Zur Teamverstärkung suche ich für meine Zahnarztpraxis in Sondershausen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Patientenempfang/ Rezeption - Stuhlassistenz - medizinische Dokumentation - Röntgen - Desinfektion/ Sterilisation - Vor- und Nachbereitung der Behandlungs- und Praxisräume Anforderungen: - erfolgreicher Abschluss als Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) - erste Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich - kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise - Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit - Teamfähigkeit Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung! Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Zahnmedizinische Behandlungsassistenz, Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Desinfektion, Medizinische Dokumentation, Patientenaufnahme, -verwaltung Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Praxisverwaltung
Start Date
2025-06-01
Frau Worschech
Güntherstr. 9
99706
Lioba Worschech Zahnarztpraxis, Güntherstr. 9, 99706 Sondershausen, Thüringen, Deutschland, Thüringen
Apply Through
Sondershausen
Zur Teamverstärkung suche ich für meine Zahnarztpraxis in Sondershausen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Patientenempfang/ Rezeption
- Stuhlassistenz
- medizinische Dokumentation
- Röntgen
- Desinfektion/ Sterilisation
- Vor- und Nachbereitung der Behandlungs- und Praxisräume
Anforderungen:
- erfolgreicher Abschluss als Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- erste Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Interesse geweckt?
Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Zahnmedizinische Behandlungsassistenz, Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Desinfektion, Medizinische Dokumentation, Patientenaufnahme, -verwaltung
Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Praxisverwaltung
Sondershausen
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.
KERNAUFGABEN
Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
Sie bekommen Sicherheit darin, Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erläutern.
Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
Sie betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
Sie erfassen Leistungen für die Abrechnung und
erledigen den Schriftverkehr.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung, der Praxisorganisation und in der zahnmedizinischen Assistenz kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung an der (Landes-) Zahnärztekammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro brutto und steigt auf ca. 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden
Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in
den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und
Chemie.
Sie gehen einfühlsam mit
Menschen um.
Sie sind verantwortungsbewusst
und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und
gerne im Team.
Sie
bewerben sich rechtzeitig bis zum 30.September für eine Einstellung im August
2024
KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506708Y-2023-00004241-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum WeißenfelsZeitzer Str. 9506667 WeißenfelsTel.: 03443/ 33 - 2443 (Herr Biermann) 03443/ 33 - 2448 (Herr Stiller) E-Mail: [email protected] informieren: bundeswehrkarriere.deoder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.