Das Kommunale Bildungszentrum der Stadt Remscheid, Abteilung Weiterbildung (VHS), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauptamtliche/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Funktion der Bereichsleitung „Gesundheit & Kulturelle Bildung“. Die Stelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD eingruppiert ist, ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Sie umfasst 26 Wochenarbeitsstunden (66,67 % einer Vollzeitstelle) und ist befristet bis zum 13.03.2027. Der zu betreuende Aufgabenbereich umfasst die pädagogische und fachwissenschaftliche Planung und Koordinierung aller VHS-Kursangebote, die den Rubriken „Nahrungszubereitung und Entspannung sowie Kunst, Kultur und Kreativität“ zuzuordnen sind. Zu Ihren Tätigkeiten als Bereichsleitung zählen darüber hinaus: - die Beratung von Kursinteressierten, -teilnehmenden und Lehrenden sowie - die Gewinnung und fachliche Betreuung qualifizierter Dozentinnen und Dozenten Zudem sind der Stelle die Pflege der VHS-Homepage und die Gestaltung des VHS-Newsletters implizit. Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Kulturelle Bildung, Gesundheitswissenschaften und/oder Erwachsenbildung/Weiterbildung - Erste Berufserfahrungen – idealerweise im Kontext einer Weiterbildungseinrichtung - Solide Kenntnisse im Bereich Social Media - Wirtschaftliches Grundverständnis und Denken - Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft Da die Tätigkeit verschiedentlich auch Hospitationen in Kursen sowie die Mitwirkung an VHS-Abend- und/oder Wochenendveranstaltungen beinhaltet, ist zudem ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität vonnöten. Wir bieten Ihnen: - Ein interessantes Aufgabenfeld in einem netten und engagierten VHS-Team - Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes - Interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD - Eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse - Flexible Arbeitszeiten- und formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Die Stadt Remscheid zählt gut 115.000 Einwohner*innen und liegt inmitten des Bergischen Landes. Sie bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter <a href="http://www.remscheid.de" target="_blank" rel="nofollow">www.remscheid.de</a> im Internet abrufbar. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 13.06.2025ihre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle zu begründen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ]]>
Start Date
2025-08-15
Theodor-Heuss-Platz 1
42853
Apply Through
Remscheid
Das Kommunale Bildungszentrum der Stadt Remscheid, Abteilung Weiterbildung
(VHS), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n hauptamtliche/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Funktion der
Bereichsleitung „Gesundheit & Kulturelle Bildung“.
Die Stelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD eingruppiert ist, ist im Rahmen
einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Sie umfasst 26 Wochenarbeitsstunden
(66,67 % einer Vollzeitstelle) und ist befristet bis zum 13.03.2027.
Der zu betreuende Aufgabenbereich umfasst die pädagogische und
fachwissenschaftliche Planung und Koordinierung aller VHS-Kursangebote, die den
Rubriken „Nahrungszubereitung und Entspannung sowie Kunst, Kultur und
Kreativität“ zuzuordnen sind.
Zu Ihren Tätigkeiten als Bereichsleitung zählen darüber hinaus:
- die Beratung von Kursinteressierten, -teilnehmenden und Lehrenden sowie
- die Gewinnung und fachliche Betreuung qualifizierter Dozentinnen und
Dozenten
Zudem sind der Stelle die Pflege der VHS-Homepage und die Gestaltung des
VHS-Newsletters implizit.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt
Kulturelle Bildung, Gesundheitswissenschaften und/oder
Erwachsenbildung/Weiterbildung
- Erste Berufserfahrungen – idealerweise im Kontext einer
Weiterbildungseinrichtung
- Solide Kenntnisse im Bereich Social Media
- Wirtschaftliches Grundverständnis und Denken
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Organisationstalent und
Einsatzbereitschaft
Da die Tätigkeit verschiedentlich auch Hospitationen in Kursen sowie die
Mitwirkung an VHS-Abend- und/oder Wochenendveranstaltungen beinhaltet, ist
zudem ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität vonnöten.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einem netten und engagierten VHS-Team
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes
- Interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte
Bezahlung nach TVöD
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die
Zusatzversorgungskasse
- Flexible Arbeitszeiten- und formen, die auch mit mobilem Arbeiten
kombiniert werden können.
Die Stadt Remscheid zählt gut 115.000 Einwohner*innen und liegt inmitten des
Bergischen Landes. Sie bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien
Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit
öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter
www.remscheid.de im Internet abrufbar.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften
des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch
bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig
von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität.
Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 13.06.2025ihre Bewerbung
ausschließlich
online
über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre
besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle zu begründen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
]]>
Remscheid
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bei uns als: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) am Standort Remscheid zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, mit 29,00 - 39,00 Std./Woche. Ihr Verantwortungsbereich: Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen von Teilnehmenden / Klient*innen und erörtern ihre beruflichen Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden / Klient*innen gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor. Sie begleiten Praktika und betriebliche Erprobungsphasen, unterstützen die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und gestalten Vermittlungsprozesse aktiv mit. Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und regionalen Unternehmen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit. Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab. Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Pädagogik) Alternativ: Qualifikation als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in oder abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in Erfahrungen in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.