Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d) in Köln

Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d) in Köln, Deutschland

Job as Buchbinder/in in Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description

Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d)Arbeitest du gerne mit den Händen? Deine Hobbys liegen im handwerklichen oder kreativen Bereich? Suchst du gerne nach neuen Lösungen für unterschiedliche Probleme?Als Buchbinder*in (m/w/d) kannst du deine Fähigkeiten optimal einsetzen und hilfst mit deinem Geschick dabei, wertvolle Dokumente und Bücher zu restaurieren und zu erhalten.Erforderlicher AbschlussFür die Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse.Dauer und BeginnDu startest zum 1. August eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren im dualen System, das heißt Theorie und Praxis sind miteinander verknüpft.BezahlungBezahlung nach TVAöD (Stand 2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.Urlaub
30 Tage pro Jahr
jährliche Zeitgutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)
Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr
TheorieDie theoretischen Grundlagen erlernst du im Berufskolleg am Kartäuserwall in Köln in den Schwerpunktfächern:
Wirtschafts- und Betriebslehre
Arbeitsplanung
Verarbeitungsprozesse
Produktherstellung
Praxis Die praktische Ausbildung absolvierst du in der Kunst- und Museumsbibliothek und lernst hierbei die verschiedensten Aufgabenbereiche kennen.Buchbinder*innen fertigen Zeitschriften- und Buchbindungen an, reparieren Bücher, rahmen Bilder und schneiden Passepartouts. Sie ziehen Druckerzeugnisse auf und retuschieren sie, stellen moderne und historische Buntpapiere her und bedienen Maschinen im grafischen Gewerbe. Außerdem haben sie Gelegenheit, Kunstausstellungen mitzugestalten.Du bringst mit
technisches Grundverständnis und bist handwerklich geschickt
ein Verständnis und Sensibilität für empfindliche Materialien
Interesse an Literatur, grafischer Gestaltung und Restaurierung
Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.Weitere Informationen hierzu und welche Kompetenzen du mitbringen solltest erhältst du in unserem Kompetenzmodell.Deine Vorteile
vielfältige Aufgabenbereiche
individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
attraktive Vergütung nach Tarifrecht
30 Tage Urlaub

exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
Hinweis: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändert. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.

Deine BewerbungLust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner*in deine Fragen!Sende uns diese bitte ausschließlich per Post zu und lege dieser eine Mappe mit Arbeitsproben bei. Zum Beispiel:
selbstgefertigte buchbinderische Erzeugnisse oder
andere künstlerische Werke oder
Fotos von Werken
Deine Bewerbung sendest du bitte an folgende Adresse:Personal- und Verwaltungsmanagement - 111/3 -AusbildungStadthaus OstWilly-Brandt-Platz 350679 KölnHierbei benötigen wir folgende Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses. Bitte gebe auch deine Durchschnittsnoten in Deutsch und Mathematik an
Mappe mit Arbeitsproben
Verzichte bitte aus Gründen der Nachhaltigkeit auf eine Bewerbungsmappe, da wir diese anschließend vernichten müssen. Es ist ausreichend, die Unterlagen ohne Mappe zu versenden. -------------------------------------------------------------------------------Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Stadt Köln

Willy-Brandt-Platz 3

50679

Willy-Brandt-Platz 2 + 3, 50679, Köln, Deutschland

ln.de"

Stadt Köln Logo
Published:
2025-07-02
UID | BB-686575b6358b9-686575b6358ba
Ausbildung.de

Application Details

Apply Through

On Source Website
Ausbildung.de

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Buchbinder/in

Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d)

