Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier. Im Bereich Abwasser, Abteilung Abwasser Betrieb ist auf der Kläranlage Bornheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines **Elektroniker*in zur Mitarbeit auf einer Kläranlage (w/m/d)** **Ref.-Nr.: 20-2025** **befristet für 2 Jahre** zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit ist möglich. **Aufgaben** · Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen · Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln · Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen · Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung · Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst **Anforderungen** · Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar · Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik · Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln · Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert · Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen · Führerscheinklasse B ist erforderlich, Bereitschaft den BE-Führerschein (Anhänger) zu erwerben · Grundkenntnisse MS-Office **Wir bieten Ihnen** [· Sicherheit – langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis]() · **Attraktives Vergütungspaket** – Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien · **An Morgen denken** – zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird · **Work-Life-Balance** – gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr · **Entwicklungsmöglichkeit** – Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands · **Corporate Benefits** – umfangreiche Mitarbeiterrabatte · **Gesundheitsförderung** – Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage Einsatzort ist die Kläranlage Bornheim sowie die Abwasserbehandlungsanlagen im zugeordneten Rufbereitschaftsbezirk. Vergütung sowie Urlaub (Entgeltgruppe 5 sowie 32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen. Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX). Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der **04.07.2025** [ektroniker*in zur Mitarbeit auf einer Kläranlage (w/m/d) - Erftverband Karriere](https://karriere.erftverband.de/stellenangebote/20-2025/) Bei Fragen steht Ihnen Alexander Kirschbaum unter der Telefonnummer 02271/ 88-1177 gerne zur Verfügung.
Start Date
2025-06-06
Frau Laura Claus
Am Erftverband 6
50126
Bornheim, Rheinland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Bornheim, Rheinland
Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.
Im Bereich Abwasser, Abteilung Abwasser Betrieb ist auf der Kläranlage Bornheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
**Elektroniker*in zur Mitarbeit auf einer Kläranlage (w/m/d)**
**Ref.-Nr.: 20-2025**
**befristet für 2 Jahre** zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit ist möglich.
**Aufgaben**
· Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen
· Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
· Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen
· Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung
· Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst
**Anforderungen**
· Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar
· Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik
· Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
· Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert
· Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen
· Führerscheinklasse B ist erforderlich, Bereitschaft den BE-Führerschein (Anhänger) zu erwerben
· Grundkenntnisse MS-Office
**Wir bieten Ihnen**
[· Sicherheit – langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis]()
· **Attraktives Vergütungspaket** – Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien
· **An Morgen denken** – zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird
· **Work-Life-Balance** – gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr
· **Entwicklungsmöglichkeit** – Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands
· **Corporate Benefits** – umfangreiche Mitarbeiterrabatte
· **Gesundheitsförderung** – Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage
Einsatzort ist die Kläranlage Bornheim sowie die Abwasserbehandlungsanlagen im zugeordneten Rufbereitschaftsbezirk.
Vergütung sowie Urlaub (Entgeltgruppe 5 sowie 32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.
Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der **04.07.2025**
[ektroniker*in zur Mitarbeit auf einer Kläranlage (w/m/d) - Erftverband Karriere](https://karriere.erftverband.de/stellenangebote/20-2025/)
Bei Fragen steht Ihnen Alexander Kirschbaum unter der Telefonnummer 02271/ 88-1177 gerne zur Verfügung.
Bornheim, Rheinland
Swistec GmbH
Mechatroniker oder Elektroniker Schaltschrankbau (w/m/d)
Bornheim
Du bist ein talentierter Mechatroniker oder Elektroniker im Bereich Schaltschrankbau (w/m/d)?
Dann werde Teil unseres engagierten Teams bei der Swistec GmbH. Seit 1989 sind wir ein zuverlässiger Partner für Energieversorgungsunternehmen weltweit. Mit Sitz in Bornheim-Sechtem und rund 35 Mitarbeitern bieten wir eine dynamische Arbeitsumgebung in einem stetig wachsenden Unternehmen. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit uns.
Mechatroniker oder Elektroniker Schaltschrankbau (w/m/d) Deine Aufgaben:
* Montage und Verdrahtung von Schaltschränken nach Vorgabe
* Kontrolle und Korrektur von Schaltplänen
* Sicht- und Funktionsprüfung von Schaltschränken
* Kabelkonfektionierung
* Mitwirkung bei der Verbesserung und Neugestaltung von Prozessen in der Produktion
Dein Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d)
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich Schaltschrankbau / Anlagenbau
* Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe sowie selbständige und präzise Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Ordnungssinn
Die gründliche Einarbeitung ist für uns selbstverständlich.
Unser Angebot:
* Unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung
* Eine sichere, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierenden Umfeld
* Möglichkeit des Bezugs eines Job-/Deutschlandtickets oder eines monatlichen Tankgutscheins
* Möglichkeit eines vergünstigten warmen Mittagessens sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Tee
* Moderne Arbeitsmittel
* Ein nettes, innovatives Team und ein kollegiales Betriebsklima
* Verkehrstechnisch sehr gut erreichbarer Standort nahe Köln und Bonn
Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann bewirb Dich bitte per E-Mail, gern unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, an: [email protected]
Swistec GmbH
Keldenicher Straße 18
53332 Bornheim
02227 9171-0
www.swistec.de