🌟 Werde Teil von Annies Laufstall! 🌟

WORK
Vollzeit
🌟 Werde Teil von Annies Laufstall! 🌟 in Rheinfelden (Baden)

🌟 Werde Teil von Annies Laufstall! 🌟 in Rheinfelden (Baden), Deutschland

Job as Erzieher/in in Rheinfelden (Baden) , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir wachsen – wachse mit uns! 

Zum neuen Kita-Jahr 2025/26 wächst Annies Laufstall: Neben unserer bestehenden Einrichtung in Rheinfelden übernehmen wir im September 2025 die Kita in Minseln. 

Für beide Standorte suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte, die mit Herz, Kreativität und Teamgeist unsere Vision von kindgerechter Bildung und Betreuung mitgestalten möchten. 

Das erwartet dich bei uns: 

- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden, herzlichen Team 
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit oder Vollzeit – je nach Absprache 
- Eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Raum für eigene Ideen 
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien 

Das bringst du mit:

- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als Erzieherin, Sozialpädagogin, Kinderpfleger*in) oder Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich 
- Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Kindern und Familien 
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Offenheit für neue pädagogische Ansätze 
- Freude daran, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und Neues mitzugestalten

Werde Teil von Annies Laufstall! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – ganz egal, ob du gerade aus der Ausbildung kommst, berufserfahren bist oder dich neu orientieren möchtest.
Bundesagentur fĂĽr Arbeit

Bundesagentur fĂĽr Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2025-09-01

Annies Laufstall freie Kita gGmbH

Anja Braekow

Hebelstr. 6

79618

EtzmattenstraĂźe, Minseln, 79618, Rheinfelden (Baden), Baden Wuerttemberg, Deutschland

Annies Laufstall freie Kita gGmbH
Published:
2025-06-30
UID | BB-68621822e3257-68621822e3258
Bundesagentur fĂĽr Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur fĂĽr Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Erzieher/in

🌟 Werde Teil von Annies Laufstall! 🌟

Rheinfelden (Baden)

Wir wachsen – wachse mit uns!

Zum neuen Kita-Jahr 2025/26 wächst Annies Laufstall: Neben unserer bestehenden Einrichtung in Rheinfelden übernehmen wir im September 2025 die Kita in Minseln.

Für beide Standorte suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte, die mit Herz, Kreativität und Teamgeist unsere Vision von kindgerechter Bildung und Betreuung mitgestalten möchten.

Das erwartet dich bei uns:

- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden, herzlichen Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit oder Vollzeit – je nach Absprache
- Eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Raum für eigene Ideen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien

Das bringst du mit:

- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als Erzieherin, Sozialpädagogin, Kinderpfleger*in) oder Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich
- Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Kindern und Familien
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Offenheit für neue pädagogische Ansätze
- Freude daran, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und Neues mitzugestalten

Werde Teil von Annies Laufstall! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – ganz egal, ob du gerade aus der Ausbildung kommst, berufserfahren bist oder dich neu orientieren möchtest.

Annies Laufstall freie Kita gGmbH

Annies Laufstall freie Kita gGmbH
2025-06-30
WORK

Erzieher/in

Teamleitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Dinkelbergschule (Erzieher/in)

Rheinfelden (Baden)


Wir suchen ab dem 01. September 2025 fĂĽr die Dinkelbergschule in Minseln eine

Teamleitung der Schulkindbetreuung (m/w/d)
34,31 Std. / Woche

Ihre Aufgaben:

Die Kinder sind an fünf Tagen pro Woche vor und nach der regulären Schulzeit zu betreuen. Inklusive Verfügungszeit ergibt sich eine wöchentliche Arbeitszeit von 34,31 Stunden (derzeit in der Zeit von Mo-Do: 07:00 Uhr – 15:00 Uhr und Fr. 07:00 Uhr – 13:05 Uhr). In der Zukunft könnte eine Erhöhung bis zu Vollzeit möglich sein. Neben der Betreuung übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe der Teamleitung. In dieser Funktion sind Sie für die Dienstplangestaltung zuständig und übernehmen die Koordination und Kommunikation mit der Schulleitung, dem Träger und den Eltern. Während der Schulferien ist nicht zu arbeiten.

