In dieser Position leiten Sie ein Team in der Produktion von Leitungsschutzschaltern (MBC - Miniature Circuit Breaker) und stellen unter Einhaltung der Prozessabläufe, der Vorgaben aus Arbeitsanweisungen, Arbeitsplänen, etc. sowie der Qualitäts- und Sicherheitsstandards einen effizienten und kontinuierlichen Produktionsbetrieb sicher. Als Teamleiter Fertigung sind Sie dem Produktionsleiter unterstellt und tragen in Ihrer Funktion dazu bei, dass aus Einzelteilkomponenten ABB-Produkte gefertigt werden. Dabei verantworten Sie die Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der Termin- und Kostenstruktur zur Erreichtung der Produktionsziele. Ihre Aufgaben sind dabei im Wesentlichen: - Leitung eines Produktionsbereiches in der MCB-Produktion und Führen von ca. 30 Mitarbeiter*innen - Durchführung der Kapazitätsplanung und Ressourcenoptimierung - Identifizierung von Optimierungspotenzialen in den Produktionsabläufen und Anlagen - Leiten von KVP-Projekten und Workshops - Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufes durch Führung, Organisation und Rekrutierung der Mitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit dem HR-Bereich - Anleitung und Motivation der Teammitglieder und Entwicklung von Potenzialen Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Vor Ort, #LI-Onsite Qualifikationen für die Rolle - Meister, Techniker oder vergleichbare Weiterbildung in einem technischen Umfeld - Mehrjährige Erfahrung in der Produktion oder produktionsnahen Bereichen - Erfahrung in der Führung von Teams in der Produktion - Hervorragende Kenntnisse von Fertigungsprozessen und hochautomatisierten Produktionslinien - Nachgewiesene Erfahrung mit KVP-Projekten und Lean Management (z. B. KAIZEN, Lean Six Sigma) - Gute Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, sowie Qualitätsstandards undQualitätsanforderungen (z. B. ISO 9000 - 9004) - Schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit in Kombination mit ausgeprägter Teamfähigkeit - Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse - Bereitschaft zur Arbeit in Schichtbetrieb - Hohes Maß an Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen - Stets vertrauensvoll und authentisch Unser Zusatzangebot - Vom Employee Assistance Program bis zur genderneutralen Elternzeit - wir haben alles für Sie! - Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft - Genießen Sie ein unterstützendes und lösungsorientiertes Teamumfeld Sozialleistungen / Vorteile - Altersvorsorge - Kantine - Employee Assistance Program - Bezahlte Elternzeit (nicht geschlechtsabhängig) - Aktienerwerbplan für Mitarbeitende Mehr über uns Die Elektrifizierung bietet führende Technologien, Lösungen und Dienstleistungen, um die Welt auf sichere, intelligente und nachhaltige Weise zu elektrifizieren. Das Portfolio umfasst mittel- und elektrische Niederspannungskomponenten, Schaltanlagen, digitale Geräte, Gehäuse und Leistungsschalter, andere. Mit unseren Produkten, Lösungen und Dienstleistungen arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um die Leistung zu verbessern Bereitstellung und Sicherheit, Verbesserung des Energiemanagements, der Effizienz und der Betriebssicherheit, da wir versuchen, eine kohlenstoffarme Gesellschaft zu erreichen. <a href="go.abb/electrification" target="_blank" rel="nofollow">go.abb/electrification</a> ABB Smart Buildings ermöglicht die Optimierung von Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für jeden Gebäudetyp, durch Neuinstallationen oder Nachrüstungslösungen. Die Division bietet integrierte digitale Technologien zur Steuerung von HLK, Beleuchtung, Rollläden und Sicherheit sowie Energieverteilungslösungen, einschließlich DIN-Schienenprodukten, Gehäusen und Notbeleuchtung bis hin zu Industriesteckern und -steckdosen und konventionellem Verkabelungszubehör, die für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbegebäude, Infrastruktur und industrielle Anwendungen geeignet sind. Die hochinnovativen Technologien und digitalen Lösungen der Division bedienen die weltweit steigende Nachfrage von Immobilienentwicklern, -eigentümern und -investoren nach intelligenten Gebäudetechnologien, die die Energieverteilung und Gebäudeautomation optimieren. Die skalierbaren Lösungen zielen darauf ab, erhebliche nachhaltige und finanzielle Vorteile zu erzielen, soziale und ökologische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig in der Lage zu sein, selbst die komplexesten Strategien der Kunden zur Kohlenstoffreduzierung zu erfüllen. Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie <a href="http://www.abb.com" target="_blank" rel="nofollow">www.abb.com</a>, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Bedeutung unserer Lösungen weltweit zu informieren. #MyABBStory ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte bevorzugt. Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Herr Jürgen Szymanski
Kallstadter Str. 1
68309
ABB AG, Kallstadter Str. 1, 68309 Mannheim, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Heidelberg
In dieser Position leiten Sie ein Team in der Produktion von Leitungsschutzschaltern (MBC - Miniature Circuit Breaker) und stellen unter Einhaltung der Prozessabläufe, der Vorgaben aus Arbeitsanweisungen, Arbeitsplänen, etc. sowie der Qualitäts- und Sicherheitsstandards einen effizienten und kontinuierlichen Produktionsbetrieb sicher.
