50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen

WORK
Vollzeit
50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen in Bielefeld

50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen in Bielefeld, Deutschland

Job as Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Bielefeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Finanzverwaltung NRW sucht zum 01.11.2025 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d)
 
Wir suchen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte mit mehrjähriger Erfahrung im Zwangsvollstreckungsverfahren, Steuerfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte und Bankkaufleute mit 3-jähriger Berufserfahrung für folgende Finanzämter:
Aachen-Kreis, Altena, Beckum, Bielefeld-Außenstadt, Borken, Coesfeld, Dortmund-Unna, Düren, Düsseldorf-Nord, Erkelenz, Essen-NordOst, Essen-Süd, Grevenbroich, Gummersbach, Hattingen, Ibbenbüren, Leverkusen, Lüdenscheid, Marl, Minden, Mönchengladbach, Münster-Innenstadt, Paderborn, Steinfurt, Wuppertal-Barmen
im Fachbereich der "Erhebungsstellen“

 
Suchen Sie nach einem sicheren Arbeitsplatz? Ist Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig?
Dann sind Sie bei uns genau richtig
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld. Tragen Sie mit uns zusammen dazu bei, dass Steuern gerecht erhoben werden.
 
Ihre Aufgaben
Kernaufgabe der 120 Finanzämter des Landes ist es, Steuern festzusetzen und zu erheben. Die Aufgabe der Steuererhebung wird im Fachbereich „Erhebungsstelle“ der Finanzämter wahrgenommen und umfasst neben dem Zahlungsverkehr des Amtes die Vollstreckung gegenüber säumigen Steuerbürgern sowie Entscheidungen über die Stundung oder den Erlass von Zahlungsverpflichtungen.
Für die Arbeit in unseren Erhebungsstellen suchen wir engagierte und zuverlässige Bearbeiterinnen und Bearbeiter (m/w/d), deren Aufgaben im Wesentlichen bestehen werden aus:

- Pflege der Erhebungskonten der Bürgerinnen und Bürger, auf denen Zahlungen, Erstattungen und weitere für den Zahlungsverkehr relevante Sachverhalte dokumentiert werden
- Bearbeitung von Zahlungseingängen
- besonderen Auszahlungsvorgängen
- Vollstreckung säumiger Zahlungsverpflichtungen
- Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen

 
Auf Grund der mehrmonatigen Einarbeitungsphase erfolgt die Einstellung zunächst befristet für ein Jahr. Im ersten halben Jahr der Einarbeitungsphase wechseln sich die theoretischen Lehrgänge sowohl in einer Fortbildungseinrichtung der Finanzverwaltung als auch im Homeoffice, mit der praktischen Einarbeitung im Finanzamt ab. Nach erfolgreichem Abschluss der Lernstandskontrolle, wird im zweiten halben Jahr das erlernte Wissen in der praktischen Einarbeitungszeit im Finanzamt weiter vertieft. Nach erfolgreicher Beendigung der theoretischen und praktischen Einarbeitung ist die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant.
 
Sie bringen mit:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Zwangsvollstreckungsverfahren,
Steuerfachangestellte/r (m/w/d),
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d),
Bankkaufleute (m/w/d)


- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
- möglichst Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung von Gesetzen und/oder Kenntnisse im Verwaltungshandeln
- Bereitschaft zur Einarbeitung in steuerliche und zivilrechtliche Rechtsgebiete
- Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe
- gute Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software (MS Office)

 
Ihre Vorteile

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- umfangreiche, zentrale Schulungsmaßnahmen zur Vorbereitung auf die Tätigkeit
- Kostenlose Unterbringung und Verpflegung während der mehrwöchigen Schulungsmaßnahmen in der Fortbildungseinrichtung (ggf. Kinderbetreuung für nicht-schulpflichtige Kinder)
- fachpraktische Einarbeitung im Finanzamt
- familienorientierte, flexible Arbeitszeit
- Möglichkeiten der mobilen Arbeit (FlexworX)

 
Während der ersten sechs Monate erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach sechs Monaten erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L vorgesehen. Eine Entwicklung bei entsprechender Aufgabenübertragung ist bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
 
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stellen sind daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. Um eine umfassende Einarbeitung zu gewährleisten, sind die Zeiten der zentralen Schulungsmaßnahmen jedoch in Vollzeit abzuleisten. Auch sollte während der einjährigen Einarbeitungszeit die Teilzeit 30 Wochenstunden nicht unterschreiten.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens zum 01.06.2025 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534102
 
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Anschreiben (Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren)
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
- Arbeitszeugnisse

 
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben) in einem PDF-Dokument zusammenfügen und anschließend im Bewerberonlineverfahren über den genannten Link hochladen.
 
