ÜBER UNS: Das VATTER BILDUNGSZENTRUM ist ein zertifiziertes Bildungszentrum und seit 1976, mittlerweile in der zweiten Generation, tätig. Mit langjähriger Berufserfahrung bieten wir Umschulungen und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich sowie Sprachkurse für Personen mit Migrationshintergrund an. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Tübingen suchen wir ab sofort einen motivierten EDV-Dozent (m/w/d) mit zusätzlicher Tätigkeit als IT-Support. IHRE AUFGABEN: - Unterricht von EDV-Grundlagen, Office-Anwendungen und Grundlagen Internet und E-Mail - Unterricht zum Thema Bewerbungsmanagement digital (Bedeutung digitaler Medien für die Jobsuche, Soziale Medien – Digitale Profile für die Jobsuche) Bei Interesse besteht die Möglichkeit der Übernahme des IT-Supports mit folgenden Tätigkeiten: - Technische Betreuung unserer Schulungsräume und EDV-Infrastruktur - Unterstützung von Teilnehmerinnen und Kolleginnen bei Hard- und Softwareproblemen - Einrichtung und Wartung von PC-Arbeitsplätzen, Druckern und Netzwerken - Ansprechpartner*in für alltägliche IT-Fragen im Haus SIE VERFÜGEN ÜBER: - eine abgeschlossene kaufmännische (IT-nahe) Berufsausbildung - einen Nachweis über pädagogische Eignung – z. B. die Ausbildereignungsverordnung AEVO oder den AdA-Schein - Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und gängigen Betriebssystemen - Erfahrung im IT-Support sowie idealerweise in der Erwachsenenbildung - selbstständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten - Flexibilität und Zuverlässigkeit - sicheres und verbindliches Auftreten WIR BIETEN: - eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team - einen konzeptionellen Rahmen mit Gestaltungsspielräumen - Wertschätzung und Anerkennung durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Dozentinnen und Dozenten und durch die Geschäftsleitung - betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit ‚Hansefit‘ SIE SUCHEN EINE ABWECHSLUNGSREICHE TÄTIGKEIT UND ARBEITEN GERNE MIT UND FÜR MENSCHEN? DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Vatter Bildungszentrum GmbH Villingen Frau Lisa Ruß Vorderer Eckweg 35 78048 Villingen-Schwenningen <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> 07721 50626-22
Start Date
2025-05-15
Frau Lisa Ruß
Vorderer Eckweg 35
78048
Vatter Bildungszentrum GmbH Villingen, Vorderer Eckweg 35, 78048 Villingen-Schwenningen, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Tübingen
ÜBER UNS:
Das VATTER BILDUNGSZENTRUM ist ein zertifiziertes Bildungszentrum und seit 1976, mittlerweile in der zweiten Generation, tätig. Mit langjähriger Berufserfahrung bieten wir Umschulungen und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich sowie Sprachkurse für Personen mit Migrationshintergrund an.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Tübingen suchen wir ab sofort einen motivierten EDV-Dozent (m/w/d) mit zusätzlicher Tätigkeit als IT-Support.
IHRE AUFGABEN:
- Unterricht von EDV-Grundlagen, Office-Anwendungen und Grundlagen Internet und E-Mail
- Unterricht zum Thema Bewerbungsmanagement digital (Bedeutung digitaler Medien für die Jobsuche, Soziale Medien – Digitale Profile für die Jobsuche)
Bei Interesse besteht die Möglichkeit der Übernahme des IT-Supports mit folgenden Tätigkeiten:
- Technische Betreuung unserer Schulungsräume und EDV-Infrastruktur
- Unterstützung von Teilnehmerinnen und Kolleginnen bei Hard- und Softwareproblemen
- Einrichtung und Wartung von PC-Arbeitsplätzen, Druckern und Netzwerken
- Ansprechpartner*in für alltägliche IT-Fragen im Haus
SIE VERFÜGEN ÜBER:
- eine abgeschlossene kaufmännische (IT-nahe) Berufsausbildung
- einen Nachweis über pädagogische Eignung – z. B. die Ausbildereignungsverordnung AEVO oder den AdA-Schein
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und gängigen Betriebssystemen
- Erfahrung im IT-Support sowie idealerweise in der Erwachsenenbildung
- selbstständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- sicheres und verbindliches Auftreten
WIR BIETEN:
- eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen konzeptionellen Rahmen mit Gestaltungsspielräumen
- Wertschätzung und Anerkennung durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Dozentinnen und Dozenten und durch die Geschäftsleitung
- betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit ‚Hansefit‘
SIE SUCHEN EINE ABWECHSLUNGSREICHE TÄTIGKEIT UND ARBEITEN GERNE MIT UND FÜR MENSCHEN? DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Vatter Bildungszentrum GmbH Villingen
Frau Lisa Ruß
Vorderer Eckweg 35
78048 Villingen-Schwenningen
[email protected]
07721 50626-22
Tübingen
Für unsere Projekte „Perspektiven & Sprint “ in Tübingen suchen wir Dich als Verstärkung in Teilzeit oder Vollzeit (20 bis 39 Stunden/ Woche).
In den Projekten Perspektiven und Sprint am Standort Tübingen coachst du geflüchtete Menschen aus der Ukraine am gsm-Standort, digital und terminbegleitend. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen
Deine Aufgaben
• Du gibst geflüchteten Menschen aus der Ukraine neue Lebens- und Berufsperspektiven und unterstützt sie nach Bedarf auch bei der Sprachförderung.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
• Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. psychosoziale Beratungsstellen).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter, dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden und ermittelst mögliche Anschlussperspektiven.
Dein Profil
• Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
• Sehr gute russische oder ukrainische Sprachkenntnisse
• Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
• Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die Terminbegleitung (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
• Erfahrung in der Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen und/oder Geflüchteten
Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/