Als Teamleiter Fertigung sind Sie dem Produktionsleiter unterstellt und tragen in Ihrer Funktion dazu bei, dass aus Einzelteilkomponenten ABB-Produkte gefertigt werden. Dabei verantworten Sie die Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der Termin- und Kostenstruktur zur Erreichtung der Produktionsziele.
Ihre Aufgaben sind dabei im Wesentlichen:
- Leitung eines Produktionsbereiches in der MCB-Produktion und Führen von ca. 30 Mitarbeiter*innen
- Durchführung der Kapazitätsplanung und Ressourcenoptimierung
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in den Produktionsabläufen und Anlagen
- Leiten von KVP-Projekten und Workshops
- Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufes durch Führung, Organisation und Rekrutierung der Mitarbeiter*innen in Zusammenarbeit mit dem HR-Bereich
- Anleitung und Motivation der Teammitglieder und Entwicklung von Potenzialen
Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Vor Ort, #LI-Onsite
Qualifikationen für die Rolle
- Meister, Techniker oder vergleichbare Weiterbildung in einem technischen Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktion oder produktionsnahen Bereichen
- Erfahrung in der Führung von Teams in der Produktion
- Hervorragende Kenntnisse von Fertigungsprozessen und hochautomatisierten Produktionslinien
- Nachgewiesene Erfahrung mit KVP-Projekten und Lean Management (z. B. KAIZEN, Lean Six Sigma)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, sowie Qualitätsstandards undQualitätsanforderungen (z. B. ISO 9000 - 9004)
- Schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit in Kombination mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit in Schichtbetrieb
- Hohes Maß an Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Stets vertrauensvoll und authentisch
Unser Zusatzangebot
- Vom Employee Assistance Program bis zur genderneutralen Elternzeit - wir haben alles für Sie!
- Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft
- Genießen Sie ein unterstützendes und lösungsorientiertes Teamumfeld
Sozialleistungen / Vorteile
- Altersvorsorge
- Kantine
- Employee Assistance Program
- Bezahlte Elternzeit (nicht geschlechtsabhängig)
- Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
Mehr über uns
Die Elektrifizierung bietet führende Technologien, Lösungen und Dienstleistungen, um die Welt auf sichere, intelligente und nachhaltige Weise zu elektrifizieren. Das Portfolio umfasst mittel- und elektrische Niederspannungskomponenten, Schaltanlagen, digitale Geräte, Gehäuse und Leistungsschalter, andere. Mit unseren Produkten, Lösungen und Dienstleistungen arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um die Leistung zu verbessern
Bereitstellung und Sicherheit, Verbesserung des Energiemanagements, der Effizienz und der Betriebssicherheit, da wir versuchen,
eine kohlenstoffarme Gesellschaft zu erreichen. go.abb/electrification
ABB Smart Buildings ermöglicht die Optimierung von Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für
jeden Gebäudetyp, durch Neuinstallationen oder Nachrüstungslösungen. Die Division bietet integrierte digitale Technologien zur Steuerung von HLK, Beleuchtung, Rollläden und Sicherheit sowie Energieverteilungslösungen, einschließlich DIN-Schienenprodukten, Gehäusen und Notbeleuchtung bis hin zu Industriesteckern und -steckdosen und konventionellem Verkabelungszubehör, die für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbegebäude, Infrastruktur und industrielle Anwendungen geeignet sind. Die hochinnovativen Technologien und digitalen Lösungen der Division bedienen die weltweit steigende Nachfrage von Immobilienentwicklern, -eigentümern und -investoren nach intelligenten Gebäudetechnologien, die die Energieverteilung und Gebäudeautomation optimieren. Die skalierbaren Lösungen zielen darauf ab, erhebliche nachhaltige und finanzielle Vorteile zu erzielen, soziale und ökologische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig in der Lage zu sein, selbst die komplexesten Strategien der Kunden zur Kohlenstoffreduzierung zu erfüllen.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Bedeutung unserer Lösungen weltweit zu informieren. #MyABBStory
ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte bevorzugt.
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen