#### Technik ist unser Geschäft Unser Kerngeschäft ist die Erstellung von technischen Konzepten und die Umsetzung von Events und Veranstaltungen. Fullservice im Bereich Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik, Präsentationstechnik, Traversentechnik und Bühnentechnik deutschlandweit – europaweit. Um den hohen Anforderungen der Eventbranche jederzeit gerecht zu werden, besteht unser Team aus einem fest angestelltem Fachpersonal. Vom Meister für Veranstaltungstechnik über Elektrofachkräfte bis hin zu sogenannten „Riggern“, welche höhe erprobt die gewaltigen Trage- und Haltekonstruktionen montieren. ##### Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) DEINE AUFGABEN Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Facetten der Veranstaltungstechnik kennen. Dies beinhaltet unter anderem: ● Planung, Organisation und Realisierung von Veranstaltungen ● Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Bühnen- und Dekorationsbauten, sowie Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen während einer Veranstaltung ● Organisation fachspezifischer Arbeitsabläufe sowie das Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen DEIN PROFIL ● Gute Allgemeinbildung (guter Realschulabschluss oder Abitur) ● Interesse und Verständnis für Technik, sowie handwerkliches Geschick ● Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild ● Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation ● Flexibilität, Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Kondition ● Teamfähigkeit, sowie eine aufgeschlossene, neugierige und initiative Einstellung WIR BIETEN ● Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ● Ein freundschaftliches Team, das mit Spaß bei der Sache ist ● Einen breit aufgestellten und aktuellen Materialpool der gehobenen Klasse Bewerbung per E-Mail: [email protected] www.active-blue.com
Start Date
2026-08-01
Herr Michael Audorf
Bauerland 19
28259
Bauerland, Mittelshuchting, 28259, Bremen, Bremen, Deutschland
Apply Through
Bremen
#### Technik ist unser Geschäft
Unser Kerngeschäft ist die Erstellung von technischen Konzepten und die Umsetzung von Events und Veranstaltungen. Fullservice im Bereich Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik, Präsentationstechnik, Traversentechnik und Bühnentechnik deutschlandweit – europaweit. Um den hohen Anforderungen der Eventbranche jederzeit gerecht zu werden, besteht unser Team aus einem fest angestelltem Fachpersonal. Vom Meister für Veranstaltungstechnik über Elektrofachkräfte bis hin zu sogenannten „Riggern“, welche höhe erprobt die gewaltigen Trage- und Haltekonstruktionen montieren.
##### Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
DEINE AUFGABEN
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Facetten der Veranstaltungstechnik kennen. Dies beinhaltet unter anderem:
● Planung, Organisation und Realisierung von Veranstaltungen
● Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Bühnen- und Dekorationsbauten, sowie Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen während einer Veranstaltung
● Organisation fachspezifischer Arbeitsabläufe sowie das Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
DEIN PROFIL
● Gute Allgemeinbildung (guter Realschulabschluss oder Abitur)
● Interesse und Verständnis für Technik, sowie handwerkliches Geschick
● Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
● Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation
● Flexibilität, Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Kondition
● Teamfähigkeit, sowie eine aufgeschlossene, neugierige und initiative Einstellung
WIR BIETEN
● Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
● Ein freundschaftliches Team, das mit Spaß bei der Sache ist
● Einen breit aufgestellten und aktuellen Materialpool der gehobenen Klasse
Bewerbung per E-Mail: [email protected]
www.active-blue.com
Bremen
Wir suchen zum 1. September 2025 eine:n Auszubildende:n für die Veranstaltungstechnik.
Das Kulturzentrum Schlachthof ist seit 40 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bremen. Es bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und betreibt Kulturwerkstätten, die themenorientierte Projekte zur kulturellen und künstlerischen Betätigung organisieren. Wir stehen für ein diskriminierungs- und diversitätssensibles Arbeitsklima. Die Alltagsgeschäfte werden in kollegialer Selbstverwaltung geführt.
Eine detaillierte Beschreibung unseres Profils findet sich auf unserer Internetseite unter: [www.schlachthof-bremen.de](http://www.schlachthof-bremen.de)
**Voraussetzungen**
Fachkraft für Veranstaltungstechnik kann jede Person, die das 18. Lebensjahr erreicht hat und mindestens einen Hauptschulabschluss hat, werden.
