborn noch von dir?**

- Gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Empathie und Geduld
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Interesse am kommunalen Geschehen
- Flexibilität für die verschiedenen Einsatzstellen und die Abdeckung der Servicezeiten zwischen 7 und 18 Uhr

**Wie verläuft die Ausbildung?**

Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre.

Die theoretische Ausbildung erfolgt am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Bielefeld. Im Rahmen der Ausbildung werden Kenntnisse u.a. auf folgenden Gebieten vermittelt:

- Informations- und Kommunikationssysteme
- Kundenbetreuung
- Datenbanken, Datenschutz und Datensicherheit
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Die Auszubildenden werden während der praktischen Ausbildung abschnittsweise wechselnd im Großraumbüro des TSC oder den verschiedenen persönlichen Anlaufstellen der Stadtverwaltung eingesetzt (Bahnhofstraße, Am Hoppenhof). Weiterhin erfolgt ein längerer Ausbildungsabschnitt in der Tourist Information des Verkehrsvereins Paderborn.

In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres wird eine schriftliche Zwischenprüfung durchgeführt, in der die bis dahin erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten abgefragt werden.

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die aus einen schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.

**Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen, den Ausbildungsinhalten und den Einstellungsvoraussetzungen findest du unter [www.paderborn.de/ausbildung](http://www.paderborn.de/ausbildung).**

Die Ausbildungsplätze sind in gleicher für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Dann nutze bis zum **30.09.2025** die Möglichkeit dich zu bewerben. Wir freuen uns, wenn du uns deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über das Bewerbungsportal zukommen lassen ( [www.paderborn.de/ausbildung](http://www.paderborn.de/ausbildung) ). Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist bestrebt, im Auswahlverfahren zügig mit Ihnen zu kommunizieren. Für einen einfachen und schnellen Schriftverkehr bitten wir Sie daher, soweit vorhanden, um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse in Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Paderborn im Rahmen der Abwicklung des Auswahlverfahrens mit Ihnen über das Internet per E-Mail in Verbindung tritt. Bitte kontrollieren Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Bewerbungen nur für einen Ausbildungsberuf berücksichtigen können. In den technischen Ausbildungsberufen können Sie sich auch für mehrere Ausbildungsgänge bewerben.

Hast du Fragen oder nicht gefunden, was du suchst? Dann zögere nicht uns anzurufen! Du kannst dich gerne bei Herrn Pohlmeier für Fragen zur Ausbildung oder zur Bewerbung (Tel. 05251/88-11231, E-Mail: [email protected]) melden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Stadtverwaltung Paderborn

Am Abdinghof 11

33098

33102, Paderborn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.paderborn.de/

Stadtverwaltung Paderborn
Published:
2025-07-03
UID | BB-6865fc20acaea-6865fc20acaeb
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Dialogmarketing

Kauffrau-/mann für Dialogmarketing (m/w/d) Ausbidung 2026

Paderborn

**Kauffrau-/mann für Dialogmarketing (m/w/d)**

**Was bietet die Stadt Paderborn?**

Die Paderborner Stadtverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister, der für die Anliegen vielfältiger Interessengruppen zuständig ist. Unser Telefonisches Service-Center (TSC) ist dabei die erste Anlaufstelle. Das TSC kümmert sich in erster Instanz um die Anfragen der Kund*innen per Telefon, aber auch persönlich an den Infoschaltern der Verwaltungsstellen an der Bahnhofstraße und Am Hoppenhof, sowie um die Beantwortung von E-Mails und die Bedienung unseres Chats.

Du wirst dabei Teil eines etwa 20-köpfigen motivierten Teams, das für große Aufgabenbereiche der Verwaltung eine Front-Office-Funktion wahrnimmt. Es werden erste Anfragen direkt erfolgreich abgeschlossen, Arbeitsvorgänge für die Fachabteilungen erstellt oder eine qualifizierte Weitervermittlung vorgenommen. Im Wissensmanagement des TSC werden die zahlreichen und vielfältigen Informationen aus der Stadtverwaltung zentral zusammengeführt, um Bürger*innen aktuelle und vollständige Auskünfte geben zu können.

