Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur - kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität. Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit rund 110 Mitarbeitern für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Sanierung, der Unterhaltung und der Verwaltung von Gebäuden und von Grundstücken zuständig, die im Eigentum der Stadt stehen. Darüber hinaus ist das Amt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben wie Hausmeisterdienste etc. und die Beschaffung der zum Betrieb der Gebäude erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gebrauchsgegenstände. Ebenso gehört zu den Aufgaben des Stadtamtes die Verwaltung der Grundstücke der Stadt Ratingen sowie die Unterstützung des aktiven Grundstücksmanagements zum Erwerb sowie der Verkauf von Grundstücksflächen und die daraus resultierende Vorbereitung und Durchführung von Verträgen. In der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Energiemanager (m/w/d) zu besetzen. Konzeption und Planung einzelner Maßnahmen im Querschnittsbereich Gebäudetechnik, Hochbau, Energiebeschaffung und Erneuerbare Energien, einschließlich Fördermöglichkeiten, Kostenermittlungen und Wirtschaftlich-keitsberechnungen Erarbeitung von Konzepten zur Energieeinsparung Einleitung von Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs Ausschreibung von Energielieferverträgen Erstellung jährlicher Energieberichte aller städtischen Liegenschaften Weiterentwicklung eines Energiecontrollings über Energieverbräuche und Energielieferungsverträge die Mitarbeit in Projektarbeitsgruppen und die Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen Aufbau und Pflege einer Energiemanagementsoftware ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung bevorzugt Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen, bei entsprechender Berufserfahrung auch Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder technische Gebäudeausrüstung umfassende energetische und bauphysikalische Kenntnisse Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes bzw. die Bereitschaft, durch Besuch entsprechender Fortbildungen diese Eintragung kurzfristig zu erlangen wünschenswert sind hohe fachliche Kompetenz und mehrjährige Berufserfahrung im Hochbaubereich, idealerweise als Energieberater, Kenntnisse und Anwendungserfahrung im baulichen Vertragsrecht (VOB, HOAI etc.) und die Beherrschung der erforderlichen Software (MS-Office, AVA) gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, sowie Organisationsfähigkeit wegen ständiger Termingebundenheit werden vorausgesetzt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird. Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVÖD flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung kostengünstiges Jobticket Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX. Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung....
Minoritenstraße 2-6
40878
Apply Through
Ratingen
Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur - kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit rund 110 Mitarbeitern für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Sanierung, der Unterhaltung und der Verwaltung von Gebäuden und von Grundstücken zuständig, die im Eigentum der Stadt stehen. Darüber hinaus ist das Amt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben wie Hausmeisterdienste etc. und die Beschaffung der zum Betrieb der Gebäude erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gebrauchsgegenstände.
Ebenso gehört zu den Aufgaben des Stadtamtes die Verwaltung der Grundstücke der Stadt Ratingen sowie die Unterstützung des aktiven Grundstücksmanagements zum Erwerb sowie der Verkauf von Grundstücksflächen und die daraus resultierende Vorbereitung und Durchführung von Verträgen.
In der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Energiemanager (m/w/d) zu besetzen.
Konzeption und Planung einzelner Maßnahmen im Querschnittsbereich Gebäudetechnik, Hochbau, Energiebeschaffung und Erneuerbare Energien, einschließlich Fördermöglichkeiten, Kostenermittlungen und Wirtschaftlich-keitsberechnungen
Erarbeitung von Konzepten zur Energieeinsparung
Einleitung von Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs
Ausschreibung von Energielieferverträgen
Erstellung jährlicher Energieberichte aller städtischen Liegenschaften
Weiterentwicklung eines Energiecontrollings über Energieverbräuche und Energielieferungsverträge
die Mitarbeit in Projektarbeitsgruppen und die Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen
Aufbau und Pflege einer Energiemanagementsoftware
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung bevorzugt Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen, bei entsprechender Berufserfahrung auch Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder technische Gebäudeausrüstung
umfassende energetische und bauphysikalische Kenntnisse
Ausbildung zum Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes bzw. die Bereitschaft, durch Besuch entsprechender Fortbildungen diese Eintragung kurzfristig zu erlangen
wünschenswert sind hohe fachliche Kompetenz und mehrjährige Berufserfahrung im Hochbaubereich, idealerweise als Energieberater, Kenntnisse und Anwendungserfahrung im baulichen Vertragsrecht (VOB, HOAI etc.) und die Beherrschung der erforderlichen Software (MS-Office, AVA)
gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, sowie Organisationsfähigkeit wegen ständiger Termingebundenheit werden vorausgesetzt
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVÖD
flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
kostengünstiges Jobticket
Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung....
