Du bist Dir noch bei der Wahl Deines Ausbildungsberufes unsicher und würdest gerne ein Praktikum als Rohrleitungsbauer machen? Dann komm zu uns. Gern geben wir Dir die Möglichkeit, diesen Beruf und unsere Firma kennen zu lernen. Denn wir bieten im Sommer 2026 einen Ausbildungsplatz als Rohrleitungsbauer/in an. Wir sind ein Tiefbauunternehmen, welches überwiegend für den öffentlichen Auftraggeber, aber auch für den privaten Auftraggeber arbeitet. Unser Tätigkeitsfeld ist der Rohrleitungs-, Kanal-, Erd- und Straßenbau. In diesem Rahmen führen wir auch Spezialleistungen wie Verbauarbeiten, Grundwasserabsenkungen und Berstlining aus und sind jeweils dafür zertifiziert Als Rohrleitungsbauer stellst Du Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und wartest sie. Jedoch sehen Rohre im Straßenbild unschön aus und hier kommst nun Du ins Spiel. Denn Du sorgst mit Deinen Kollegen dafür, dass die Rohre unter der Erde verlegt und angeschlossen werden. Danach prüfst du, ob das Rohr auch wirklich dicht ist, und schließt den Rohrgraben wieder. Außerdem übernimmst du Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen und behebst beispielsweise Rohrbrüche. UNSERE VORAUSSETZUNGEN: - erweiterter Hauptschulabschluss - praktische Fertigkeiten - Körperliche Fitness WIR BIETEN: - Langjährige Erfahrung in der Ausbildung - Interessantes Aufgabengebiet - Sehr gute Übernahmechancen - Aufstiegschance zum Polier Die Berufsschule befindet sich in Friesack. Die Lehrgänge für überbetriebliche Lehrunterweisung finden im Berufsförderungswerk e. V. des Bauindustrieverbandes in Brandenburg statt (wochenweise). Der praktische Teil der Ausbildung findet in unserem Betrieb und auf den entsprechenden Baustellen statt. **Du erreichst uns mit folgenden Buslinien: 701 Ludwigsfelde-Zossen, 618 Potsdam-Wünsdorf und 716 Thyrow-Dabendorf, Haltestelle Glienick-Kreuzung.** Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten zwei Schulzeugnissen.
Start Date
2026-07-31
Frau Haase
Zossener Str., 15806, Zossen bei Berlin, Brandenburg, Deutschland
Apply Through
Zossen bei Berlin
Du bist Dir noch bei der Wahl Deines Ausbildungsberufes unsicher und würdest gerne ein Praktikum als Rohrleitungsbauer machen? Dann komm zu uns. Gern geben wir Dir die Möglichkeit, diesen Beruf und unsere Firma kennen zu lernen.
Denn wir bieten im Sommer 2026 einen Ausbildungsplatz als Rohrleitungsbauer/in an.
Wir sind ein Tiefbauunternehmen, welches überwiegend für den öffentlichen Auftraggeber, aber auch für den privaten Auftraggeber arbeitet. Unser Tätigkeitsfeld ist der Rohrleitungs-, Kanal-, Erd- und Straßenbau. In diesem Rahmen führen wir auch Spezialleistungen wie Verbauarbeiten, Grundwasserabsenkungen und Berstlining aus und sind jeweils dafür zertifiziert
Als Rohrleitungsbauer stellst Du Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und wartest sie. Jedoch sehen Rohre im Straßenbild unschön aus und hier kommst nun Du ins Spiel. Denn Du sorgst mit Deinen Kollegen dafür, dass die Rohre unter der Erde verlegt und angeschlossen werden. Danach prüfst du, ob das Rohr auch wirklich dicht ist, und schließt den Rohrgraben wieder. Außerdem übernimmst du Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen und behebst beispielsweise Rohrbrüche.
UNSERE VORAUSSETZUNGEN:
- erweiterter Hauptschulabschluss
- praktische Fertigkeiten
- Körperliche Fitness
WIR BIETEN:
- Langjährige Erfahrung in der Ausbildung
- Interessantes Aufgabengebiet
- Sehr gute Übernahmechancen
- Aufstiegschance zum Polier
Die Berufsschule befindet sich in Friesack.
Die Lehrgänge für überbetriebliche Lehrunterweisung finden im Berufsförderungswerk e. V. des Bauindustrieverbandes in Brandenburg statt (wochenweise).
Der praktische Teil der Ausbildung findet in unserem Betrieb und auf den entsprechenden Baustellen statt.
**Du erreichst uns mit folgenden Buslinien: 701 Ludwigsfelde-Zossen, 618 Potsdam-Wünsdorf und 716 Thyrow-Dabendorf, Haltestelle Glienick-Kreuzung.**
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den letzten zwei Schulzeugnissen.