Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)

WORK
Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in) in Schwabach

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in) in Schwabach, Deutschland

Job as Erzieher/in in Schwabach , Bayern, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Schwabach sucht für den Kindergarten Forsthof eine/n

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit mit 25 Wochenstunden in einem zur Vertretung der Stammkraft, längstens bis 31. Dezember 2026 befristeten Arbeitsverhältnis.

Sofern sich in einer der anderen städtischen Einrichtungen kurzfristig ein Personalbedarf ergeben sollte, können sich weitere Möglichkeiten zur Einstellung ergeben.

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: 
• Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-SuE. Die Eingruppierung erfolgt, vorbehaltlich der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE (zur Entgelttabelle (<a href="https://karriere.schwabach.de/de/jobposting/c00c4973dae8806d5498243e77db172c5535747c0/apply" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.schwabach.de/de/jobposting/c00c4973dae8806d5498243e77db172c5535747c0/apply</a>) ).&nbsp;&nbsp;Zusätzlich wird eine tarifliche Zulage i. H. v. 130,00 Euro (brutto, bei Vollzeitbeschäftigung) gezahlt.
• Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
• 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember) und Regenerationstage
• Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
• Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag usw.)
• VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

Wir erwarten: 
• Eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in oder mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium als B.A. Heilpädagoge/in bzw. einem anderen anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft
• Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BayBEP)
• Pädagogische und soziale Kompetenzen
• Freundliches, aufgeschlossenes, verbindliches und vertrauensvolles Auftreten
• Freude und Kreativität bei der Begleitung und Förderung von Kindern&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
• Team- und Reflexionsfähigkeit
• Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und deren Umsetzung im Team

Hinweise: Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Auf Grund dieses Gesetzes ist der Nachweis eines vollständigen Masernschutzes bzw. von Masernimmunität Voraussetzung für eine mögliche Einstellung von nach 1970 geborenen Personen. 

Weitere Informationen: 
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Reichert unter der Telefonnummer 09122 860-417 gerne zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Frau Burkhardt, Tel. 09122 860-255, oder Frau Marschner, Tel. 09122 860-817.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 8. Juni 2025. Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich am 16. Juni 2025 statt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.&nbsp;&nbsp;Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (<a href="https://karriere.schwabach.de/de/jobposting/c00c4973dae8806d5498243e77db172c5535747c0/apply" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.schwabach.de/de/jobposting/c00c4973dae8806d5498243e77db172c5535747c0/apply</a>) !


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Heilerziehungspflege, Erziehung
Europa.eu

Europa.eu

Bayern
Deutschland

Start Date

2025-05-16

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION

Svenja Burkhardt

Ludwigstr. 16

91126

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION, Ludwigstr. 16, 91126 Schwabach, Deutschland, Bayern

karriere.schwabach.de

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION
Published:
2025-05-17
UID | BB-68286994cdcdc-68286994cdcdd
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Erzieher/in

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)

Schwabach


Die Stadt Schwabach sucht für den Kindergarten Forsthof eine/n

Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit mit 25 Wochenstunden in einem zur Vertretung der Stammkraft, längstens bis 31. Dezember 2026 befristeten Arbeitsverhältnis.

Sofern sich in einer der anderen städtischen Einrichtungen kurzfristig ein Personalbedarf ergeben sollte, können sich weitere Möglichkeiten zur Einstellung ergeben.

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
• Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-SuE. Die Eingruppierung erfolgt, vorbehaltlich der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE (zur Entgelttabelle (https://karriere.schwabach.de/de/jobposting/c00c4973dae8806d5498243e77db172c5535747c0/apply) ).  Zusätzlich wird eine tarifliche Zulage i. H. v. 130,00 Euro (brutto, bei Vollzeitbeschäftigung) gezahlt.
• Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
• 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember) und Regenerationstage
• Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
• Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag usw.)
• VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

Wir erwarten:
• Eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in oder mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium als B.A. Heilpädagoge/in bzw. einem anderen anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft
• Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BayBEP)
• Pädagogische und soziale Kompetenzen
• Freundliches, aufgeschlossenes, verbindliches und vertrauensvolles Auftreten
• Freude und Kreativität bei der Begleitung und Förderung von Kindern                                                                                                                         • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
• Team- und Reflexionsfähigkeit
• Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und deren Umsetzung im Team

Hinweise: Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Auf Grund dieses Gesetzes ist der Nachweis eines vollständigen Masernschutzes bzw. von Masernimmunität Voraussetzung für eine mögliche Einstellung von nach 1970 geborenen Personen.

Weitere Informationen:
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Reichert unter der Telefonnummer 09122 860-417 gerne zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Frau Burkhardt, Tel. 09122 860-255, oder Frau Marschner, Tel. 09122 860-817.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 8. Juni 2025. Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich am 16. Juni 2025 statt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.  Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://karriere.schwabach.de/de/jobposting/c00c4973dae8806d5498243e77db172c5535747c0/apply) !


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Heilerziehungspflege, Erziehung

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION
2025-05-17
WORK

Erzieher/in

Erzieher/pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)

Schwabach


Unique Pädagogik - Zusammenhalt und Menschlichkeit gilt für uns zu jeder Zeit!
Wir sehen was Du leistest, deshalb verdienst Du bei uns mehr: mehr Gehalt, mehr Rückhalt und einen Arbeitgeber, der sich für DICH stark macht.

Für unsere Kunden, Träger und Einrichtungen verschiedener Konzepte, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Es erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Einsätze in einem von dir festgelegten Umkreis in unbefristeter Festanstellung.

Deine Aufgaben als Erzieher (m/w/d):

- Erziehung und Förderung: Kinder im Krippen- oder Kita-Alter in integrativen Kleingruppen
- Planung und Reflexion: gruppenbezogener Tagesablauf, freizeitpädagogische Angebote
- Dokumentation: Entwicklungsberichte und Portfolioarbeit
- Eltern- und Teamarbeit: Offene Zusammenarbeit, pädagogisches Fachwissen

Dein Profil als Erzieher (m/w/d):

- abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium (B.A. soziale Arbeit oder vergleichbar)
- Gelassenheit: Kinder haben individuelle Bedürfnisse und Entwicklungsstufen
- Motivation: Spiel- und Sprachentwicklung durch kreative Angebote fördern
- Individualität: Erzieherische Tätigkeit in Kleingruppen, intensive Einzelbetreuung
- Herzlichkeit: Berührungsängste überwinden, WIR-Gefühl vermitteln

Darauf kannst du Dich freuen:

- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Festanstellung auf langfristige Zusammenarbeit geplant
- Flexible Einsätze: Voll- oder Teilzeit - in einem von dir festgelegten Radius
- Übertarifliche Bezahlung mit tariflich gesicherten Zusatzleistungen & Zuschlägen
- Überstundenvergütung und garantierter Stundenlohn
- Steuerfreie Fahrkostenbeteiligung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Urlaubsplanung innerhalb der Probezeit möglich
- Firmenfahrzeug mit Tankkarte zur vollen beruflichen und privaten Nutzung möglich (1% Regelung)
- Ein starkes kleines Team für mehr Rückhalt, wenn es mal brennt
- We are Mobil! Kennenlerngespräch bei dir vor Ort oder in unserer Niederlassung möglich
- Tolle Prämien, wir berichten Dir gerne mehr!

Du fühlst Dich angesprochen? Fragen offen? Noch unsicher? - Wir setzen Zeichen!
Der schnellste Weg zu uns führt über den "Jetzt-Bewerben" - Button!

Unique Personalservice Medicum GmbH

Unique Personalservice Medicum GmbH
2025-05-09
WORK

Erzieher/in

Mitarbeiter*in der Schulkindbetreuung (Erzieher/in)

