31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kultur in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die Teamleitung Medienzentrum (m/w/d) (EntgGr. 10 TVöD/VKA) Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet. Ihre wesentlichen Aufgaben sind: - Leitung des Teams Medienzentrum und Stadtbildstelle, u.a. - Anwendung mitarbeiterbezogener Führungsinstrumente - Erarbeitung von Richtlinien und Anweisungen - Dienst- und Fachaufsicht über das Team wahrnehmen - Konzeption und Weiterentwicklung der Medienformate - Neukonzeption und Einführung von Medienprojekten - Entwicklung und Umsetzung neuer Medienformate - Einführung von neuem medientechnologischen Equipment - Medienpädagogische Beratung und Zusammenarbeit mit Schulen - Social Media Management - Ideenentwicklung, Recherche, Konzeption und Umsetzung der filmischen Dokumentation des gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen, baulichen und kommunalpolitischen Geschehens in Salzgitter - Media Controlling und Monitoring - Zielgruppenorientiertes Social-Media-Marketing - Community-Management Das bieten wir: - Vergütung nach E 10 TVöD/VKA (3.895 € bis 5.433 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung - Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle - Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Für diese Aufgabe bringen Sie mit: - Einen erfolgreichen Abschluss eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs der Fachrichtung Mediendesign, Medienmanagement, Medienkommunikation oder nachrangig eines vergleichbaren Studiengangs - Gendermainstreaming-Kompetenz - Personalentwicklungskompetenz - Sozialkompetenz (Kommunikations- und Konfliktfähigkeit) - Entscheidungsfähigkeit und –stärke - Strategische Kompetenz (Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein ausgeprägtes ganzheitliches konzeptionelles Denkvermögen) - Wertschätzender und respektvoller Umgang auf der Basis der Hauskultur der Stadt Salzgitter - Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten - Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 04.06.2025 online über unser Karriereportal. Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Wollenweber gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3522. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Joachim-Campe-Str. 6 - 8
38226
Stadt Salzgitter FD 11, Joachim-Campe-Str. 6 - 8, 38226 Salzgitter, Deutschland, Niedersachsen
Apply Through
Salzgitter
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kultur in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die
Teamleitung Medienzentrum (m/w/d)
(EntgGr. 10 TVöD/VKA)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Leitung des Teams Medienzentrum und Stadtbildstelle, u.a. - Anwendung mitarbeiterbezogener Führungsinstrumente
- Erarbeitung von Richtlinien und Anweisungen
- Dienst- und Fachaufsicht über das Team wahrnehmen
- Konzeption und Weiterentwicklung der Medienformate - Neukonzeption und Einführung von Medienprojekten
- Entwicklung und Umsetzung neuer Medienformate
- Einführung von neuem medientechnologischen Equipment
- Medienpädagogische Beratung und Zusammenarbeit mit Schulen
- Social Media Management - Ideenentwicklung, Recherche, Konzeption und Umsetzung der filmischen Dokumentation des gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen, baulichen und kommunalpolitischen Geschehens in Salzgitter
- Media Controlling und Monitoring
- Zielgruppenorientiertes Social-Media-Marketing
- Community-Management
Das bieten wir:
- Vergütung nach E 10 TVöD/VKA (3.895 € bis 5.433 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für diese Aufgabe bringen Sie mit:
- Einen erfolgreichen Abschluss eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs der Fachrichtung Mediendesign, Medienmanagement, Medienkommunikation oder nachrangig eines vergleichbaren Studiengangs
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Personalentwicklungskompetenz
- Sozialkompetenz (Kommunikations- und Konfliktfähigkeit)
- Entscheidungsfähigkeit und –stärke
- Strategische Kompetenz (Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein ausgeprägtes ganzheitliches konzeptionelles Denkvermögen)
- Wertschätzender und respektvoller Umgang auf der Basis der Hauskultur der Stadt Salzgitter
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 04.06.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Wollenweber gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3522.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.