Du hast täglich Kontakt mit Kund*innen und erlebst dabei viele Überraschungen – immerhin weißt du nie, was beim nächsten Anruf passiert. Egal, ob es um ein neues Ausweisdokument, einen Hochzeitstermin, eine städtische Veranstaltung oder eine nicht geleerte Mülltonne geht – du hast die Antworten auf diese Fragen. Außerdem pflegst du die Datenbank zur Verbesserung des Wissensmanagements, nimmst Änderungen an den Internetauftritten der Fachabteilungen vor und hältst die Profile der Mitarbeiter*innen im internen Auskunftsmanagement aktuell.

Teamgeist, ein freundliches und kollegiales Miteinander sowie Eigenverantwortung und ein hohes Maß an Flexibilität sind bei uns wichtige Faktoren bei der Lösung von Herausforderungen. Während der Ausbildung profitierst du von einer zuverlässigen Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen sowie einem Auszubildenden-Netzwerk innerhalb der Stadtverwaltung.

**Was ist Einstellungsvoraussetzung?**

- Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) oder gleichwertiger Bildungsstand

**Was erwartet die Stadt Paderborn noch von dir?**

- Gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- Empathie und Geduld
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Interesse am kommunalen Geschehen
- Flexibilität für die verschiedenen Einsatzstellen und die Abdeckung der Servicezeiten zwischen 7 und 18 Uhr

**Wie verläuft die Ausbildung?**

Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre.

Die theoretische Ausbildung erfolgt am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Bielefeld. Im Rahmen der Ausbildung werden Kenntnisse u.a. auf folgenden Gebieten vermittelt:

- Informations- und Kommunikationssysteme
- Kundenbetreuung
- Datenbanken, Datenschutz und Datensicherheit
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Die Auszubildenden werden während der praktischen Ausbildung abschnittsweise wechselnd im Großraumbüro des TSC oder den verschiedenen persönlichen Anlaufstellen der Stadtverwaltung eingesetzt (Bahnhofstraße, Am Hoppenhof). Weiterhin erfolgt ein längerer Ausbildungsabschnitt in der Tourist Information des Verkehrsvereins Paderborn.

In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres wird eine schriftliche Zwischenprüfung durchgeführt, in der die bis dahin erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten abgefragt werden.

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die aus einen schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.

**Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen, den Ausbildungsinhalten und den Einstellungsvoraussetzungen findest du unter [www.paderborn.de/ausbildung](http://www.paderborn.de/ausbildung).**

Die Ausbildungsplätze sind in gleicher für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Dann nutze bis zum **30.09.2025** die Möglichkeit dich zu bewerben. Wir freuen uns, wenn du uns deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über das Bewerbungsportal zukommen lassen ( [www.paderborn.de/ausbildung](http://www.paderborn.de/ausbildung) ). Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist bestrebt, im Auswahlverfahren zügig mit Ihnen zu kommunizieren. Für einen einfachen und schnellen Schriftverkehr bitten wir Sie daher, soweit vorhanden, um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse in Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Paderborn im Rahmen der Abwicklung des Auswahlverfahrens mit Ihnen über das Internet per E-Mail in Verbindung tritt. Bitte kontrollieren Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Bewerbungen nur für einen Ausbildungsberuf berücksichtigen können. In den technischen Ausbildungsberufen können Sie sich auch für mehrere Ausbildungsgänge bewerben.

Hast du Fragen oder nicht gefunden, was du suchst? Dann zögere nicht uns anzurufen! Du kannst dich gerne bei Herrn Pohlmeier für Fragen zur Ausbildung oder zur Bewerbung (Tel. 05251/88-11231, E-Mail: [email protected]) melden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadtverwaltung Paderborn

Stadtverwaltung Paderborn
2025-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Dialogmarketing

Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) 2026

Paderborn

**Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) 2026**

Vollzeit
Paderborn und Herford
ab 01.08.2026

**Deine Aufgaben**
Als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:

- Du berätst Kunden und unterstützt uns dabei, neue Kunden zu gewinnen.
- Du bist in der Betreuung und langfristigen Kundenbindung aktiv.
- Du entwickelst mit uns gemeinsam Vertriebsmaßnahmen und setzt sie um.
- Du bist Teil spannender Projekte für die Außenkommunikation der Energiewende.

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre wird in der Regel auf 2,5 Jahre verkürzt

Nach deiner Ausbildung bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. an den Themen rund um Kundenbindung und -gewinnung sowie der Marktforschung und -entwicklung. Gerne unterstützen wir dich bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mithilfe verschiedenster Schulungsangebote.