Schwabach


Unser Team der Schulkindbetreuung sucht Sie als Dreh- und Angelpunkt mit Organisationstalent und Sozialaffinität: Verstärken Sie unsere Reihen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als     Mitarbeiterin Schulkindverwaltung in Teilzeit (18 oder 20 Std. Woche – 4 Tage) im Geschäftsbereich Jugend und Integration in Schwabach Gemeinsam mit der Koordinatorin für die Schulkindbetreuung sind Sie die Schnittstelle zur Personal- und Finanzabteilung In Ihrer neuen Rolle verantworten Sie die Vorbereitung der Abrechnung der Elternbeiträge und die Weiterentwicklung der Abläufe in der Verwaltung, insbesondere die effiziente Nutzung der Software ADEBIS In allen fachlichen und organisatorischen Fragestellungen im Bereich Abrechnung mit den Eltern sind Sie erster Ansprechpartner*in   Außerdem wirken Sie aktiv bei der Vorbereitung der Ferienbetreuung bezüglich dem Anmeldeprocedere mit Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sind vertraut mit dem Einsatz von Softwareprodukten zur Abbildung von Verwaltungs- und Abrechnungsprozessen  Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit ADEBIS oder einem vergleichbaren Programm  Ihnen sind die Abläufe einer Finanzbuchhaltung nicht fremd  Sie haben ein Gespür für die Situation der Eltern und kommunizieren aktiv und gerne mit Ihnen  Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den Teamleitungen unserer Kooperationsschulen  Sie haben eine strukturierte Arbeitsweise, sind gut organisiert und haben Ihre Termine im Blick Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven  Sie erwarten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Lebensarbeitszeitkonto – beste Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben!   Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tages-Woche) sowie weitere Regenerationstage pro Jahr  Ein zusätzlicher Urlaubstag ist durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Veranstaltungen möglich  Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers  Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, Fahrradleasing u.v.m.  Ihr Willkommensgefühl ist uns wichtig: Professionelle Einarbeitung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers  Überzeugen Sie sich von unserem kollegialen Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung sowie der Wertschätzung in einem freundlichen Team, das von einem offenen, persönlichen und respektvollen Miteinander geprägt ist  Für unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sind wir bekannt – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate und mehr  Sie möchten für diesen Job umziehen? Dann unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne bei der Wohnungssuche

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
2025-02-07
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d)

Schwabach

Seit Oktober 2016 sind wir Träger der Kindertagesstätte „Flohkiste“ in Schwabach. Im Februar 2018 konnten wir unseren Neubau in der Herderstraße beziehen und haben seitdem eine Betriebserlaubnis für die Aufnahme von 100 Kindergarten- und 48 Krippenkindern. Komfortable Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr ermöglichen den Eltern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In einem beschaulichen Wohngebiet am Ortseingang von Schwabach gelegen ist die „Flohkiste“ Anlaufstelle für Eltern aus den angrenzenden Stadtteilen. In unserer Einrichtung können auch Kinder mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Kinder aufgenommen werden. Wir arbeiten transparent und in vertrauensvoller Kommunikation mit den Eltern. Wir sind eng vernetzt mit allen maßgeblichen Akteuren der Stadt Schwabach.


Vorteile des Arbeitgebers:

- Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
- Sonderzahlungen und betrieblicher Zusatzversorgung
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Kollegiales, engagiertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld


Ihre Aufgaben:

- Erziehertätigkeiten in der Kinderkrippe
- Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit
- Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte
- Fähigkeit den pädagogischen Auftrag der Einrichtung, dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechend, umzusetzen
- Kreative Mitarbeit im Team
- Positive und konstruktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung


Was wir von Ihnen erwarten:

- Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder
- Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung
- Fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes


Unsere „Flohkiste“ ist ein lebendiger Lernort, an dem Kinder aus den unterschiedlichsten Elternhäusern und kulturellen Hintergründen zusammenkommen. Eines ist jedoch in allen Kulturen gleich: Kinder sind unsere Zukunft. Wir, das Team der KiTa Flohkiste, geben den Kleinsten und Kleinen das, was sie für den Aufbau stabiler Beziehungen, für Bildung und Entwicklung brauchen und begleiten sie auf dem Weg zu einer selbständigen, stabilen Persönlichkeit. Die Arbeit in Gruppen wird ergänzt von den Lernwerkstätten am Nachmittag. Sprache ist für uns wichtigstes Integrationswerkzeug. Deshalb nehmen wir am Projekt „Sprach-KiTa – Weil Sprache der Schlüssel zum Erfolg ist“ teil. Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben. Deshalb feiern wir alle Feste gemeinsam, frühstücken in regelmäßigen Abständen gruppenübergreifend und treffen uns einmal wöchentlich zum gemeinsamen Morgenkreis, an dem Krippen- und Kindergartenkinder gleichermaßen teilnehmen. So bereiten wir für die Krippenkinder den Übergang in die Kindergartengruppe vor und bieten die Möglichkeit, dass sich Unsicherheiten abbauen und Freundschaften entwickeln. Wir verstehen uns als Erziehungspartner der Eltern und bieten ihnen Beratung in Erziehungs- und Entwicklungsfragen an.

