Praktikum im Rahmen des Berufskollegs an der Fachschule für Sozialpädagogik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Praktikum im Rahmen des Berufskollegs an der Fachschule für Sozialpädagogik in Weinstadt

Praktikum im Rahmen des Berufskollegs an der Fachschule für Sozialpädagogik in Weinstadt, Deutschland

Job as Erzieher/in in Weinstadt , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ausbildungsdauer**

1 Jahr

**Voraussetzungen**

guter (Werk-)Realschulabschluss

**Theorie**

Fachschule für Sozialpädagogik – Bitte bewirb Dich parallel

**Das bringst Du mit**

- guter (Werk-)Realschlussabschluss
- Kreativität
- Schulplatz für das einjährige Berufskolleg an einer Fachschule für Sozialpädagogik

**Das erwartet Dich**

Ein Praktikum, das dir den Start in den Erzieherberuf ermöglicht und Dir erste spannende Einblicke in den Berufsalltag gibt. 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Iris Reichert, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), 07151/693-227.

Weitere Infos findest Du unter [Praktika | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur](https://www.weinstadt.de/de/Stadt-Service/Jobs-und-Karriere/Praktika).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2026-08-31

Stadt Weinstadt

Dammtorstraße 30

20354

Marktplatz, 71384, Weinstadt, Baden Wuerttemberg, Deutschland

https://www.xing.com

Stadt Weinstadt
Published:
2025-06-19
UID | BB-68549e5f3df27-68549e5f3df28
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praktikum im Rahmen des Berufskollegs an der Fachschule für Sozialpädagogik

Weinstadt

**Ausbildungsdauer**

1 Jahr

**Voraussetzungen**

guter (Werk-)Realschulabschluss

**Theorie**

Fachschule für Sozialpädagogik – Bitte bewirb Dich parallel

**Das bringst Du mit**

- guter (Werk-)Realschlussabschluss
- Kreativität
- Schulplatz für das einjährige Berufskolleg an einer Fachschule für Sozialpädagogik

**Das erwartet Dich**

Ein Praktikum, das dir den Start in den Erzieherberuf ermöglicht und Dir erste spannende Einblicke in den Berufsalltag gibt. 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Iris Reichert, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), 07151/693-227.

Weitere Infos findest Du unter [Praktika | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur](https://www.weinstadt.de/de/Stadt-Service/Jobs-und-Karriere/Praktika).

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-06-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung 2026

Weinstadt

**Ausbildungsdauer**

3 Jahre – direkter Zugang | 4 Jahre – indirekter Zugang

**Voraussetzungen**

je nach gewähltem Zugang – siehe „Das bringst Du mit“

**Theorie**

Fachschule für Sozialpädagogik – Bitte bewirb Dich parallel

**Das bringst Du mit**

*3-jährige Ausbildung - direkter Zugang*

- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik **und**
- Berufsabschluss als Kinderpfleger **oder**
- Fachhochschulreife oder fachgebundene /allgemeine Hochschulreife mit 6-wöchigem Praktikum im sozialpädagogischen Bereich **oder**
- mindestens 3-jährige Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einem Kind und einem 6-wöchigen Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung



*4-jährige Ausbildung - dirketer Zugang*

- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik **und**
- Ralschulabschlluss, Fachschulreife oder Versetzungszeugnis in Klasse 11 eines 9-jährigem Gymnasiums bzw. in Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums **und**
- Besuch des 1-jährigen Berufskollegs an einer Fachschule für Sozialpädagogik



**Das erwartet Dich**

Eine praxisnahe Ausbildung, in der Du lernst Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen und Kinder optimal zu fördern.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Iris Reichert, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), 07151/693-227.

Weitere Infos findest Du unter [Ausbildung & Studium | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur](https://www.weinstadt.de/Ausbildung).

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-06-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) 4. Jahr 2026(Anerkennungspraktikum)

Weinstadt

**Ausbildungsdauer**

1 Jahr

**Voraussetzungen**

erfolgreicher Abschluss der Fachschule für Sozialpädagogik

**Theorie**

Fachschule für Sozialpädagogik

**Das bringst Du mit**

erfolgreicher Abschluss an der Fachschule für Sozialpädagogik

**Das erwartet Dich**

Ein praktisches Abschlussjahr Deiner Ausbildung in einer unserer 17 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Betriebsformen. Setze Dein Wissen bei uns in die Praxis um.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Iris Reichert, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), 07151/693-227.

