Verwaltungsleitung (m/w/d) für den Pastoralverbund St. Georg - Lahn/Eder 25 Stunden pro Woche • unbefristet • Frühester Beginn ab 2025-07-01 Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen. Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden. Der Zuständigkeitsbereich umfasst zum jetzigen Zeitpunkt die Verwaltung der Kirchengemeinden im Pastoralverbund St. Georg – Lahn/Eder (Mariae Himmelfahrt - Frankenberg, Mutterschaft Mariens - Haina/Kloster, St. Elisabeth – Industriehof, St. Antonius u. St. Elisabeth - Vöhl), die sich in einem Neugründungsprozess befinden sowie die Verwaltung einer kirchlichen Kindertagesstätte. Das sind Ihre Aufgaben: - Entlastung und Unterstützung des Pfarrers von Verwaltungsarbeiten im operativen Tagesgeschäft - Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung von Verwaltungsratssitzungen - Umsetzung von Verwaltungsratsbeschlüssen - Verantwortung für die kaufmännische Abwicklung (z.B. Zusammenarbeit Zentralrendantur, kommunale Behörden) - Haushaltsplanung und Überwachung der Haushaltsansätze - Führen und Qualifizieren von Mitarbeitenden der Kirchengemeinden nach den Vorgaben der Verwaltungsräte - Leitung des Zentralen Pfarrbüros - Steuerung aller Verwaltungsprozesse: Standardisierung, Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen - Erledigung bzw. Sicherung der Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben im Verwaltungsbereich der Kirchengemeinden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben - Bindeglied zur Bistumsverwaltung - Umsetzung gesetzlicher Regelungen unter Beachtung der Entscheidungen der zuständigen Gremien - Sicherstellung von speziellen Beauftragungen - Kooperation mit Ehrenamtlichen - Übernahme von Aufgaben in der Kindergartenverwaltung und Vertretung gegenüber Behörden und Kommunen Das überzeugt uns: - Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt, Bachelor, Betriebswirt oder vergleichbares Fachhochschuldiplom bzw. vergleichbarer Abschluss - Kenntnisse im Arbeits-, Personal- und Baurecht, idealerweise auch Kenntnisse in der Umsetzung von Bauprojekten - Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten - Überdurchschnittliches Engagement im Rahmen eines guten Zeitmanagements, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität sowie Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen in den Abendstunden - Fundierte Kenntnisse in der Büroorganisation - Sehr gute Kenntnisse in allen gängigen Office-Programmen - Bereitschaft zum Außendienst auf dem Gebiet der Kirchengemeinden - Führerscheinklasse B und einen eigenen Pkw zur dienstlichen Nutzung - Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche Das bieten wir Ihnen: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 25 Wochenstunden - Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 11 - Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen - 30 Tage Urlaub fürs volle Kalenderjahr bei einer 5 Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Möglichkeiten für Sonderurlaube und Sabbaticals - Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L) wie z.B. eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Möglichkeit zur Beantragung einer tariflichen Kinderzulage, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Shoppingvorteile - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 direkt online über den untenstehenden Button. Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Herrn Pfarrer Ingo Heinrich unter 06451-1842. Bei gleicher Eignung werden Menschen, die eine Schwerbehinderung haben, bevorzugt berücksichtigt.
Start Date
2025-07-01
Frau Laura Jakobi
Paulustor 5
36037
Bistum Fulda, Paulustor 5, 36037 Fulda, Deutschland, Hessen
Apply Through
Frankenberg (Eder)
Verwaltungsleitung (m/w/d) für den Pastoralverbund St. Georg - Lahn/Eder
25 Stunden pro Woche
•
unbefristet
•
Frühester Beginn ab 2025-07-01
Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
Der Zuständigkeitsbereich umfasst zum jetzigen Zeitpunkt die Verwaltung der Kirchengemeinden im Pastoralverbund St. Georg – Lahn/Eder (Mariae Himmelfahrt - Frankenberg, Mutterschaft Mariens - Haina/Kloster, St. Elisabeth – Industriehof, St. Antonius u. St. Elisabeth - Vöhl), die sich in einem Neugründungsprozess befinden sowie die Verwaltung einer kirchlichen Kindertagesstätte.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Entlastung und Unterstützung des Pfarrers von Verwaltungsarbeiten im operativen Tagesgeschäft
- Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung von Verwaltungsratssitzungen
- Umsetzung von Verwaltungsratsbeschlüssen
- Verantwortung für die kaufmännische Abwicklung (z.B. Zusammenarbeit Zentralrendantur, kommunale Behörden)
- Haushaltsplanung und Überwachung der Haushaltsansätze
- Führen und Qualifizieren von Mitarbeitenden der Kirchengemeinden nach den Vorgaben der Verwaltungsräte
- Leitung des Zentralen Pfarrbüros
- Steuerung aller Verwaltungsprozesse: Standardisierung, Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Erledigung bzw. Sicherung der Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben im Verwaltungsbereich der Kirchengemeinden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
- Bindeglied zur Bistumsverwaltung
- Umsetzung gesetzlicher Regelungen unter Beachtung der Entscheidungen der zuständigen Gremien
- Sicherstellung von speziellen Beauftragungen
- Kooperation mit Ehrenamtlichen
- Übernahme von Aufgaben in der Kindergartenverwaltung und Vertretung gegenüber Behörden und Kommunen
Das überzeugt uns:
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt, Bachelor, Betriebswirt oder vergleichbares Fachhochschuldiplom bzw. vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Arbeits-, Personal- und Baurecht, idealerweise auch Kenntnisse in der Umsetzung von Bauprojekten
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
- Überdurchschnittliches Engagement im Rahmen eines guten Zeitmanagements, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen in den Abendstunden
- Fundierte Kenntnisse in der Büroorganisation
- Sehr gute Kenntnisse in allen gängigen Office-Programmen
- Bereitschaft zum Außendienst auf dem Gebiet der Kirchengemeinden
- Führerscheinklasse B und einen eigenen Pkw zur dienstlichen Nutzung
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 25 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 11
- Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub fürs volle Kalenderjahr bei einer 5 Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Möglichkeiten für Sonderurlaube und Sabbaticals
- Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L) wie z.B. eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Möglichkeit zur Beantragung einer tariflichen Kinderzulage, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Shoppingvorteile
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Herrn Pfarrer Ingo Heinrich unter 06451-1842.
Bei gleicher Eignung werden Menschen, die eine Schwerbehinderung haben, bevorzugt berücksichtigt.