**Dein Profil**
In unseren Fachbereichen wirst du sofort in das Tagesgeschäft eingebunden, so dass du das jeweilige Team eigenständig und tatkräftig unterstützen kannst. Dabei sind folgende Kompetenzen von Vorteil:

- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Mind. Fachoberschulreife

**Unser Angebot**
**Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung**

- Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel "BEST PLACE TO LEARN"
- Aktive Mitgestaltung von spannenden Projekten der Energiewende
- Azubi-WG´s in Herford und Paderborn
- Mitarbeiter-Events
- Eigenes Notebook und Berufsschulmaterial
- Corporate Benefits: Du erhältst Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 namenhaften Anbietern

**Attraktive Vergütung und Weihnachtsgeld:**
1.Ausbildungsjahr: 1.248 €
2.Ausbildungsjahr: 1.322 €
3.Ausbildungsjahr: 1.432 €

**Unser Angebot an dich**

- Sei Teil unserer Gemeinschaft: Wir bieten eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Organisiere dich selbst: Durch flexible Arbeitszeiten kannst du die Gleitzeit optimal im Tagesablauf nutzen.
- Mach mit bei der Gesundheit: Du kannst vielfältige Gesundheitsangebote vom Sportkurs bis zur Massage in Anspruch nehmen.
- Optimal vernetzt: Mit deinem eigenen Notebook und Telefon kannst du an jedem Ort im Unternehmen verantwortungsvoll arbeiten.
- Sei mobil: Du hast die Möglichkeit, dir ein Elektrofahrzeug auszuleihen.

Für deine Bewerbung verwende bitte unser Bewerberportal auf unserer Website: [Bewerbung](https://ausbildung.westfalenweser.com/offer/ausbildung-zum-kaufmann-fur-dialogm/64f04712-598c-4788-bb72-e24be862f37c?utm_source=Arbeitsagentur&utm_medium=Link&utm_campaign=Plattform)

Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Westfalen Weser Netz GmbH Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Westfalen Weser Netz GmbH

Westfalen Weser Netz GmbH Logo
2025-01-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Dialogmarketing

Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) 2025

Paderborn

**Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) 2025**

Vollzeit
Paderborn und Herford
ab 01.08.2025

**Deine Aufgaben**
Als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:

- Du berätst Kunden und unterstützt uns dabei, neue Kunden zu gewinnen.
- Du bist in der Betreuung und langfristigen Kundenbindung aktiv.
- Du entwickelst mit uns gemeinsam Vertriebsmaßnahmen und setzt sie um.
- Du bist Teil spannender Projekte für die Außenkommunikation der Energiewende.

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre wird in der Regel auf 2,5 Jahre verkürzt

Nach deiner Ausbildung bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. an den Themen rund um Kundenbindung und -gewinnung sowie der Marktforschung und -entwicklung. Gerne unterstützen wir dich bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mithilfe verschiedenster Schulungsangebote.

**Dein Profil**
In unseren Fachbereichen wirst du sofort in das Tagesgeschäft eingebunden, so dass du das jeweilige Team eigenständig und tatkräftig unterstützen kannst. Dabei sind folgende Kompetenzen von Vorteil:

- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Mind. Fachoberschulreife

**Unser Angebot**
**Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung**

- Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel "BEST PLACE TO LEARN"
- Aktive Mitgestaltung von spannenden Projekten der Energiewende
- Azubi-WG´s in Herford und Paderborn
- Mitarbeiter-Events
- Eigenes Notebook und Berufsschulmaterial
- Corporate Benefits: Du erhältst Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 namenhaften Anbietern

**Attraktive Vergütung und Weihnachtsgeld:**
1.Ausbildungsjahr: 1.248 €
2.Ausbildungsjahr: 1.322 €
3.Ausbildungsjahr: 1.432 €

**Unser Angebot an dich**

- Sei Teil unserer Gemeinschaft: Wir bieten eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Organisiere dich selbst: Durch flexible Arbeitszeiten kannst du die Gleitzeit optimal im Tagesablauf nutzen.
- Mach mit bei der Gesundheit: Du kannst vielfältige Gesundheitsangebote vom Sportkurs bis zur Massage in Anspruch nehmen.
- Optimal vernetzt: Mit deinem eigenen Notebook und Telefon kannst du an jedem Ort im Unternehmen verantwortungsvoll arbeiten.
- Sei mobil: Du hast die Möglichkeit, dir ein Elektrofahrzeug auszuleihen.