Köln

Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d)Arbeitest du gerne mit den Händen? Deine Hobbys liegen im handwerklichen oder kreativen Bereich? Suchst du gerne nach neuen Lösungen für unterschiedliche Probleme?Als Buchbinder*in (m/w/d) kannst du deine Fähigkeiten optimal einsetzen und hilfst mit deinem Geschick dabei, wertvolle Dokumente und Bücher zu restaurieren und zu erhalten.Erforderlicher AbschlussFür die Ausbildung zum*zur Buchbinder*in (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse.Dauer und BeginnDu startest zum 1. August eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren im dualen System, das heißt Theorie und Praxis sind miteinander verknüpft.BezahlungBezahlung nach TVAöD (Stand 2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.Urlaub
30 Tage pro Jahr
jährliche Zeitgutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)
Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr
TheorieDie theoretischen Grundlagen erlernst du im Berufskolleg am Kartäuserwall in Köln in den Schwerpunktfächern:
Wirtschafts- und Betriebslehre
Arbeitsplanung
Verarbeitungsprozesse
Produktherstellung
Praxis Die praktische Ausbildung absolvierst du in der Kunst- und Museumsbibliothek und lernst hierbei die verschiedensten Aufgabenbereiche kennen.Buchbinder*innen fertigen Zeitschriften- und Buchbindungen an, reparieren Bücher, rahmen Bilder und schneiden Passepartouts. Sie ziehen Druckerzeugnisse auf und retuschieren sie, stellen moderne und historische Buntpapiere her und bedienen Maschinen im grafischen Gewerbe. Außerdem haben sie Gelegenheit, Kunstausstellungen mitzugestalten.Du bringst mit
technisches Grundverständnis und bist handwerklich geschickt
ein Verständnis und Sensibilität für empfindliche Materialien
Interesse an Literatur, grafischer Gestaltung und Restaurierung
Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.Weitere Informationen hierzu und welche Kompetenzen du mitbringen solltest erhältst du in unserem Kompetenzmodell.Deine Vorteile
vielfältige Aufgabenbereiche
individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
attraktive Vergütung nach Tarifrecht
30 Tage Urlaub

exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
Hinweis: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändert. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.

Deine BewerbungLust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner*in deine Fragen!Sende uns diese bitte ausschließlich per Post zu und lege dieser eine Mappe mit Arbeitsproben bei. Zum Beispiel:
selbstgefertigte buchbinderische Erzeugnisse oder
andere künstlerische Werke oder
Fotos von Werken
Deine Bewerbung sendest du bitte an folgende Adresse:Personal- und Verwaltungsmanagement - 111/3 -AusbildungStadthaus OstWilly-Brandt-Platz 350679 KölnHierbei benötigen wir folgende Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses. Bitte gebe auch deine Durchschnittsnoten in Deutsch und Mathematik an
Mappe mit Arbeitsproben
Verzichte bitte aus Gründen der Nachhaltigkeit auf eine Bewerbungsmappe, da wir diese anschließend vernichten müssen. Es ist ausreichend, die Unterlagen ohne Mappe zu versenden. -------------------------------------------------------------------------------Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Stadt Köln

Stadt Köln Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Buchbinder/in

Ausbildung Buchbinder*in

Köln

Aufgaben
du erlernst verschiedene Buchbindetechniken und verarbeitest unterschiedliche Einbandmaterialien wie Gewebe, Papier, Leder und Pergament
du fertigst Kassetten, Kästen und Mappen zum Schutz des Bibliotheksbestandes
du planst und kontrollierst Deine Arbeitsabläufe
du bist zuständig für die Werkstatt- und Werkzeugpflege


Profil
mindestens Fachoberschulreife mit gutem Abschluss
handwerkliches Geschick
künstlerisches Interesse

Der Ausbildungsablauf
Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
wöchentlicher Unterricht am Berufskolleg Kartäuserwall, Köln

Wir bieten Dir
hochqualifizierte und engagierte Ausbilder*innen
eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht und ausbildet
regelmäßige Azubi-Veranstaltungen
Sportangebote zu günstigeren Konditionen
ein umfangreiches betriebliches Weiterbildungsprogramm
vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG)
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
So bewirbst du dichHABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter der Kennziffer A2310-03 bitte online unter:jobportal.uni-koeln.deDie Bewerbungsfrist endet am 30.11.2023.DEINE ANSPRECHPARTNERINNENUniversitäts- und Stadtbibliothek/ BuchbindereiCordula MatthewsAndrea OdameteyTel.: 0221/ 470-3527Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozessfindest du auf unserer Homepage unter:ausbildung-ds.uni-koeln.de

Universität zu Köln

Universität zu Köln Logo
2023-11-17