BRK Kreisverband Südfranken

BRK Kreisverband Südfranken
2024-12-31
WORK
Teilzeit

Erzieher/in

Mitarbeiter*in der Schulkindbetreuung

Schwabach

Wir brauchen Verstärkung! In der sozialen Arbeit ist kein Tag wie der andere – aber jeder Tag ist wichtig. Sie können gut mit Menschen, wollen Gutes tun und Bestes bewirken? Willkommen unter Gleichgesinnten: Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, in der herzlichen Atmosphäre, die unsere über 2.000 Beschäftigten täglich in unseren rund 60 Einrichtungen schaffen. Hier lohnt sich Ihr Einsatz: hier bekommen Sie die Anerkennung, die Sie verdienen. An einem Arbeitsplatz, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen – auch Sie. Sie möchten neben Ihrem Studium Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Schulkindern sammeln Ihre eigenen Kinder sind flügge und Sie möchten einen Teil Ihrer Zeit jetzt anderen Kindern widmen Sie sind Tagesmutter und möchten jetzt Schulkinder auf ihrem Weg begleiten Sie können sich vorstellen sich in naher Zukunft zur Fachkraft für Schulkinder ausbilden zu lassen   Das Ganztagesangebot in Schwabach wird weiter ausgebaut. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Termin   Betreuer*innen (m/w/d) - Ganztag auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (538€) oder sozialversicherungspflichtig mit 9 Wochenstunden   An folgenden Schulen haben wir noch Stellen frei: Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium Hermann – Stamm- Realschule Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Sie haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung Sie pflegen eine wertschätzende Kommunikation Kooperation und Empathie im Umgang mit den Mitmenschen ist Ihnen wichtig Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und Kreativität Idealerweise haben Sie haben bereits Erfahrung in der pädagogischen Arbeit Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub; zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie 1-2 weitere Regenerationstage pro Jahr Ein zusätzlicher Urlaubstag ist durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Veranstaltungen möglich Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, Fahrradleasing u.v.m. Ihr Willkommensgefühl ist uns wichtig: Professionelle Einarbeitung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Supervisionen Überzeugen Sie sich von unserem kollegialen Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung sowie der Wertschätzung in einem freundlichen Team, das von einem offenen, persönlichen und respektvollen Miteinander geprägt ist Für unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sind wir bekannt – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate und mehr

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
2024-10-18
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Schulbegleiter/in (m/w/d) - päd. Hilfskraft / Fachkraft

Schwabach

Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. engagiert sich seit über 50 Jahren für ein selbst bestimmtes und gleichberechtigtes Leben für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in allen Lebensabschnitten.

Das Angebot des Schulbegleiter-Service richtet sich an Schüler/innen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung beim Schulbesuch individuelle Unterstützung und Eingliederungshilfe benötigen.

Wir suchen ab sofort Schulbegleiter/Integrationshelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit pädagogischer Ausbildung/Studium oder engagierte Quereinsteiger an verschiedenen Regel- und Förderschulen sowie in Kindergärten.

Unser Angebot an Sie:

- Eine der Stellenanforderung angemessene Vergütung
- Vollumfängliche Vergütung der Ferienzeiten
- pädagogische Betreuung durch unser sozialpädagogisches Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- regelmäßiger kollegialer Austausch

Das zeichnet Sie aus:

- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit einer unterstützenden und wertschätzenden Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Schulpersonal
- Teamfähigkeit
- Innovatives Denken und kreatives Handeln
- Freude, Sensibilität und Engagement, den Alltag mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Empathie und Belastbarkeit

Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nbg. e.V.

Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nbg. e.V. Logo
2024-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d)

Schwabach

In der Stadtverwaltung Schwabach arbeiten über 700 Beschäftigte, die für die Menschen in der Goldschlägerstadt Ansprechpersonen sind. Uns

sind ein respektvolles Miteinander und individuelle Entwicklungschancen für alle wichtig. Wir bieten außerdem krisensichere Arbeitsplätze.

## Zum 1. September 2025 bieten wir zwei Stellen für die

## Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher/in (m/w/d) an.

###

### Voraussetzungen:

■ gute Deutschkenntnisse, mindestens C1

■ einen mittleren Schulabschluss und zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die Hochschulzugangsberechtigung und den

vorherigen Nachweis eines 6-wöchigen Praktikums in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld

Interessierte mit (gutem) mittlerem Schulabschluss müssen einen einjährigen Vorkurs, das

Sozialpädagogische Einführungsjahr, vor September 2024 nachweisen.



Die praktische Ausbildung absolvieren die Auszubildenden in Einrichtungen der Stadt Schwabach, den

theoretischen Teil an der Fachakademie für Sozialpädagogik (Nürnberg B10). Es fallen keine

Schulgebühren an.



**Bewerbungsschluss:** 21. Oktober 2024

**Weitere Informationen:**

Michaela Weber, Telefon 09122 860-157

Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION

STADT SCHWABACH AMT F.PERSONAL U. ORGANISATION
2024-10-05
WORK
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher*in

Schwabach

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie! In der sozialen Arbeit ist kein Tag wie der andere – aber jeder Tag ist wichtig. Sie können gut mit Menschen, wollen Gutes tun und Bestes bewirken? Willkommen unter Gleichgesinnten: Willkommen im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, in der herzlichen Atmosphäre, die unsere über 2.000 Beschäftigten täglich in unseren rund 60 Einrichtungen schaffen. Hier lohnt sich Ihr Einsatz: hier bekommen Sie die Anerkennung, die Sie verdienen. An einem Arbeitsplatz, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen – auch Sie.   Für den Nachmittagskindergarten „Buntes Haus“ an der Schulvorbereitenden Einrichtung in Schwabach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n   Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden/Woche; 11:00 – 16:45 Uhr) Hier zeigen Sie Ihr Können: Mit Ihrem pädagogischen Know-how stellen Sie die qualifizierte Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder mit besonderem Förderbedarf sicher Sie fördern die individuelle Entwicklung des Kindes unter besonderer Berücksichtigung seiner Stärken und Schwächen im Verbund der Gruppe mit 15 Kindern Sie arbeiten eng mit den Fachkräften der Schulvorbereitenden Einrichtung zusammen und führen  Eltern- und Entwicklungsgespräche Damit bereichern Sie unser Team: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine Ausbildung im Bereich der Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit zur differenzierten Beobachtung und Reflexion Sie gestalten die Rahmenbedingungen im Kindergartenalltag so, dass dem Kind eine aktive Teilnahme an Gruppenaktivitäten möglich ist Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden und sind motiviert, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung Sie pflegen eine wertschätzende Kommunikation, Kooperation und Empathie im Umgang mit den Mitmenschen Warum Ihr Weg zu uns führen sollte: Wir bieten Ihnen ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Supervision und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers Sie erwarten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Lebensarbeitszeitkonto – beste Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben! Ihre Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub sowie weitere Regenerationstage pro Jahr Ein zusätzlicher Urlaubstag ist durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Veranstaltungen möglich Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, Fahrradleasing u.v.m. Überzeugen Sie sich von unserem kollegialen Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung sowie der Wertschätzung in einem freundlichen Team, das von einem offenen, persönlichen und respektvollen Miteinander geprägt ist Für unser ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sind wir bekannt – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate und mehr Sie möchten für diesen Job umziehen? Dann unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne bei der Wohnungssuche     Sie haben Ihre berufliche Zukunft vor Augen? Dann ergreifen Sie Ihre Chance! Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an: Petra Hölzel ([email protected]) oder bewerben Sie sich hier direkt online.

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
2024-09-27