Weitere Infos findest Du unter [Ausbildung & Studium | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur](https://www.weinstadt.de/Ausbildung).

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-06-10
WORK

Erzieher/in

Kindergartenleitung für den Burgkindergarten (Erzieher/in)

Weinstadt


Ihre Chance zur beruflichen Weiterentwicklung

Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt und doch im Grünen mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Weinstadt ist eine attraktive Arbeitgeberin, die neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven, bei hoher Jobsicherheit, viel zu bieten hat.

Die Stadt Weinstadt, als Träger von 17. Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Betriebsformen, sucht für den Burgkindergarten in Beutelsbach baldmöglichst eine


Kindergartenleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.

In dem zweigruppigen Kindergarten werden bis zu 37 Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleinritt gefördert, gebildet und betreut. Die Einrichtung arbeitet teiloffen und gruppenübergreifend, wobei jedes Kind seine Stammgruppe hat. Die Schwerpunkte des Kindergartens liegen in der Bewegungserziehung und der Naturverbundenheit. Durch die Lage am Ortsrand von Beutelsbach, mit Zugang zu Feldern und Wiesen, ist es sehr gut möglich diese Schwerpunkte im Alltag einzusetzen.

Wir erwarten von Ihnen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein vergleichbarer anerkannter sozialpädagogischer Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im Kitabereich; gerne mit Leitungserfahrung oder Weiterbildung zur Leitungsqualifizierung
- Interesse an organisatorischer und konzeptioneller Arbeit
- Zuverlässigkeit, Motivation und die Fähigkeit andere zu begeistern
- Offenheit und Lernfreude, regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern

Wir bieten Ihnen:

- eine interessante, verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit vielfältigen Gestaltungs-
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein engagiertes und motiviertes Team
- regelmäßige Fortbildungen, Austausch und Supervision
- Kindergartenfachberatung
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40 € im Rahmen des Deutschland-Tickets)
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
- Aufbau einer ZVK-Betriebsrente (betriebliche Altersversorgung)
- Vergütung nach EG S 13 TVöD
-
Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Hofer, Tel. 07151/693-314, für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Cicala, Tel. 07151/693-126 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 hier in unserem Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher/in

Weinstadt

Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/r Erzieher/-in an.


Du erlebst bei uns die bunte lebendige Welt eines Familienzentrums mit Kinderbetreuung plus Kursen und Beratungsangeboten für Familien. Die PiA-Ausbildung ist die dreijährige duale Form der Erzieherausbildung. Wechselweise bist Du während der drei Jahre entweder in der Schule oder bei uns in der Praxis.
Dein Arbeitsplatz ist in einer konfessionellen Kindertagesstätte mit sechs Gruppen für Kinder von 1 bis 6 Jahren in Weinstadt-Beutelsbach. Die Gruppen befinden sich in zwei Häusern, die nahe beieinanderliegen und eng zusammenarbeiten. Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind tiergestützte Pädagogik, Natur, Religion, Forschen, Bewegung sowie Begegnungsprojekte zwischen Jung und Alt. Du arbeitest in großzügigen modern eingerichteten hellen Gruppenräumen mit großen Freispielflächen im Garten.
Wir kooperieren mit der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt, die sich in direkter Nachbarschaft befindet. Unsere Azubis haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sind wertvolle Mitglieder in unseren Teams. Unsere Mentorinnen begleiten Dich während der gesamten Ausbildungszeit und unterstützen Dich fachlich und persönlich. Übrigens, zum Team gehören auch Vierbeiner - unsere sechs Zwergziegen im Garten!


