Einleitung Wir suchen zum 01.09.2025 Unterstützung für die Berufsfachschule für Pflegeberufe am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig zur befristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein sächsisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und gehört dem Verbund der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH an. Zum Leistungsspektrum gehören sechs Kliniken und ein spezialisierter Fachbereich mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie und Angiologie, Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Zudem sind mehrere Behandlungszentren sowie Belegkliniken hier angesiedelt. Das nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Unsere Einrichtungen gehören zum Verbund der AGAPLESION gAG. Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Diplom) oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master) Berufserfahrung in Praxis und Ausbildung im Bereich Pflege Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Hauses Einsatzbereitschaft mit eigenverantwortlicher, fachkompetenter Arbeitsweise und Freude an der pädagogischen Arbeit mit den Auszubildenden Identifikation mit dem Haus als einer diakonischen Einrichtung, sowie ein vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihre Aufgaben: Praxisbegleitung in pädagogischer und organisatorischer Verantwortung Lehrtätigkeit in Theorie und Praxis Aktive Mitgestaltung bei der Umsetzung der Ausbildungskonzepte Weiterentwicklung und Vernetzung der schulischen und praktischen Ausbildung Wir bieten einen befristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit zur Vertretung eines Mitarbeitenden eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen 31 Tage Grundurlaub pro Kalenderjahr eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben weitere umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket Kontakt Tarkan Engelhardt Abteilung Personalmanagement Tel.: +49 (371) 24357844
Erich-Zeigner-Allee 9
4229
Apply Through
Leipzig
Einleitung Wir suchen zum 01.09.2025 Unterstützung für die Berufsfachschule für Pflegeberufe am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig zur befristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein sächsisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und gehört dem Verbund der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH an. Zum Leistungsspektrum gehören sechs Kliniken und ein spezialisierter Fachbereich mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie und Angiologie, Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Zudem sind mehrere Behandlungszentren sowie Belegkliniken hier angesiedelt. Das nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Unsere Einrichtungen gehören zum Verbund der AGAPLESION gAG. Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Diplom) oder vergleichbarer Hochschulabschluss (Master) Berufserfahrung in Praxis und Ausbildung im Bereich Pflege Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Hauses Einsatzbereitschaft mit eigenverantwortlicher, fachkompetenter Arbeitsweise und Freude an der pädagogischen Arbeit mit den Auszubildenden Identifikation mit dem Haus als einer diakonischen Einrichtung, sowie ein vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihre Aufgaben: Praxisbegleitung in pädagogischer und organisatorischer Verantwortung Lehrtätigkeit in Theorie und Praxis Aktive Mitgestaltung bei der Umsetzung der Ausbildungskonzepte Weiterentwicklung und Vernetzung der schulischen und praktischen Ausbildung Wir bieten einen befristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit zur Vertretung eines Mitarbeitenden eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen 31 Tage Grundurlaub pro Kalenderjahr eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben weitere umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket Kontakt Tarkan Engelhardt Abteilung Personalmanagement Tel.: +49 (371) 24357844
Leipzig
Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen. ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 433 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um. Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Die Abteilung ,,Kaufmännisches Assetmanagement" ist vor allem für finanzielle Aspekte des ONTRAS-Netzes zuständig: Sie überwacht das Budget für Netzprojekte, koordiniert Asset-Vorhaben und Asset-Strategien, wie die Netzvision und stellt sicher, dass strategische Ziele umgesetzt und eingehalten werden. Die Abteilung entwickelt oder analysiert Szenarien und Alternativen für Einzelprojekte oder das Gesamtbudget und berücksichtigt Wirtschaftlichkeitsbewertungen und regulatorische Analysen unter Einbezug technischer Bewertungen. Ihre Benefits Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Sehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget für Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karriereförderung Ihre Aufgaben Koordinierung und Aufstellung sowie Monitoring des Aufwands- und Investitionsbudgets für Netzmaßnahmen, insbesondere für Wasserstoff verantwortliche Mitarbeit, Unterstützung und Betreuung des Gesamtüberblicks und der Einzelsicht über Netzmaßnahmen, u. a. durch Controllinginstrumente verantwortliche Mitarbeit, Unterstützung und Betreuung der strategischen Netzentwicklung (z. B. Netzvision), insbesondere für Wasserstoff Unterstützung der Prozesskoordinierung als Schnittstelle zum kaufmännischen Bereich zu Datenmanagement, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und regulatorischer Optimierung von Maßnahmen IT-seitige Unterstützung und Betreuung von "Werkzeugen", Berichtswesen und Gremientätigkeit Ansprechpartner bei vor allem kaufmännischen und strategischen Assetfragen Projektkoordinierung- und -unterstützung Ihr Profil Hochschulabschluss, z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbare Fach-/Hochschulausbildung möglichst 3-jährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet fundierte praktische Erfahrungen im Controlling, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen Erfahrung mit Systemanwendungen sowie technischen Fragestellungen ausgeprägte Koordinationsfähigkeit und Erfahrung mit fachübergreifenden Themen und Teams ausgeprägte kfm. Fachkenntnisse sowie Verständnis und Kenntnisse in den Themenbereichen Regulierung, Kapazitätsmanagement und der technischen Anforderungen und Abläufe im Gastransport Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten, Prozessorientierung, Affinität und Interesse für IT-Systeme fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und SAP-Kenntnisse Bewerbung & Kontakt Entdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter https://www.ontras.com/de/benefits. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: https://gruppe.ontras.com/faq.html Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.