Weitere Voraussetzungen sind:
• technisches Verständnis
• handwerkliches Geschick
• künstlerisch-kreative Begabung und Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• eine allgemein gute körperliche Konstitution, da beispielsweise Montagearbeiten und Nachtarbeit in diesem Beruf zum Alltag gehören
• gutes Englisch
Wochenend- und Feiertagsarbeit sind im Produktions- und Eventbetrieb genauso selbstverständlich wie wechselnde Arbeitsorte und flexible Einsatzzeiten.
**Aufgaben und Arbeitsgebiete**
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik lernen Veranstaltungen vorzubereiten und technisch zu begleiten. Sie müssen wissen, welche Geräte und Einrichtungen geeignet sind und wie sie installiert und bedient werden. Außerdem bauen sie Bühnen und erforderliche Geräte auf und kümmern sich um die Energieversorgung sowie um Licht und Beschallung für akustische und optische Effekte. Sie stehen den Künstler:innen und Meister:innen für Veranstaltungstechnik aktiv beiseite und sorgen mit ihrem Know-how für das Gelingen der Veranstaltung oder Produktion. Dabei kann ihr Betätigungsfeld von der Entwicklung eines Veranstaltungskonzeptes über die Beratung der Veranstalter:innen, die Planung und Durchführung der Veranstaltung bis zur Abrechnung der durchgeführten Arbeiten reichen.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik…
• planen und realisieren Veranstaltungen
• bauen und montieren veranstaltungstechnische Einrichtungen
• konfigurieren, bedienen, reparieren und prüfen Ton-, Projektions- und Beleuchtungsanlagen, inklusive der Anlagen zur Energieversorgung
• beachten sicherheitsrelevante Vorschriften, Regeln und spezifische Verordnungen
**Ausbildungsinhalte**
• Konzipieren und Kalkulieren von Veranstaltungen
• Beurteilen der Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
• Planen von Arbeitsabläufen
• Zusammenarbeit im Team
• Bereitstellen, Einrichten und Prüfen von Geräten und Anlagen
• Sichern, Transportieren und Lagern von Geräten und Anlagen
• Aufbauen und Montieren von Bühnen- und Veranstaltungsaufbauten
• Bedienen von bühnen- und szenentechnischen Einrichtungen
• Organisieren, Bereitstellen und Prüfen der Energieversorgung
• Aufbauen, Einrichten und Bedienen von Beleuchtungs- und Projektionseinrichtungen
• Aufbauen, Einrichten und Bedienen von Beschallungseinrichtungen
• Aufnehmen und Übertragen von Bild, Ton und Daten
• Bewerten und Durchführen von Spezialeffekten
• Durchführen von Veranstaltungen
**Ausbildung**
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Sie findet im dualen System im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt.
**Prüfung**
Die Ausbildung schließt mit der Fachkraftprüfung durch die zuständige Industrie- und Handelskammer ab.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, Sexualität, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.
Die personenbezogenen Daten werden für das Bewerbungsverfahren vom Kulturzentrum Schlachthof gespeichert und werden bei erfolgloser Bewerbung, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, umgehend gelöscht.
**Nachfragen und Bewerbungen bitte an: [email protected]**
Bewerbungsschluss: 01.04.2025
Bremen
#### Technik ist unser Geschäft
Unser Kerngeschäft ist die Erstellung von technischen Konzepten und die Umsetzung von Events und Veranstaltungen. Fullservice im Bereich Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik, Präsentationstechnik, Traversentechnik und Bühnentechnik deutschlandweit – europaweit. Um den hohen Anforderungen der Eventbranche jederzeit gerecht zu werden, besteht unser Team aus einem fest angestelltem Fachpersonal. Vom Meister für Veranstaltungstechnik über Elektrofachkräfte bis hin zu sogenannten „Riggern“, welche höhe erprobt die gewaltigen Trage- und Haltekonstruktionen montieren.
##### Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
DEINE AUFGABEN
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Facetten der Veranstaltungstechnik kennen. Dies beinhaltet unter anderem:
● Planung, Organisation und Realisierung von Veranstaltungen
● Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Bühnen- und Dekorationsbauten, sowie Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen während einer Veranstaltung
● Organisation fachspezifischer Arbeitsabläufe sowie das Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
DEIN PROFIL
● Gute Allgemeinbildung (guter Realschulabschluss oder Abitur)
● Interesse und Verständnis für Technik, sowie handwerkliches Geschick
● Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
● Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation
● Flexibilität, Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Kondition
● Teamfähigkeit, sowie eine aufgeschlossene, neugierige und initiative Einstellung
WIR BIETEN
● Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
● Ein freundschaftliches Team, das mit Spaß bei der Sache ist
● Einen breit aufgestellten und aktuellen Materialpool der gehobenen Klasse
Bewerbung per E-Mail: [email protected]
www.active-blue.com
Bremen
Zum 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Fachkraft- Veranstaltungstechnik.
Wenn Sie Interesse haben, reichen Sie bitte Ihre Unterlagen
- schriftlich
- per E- Mail oder
- persönlich ein bei
Schwankhalle Neugier e.V
z.Hd. Herrn Reichenberger
Buntentorsteinweg 112
28201 Bremen
[email protected]
Bremen
Kulturzentrum Schlachthof e.V. – Findorffstraße 51, 28251 Bremen | www.schlachthof-bremen.de
**Stellenausschreibung: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)**
Wir suchen zum 1. September 2025 eine:n Auszubildende:n für die Veranstaltungstechnik.
Das Kulturzentrum Schlachthof ist seit 40 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bremen. Es bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und betreibt Kulturwerkstätten, die themenorientierte Projekte zur kulturellen und künstlerischen Betätigung organisieren. Wir stehen für ein diskriminierungs- und diversitätssensibles Arbeitsklima. Die Alltagsgeschäfte werden in kollegialer Selbstverwaltung geführt.
Eine detaillierte Beschreibung unseres Profils findet sich auf unserer Internetseite unter: www.schlachthof-bremen.de
**Voraussetzungen**
Fachkraft für Veranstaltungstechnik kann jede Person, die das 18. Lebensjahr erreicht hat und mindestens einen Hauptschulabschluss hat, werden.
Weitere Voraussetzungen sind:
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- künstlerisch-kreative Begabung und Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- eine allgemein gute körperliche Konstitution, da beispielsweise Montagearbeiten und Nachtarbeit in diesem Beruf zum Alltag gehören
- gutes Englisch
Wochenend- und Feiertagsarbeit sind im Produktions- und Eventbetrieb genauso selbstverständlich wie wechselnde Arbeitsorte und flexible Einsatzzeiten.
**Aufgaben und Arbeitsgebiete**
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik lernen Veranstaltungen vorzubereiten und technisch zu begleiten. Sie müssen wissen, welche Geräte und Einrichtungen geeignet sind und wie sie installiert und bedient werden. Außerdem bauen sie Bühnen und erforderliche Geräte auf und kümmern sich um die Energieversorgung sowie um Licht und Beschallung für akustische und optische Effekte. Sie stehen den Künstler:innen und Meister:innen für Veranstaltungstechnik aktiv beiseite und sorgen mit ihrem Know-how für das Gelingen der Veranstaltung oder Produktion. Dabei kann ihr Betätigungsfeld von der Entwicklung eines Veranstaltungskonzeptes über die Beratung der Veranstalter:innen, die Planung und Durchführung der Veranstaltung bis zur Abrechnung der durchgeführten Arbeiten reichen.
**Fachkräfte für Veranstaltungstechnik…**
- planen und realisieren Veranstaltungen
- bauen und montieren veranstaltungstechnische Einrichtungen
- konfigurieren, bedienen, reparieren und prüfen Ton-, Projektions- und Beleuchtungsanlagen, inklusive der Anlagen zur Energieversorgung
- beachten sicherheitsrelevante Vorschriften, Regeln und spezifische Verordnungen
**Ausbildungsinhalte**
- Konzipieren und Kalkulieren von Veranstaltungen
- Beurteilen der Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
- Planen von Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit im Team
- Bereitstellen, Einrichten und Prüfen von Geräten und Anlagen
- Sichern, Transportieren und Lagern von Geräten und Anlagen
- Aufbauen und Montieren von Bühnen- und Veranstaltungsaufbauten
- Bedienen von bühnen- und szenentechnischen Einrichtungen • Organisieren, Bereitstellen und Prüfen der Energieversorgung
- Aufbauen, Einrichten und Bedienen von Beleuchtungs- und Projektionseinrichtungen
- Aufbauen, Einrichten und Bedienen von Beschallungseinrichtungen
- Aufnehmen und Übertragen von Bild, Ton und Daten • Bewerten und Durchführen von Spezialeffekten
- Durchführen von Veranstaltungen
**Ausbildung**
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Sie findet im dualen System im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt.
**Prüfung**
Die Ausbildung schließt mit der Fachkraftprüfung durch die zuständige Industrie- und Handelskammer ab.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, Sexualität, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.
Die personenbezogenen Daten werden für das Bewerbungsverfahren vom Kulturzentrum Schlachthof gespeichert und werden bei erfolgloser Bewerbung, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, umgehend gelöscht.
**Nachfragen und Bewerbungen bitte an: [email protected]**
Bewerbungsschluss: 31.05.2025
Bremen
Das Schnürschuh Theater wurde 1976 gegründet und ist seit 1994 in der Bremer Neustadt mit einer eigenen Spielstätte verankert. Seitdem inszenieren wir tagsüber als Botschafter von Toleranz und Mut Theater für Kinder und Jugendliche. Im Abendprogramm zeigen wir einem breiten Publikum moderne Eigenproduktionen und vielfältige Gastspiele. Unsere Inszenierungen berühren durch ihre poetische Schlichtheit und die Nähe zum Publikum. Sie zeigen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die erzählerische und dramaturgische Tiefe erzeugen.
Zum 01.02.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Veranstaltungstechniker-in (m, w, d) an.
Du bist volljährig und begeisterst dich für moderne Technik, bist aufgeschlossen und kommunikativ? Verantwortung zu übernehmen, schreckt dich nicht ab? Deine Stärken liegen im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich und du hast die Schule mit Mittlerer Reife oder höher abgeschlossen? Bei Theaterinszenierungen denkst du an Regener, Seethaler, Herrndorf und nicht an Flucht? Dann werde Teil unseres Teams und trage zum Gelingen faszinierender Theaterabende bei. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du das Einsetzen modernster Veranstaltungstechnik kennen. Die Ausbildung vermittelt Dir Fähigkeiten, um Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Schulbildung (min. Realschule)
- gutes mathematisches und physikalisches Verständnis
- Interesse an Theater
- Aufgeschlossenheit
- Teamfähigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF per Mail an:
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
Wir freuen uns auf Dich!
Bremen
Wir suchen Sie für unser Team in der KulturAmbulanz (Haus im Park, Krankenhaus-Museum und Café Sophie).
Die Kulturambulanz auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost unterhält neben dem Veranstaltungsgebäude Haus im Park auch das Café Sophie und das Krankenhaus-Museum. In der KulturAmbulanz finden regelmäßig unterschiedliche Kunst- und Kulturveranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theateraufführungen, Workshops, diverse Programme für Kinder und Jugendliche sowie stadtteilrelevante Angebote statt. Zusätzlich bieten wir einen Tagungsbetrieb mit Raumvermietungen an. Für die technische Umsetzung und Betreuung von Veranstaltungen, den Auf- und Abbau und das Bearbeiten von Buchungsanfragen suchen wir Unterstützung!
Sie sind technisch und organisatorisch fit und reagieren auch in hektischen Situationen service- und lösungsorientiert? Dann bewerben Sie sich - wir lernen Sie gerne kennen!
Ihre Aufgaben:
- Sie bereiten Veranstaltungen technisch und organisatorisch vor und bauen die notwendige Technik auf und ab
- während der stattfindenden Termine betreuen und wickeln Sie diese ab
- Sie nehmen Buchungsanfragen entgegen und koordinieren technische Absprachen
Ihr Profil:
- Sie sind ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation bzw. einschlägige Berufserfahrung
- das Arbeiten am Abend und Wochenende bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten
- Sie können eigenständig arbeiten und haben anstehende Aufgaben im Blick
- Sie bringen Team- und gute Kommunikationsfähigkeiten mit
Das bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit, 30 Tage Urlaub/Jahr
- Tätigkeit in einem besonderen Umfeld im kommunalen Klinikverbund Gesundheit Nord: die KulturAmbulanz ist unser kulturelles Kleinod inmitten des Klinikbetriebs
- ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 36.200,- und 47.000,- Euro nach TVöD-K (EG 4 bis 6, je nach Qualifikation) inkl. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
Kontakt:
Dominik Fehsenfeld
Leiter der KulturAmbulanz
Tel. 0421 408 - 1352
Bewerbungsfrist: 06.05.2024
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Jährlich versorgen die Beschäftigten 25.000 Patientinnen und Patienten. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Klinikum Bremen-Ost gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bremen
✅ 100% Handy Bewerbung möglich - ohne Unterlagen
Seit unserer Gründung im Jahr 1990 haben wir bei active blue eine Mission: die Welt der Veranstaltungstechnik mit Innovation und Qualität zu bereichern. In einer Branche, die sich stetig weiterentwickelt, bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, Teil eines dynamischen Teams von über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu sein, das mit Leidenschaft und Hingabe erstklassige Events zum Leben erweckt.
