*Ausbildung 2026* - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Formteile

AUSBILDUNG
Vollzeit
*Ausbildung 2026* - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Formteile in Olsberg

*Ausbildung 2026* - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Formteile in Olsberg, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Olsberg , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten dir in unserem Betrieb eine qualifizierte und fachlich anspruchsvolle Ausbildung. Während deiner Ausbildung erwirbst du fundiertes Fachwissen in den jeweiligen Ausbildungsberufen.

Die Grundausbildung in den technischen Ausbildungsberufen wird in unserer Lehrwerkstatt, die Vollausbildung in den Fachwerkstätten durchgeführt. Zur Ausbildung gehören betriebsinterne Übungen sowie Werksunterricht. Für alle Fragen der Ausbildung stehen Ausbilder und Fachleute in den Werkstätten zur Verfügung.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir u.a. Ausbildungsplätze zum

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

Innerhalb der Ausbildung in der Fa. Oventrop  werden entsprechend dem Berufsbild praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt. Schwerpunkte der Ausbildung sind:

- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen, manuell und maschinell
- Grundlagen der Steuerungstechnik
- Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Einstellen und Überwachen von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Einrichten und Umrüsten von Maschinen- und Produktionsanlagen
- Bedienen von Maschinen und Überwachen des Produktionsablaufes
- Verarbeiten von unterschiedlichen Kunststoffen
- Warten und Inbetriebnehmen von Produktionsanlagen
- Umweltschutz
- Unfallverhütung

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der industriellen Herstellung von Kunststoffteilen qualifiziert.

Starte auch du bei uns in deine Zukunft und erlebe eine Ausbildung in einem modernen Unternehmen.

Deine Aufgaben:

- Einrichten, Inbetriebnehmen, Steuern, Überwachen und Warten von automatischen Produktionsanlagen, Werkzeugen und Zusatzgeräten bei Spritzgussmaschinen, Bedruckungs- und Montageautomaten
- Nach technischen Unterlagen arbeiten
- Planen von Fertigungsabläufen
- Sicherstellen von Materialfluss und Qualität bei den Erzeugnissen durch Einsatz spezifischer Rezepturen

Das bringst Du mit:

- Fachoberschulreife oder mindestens Hauptschulabschluss Typ 10 A
- Gute Noten in Mathematik, Technik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
- Ausgeprägtes Maß an Zuverlässigkeit, Ehrgeiz, Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

- Eine interessante Tätigkeit in einem international tätigen, mittelständischen Familienunternehmen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Durchführung von ausbildungsbegleitenden Seminaren
- Übernahme der Kosten für Schulbücher und sonstige Lehrmaterialien
- Prämierung von guten Prüfungsleistungen
- Unser Oventrop-Starter-Kit mit tollen Überraschungen sowie einem Tablet für die Berufsschule

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns.

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) möglichst per E-Mail an: [email protected] oder über unser Jobportal

Bei Fragen kannst du dich gern an Lea Klaus, [email protected], Tel. 02962 82 108, wenden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Oventrop GmbH & Co. KG

Herr Felix Hohmann

Paul-Oventrop-Str., 59939, Olsberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Oventrop GmbH & Co. KG
Published:
2025-06-24
UID | BB-685b0707ac998-685b0707ac999
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

*Ausbildung 2026* - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Formteile

Olsberg

Wir bieten dir in unserem Betrieb eine qualifizierte und fachlich anspruchsvolle Ausbildung. Während deiner Ausbildung erwirbst du fundiertes Fachwissen in den jeweiligen Ausbildungsberufen.

Die Grundausbildung in den technischen Ausbildungsberufen wird in unserer Lehrwerkstatt, die Vollausbildung in den Fachwerkstätten durchgeführt. Zur Ausbildung gehören betriebsinterne Übungen sowie Werksunterricht. Für alle Fragen der Ausbildung stehen Ausbilder und Fachleute in den Werkstätten zur Verfügung.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir u.a. Ausbildungsplätze zum

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

Innerhalb der Ausbildung in der Fa. Oventrop werden entsprechend dem Berufsbild praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt. Schwerpunkte der Ausbildung sind:

- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen, manuell und maschinell
- Grundlagen der Steuerungstechnik
- Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Einstellen und Überwachen von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
- Einrichten und Umrüsten von Maschinen- und Produktionsanlagen
- Bedienen von Maschinen und Überwachen des Produktionsablaufes
- Verarbeiten von unterschiedlichen Kunststoffen
- Warten und Inbetriebnehmen von Produktionsanlagen
- Umweltschutz
- Unfallverhütung

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der industriellen Herstellung von Kunststoffteilen qualifiziert.

Starte auch du bei uns in deine Zukunft und erlebe eine Ausbildung in einem modernen Unternehmen.

Deine Aufgaben:

- Einrichten, Inbetriebnehmen, Steuern, Überwachen und Warten von automatischen Produktionsanlagen, Werkzeugen und Zusatzgeräten bei Spritzgussmaschinen, Bedruckungs- und Montageautomaten
- Nach technischen Unterlagen arbeiten
- Planen von Fertigungsabläufen
- Sicherstellen von Materialfluss und Qualität bei den Erzeugnissen durch Einsatz spezifischer Rezepturen

Das bringst Du mit:

- Fachoberschulreife oder mindestens Hauptschulabschluss Typ 10 A
- Gute Noten in Mathematik, Technik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
- Ausgeprägtes Maß an Zuverlässigkeit, Ehrgeiz, Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Darauf kannst Du Dich freuen:

- Eine interessante Tätigkeit in einem international tätigen, mittelständischen Familienunternehmen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Durchführung von ausbildungsbegleitenden Seminaren
- Übernahme der Kosten für Schulbücher und sonstige Lehrmaterialien
- Prämierung von guten Prüfungsleistungen
- Unser Oventrop-Starter-Kit mit tollen Überraschungen sowie einem Tablet für die Berufsschule

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns.

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) möglichst per E-Mail an: [email protected] oder über unser Jobportal

Bei Fragen kannst du dich gern an Lea Klaus, [email protected], Tel. 02962 82 108, wenden.

Oventrop GmbH & Co. KG

Oventrop GmbH & Co. KG
2025-06-24