Kommen für Sie mehrere Finanzämter in Betracht, geben Sie bitte im Bewerberportal Ihre Prioritäten (bis zu drei) an.
 
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg über den Link https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534102 eingereichte Bewerbungen angenommen und im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalisch/auf Papier oder per Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesendete Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
 
Der Einstellungstermin 01.11.2025 ist verbindlich, bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie auch tatsächlich zu diesem Termin ein Arbeitsverhältnis mit uns eingehen können.
 
Ihre Ansprechpersonen
Für Ihre Fragen zur Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter derTel. 0251/934-1721 (erreichbar: Mo - Do von 8 bis 15 Uhr und Fr bis 13 Uhr) gerne zur Verfügung
 
Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
 
 
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen Albersloher Weg 250 48155 Münster
Tel.: 0251/934-0E-Mail: [email protected] https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/oberfinanzdirektion-nordrhein-westfalen
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen c/o Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen Albersloher Weg 250 48155 Münster
E-Mail: [email protected]
Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung.
Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Abs. 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a, Art. 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Abs. 3 Satz DSG NRW.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Oberfinanzdirektion Nordrhein–Westfalen und – falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - in dem Finanzamt, für das Sie eingestellt werden, Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen.
Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie dies für 
 [...] 
 Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/3a12e958-3ef0-4c16-968b-9ef57164510f)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2025-11-01

Finanzamt Bielefeld-Außenstadt

Herr_frau NN

Ravensberger Str. 125, 33607, Bielefeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Finanzamt Bielefeld-Außenstadt
Published:
2025-05-17
UID | BB-6828c3a49554e-6828c3a49554f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen

Bielefeld

Die Finanzverwaltung NRW sucht zum 01.11.2025 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d)
 
Wir suchen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte mit mehrjähriger Erfahrung im Zwangsvollstreckungsverfahren, Steuerfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte und Bankkaufleute mit 3-jähriger Berufserfahrung für folgende Finanzämter:
Aachen-Kreis, Altena, Beckum, Bielefeld-Außenstadt, Borken, Coesfeld, Dortmund-Unna, Düren, Düsseldorf-Nord, Erkelenz, Essen-NordOst, Essen-Süd, Grevenbroich, Gummersbach, Hattingen, Ibbenbüren, Leverkusen, Lüdenscheid, Marl, Minden, Mönchengladbach, Münster-Innenstadt, Paderborn, Steinfurt, Wuppertal-Barmen
im Fachbereich der "Erhebungsstellen“

 
Suchen Sie nach einem sicheren Arbeitsplatz? Ist Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig?
Dann sind Sie bei uns genau richtig
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld. Tragen Sie mit uns zusammen dazu bei, dass Steuern gerecht erhoben werden.
 
Ihre Aufgaben
Kernaufgabe der 120 Finanzämter des Landes ist es, Steuern festzusetzen und zu erheben. Die Aufgabe der Steuererhebung wird im Fachbereich „Erhebungsstelle“ der Finanzämter wahrgenommen und umfasst neben dem Zahlungsverkehr des Amtes die Vollstreckung gegenüber säumigen Steuerbürgern sowie Entscheidungen über die Stundung oder den Erlass von Zahlungsverpflichtungen.
Für die Arbeit in unseren Erhebungsstellen suchen wir engagierte und zuverlässige Bearbeiterinnen und Bearbeiter (m/w/d), deren Aufgaben im Wesentlichen bestehen werden aus:

- Pflege der Erhebungskonten der Bürgerinnen und Bürger, auf denen Zahlungen, Erstattungen und weitere für den Zahlungsverkehr relevante Sachverhalte dokumentiert werden
- Bearbeitung von Zahlungseingängen
- besonderen Auszahlungsvorgängen
- Vollstreckung säumiger Zahlungsverpflichtungen
- Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen

 
Auf Grund der mehrmonatigen Einarbeitungsphase erfolgt die Einstellung zunächst befristet für ein Jahr. Im ersten halben Jahr der Einarbeitungsphase wechseln sich die theoretischen Lehrgänge sowohl in einer Fortbildungseinrichtung der Finanzverwaltung als auch im Homeoffice, mit der praktischen Einarbeitung im Finanzamt ab. Nach erfolgreichem Abschluss der Lernstandskontrolle, wird im zweiten halben Jahr das erlernte Wissen in der praktischen Einarbeitungszeit im Finanzamt weiter vertieft. Nach erfolgreicher Beendigung der theoretischen und praktischen Einarbeitung ist die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant.
 
Sie bringen mit:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Zwangsvollstreckungsverfahren,
Steuerfachangestellte/r (m/w/d),
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d),
Bankkaufleute (m/w/d)


- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
- möglichst Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung von Gesetzen und/oder Kenntnisse im Verwaltungshandeln
- Bereitschaft zur Einarbeitung in steuerliche und zivilrechtliche Rechtsgebiete
- Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe
- gute Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software (MS Office)

 
Ihre Vorteile

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- umfangreiche, zentrale Schulungsmaßnahmen zur Vorbereitung auf die Tätigkeit
- Kostenlose Unterbringung und Verpflegung während der mehrwöchigen Schulungsmaßnahmen in der Fortbildungseinrichtung (ggf. Kinderbetreuung für nicht-schulpflichtige Kinder)
- fachpraktische Einarbeitung im Finanzamt
- familienorientierte, flexible Arbeitszeit
- Möglichkeiten der mobilen Arbeit (FlexworX)

 
Während der ersten sechs Monate erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach sechs Monaten erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L vorgesehen. Eine Entwicklung bei entsprechender Aufgabenübertragung ist bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
 
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stellen sind daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. Um eine umfassende Einarbeitung zu gewährleisten, sind die Zeiten der zentralen Schulungsmaßnahmen jedoch in Vollzeit abzuleisten. Auch sollte während der einjährigen Einarbeitungszeit die Teilzeit 30 Wochenstunden nicht unterschreiten.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens zum 01.06.2025 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534102
 
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Anschreiben (Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren)
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
- Arbeitszeugnisse

 
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben) in einem PDF-Dokument zusammenfügen und anschließend im Bewerberonlineverfahren über den genannten Link hochladen.
 
Kommen für Sie mehrere Finanzämter in Betracht, geben Sie bitte im Bewerberportal Ihre Prioritäten (bis zu drei) an.
 
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg über den Link https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534102 eingereichte Bewerbungen angenommen und im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalisch/auf Papier oder per Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesendete Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
 
Der Einstellungstermin 01.11.2025 ist verbindlich, bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie auch tatsächlich zu diesem Termin ein Arbeitsverhältnis mit uns eingehen können.
 
Ihre Ansprechpersonen
Für Ihre Fragen zur Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter derTel. 0251/934-1721 (erreichbar: Mo - Do von 8 bis 15 Uhr und Fr bis 13 Uhr) gerne zur Verfügung
 
Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
 
 
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen Albersloher Weg 250 48155 Münster
Tel.: 0251/934-0E-Mail: [email protected] https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/oberfinanzdirektion-nordrhein-westfalen
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen c/o Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen Albersloher Weg 250 48155 Münster
E-Mail: [email protected]
Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung.
Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Abs. 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a, Art. 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Abs. 3 Satz DSG NRW.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Oberfinanzdirektion Nordrhein–Westfalen und – falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - in dem Finanzamt, für das Sie eingestellt werden, Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen.
Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie dies für
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/3a12e958-3ef0-4c16-968b-9ef57164510f)

Finanzamt Bielefeld-Außenstadt

Finanzamt Bielefeld-Außenstadt
2025-05-17
WORK

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit -20 Stunden/ Woche (unbefristet) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Bielefeld


Zur Verstärkung unseres Teams im Sekretariat suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n oder kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche flexibel nach Vereinbarung).