Unser Engagement geht über die Veranstaltungstechnik hinaus. Wir glauben an die Kraft von sozialem Engagement und unterstützen Firmen dabei, ihre Events mit Bedeutung und positivem Einfluss zu gestalten. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir unseren Kunden zur Seite und tragen dazu bei, dass ihre Veranstaltungen nicht nur technisch perfekt, sondern auch gesellschaftlich relevant sind.
active blue ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen für Exzellenz. Mit einem herausragenden Ruf in der Branche sind wir stolz darauf, unseren Kunden einen Service anzubieten, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Komm zu uns und werde Teil eines Teams, das Großartiges schafft und Events zu unvergesslichen Erlebnissen macht.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2024 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
DEINE AUFGABEN
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Facetten der Veranstaltungstechnik kennen. Dies beinhaltet unter anderem:
● Planung, Organisation und Realisierung von Veranstaltungen
● Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Bühnen- und Dekorationsbauten, sowie Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen während einer Veranstaltung
● Organisation fachspezifischer Arbeitsabläufe sowie das Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
DEIN ARBEITSUMFELD
Bei active blue bieten wir mehr als nur einen Arbeitsplatz - wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, das sich wie eine zweite Familie anfühlt. Gute Nachrichten für deinen Weg zur Arbeit! Wir sind super erreichbar - sei es mit Bus, Bahn oder dem Auto. Außerdem bieten wir jede Menge Parkplätze direkt auf unserem Gelände. Das Team des jeweiligen Fachbereichs steht für Hilfe und Fragen immer zur Verfügung.
Wir verstehen, dass das Arbeitsleben mehr als nur die Arbeit selbst umfasst. Bei uns ist Gemeinschaft ein zentraler Bestandteil. Neben der fachlichen Entwicklung fördern wir auch den Zusammenhalt durch regelmäßige Aktivitäten. Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, eigene Ideen einzubringen, sind bei uns keine leeren Versprechen, sondern gelebte Realität. Wir unterstützen individuelles Wachstum und fördern Talente, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Tritt einem Team bei, das nicht nur gemeinsam arbeitet, sondern auch zusammenwächst und sich gegenseitig unterstützt. Bei active blue erwarten Dich nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein Umfeld, das Dich dabei unterstützt, Dein volles Potenzial auszuschöpfen.
DEIN PROFIL
● Gute Allgemeinbildung (guter Realschulabschluss oder Abitur)
● Interesse und Verständnis für Technik, sowie handwerkliches Geschick
● Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
● Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation
● Flexibilität, Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Kondition
● Teamfähigkeit, sowie eine aufgeschlossene, neugierige und initiative Einstellung
WIR BIETEN
● Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
● Ein freundschaftliches Team, das mit Spaß bei der Sache ist
● Einen breit aufgestellten und aktuellen Materialpool der gehobenen Klasse
DEINE BEWERBUNG
Interesse? Dann sende uns gerne die Unterlagen, die Du zur Hand hast oder eine Nachricht mit den wichtigsten Eckdaten von Dir.
Ansprechpartner: Herr Beer
E-Mail: [email protected]
active blue GmbH & Co. KG
Bauerland 19
28259 Bremen
0421-166 969 00
Fragen kannst Du uns gerne per E-Mail zusenden.
✅ jetzt schnell und einfach bewerben mit unserer 100% Handy Bewerbung
✅ ohne Unterlagen in nur 1 Minute
✅ einfach den Link kopieren und loslegen:
➡️ www.handy-bewerbung.net/ac/3/?ps_q=AA ⬅️
Stellen-ID: AC003-A