Medizinischer Fachangestellter für die Blutabnahme (m/w/d) Wir stellen uns vor Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit rund 390 Mitarbeitenden, 160 Planbetten und insgesamt sieben Fachabteilungen. Hier werden jährlich rund 6.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten versorgt. Unsere Kliniken für Innere Medizin, die Chirurgie mit ihren Fachbereichen, unsere Geriatrie, die Klinik für Konservative Orthopädie und unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region. Unser Krankenhaus hat alle beantragten Leistungsgruppen im Rahmen der Krankenhausplanung erhalten, wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive. Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein - Sie führen eigenverantwortlich und sorgfältig Routineblutabnahmen am Morgen durch - Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Blutabnahmewagen, um die Blutentnahmen effizient und hygienisch durchzuführen - Während Ihrer Schicht sind Sie mit einem Cordless-Telefon ausgestattet, um bei Bedarf mit Stationen, Pflegekräften und Ärzten zu kommunizieren und dringende Blutabnahmen zu koordinieren - Bei Bedarf klären Sie offene Fragen oder besondere Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst - Sie übernehmen die Verantwortung für Blutabnahmen aus dem Zentralvenösen Katheter (ZVK), ohne spezielle Vorgaben Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation - Erfahrung in der Blutabnahme, idealerweise im klinischen Umfeld können Sie bereits vorweisen - Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher - Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit - Geduld und Empathie im Umgang mit unseren Patienten zeichnen Sie aus - Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute - Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen - Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich - Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes - Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe - Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing Ein gutes Betriebsklima, respektvoller Umgang und gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen unseren Arbeitsalltag. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt Herr Dr. U. Bauser unter der Telefon-Nr. 02162/899-301.
Start Date
2025-05-15
Tönisvorster Str. 26
41749
Apply Through
Viersen
Medizinischer Fachangestellter für die Blutabnahme (m/w/d)
Wir stellen uns vor
Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit rund 390 Mitarbeitenden, 160 Planbetten und insgesamt sieben Fachabteilungen. Hier werden jährlich rund 6.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten versorgt.
Unsere Kliniken für Innere Medizin, die Chirurgie mit ihren Fachbereichen, unsere Geriatrie, die Klinik für Konservative Orthopädie und unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region.
Unser Krankenhaus hat alle beantragten Leistungsgruppen im Rahmen der Krankenhausplanung erhalten, wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie führen eigenverantwortlich und sorgfältig Routineblutabnahmen am Morgen durch
- Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Blutabnahmewagen, um die Blutentnahmen effizient und hygienisch durchzuführen
- Während Ihrer Schicht sind Sie mit einem Cordless-Telefon ausgestattet, um bei Bedarf mit Stationen, Pflegekräften und Ärzten zu kommunizieren und dringende Blutabnahmen zu koordinieren
- Bei Bedarf klären Sie offene Fragen oder besondere Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Sie übernehmen die Verantwortung für Blutabnahmen aus dem Zentralvenösen Katheter (ZVK), ohne spezielle Vorgaben
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Blutabnahme, idealerweise im klinischen Umfeld können Sie bereits vorweisen
- Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher
- Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
- Geduld und Empathie im Umgang mit unseren Patienten zeichnen Sie aus
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich
- Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Ein gutes Betriebsklima, respektvoller Umgang und gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen unseren Arbeitsalltag.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt Herr Dr. U. Bauser unter der Telefon-Nr. 02162/899-301.
Viersen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MFA Medizinischer Fachangestellter für unsere Chirurgie (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Wir stellen uns vor
Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, eine der großen katholischen Krankenhausträgerinnen in Deutschland. Wir sind ein Krankenhaus der Grundversorgung mit 160 Planbetten und den Abteilungen für Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie mit konservativer Orthopädie und Hand-, Plastischer und Ästhetischer Chirurgie und einer Intensivabteilung mit sechs Betten.
Unser Krankenhaus hat alle beantragten Leistungsgruppen im Rahmen der Krankenhausplanung erhalten, wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
Des Weiteren haben wir die Strukturprüfung im Bereich der Notfallaufnahme mit Bravour bestanden.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie betreuen und beraten unsere Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Die Arztbriefschreibung nach Diktat gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Terminierungen, Dokumentationen von Patientendaten, OP-Anmeldungen und -Koordination
- Das Assistieren bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen übernehmen Sie
- Sie übernehmen allgemeine Büro- bzw. Verwaltungstätigkeiten
- Zu den weiteren Aufgaben gehört die BG- Sprechstunde
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Sie verfügen über sehr gute Erfahrungen und Kenntnisse in der Arztbriefschreibung nach Diktat
- Sehr gute Kenntnisse der medizinischen bzw. fachchirurgischen Nomenklatur und der deutschen Rechtschreibung bringen Sie mit
- Sie besitzen sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Durch Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher
- Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
- Geduld und Empathie im Umgang mit unseren Patienten zeichnen Sie aus
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich
- Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Ein gutes Betriebsklima, respektvoller Umgang und gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen unseren Arbeitsalltag.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat von unserem Chefarzt Herrn Dr. Kai Platte unter der Telefon-Nr. 02162/899-656 oder per Mail an [email protected].
Viersen
Unser Institut für Pathologie bietet Ihnen noch dieses Jahr die Chance als
**Auszubildende/r zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)** unser Team zu verstärken.
Wir bilden jedes Jahr mehrere Jugendliche an verschiedenen Standorten aus.
Diese Ausbildung findet in unserer **Zweigpraxis in Moers** statt.
Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.pathologie-viersen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Viersen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Standort: Viersen
Einsatzstelle: LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Vergütung: E5 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 23.04.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Organisation der Ambulanz
- Patient*innenaufnahme und -betreuung
- Mitarbeit bei der Organisation und Abwicklung ambulanter Sprechstunden
- Leistungsdokumentation und -abrechnung
- Terminkoordination
- Dokumentation ärztlicher Berichte
Das bieten wir Ihnen
Kantine
In Ihrer Mittagspause können Sie täglich aus mehreren Gerichten und Speisen wählen. Frühstück und Snacks erhalten Sie darüber hinaus in unserem Kiosk.
Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
Lassen Sie sich von unserer naturnahen und geschichtsträchtigen Umgebung inspirieren und genießen Sie die Möglichkeit, Ihre Pausen und Feierabende im Grünen zu verbringen.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter
Wünschenswert
- Patient*innenorientiertes Handeln
- hohe Affinität für Verwaltungstätigkeiten
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Engagement bei der Arbeit
- EDV-Kenntnisse
Wer wir sind
In der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen bieten wir unseren Patientinnen ein qualitativ hochwertiges und modernes Angebot ambulanter und stationärer orthopädischer Versorgung. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind die Endoprothetik (ca. 2.000 Eingriffe pro Jahr, Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung), die Arthroskopie des Hüft-, Knie-, Sprung- und des Schultergelenks (jeweils 400 Eingriffe pro Jahr) sowie die operative und konservative Behandlung von Wirbelsäulenpatientinnen, konservativ unter anderem im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Andrea Uhing
steht Ihnen für Fragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
02162/96-6238
Frau Viviane Schmitz
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
02162/96 3051
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Viersen
Für unsere Praxis in Viersen suchen wir ab sofort Unterstützung (m/w/d) am Empfang.
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Gerne mit Vorerfahrung am Empfang einer Praxis.
Viersen
**Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Azubi (m/w/d) für unseren Standort in Viersen - auch ein früherer Einstieg in die Ausbildung ist möglich.**
Du bist sowohl medizinisch als auch technisch interessiert und möchtest einen sozialen Beruf erlernen?
Dann ist die Ausbildung bei uns genau das richtige für dich, denn hier wirst du von einem sympathischen und modernen Team angelernt und hast Einblick in alle Bereiche. Sei es die Patientenannahme, Abrechnung oder die Koordination von Terminen, wir zeigen dir während deiner Ausbildung alles, was du wissen musst, und prüfungsrelevant ist.
Entsprechend geben wir dir auch während deiner Ausbildung die Möglichkeit, mal „über den Tellerrand“ zu schauen und Einblicke in anderen Bereichen sammeln zu können. Um auch danach weiterhin erfolgreich und mit Spaß als MFA arbeiten zu können.
Natürlich auch gerne bei uns im Unternehmen und mit der Aussicht auf Fort- und Weiterbildungen (z.B. Röntgenschein).
**Wir bieten:**
• ein angenehmes Arbeitsklima
• ein aufgeschlossenes Team
• elektronische Zeiterfassung
• kostenlose Getränke
**Wir erwarten:**
• Interesse am medizinischen Bereich
• Freude am Kontakt mit Menschen
• Interesse an moderner innovativer Technik
Auch Bewerbungen von Ausbildungsstellenwechslern oder Studienabbrechern (m/w/d) sind willkommen.
Das Radiologie-Netzwerk NRW ist ein innovatives, expandierendes Unternehmen mit 50 medizinischen Angestellten und versorgt jährlich mehr als 50.000 Patienten in radiologischen Praxen linken Niederrhein. Das medizinische Versorgungszentrum bietet an den Standorten Düsseldorf, Viersen und Nettetal diagnostische Untersuchungen mittels Magnetresonanztomographie, Computertomographie und Röntgen an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Telefon:
Ansprechpartnerin Patrick Kleeblatt
Administration/Controlling
Tel. 0211 54252637
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Ausbildungsort: Viersen
Viersen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Standort: Viersen
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Vergütung: E5 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Organisation der Ambulanz
- Patient*innenaufnahme und -betreuung
- Mitarbeit bei der Organisation und Abwicklung ambulanter Sprechstunden
- Leistungsdokumentation und -abrechnung
- Terminkoordination
- Dokumentation ärztlicher und psychologischer Berichte
Das bieten wir Ihnen
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Wünschenswert sind
- Erfahrungen im ambulanten Kontext
- Sicherer Umgang mit dem PC (Outlook, Word, Excel, SAP)
- Kenntnisse der EBM, GOÄ sowie im Abrechnungs- und Mahnwesen
- Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Patient*innen und ihren Eltern
- Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Flexibilität und Engagement bei der Arbeit
- Ausgeprägte Patient*innenorientierung und Kommunikationskompetenz
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
Wer wir sind
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite**:** karriere-vie-lvr.de.
DerLandschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Dr. med. Ingo Spitczok von Brisinski
02162 96-5001
Frau Julia Bochinsky
Recruiterin
02162/96-3010
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Viersen
Wir sind eine internistisch/arbeitsmedizinische Gemeinschaftspraxis in Viersen-Süchteln.
Unser freundliches Team sucht Verstärkung!
**Zum Sommer 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Medizinischen Fachanstellten.**
**Wir bieten:**
- eine gute breitgefächerte Ausbildung in einer großen Hausarztpraxis mit internistischem und arbeitsmedizinischem Schwerpunkt (und direkter
Anbindung an eine schmerztherapeutische Praxis)
- ein bunt gemischtes Team mit wenig Fluktuation sowie einem guten Betriebsklima
- gute Verkehrsanbindung (Bus oder Parkplatz)
- einen festen Arbeitsplatz in Anschluss an die erfolgreich beendete Ausbildung
Wir uns freuen auf Deine Bewerbung - gerne per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) z. Hd. Herrn Dr. Deimann und Frau Dr. Vortkamp