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung oder Erfahrungen im Bereich Schulkindbetreuung wünschenswert
- Bereitschaft fĂĽr Fortbildungs- und QualifizierungsmaĂźnahmen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- moderne Unternehmenskultur
- Weiterbildung und praxisbegleitende Beratung
- betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement
- Mobilitätszuschuss & Unterstützung bei der Wohnungssuche
- eigene Kinder können kostenfrei mitbetreut werden

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2025 über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de

Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Schulen & Sport, Frau Hünerli, Tel. 07623 95-260 oder der Leiter der Abteilung Personalservice, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.

GroĂźe Kreisstadt Rheinfelden

GroĂźe Kreisstadt Rheinfelden Logo
2025-04-23
WORK

Erzieher/in

Teamleitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Hebelschule (Erzieher/in)

Rheinfelden (Baden)


Wir suchen fĂĽr die Hebelschule in Nollingen eine

Teamleitung der Schulkindbetreuung(m/w/d)
30,25 Std. / Woche

Ihre Aufgaben:

Die Kinder sind an fünf Tagen pro Woche vor und nach der regulären Schulzeit zu betreuen. Inklusive Verfügungszeit ergibt sich eine wöchentliche Arbeitszeit von 30,25 Stunden (derzeit in der Zeit von Mo-Fr: 07:00 Uhr – 13:05 Uhr). Neben der Betreuung übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe der Teamleitung. In dieser Funktion sind Sie für die Dienstplangestaltung zuständig und übernehmen die Koordination und Kommunikation mit der Schulleitung, dem Träger und den Eltern. Während der Schulferien ist nicht zu arbeiten.

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung oder Erfahrungen im Bereich Schulkindbetreuung wünschenswert
- Bereitschaft fĂĽr Fortbildungs- und QualifizierungsmaĂźnahmen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

- moderne Unternehmenskultur
- Weiterbildung und praxisbegleitende Beratung
- betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement
- Mobilitätszuschuss & Unterstützung bei der Wohnungssuche
- eigene Kinder können kostenfrei mitbetreut werden

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2025 über unser Karriereportal unter http://karriere.rheinfelden.de

Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Schulen & Sport, Frau Hünerli, Tel. 07623 95-260 oder der Leiter der Abteilung Personalservice, Herr Höferlin, Tel. 07623 95-240, gerne zur Verfügung.

GroĂźe Kreisstadt Rheinfelden

GroĂźe Kreisstadt Rheinfelden Logo
2025-04-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung (w/m/d) - Kitas Rheinfelden

Rheinfelden (Baden)

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden ist auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften für die

**Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d),**

die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich mit ihrem Potenzial und ihren Fähigkeiten in die Arbeit einer katholischen Kindertageseinrichtung einbringen möchten.

Zum 01.09.2025 haben wir freie Ausbildungsplätze in den Einrichtungen

- Kita St. Anna , Rheinfelden
- Kita St. Urban, Rheinfelden-Herten
- Arche Noah, Rheinfelden-Nollingen
- St. Katharina, Rheinfelden-Degerfelden
- Kita St. Gallus, Rheinfelden-Warmbach

Was du mitbringen solltest:

- Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit
- Pflege eines wertschätzenden Umgangs mit Kindern
- Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- Arbeiten im Team
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche

Was wir bieten:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte VergĂĽtung und andere Zusatzleistungen
- Sehr hohe Ăśbernahmechancen
- Gesundheitsschutz

Verrechnungsstelle fĂĽr Kath. Kirchengemeinden

Verrechnungsstelle fĂĽr Kath. Kirchengemeinden Logo
2025-02-11
WORK

Erzieher/in

Erzieher/in an einer Grundschulförderklasse (Erzieher/in)

Rheinfelden (Baden)


Das Staatliche Schulamt Lörrach sucht für die Goetheschule Grundschule in 79618 Rheinfelden ab dem 28.04.2025 eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (w/m/d) für die Grundschulförderklasse für eine 50 % Stelle.