Ratingen
Kondor Wessels ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit mehreren Standorten in Berlin, Ratingen, Dresden und Frankfurt. Wir bieten Projektplanung, -entwicklung und Bauausführung aus einer Hand. Dabei setzen wir auf horizontale Strukturen und gestalten neu. Denn nur dort, wo es genügend Freiräume für innovative Ideen, starke Visionen und eigene Initiativen gibt, kann Zukunft gestaltet werden. Auf dieses Prinzip bauen wir am deutschen Immobilienmarkt schon seit über 30 Jahren. Mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir gemeinsam als Team unschlagbar. Und wir wachsen immer weiter. Werde auch Du Teil der Kondor Wessels Familie. Für unseren Standort in Ratingen suchen wir ab sofort in Teilzeit einen engagierten Werkstudent Architektur / Bauingenieurwesen (m/w/d) für die Kondor Wessels NRW GmbH [KWNRW]. Dein Aufgabenbereich Du stellst die Dokumentation, die Qualitäts- und Terminkontrollen sicher Die Arbeiten auf der Baustelle werden durch Dich koordiniert Aufmaß Prüfungen und die Durchführung des Mängelmanagements obliegen Deiner Verantwortung Du überwachst die Arbeitssicherheit Dein individuelles Profil Du bist eingetragener Student im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit den gesamten MS-Office-Anwendungen sind für Dich selbstverständlich Eine pragmatische, strukturierte und ganzheitlich orientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus Du bist motiviert und hast Freude an der Arbeit im Team Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab Wir bieten Eine spannende Werkstudententätigkeit mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und individuellen Entfaltungsräumen in einer stabilen Konzernstruktur Ein Team, das konstruktiv und sich gegenseitig unterstützend zusammenarbeitet Eine familiäre Unternehmenskultur ohne Hierarchien Transparente und offene Kommunikation Fachliche und persönliche Weiterbildungen Kostenfreie Getränke & Obst 3 Monate Probezeit Kontakt Du möchtest nicht nur spannende Projekte begleiten, sondern auch Dich selbst weiterentwickeln - und das in einem starken Team mit familiärer Atmosphäre? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bei Rückfragen stehe ich Dir unter [email protected] zur Verfügung.
Ratingen
Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Das Amt Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung besteht aus den Abteilungen Stadtplanung, Vermessung, Bauordnung und Bauverwaltung. Die Abteilung Bauordnung ist ver-antwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die konkrete Ausführung eines Bauvorhabens auf einem Grundstück, um die Belange der Allgemeinheit, insbesondere die der öffentlichen Sicherheit zu wahren.
In der Abteilung Bauordnung und Bauverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Diplom-Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Science
der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
(oder gleichwertige Ausbildung)
zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
• Beratung zu Bauvorhaben, Bauanträgen und wiederkehrenden Prüfungen und deren Überwachung unter Beachtung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die konkrete Bauausführung
• selbstständige Bearbeitung von Baugenehmigungsverfahren und Beratung in allen baurechtlichen Fragen
• Organisation und Durchführung von Abstimmungsgesprächen mit den Verfahrensbeteiligten
• eigenverantwortliche Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen entsprechend der Sonderbauverordnung, SchulBauR usw.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieur-wesen oder vergleichbare Ausbildung
• Berufserfahrung, idealerweise in einer Verwaltung
• Kenntnisse der wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts
• Verhandlungsgeschick und bürgerfreundliches Auftreten
• Teamfähigkeit
• gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Wort
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungs-umfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
• flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
• interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
• kostengünstiges Jobticket
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwer-behinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnis-kopien bis zum 21.12.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer 61.31 (1120) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen unter https://www.ratingen.de/.
Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bauordnung, Herr Rieckmann, unter der Nummer 02102 550 6161, zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 550 1120.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Bausanierung
Ratingen
Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwi-schen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den be-nachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Das Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung besteht aus den Abteilungen Stadtplanung, Verkehrsplanung, Vermessung und Bauordnung.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Ratingens als
Sachgebietsleitung (m/w/d) Stadtentwicklung
Mit der Konzeptionierung von Maßnahmen der Stadterneuerung und des Stadtumbaus, der Erarbeitung gesamtstädtischer Konzepte, der Begleitung von regionalen Kooperationen und Planungen auf Landes- und Regionalebene unterstützen Sie die nachhaltigen Veränderungs-prozesse der Stadt Ratingen. Für die Leitung des Sachgebiets Stadtentwicklung sucht die Stadt Ra-tingen eine engagierte Sachgebietsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
• Leitung des Sachgebiets „Stadtentwicklung und –forschung, Statistik und Stadterneuerung“
• Erarbeiten und Steuerung gesamtstädtischer integrierter Planungen und Konzepte (z.B. integrierte Handlungskonzepte, Einzelhandels-konzept, Gewerbeflächenkonzept)
• Aufbau der GIS-Fachschale Stadtplanung zur Erstellung von Bedarfsa-nalysen und Fachanalysen (sektoral wie gesamtstädtisch)
• Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen der Stadterneuerung und des Stadtumbaus inklusive Entwicklung von Förderkonzepten in Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und der Bezirksregierung
