Ausbildung 2025 Fachkraft Agrarservice (m/w/d) - Praktikum vorab möglich und erwünscht

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 Fachkraft Agrarservice (m/w/d) - Praktikum vorab möglich und erwünscht in Neustadt an der Weinstraße

Ausbildung 2025 Fachkraft Agrarservice (m/w/d) - Praktikum vorab möglich und erwünscht in Neustadt an der Weinstraße, Deutschland

Job as Fachkraft - Agrarservice in Neustadt an der Weinstraße , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Unser Ausbildungsbetrieb in Neustadt an der Weinstraße ist ein Familienbetrieb. Wir haben Pferde auf unserem Hof und betreiben Ackerbau und Landschaftspflege.

Wir bieten zum nächsten Ausbildungsbeginn (ggf. auch zum sofortigen Einstieg) eine Ausbildungsstelle als

Fachkraft - Agrarservice (m/w/d).
*************************************

Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung bei uns erlernen Sie die berufstypischen Aufgabengebiete kennen, z.B.:
• wie man die Verkehrssicherheit von agrartechnischen Maschinen und die Betriebsbereitschaft von Anlagen und Geräten prüft, die Instrumente einstellt und Zug- und Arbeitsmaschinen führt
• wie die Maschinen und Geräte gereinigt und gepflegt werden und was man über Schutzmaßnahmen und Sicherungen elektrischer Anlagen wissen muss
• was bei der Bodenbearbeitung zu beachten ist, wie man Saat- und Pflanzgut beurteilt und ausbringt und wie man die Pflanzenbestände pflegt
• wie man die Ernte durchführt und das Erntegut transportiert, lagert und konserviert
• wie man Markt- und Preisinformationen einholt, vergleicht und bewertet
• wie man agrartechnische Arbeits- und Zugmaschinen, Anlagen und Geräte bedient, Störungsursachen findet und behebt und Verschleißteile austauscht
• wie man die Pflanzenkulturen düngt, Pflanzenschutzmaßnahmen durchführt und Böschungen und Hecken pflegt
• was im Gespräch mit und bei der Beratung von Kunden zu beachten ist, wie man Reklamationen entgegennimmt, bei der Akquisition von Kunden mitwirkt und die Dienstleistungen des Betriebes präsentiert
• wie man Kalkulationen erstellt, Angebote vergleicht, Bestellungen durchführt und die Rechnungen kontrolliert
• wie man bei der Qualitätssicherung im Betrieb mitwirken kann

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Anbau von Futterpflanzen durchführen, Betriebsmitteleinsatz planen, Arbeitsaufträge durchführen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Spezialisierung während der Ausbildung:
Die Ausbildung wird in der Berufsbildposition "Pflanzenproduktion" an mindestens drei der folgenden Kulturen vertieft:
• Halmfrucht
• Hackfrucht
• Grünland
• Futterpflanzen
• Ölfrüchte
• Sonderkulturen

Wir bieten:

- eine qualifizierte Ausbildung
- ein familiäres Unternehmen 
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Tierhaltung und Landwirtschaft
- unter Umständen können wir eine 1-Zimmer-Wohnung anbieten
- gerne bieten wir ein Praktikum an, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können

Wir wünschen uns:

- eine abgeschlossene Schulbildung/Berufsreife 
- gute Kenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen
- Interesse an dem Ausbildungsberuf
- Engagement
- Erwerb des Führerscheines der Klasse T bei Beginn der Ausbildung

Nebenbei:
Unser Ausbildungsbetrieb ist recht gut zu erreichen, eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in einiger Entfernung vorhanden, Mobilität (Fahrrad o.ä.) wäre von Vorteil. Die Berufsbildende Schule besuchen Sie in Bad Kreuznach.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Start Date

2025-08-01

Lichti Volker

Herr Volker Lichti

Heidehof, 67433, Neustadt an der Weinstraße, Rheinland Pfalz, Deutschland

Lichti Volker
Published:
2025-06-25
UID | BB-685b44c2ba521-685b44c2ba522
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Agrarservice

Ausbildung 2025 Fachkraft Agrarservice (m/w/d) - Praktikum vorab möglich und erwünscht

Neustadt an der Weinstraße

Unser Ausbildungsbetrieb in Neustadt an der Weinstraße ist ein Familienbetrieb. Wir haben Pferde auf unserem Hof und betreiben Ackerbau und Landschaftspflege.

Wir bieten zum nächsten Ausbildungsbeginn (ggf. auch zum sofortigen Einstieg) eine Ausbildungsstelle als

Fachkraft - Agrarservice (m/w/d).
*************************************

Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung bei uns erlernen Sie die berufstypischen Aufgabengebiete kennen, z.B.:
• wie man die Verkehrssicherheit von agrartechnischen Maschinen und die Betriebsbereitschaft von Anlagen und Geräten prüft, die Instrumente einstellt und Zug- und Arbeitsmaschinen führt
• wie die Maschinen und Geräte gereinigt und gepflegt werden und was man über Schutzmaßnahmen und Sicherungen elektrischer Anlagen wissen muss
• was bei der Bodenbearbeitung zu beachten ist, wie man Saat- und Pflanzgut beurteilt und ausbringt und wie man die Pflanzenbestände pflegt
• wie man die Ernte durchführt und das Erntegut transportiert, lagert und konserviert
• wie man Markt- und Preisinformationen einholt, vergleicht und bewertet
• wie man agrartechnische Arbeits- und Zugmaschinen, Anlagen und Geräte bedient, Störungsursachen findet und behebt und Verschleißteile austauscht
• wie man die Pflanzenkulturen düngt, Pflanzenschutzmaßnahmen durchführt und Böschungen und Hecken pflegt
• was im Gespräch mit und bei der Beratung von Kunden zu beachten ist, wie man Reklamationen entgegennimmt, bei der Akquisition von Kunden mitwirkt und die Dienstleistungen des Betriebes präsentiert
• wie man Kalkulationen erstellt, Angebote vergleicht, Bestellungen durchführt und die Rechnungen kontrolliert
• wie man bei der Qualitätssicherung im Betrieb mitwirken kann

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Anbau von Futterpflanzen durchführen, Betriebsmitteleinsatz planen, Arbeitsaufträge durchführen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Spezialisierung während der Ausbildung:
Die Ausbildung wird in der Berufsbildposition "Pflanzenproduktion" an mindestens drei der folgenden Kulturen vertieft:
• Halmfrucht
• Hackfrucht
• Grünland
• Futterpflanzen
• Ölfrüchte
• Sonderkulturen

Wir bieten:

- eine qualifizierte Ausbildung
- ein familiäres Unternehmen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Tierhaltung und Landwirtschaft
- unter Umständen können wir eine 1-Zimmer-Wohnung anbieten
- gerne bieten wir ein Praktikum an, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können

Wir wünschen uns:

- eine abgeschlossene Schulbildung/Berufsreife
- gute Kenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen
- Interesse an dem Ausbildungsberuf
- Engagement
- Erwerb des Führerscheines der Klasse T bei Beginn der Ausbildung

Nebenbei:
Unser Ausbildungsbetrieb ist recht gut zu erreichen, eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in einiger Entfernung vorhanden, Mobilität (Fahrrad o.ä.) wäre von Vorteil. Die Berufsbildende Schule besuchen Sie in Bad Kreuznach.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung!

Lichti Volker

Lichti Volker
2025-06-25