Wir erwarten:

Wir erwarten:

·         Berufserfahrung, besonders im Vorschulbereich

·         eine Ausbildung als Erzieher/in, evtl. mit Zusatzqualifikationen

·         Fähigkeit zur Beobachtung, Dokumentation und individuellen Förderung

·         Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Lehrkräften und Institutionen

·         selbstständiges Arbeiten und Innovationsfreude

·         Organisation des Lernumfeldes der Kinder

·         Offenheit und Interesse an der Weiterentwicklung der Grundschulförderklasse

·         verständnisvoller und professioneller Umgang mit Eltern

·         intensive Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft

·         Diagnosefähigkeit der grundlegenden Wahrnehmungsbereiche sowie der Sprachstands-entwicklung als Voraussetzung fĂĽr die individuelle und ganzheitliche Förderung von Kindern

·         Erstellung von Förder- und Wochenplänen

·         Erfahrung in der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund

·         Verständnisvoller und professioneller Umgang mit Eltern und Familien mit Migrationshintergrund

·         Bereitschaft zur Mitwirkung an Schulprojekten/-veranstaltungen

·         besonderes Engagement und hohe Belastbarkeit

·         Bereitschaft zur Weiterbildung

·         FĂĽhrung eines Klassentagebuches und von SchĂĽlerbeobachtungsbögen

·         Teilnahme an Lehrerkonferenzen/Besprechungen der Grundschule

Wir bieten:

·         eine unbefristete Stelle mit 50 % (entspricht 14 Deputatswochenstunden)

·         die Entgeltzahlung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltordnung Lehrkräfte nach Entgeltgruppe 9a, u. U. nach Entgeltgruppe 8, eine Anrechnung von Dienstzeiten auf die Stufenzuordnung erfolgt nur bei vorheriger Lehrtätigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter der Homepage des SSA Lörrach (www.loe.schulamt-bw.de)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau KĂĽhlein - Schulleiterin der Goetheschule Grundschule / 79618 Rheinfelden

Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage der Rheinschule

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 an:

Goetheschule Grundschule

Adolf-Senger-StraĂźe 4

79618 Rheinfelden

Kosten, welche aufgrund der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

Staatliches Schulamt Lörrach

Staatliches Schulamt Lörrach
2025-02-10
WORK
Teilzeit

Erzieher/in

Pädagogische Hilfe (w/m/d) - 5 Wstd. für ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf

Rheinfelden (Baden)

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde  Rheinfelden sucht für ihre Kath. Kita St. Katharina

**Pädagogische Hilfe für ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf**

(w/m/d) nach §7 KiTaG | unbefristet –5 Wstd.

befristet fĂĽr ein Kindergartenjahr

Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in drei Gruppen (VĂ– und VĂ–/AM).

Ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt in der Gestaltung der Einrichtung als Ort der Geborgenheit mit der Vermittlung von Werten und der Möglichkeit zu vielfältigen Lernerfahrungen (u.a. Partizipation).

•Sie haben Freude und Phantasie in der  pädagogischen Arbeit

•Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang  mit Kindern und arbeiten gerne im Team

•Sie schätzen eigenverantwortliches und  zuverlässiges Arbeiten

•Sie identifizieren sich mit den Aufgaben,  Zielen und Werten der Kath. Kirche.

Bei Interesse richten Sie  bitte Ihre Bewerbung an die

Verrechnungsstelle für  kath. Kirchengemeinden

Frau Nicole Mouttet-Ebner

Adolf-MĂĽller-Str. 5A

79650 Schopfheim  Tel: 07622/6760-24

E-Mail:[ ](https://mailto:[email protected])[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Verrechnungsstelle fĂĽr Kath. Kirchengemeinden

Verrechnungsstelle fĂĽr Kath. Kirchengemeinden Logo
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher:in - Praxisintegrierte Ausbildung (m/w/d) 2025

Rheinfelden (Baden)

Die Stadt Rheinfelden bietet ab 01.09.2025Ausbildungsplätze in den städtische Kindertagesstätten als

**Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**

Dieser abwechslungsreiche Beruf ermöglicht dir die pädagogische Arbeit im Elementarbereich (Kinder von 0-6 Jahren) und die pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Ganztagesbetreuung der Schulen. Im sonderpädagogischen Bereich, in der Arbeit mit Jugendlichen in der Freizeitbetreuung und in der familienergänzenden und ersetzenden Erziehung im Heim sind Erzieherinnen und Erzieher tätig.