Ausbildungsstelle, Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher/in


• Einrichtung: Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
• Ort: 71384 Weinstadt-Beutelsbach
• Geschäftsbereich: Kinder- und Familienzentrum
• Ausbildung, PiA
• Vertragsart: befristet
• Beginn: ab 01.09.2025
Das bieten wir:
• Ein offenes und freundliches Arbeitsklima
• Ein tolles Team
• Ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld, da Du Erfahrungen in unterschiedlichen Gruppen sammeln kannst
• Eine kompetente Praxisanleitung und Begleitung während der Ausbildung durch unsere Mentorinnen
• Wir pflegen ein soziales Miteinander wie z.B. Mitarbeitendenfeste, Betriebsausflüge, Adventsfeiern und vieles mehr
• Vergünstigte Konditionen für das Fitness-Studio SGCube der SG Weinstadt
• Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (S-Bahn-Haltestelle S2, Weinstadt-Beutelsbach)
• Vergütung und Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst z.B.

- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung

Kontakt
Für Deine Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Leitung Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang
[email protected]

Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang (Haus 2)
Büros Leitung, Beratungs- und Kursräume (Neubau)
Oberlinstraße 4/2

71384 Weinstadt-Beutelsbach

Postfach 1124 · 71365 Weinstadt
Telefon (Haus 2): 07151 9934-740 altersgemischte Gruppen

Telefax: 07151 277 976-19

[email protected]

www.kifaz-am-sonnenhang.de
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Großheppacher Schwesternschaft

Großheppacher Schwesternschaft
2025-02-28
WORK

Erzieher/in

Einrichtungsleitung in Teilzeit (80%) als Teil des Leitungsteams für das Kinderhaus Zügernberg (Erzieher/in)

Weinstadt


Wir wachsen – wachsen Sie mit uns

****

Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt ist eine attraktive Arbeitgeberin, die neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven, bei hoher Jobsicherheit, viel zu bieten hat.

Die Stadt Weinstadt, als Träger von 17 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Betriebsformen, sucht für das Kinderhaus Zügernberg in Großheppach baldmöglichst

eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Teilzeit (80%) als Teil des Leitungsteams

In unserem modernen, schön gelegenen Kinderhaus in Weinstadt-Großheppach werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen betreut. Es erwartet Sie ein qualifiziertes, freundliches und offenes Team. Die Tätigkeit ist aufgrund der Freistellung der Stelleninhaberin für den Personalrat befristet bis April 2029.

Wir bieten Ihnen:

- eine interessante, verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit vielfältigen Gestaltungs- und  Entwicklungsmöglichkeiten
- Leitungszeit sowie Zeitanteile für unmittelbare und mittelbare pädagogische Arbeit
- regelmäßige Fortbildungen und Austausch
- eine gute Begleitung und Unterstützung durch die Fachberatung
- eine engagierte und unterstützende Elternschaft
- eine Vergütung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 15 TVöD
- Jobticket
- Dienstradleasing
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir erwarten:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m,w,d) gerne mit Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Kitabereich und Erfahrung mit der Umsetzung des baden-württembergischen Orientierungsplans
- Zuverlässigkeit, Motivation und die Fähigkeit andere zu begeistern
- Teamfähigkeit und Erfahrung in Teamführung
- Gutes Organisations- und Zeitmanagement

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Hofer Tel. 07151/693-314, für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Cicala Tel. 07151/693-126 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 06.01.2025. Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2024-12-13
WORK

Erzieher/in

Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulkindbetreuung and der Ganztagsgrundschule Großheppach (Erzieher/in)

Weinstadt


Die Stadt Weinstadt sucht zum 01. Februar 2025

einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulkindbetreuung an der Ganztagsgrundschule Großheppach

Die Friedrich-Schiller-Schule ist eine Grundschule im Stadtteil Großheppach, die einen Ganztagsbetrieb anbietet. Die Schülerinnen und Schüler werden vor der Schule, nach dem Vormittagsunterricht, beim Mittagessen in der schuleigenen Mensa und anschließend bis 17 Uhr betreut.

Bei der angebotenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 21,15 % (9 Stunden) während der Schulzeiten von Montag bis Freitag mit einer Woche Ferienbetreuung á 39 Stunden. Die restlichen Ferienwochen sind frei. Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das die Kinder im Ganztagsbetrieb, vor und nach der Schule in der Freizeitphase betreut und begleitet. Die Dienstzeiten richten sich nach dem noch festzulegenden Dienstplan und liegen an Schultagen Montag bis Freitag zwischen 7:00 – 8:00 Uhr und 11:00 – 14:00 Uhr.