Für deine Bewerbung verwende bitte unser Bewerberportal auf unserer Website: [Bewerbung](https://ausbildung.westfalenweser.com/offer/ausbildung-zum-kaufmann-fur-dialogm/4bcf758a-76bb-43a5-8168-9c2b9b674b82?utm_source=Arbeitsagentur&utm_medium=Link&utm_campaign=Plattform)

Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Westfalen Weser Netz GmbH Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Westfalen Weser Netz GmbH

Westfalen Weser Netz GmbH Logo
2024-09-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Dialogmarketing

Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) bevorzugt für Studienabbrecher und Umschulungsinteressierte!

Paderborn

Wir suchen zum 01.08.2024:

- einen Auszubildenden zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d).

Wir sind eine Agentur für Vertriebskommunikation und unterstützen unsere Kunden aktiv bei ihrer kontinuierlichen Neukundengewinnung und dem Aufbau von langfristigen Kundenbindungen.

Wir suchen Verstärkung für unser kleines und feines Vertriebsteam.

Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:

- Sie sind kommunikationsstark und fühlen sich in einem kleinen Team wohl
- Sie arbeiten sich gerne in neue Themen ein und haben keine Berührungsängste, wenn es um technische und erklärungsbedürftige Produkte geht (unsere Kunden kommen in der Regel aus der Industrie)
- EDV- und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Vorzugsweise sollten Sie bereits etwas Lebenserfahrung mitbringen
- Sie verfügen zumindest über die Fachoberschulreife
- Vielleicht haben Sie schon eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein angefangenes Studium vorzuweisen und möchten sich dennoch umorientieren, dann sollten wir uns kennenlernen!
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Azubi ist nicht zum „Kaffeekochen“ da - unter Anleitung erfolgt eine direkte Einbindung ins Tagesgeschäft (Telefonmarketing, Messebesuche, Kundenkontakte). Die Berufsschule findet in Bielefeld statt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter

05251 147575-0 oder über eine aussagekräftige E-Mail unter [email protected].

KAY FORGE Vertriebskommunikation
Frau Kay Forge
Stadtlanfert 7
33106 Paderborn

Kay Forge Vertriebskommunikation

Kay Forge Vertriebskommunikation
2024-08-10
WORK
Teilzeit

Kaufmann/-frau - Dialogmarketing

Mitarbeiter (m/w/d) Telemarketing

Paderborn

Stellenbezeichnung: Mitarbeiter (m/w/d) Telemarketing

Ort: Paderborn
Vollzeit/Teilzeit: Teilzeit
Befristung: Nein
Home Office: bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit


Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:
• Begeistern Sie unsere Kunden und Kundinnen mit unserem attraktiven Produktportfolio.
• Überzeugen Sie Neukunden und Neukundinnen zu einem Wechsel zur AOK NordWest. Die Ansprache von Privatkunden und -kundinnen ist eine Ihrer wesentlichen Aufgaben.
• Informieren Sie die Kunden/-innen der AOK NordWest über wertvolle Mehr- bzw. Zusatzleistungen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen:
• Sie haben bereits Erfahrung im Vertrieb/Verkauf sowie in der telefonischen Kundenberatung und Sie haben Freude daran Kunden und Kundinnen zu begeistern.
• Sie bringen Verkaufstalent sowie sichere PC-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse mit.
• Beratungsgespräche gestalten Sie bewusst, aktiv und positiv.
• Sie stellen sich mit großem Engagement neuen Herausforderungen
• Sicheres Auftreten, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Einsatzfreude zeichnen Sie aus.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:
• Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Team.
• Strukturierte Arbeitsabläufe, gute Arbeitsatmosphäre und qualifizierte Einarbeitung.
• Eine attraktive tarifliche Vergütung nach Gruppe 4 BAT/AOK-Neu.

Ansprechpersonen:
Fachliche Ansprechpartnerin:
Sven Schröder
0800 2655-504291
Schreiben Sie mir eine Email
Recruiterin:
Iris Jonza
0800 2655-500315
Schreiben Sie mir eine Email

Und jetzt?:
Die Stellenbesetzung erfolgt in Teilzeit im Rahmen von maximal 4,5 Stunden täglich im Nachmittagsbereich.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für nähere Informationen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Sven Schröder (0800 2655-504291) gern zur Verfügung.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2023-12-04