Ihr Aufgabengebiet

- Mandantenempfang sowie Organisation und Vorbereitung von Besprechungen
- Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
- Rechnungserstellung
- Buchhaltungskenntnisse von Vorteil
- Abwicklung des Telefon- und Schriftverkehrs/ Kenntnisse beA
- Terminkoordination

Ihr Profil

- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich - auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständiges, zuverlässiges und genaues Arbeiten
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Loyalität, Verschwiegenheit
- RVG-Kenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office und RA-Micro

Rechtsanwälte Schneider & Thenhausen GbR

Rechtsanwälte Schneider & Thenhausen GbR
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Stellenanzeige: Auszubildende*r zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Bielefeld

Stellenanzeige: Auszubildende*r zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Wir sind eine moderne und engagierte Kanzlei und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen *Auszubildenden zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)*.

Das erwartet dich:

• Ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Ausbildungsplatz

• Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete und spannende Mandate

• Direkter Kontakt mit Mandanten und eigenständige Aufgaben

• Unterstützung durch ein erfahrenes und freundliches Team

• Ein moderner Arbeitsplatz mit digitaler Kanzleiorganisation

Deine Aufgaben:

• Unterstützung unserer Anwälte in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten

• Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden

• Erstellung und Bearbeitung von Schriftsätzen und Verträgen

• Überwachung von Fristen und Terminen

• Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben

Das bringst du mit:

• Ein gutes (Fach-)Abitur oder einen soliden mittleren Schulabschluss

• Interesse am Rechtswesen und Freude an organisatorischen Aufgaben

• Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

• Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten

• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten dir:

• Eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive

• Ein motiviertes Team, das dich unterstützt

• Möglichkeiten zur Weiterbildung und Übernahme nach der Ausbildung

• Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer modernen Kanzlei

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an RAe Frohne, Niederwall 18, 33602 Bielefeld.

Gordon Frohne Rechtsanwalt

Gordon Frohne Rechtsanwalt
2025-03-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung 2025

Bielefeld

Als Spezialisten und Spezialpraxis für Strafrecht sind wir nun im vierten Jahrzehnt bundesweit im Strafrecht erfolgreich für unsere Mandanten tätig.

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d).

Du hast Interesse an rechtswissenschaftlichen Themen, möchtest selbständig arbeiten und Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit zählen zu deinen Stärken? Dann könnte der Beruf Rechtsanwaltsfachangestellter genau das Richtige für dich sein.

Als Rechtsanwaltsfachangestellter bist du der erste Ansprechpartner für Mandanten, führst Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender, fertigst Schriftsätze, berechnest Forderungen, überwachst und verbuchst Zahlungseingänge und bearbeitest die gesamte Korrespondenz. Oberste Gebote sind Sorgfalt und Vertraulichkeit.

Du solltest mind. die mittlere Reife mit einem durchschnittlich guten Notenbild mitbringen. Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft setzen wir voraus.

Du möchtest Teil unseres Team werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Du möchtest gerne eine Einstiegsqualifizierung bei uns machen? Auch diese ist bei uns möglich. Melde dich gerne!

Dr. Rostek & Partner GbR

Dr. Rostek & Partner GbR
2025-03-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung 2025- Praktikum möglich

Bielefeld

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in unserer Kanzlei an.

Als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) sind Sie der erste Ansprechpartner (m/w/d) für Mandanten. Sie führen Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender, fertigen Schriftsätze, berechnen Forderungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die gesamte Korrespondenz. Oberste Gebote sind Sorgfalt und Vertraulichkeit.

Was wir erwarten:

- Interesse für Gesetze und Rechtsfälle
- Talent für Organisation und Umgang mit Menschen
- Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen
- mittlere Reife oder besser

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

RA Evin und Evin-Tunc

RA Evin und Evin-Tunc
2025-03-08
WORK

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Bürokaufmann/-frau (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Bielefeld


Über uns
Ich bin seit fast 30 Jahren als Anwalt tätig und würde mich auf eine gute Zusammenarbeit freuen, getragen von einer familiären Atmosphäre und ein füreinander da sein. Mit Freude zur Arbeit kommen ohne Bauchschmerzen … es geht nicht um Anweisungen, sondern darum dass zu sehen, was notwendig ist… deshalb gibt es ein gutes Arbeitsklima. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit !

Rechtsanwaltskanzlei Kaiser

Rechtsanwaltskanzlei Kaiser
2025-02-10
WORK

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Dezernatsmitarbeiter*in zur Ergänzung in Teilzeit gesucht (m/w/d) - ab sofort! (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Bielefeld


Wir sind eine seit 30 Jahren am selben Standort tätige vorrangig familienrechtlich ausgerichtete Sozietät von zwei Anwälten mit überregionalem Einzugsgebiet, die sich schwerpunktmäßig auch mit sonstigen zivilrechtlichen Fragestellungen im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Mietrecht und Verkehrsrecht befassen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Dezernatskraft (m/w/d) für das Dezernat unseres Rechtsanwalts Dr. Baltes in Teilzeit.

Wir erwarten von Ihnen die Übernahme folgender Aufgaben:

- Korrespondenzen, schriftlich, telefonisch und per Mail
- Führen den Fristenkalender (je nach Qualifikation),
- Terminüberwachung
- Führung des Wiedervorlagensystem
- u.v.m.

Ihr Profil:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r und sind fit im Umgang mit MS-Office.
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus und gehen lösungsorientiert, flexibel und teamorientiert vor.
Eine gute Ausdrucksfähigkeit wie eine sichere Rechtschreibung bringen Sie mit.

Unsere Leistungen:
Wir fördern und fordern Sie von Beginn an und übertragen Ihnen Verantwortung.
Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz.
Wir bieten Perspektiven mit flachen Hierarchien und einem freundlichen, motivierten Team.
Die Dotierung erfolgt leistungsgerecht.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
Parkplätze vor dem Haus und eine gute Anbindung an den ÖPNV
Zudem können wir einen Fahrkostenzuschuss anbieten

Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten mehr Verantwortung übernehmen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Senden Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihres frühsten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltvorstellung per E-Mail.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Terminplanung, -überwachung, Postbearbeitung, Sachbearbeitung, Korrespondenz

Dr. jur. Joachim Baltes und Georg Rixe GbR Rechtsanwälte

Dr. jur. Joachim Baltes und Georg Rixe GbR Rechtsanwälte
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung 2025

Bielefeld

Unser Ziel ist es, für die Mandanten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Bei unseren Auszubildenden versuchen wir stets die persönlichen Stärken zu finden und diese bestmöglich zu fördern.

Wir suchen motivierte und einsatzwillige Auszubildende (m/w/d) mit eigener starker Persönlichkeit und der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
Als Kanzlei, die überwiegend Unternehmen berät und betreut, brauchen wir ein TEAM, das alles daran setzt, Unternehmer zu unterstützen und für diese da zu sein.

Ausbildung RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/R (M/W/D) zum 01.08.2025

Was Sie erwartet:

Wir stehen für persönliches Wachstum, Begeisterung und Spaß an der Arbeit. Unterstützen Sie uns dabei, diese Werte täglich neu zu leben. Wir bieten ein kollegiales Umfeld. Die Möglichkeit durch kanzleiinterne Schulungen die Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu vertiefen, ist von Beginn an, gegeben.

Wen wir suchen:

Wir suchen Sie, wenn Sie ein ehrliches Interesse für den zu erlernenden Beruf haben.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Ihre Persönlichkeit. Sie sind vertrauenswürdig, leidenschaftlich, ehrlich, offen für Neues und lernwillig, dann passen Sie zu unseren Werten.

Was Sie mitbringen sollten:

✓ Realschulabschluss
✓ Gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen (v.a. Word, Excel, Outlook)
✓ Gute Rechtschreibkenntnisse

Haben Sie Lust bekommen, in unserem Team zu arbeiten? Dann sehen wir Ihrer Bewerbung mit Freude entgegen.

Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir bevorzugt per Email entgegen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an

[email protected]

Wichtig: Anlagen zu Ihrer Bewerbung können wir lediglich im Format „.pdf“ akzeptieren.

Postalische Bewerbungen richten Sie bitte an:

Dr. Geisler, Dr. Franke – Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
z.Hd. Frau K. Nakos
Am Zwinger 2-4
33602 Bielefeld

Ihre Unterlagen umfassen ein individualisiertes Anschreiben, Ihren vollständigen strukturierten Lebenslauf und das Abgangszeugnis, soweit schon vorhanden.

Dr. Geisler, Dr. Franke RAe Partnerschaft mbB

Dr. Geisler, Dr. Franke RAe Partnerschaft mbB
2025-01-11