Sie sind eine in der Erziehung erfahrene Kraft, die gerne im Team arbeitet. Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Den Kindern in der Altersgruppe von 6 bis 10 Jahren begegnen Sie respektvoll und auf Augenhöhe. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere Unterstützung und Förderung sozialer Kompetenzen und der individuellen Entwicklung der Kinder, Bereitstellung freizeitpädagogischer und kreativer Angebote, Begleitung während des Essens und der Lernzeit und die Vorbereitung und Durchführung einzelner Ferienwochen.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 2 TVöD. Pädagogische Fachkräfte erhalten eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 4 TVöD.  Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Bäcker unter der Nummer 07151/693-135 oder per Mail [email protected] (https://mailto:[email protected]) vom Amt für Familie, Bildung und Soziales gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Cicala unter der Nummer 07151/693-126 oder per Mail [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gerne als Schulkind-Betreuungskraft in einem erfahrenen und motivierten Team mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 05. Januar 2025. Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2024-12-13
WORK

Erzieher/in

Mitarbeiter (m/w/d) als Springkraft für die Schulkindbetreuung in allen Ortsteilen von Weinstadt (Erzieher/in)

Weinstadt


Die Stadt Weinstadt sucht zum 01. Februar 2025

einen Mitarbeiter (m/w/d) als Springkraft für die Schulkindbetreuung in allen Ortsteilen

In den fünf Betreuungseinrichtungen des Schulkindbereichs der Stadt Weinstadt werden Grundschülerinnen und Grundschüler und im Alter von 6 bis 10 Jahren vor der Schule von 7:00 – 8:40 Uhr und nach der Schule von 11:25 – 17:00 Uhr betreut und begleitet.

Bei der angebotenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 24,32 % (10,5 Stunden) während der Schulzeiten von Montag bis Freitag mit einer Woche Ferienbetreuung á 39 Stunden. Die restlichen Ferienwochen sind frei. Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das die Kinder im Ganztagesbetrieb, vor und nach der Schule in der Freizeitphase betreut und begleitet. Die Dienstzeiten richten sich nach dem noch festzulegenden Dienstplan und liegen an Schultagen Montag bis Freitag zwischen 7:00 – 8:40 Uhr und 11:30 – 14:00 Uhr.

Sie sind eine in der Erziehung erfahrene Kraft, die gerne im Team arbeitet. Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Den Kindern in der Altersgruppe von 6 bis 10 Jahren begegnen Sie respektvoll und auf Augenhöhe. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere Unterstützung und Förderung sozialer Kompetenzen und der individuellen Entwicklung der Kinder, Bereitstellung freizeitpädagogischer und kreativer Angebote, Begleitung während des Essens und der Lernzeit und die Vorbereitung und Durchführung einer Ferienwoche im Kalenderjahr.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 2 TVöD. Pädagogische Fachkräfte erhalten eine Vergütung bis S 4 TVöD.  Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als Vertretungskraft variiert Ihr Einsatz in den Betreuungseinrichtungen der Teilorte Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach. In Krankheitsfällen und bei sonstigen Ausfallgründen in den verschiedenen Standorten unterstützen Sie die Teams vor Ort in enger Zusammenarbeit. In ausfallfreien Zeiten haben Sie Ihren festen Arbeitsort in der Schulkindbetreuung der Grundschule Schnait, diesem Standort sind Sie in Zeiten mit weniger Ausfällen vorerst fest angegliedert.

Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Bäcker unter der Nummer 07151/693-135 oder per Mail [email protected] (https://mailto:[email protected]) vom Amt für Familie, Bildung und Soziales gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Cicala unter der Nummer 07151/693-126 oder per Mail [email protected]

Sie haben Lust auf diese abwechslungsreiche Stelle und möchten gerne als Springkraft in unseren offenen und motivierten Teams mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 05. Januar 2025. Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Weinstadt

Stadt Weinstadt
2024-12-13