• Erarbeitung und Koordination von Konzepten und Planungen auf inter-kommunaler/regionaler Ebene, insbesondere Mitarbeit im RegioNetz-Werk
• Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Organisation von Informations-und Beteiligungsprozessen
• Erarbeitung von Fachstellungnahmen zum Landesentwicklungsplan und Regionalplan
• Bericht in den städtischen Gremien
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• ein wissenschaftliches Universitätsstudium (Master) Stadt- oder Raum-planung, Architektur mit Vertiefung Städtebau oder ein vergleichbarer Abschluss
• Erfahrungen mit Führungsaufgaben
• mehrjährige Erfahrungen in der Stadtentwicklung, in der Stadt-erneuerung und im Stadtumbau
• Kenntnisse in der Städtebauförderung
• Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht, insbesondere dem besonderen Städtebaurecht
• Erfahrung in der Vergabe von Aufträgen nach HOAI und VOL/VOF
• Fähigkeit zum lösungsorientierten Umgang mit komplexen planerischen Prozessen
• Koordinationsvermögen, Präsentationssicherheit, Teamfähigkeit
• überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
• ein motiviertes Team aus verschiedenen Fachleuten (m/w/d) für eine integrierte und nachhaltige Stadtentwicklung und Stadterneuerung
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungs-umfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden
• Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
• Vergütung nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD bzw. A 13 (Laufbahn-gruppe 2, zweites Einstiegsamt) LBesG bei Vorliegen der beamten-rechtlichen Voraussetzungen
• einen zeitgemäß ausgestatten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
• eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
• kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
• vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
• umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.11.2023 unter Angabe der Stellenkennziffern 61.11 (0510) über das Βewerbungsportal der Stadt Ratingen.
Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen Frau Pötschke unter der Telefonnummer 02102 550 6100 oder unter [email protected] gern zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 550 1120.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Microsoft Office
Ratingen
Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Ratingen ist mit rund 110 Mitarbeitern für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Sanierung, der Unterhaltung und der Verwaltung von Gebäuden und von Grundstücken zuständig, die im Eigentum der Stadt stehen. Darüber hinaus ist das Amt verantwortlich für alle den Betrieb unterstützenden Serviceaufgaben wie Hausmeisterdienste etc. und die Beschaffung der zum Betrieb der Gebäude erforderlichen Verbrauchsmaterialien und Gebrauchsgegenstände.
Ebenso gehört zu den Aufgaben des Stadtamtes die Verwaltung der Grundstücke der Stadt Ratingen sowie die Unterstützung des aktiven Grundstücksmanagements zum Erwerb sowie der Verkauf von Grundstücksflächen und die daraus resultierende Vorbereitung und Durchführung von Verträgen.
In der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Neubau/Sanierung
zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
• Leitung des Sachgebietes Neubau/Sanierung
• Vorbereitung von fachlichen Entscheidungen für die Leitungsebene, sowie
• die Erstellung des erforderlichen politischen Beschlussentwurfs
• Koordination aller Bauprojekte des Sachgebietes im Hinblick auf Planung, Umsetzung und Abrechnung im Rahmen der vorhandenen Beschlüsse, Personalkapazitäten und vereinbarter Budgets
• Erstellung von Architekten-, Ingenieur- und Bauverträge
• Projektsteuerung von Neu-, An- und Umbauten, die an externe Planer vergeben werden, Koordination sämtlicher Planungsbeteiligter, laufende Budget- und Terminkontrolle, Wahrnehmung der Oberbauleitung
• Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Neu-, An- und Umbauten in technischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht, die nicht an externe Planer vergeben werden
• Anpassung der Arbeitsabläufe innerhalb des Sachgebietes an die neu eingeführte CAFM-/CAD-Software und darauf basierend Aufbau eines Controllings
• Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans, Budgetverantwortung
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
• mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung sowie Oberbauleitung
• Bauvorlagenberechtigung
• praktische Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
• Kenntnisse im Bereich Projektentwicklung, Projektmanagement und Projektsteuerung
• Erfahrungen mit der im Baubereich üblichen Software, bevorzugt AutoCAD, MS-Projekt, Beherrschung der MS-Office-Anwendungen
• hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsbereitschaft
• Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative, sicheres und freundliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken und Handeln
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungs-umfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVÖD
• flexible Arbeitszeit und betriebliche Altersvorsorge
• vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
• kostengünstiges Jobticket
Gesucht wird eine kreative und engagierte Führungspersönlichkeit, die ein kleines Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum richtigen Zeitpunkt durch entscheidende Impulse motiviert.
Die Leitungsstelle erfordert hohe Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, strategische Handlungsorientierung, Budgetverantwortung, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien/Ausbildungsnachweis bis zum 08.11.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer 25.31 (0573) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen unter www.stadt-ratingen.de .
Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, Herr Elias, Tel. 02102 550-2500, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 550-1120.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Projektplanungssoftware MS Project (MS Office), CAD-Anwendung AutoCAD, Bausanierung, HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)