**Deine Aufgaben**

In der Kita werden deine Talente in einem vielseitigen Job gebraucht.

Du bildest, betreust und erziehst Kinder im Vorschulalter, also in ihren wichtigsten Entwicklungsjahren. Du planst und gestaltest den pädagogischen Alltag mit den Kindern und für die Kinder gemeinsam mit deiner Praxisanleitung.

**Das bieten wir:**

- eine gemeinsame Rahmenkonzeption für alle städtischen Häuser, an der du dich orientieren kannst
- eine intensive Begleitung durch deine Praxisanleitung mit regelmäßigen Reflexionsgesprächen
- jährlich ein Inhouseseminar mit TOP Referenten zu pädagogischen Themen unserer Zeit
- moderne Computerarbeitsplätze für deine pädagogischen Vorbereitungen und Dokumentationen
- jährlich einen spannenden Betriebsausflug
- gemeinsame Teamevents, die viel SpaĂź machen

**Anforderungsprofil**

Du bringst mit:

Die Zugangsvoraussetzungen für diese Ausbildung sind sehr breit gefächert und eröffnen auch anderen Zielgruppen den Weg zu diesem Beruf. ([siehe Infoflyer MPS: ](https://www.mpsloe.de/index.php/downloads/category/7-infoflyer)Fachschule für Sozialpädagogik BK III PIA 2019)

Neben guten Noten sind Teamgeist und Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit wichtige Grundpfeiler, die eine:n Auszubildende:n bei uns auszeichnen. Und mit Fantasie und einem fröhlichen Wesen bist du klar im Vorteil.

- Mittlere Reife und erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs für Praktikanten als Erzieher oder Fachhochschulreife und eine praktische Tätigkeit von mindestens 6 Wochen in einer Kindertagesstätte
- Du erfüllst die Zugangsvoraussetzungen für die Aufnahme an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Du besitzt eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Du bist empathisch und zeigst eine wertschätzende Grundhaltung Menschen und besonders Kindern gegenüber

**Dauer der Ausbildung:**

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Für diese Zeit schließen die Schüler / innen einen Ausbildungsvertrag mit dem Träger der ausbildenden Einrichtung ab.

Die Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile. An drei Wochentagen findet die theoretische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik statt, die praktische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen in der Woche, sowie in den Schulferien in der Kindertageseinrichtung.

GroĂźe Kreisstadt Rheinfelden

GroĂźe Kreisstadt Rheinfelden Logo
2024-09-05
WORK
Teilzeit

Erzieher/in

Pädagogische Hilfskraft/geeignete Person ohne päd. Ausbildung (w/m/d)

Rheinfelden (Baden)

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden sucht für den Kindergarten St. Michael in Rheinfelden ab sofort eine:

Pädagogische Hilfskraft /
geeignete Person ohne päd. Ausbildung (w/m/d)
30 Wstd. , befristet bis 31.08.2024

In der Krippe mit verlängerter Öffnungszeit von ein bis drei Jahren

Das Kita-Team betreut Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in sechs Gruppen.

Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf einer ganzheitlichen, am Lebensumfeld der Kinder und ihrer Familien orientierten Erziehungs- und Bildungsarbeit. Als Besonderheit bietet die Einrichtung St. Michael eine Inklusionsgruppe, intensive Sprachförderung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Eltern. Im Zuge der Weiterentwicklung zum Familienzentrum sind auch die Öffnung in den Sozialraum und die Kooperation mit anderen Institutionen ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Ihr Profil:
•Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit
•Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team
•Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
•Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche

Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kita-Leitung Frau Schmidt unter
Tel.: 07623/2778 oder
E-Mail: [email protected]

Fragen zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen gerne die GeschäftsfĂĽhrung Kindertageseinrichtung Frau Mouttet-Ebner unter Tel.: 07622/6760-42 oder E-Mail: [email protected]

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die:
Verrechnungsstelle fĂĽr kath. Kirchengemeinden
Frau Mouttet-Ebner
Adolf-MĂĽller-Str. 5A
79650 Schopfheim
E-Mail: [email protected]

Verrechnungsstelle fĂĽr Kath. Kirchengemeinden Schopfheim

Verrechnungsstelle fĂĽr Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
2024-02-22