Die Stadt Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für den Fachbereich 1 – Bürgerservice. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt. Ihre wesentlichen Aufgaben: - Fachliche Leitung des Bereiches einschließlich der Personalführung für alle Mitarbeitenden des Bereiches - Grundsatzangelegenheiten und Steuerung des Fachbereiches mit den Bereichen: - Bürgerbüro und Wahlen, - Standesamt und Ordnungsamt, - Sozialamt, - Jugendpflege, Kindertages- sowie Kulturangelegenheiten, Städtepartnerschaften, Bücherei und Volkshochschule sowie Museum, - Öffentlichkeitsarbeit und Gremienservice. Eventuelle Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihr Profil: - erfolgreicher Abschluss: Bachelor of Arts Public Administration/Diplomverwaltungswirt/in (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellte/r mit II. Angestelltenprüfung (m/w/d) - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität - Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit - Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit - Organisations-, Beratungs- und Führungskompetenz - die Fähigkeit zum konzeptionellen, vernetzten und strategischen Denken - Kommunikationsstärke in Wort und Schrift - sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Word, Excel) Berufserfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung sowie gute Kenntnisse der Verwaltungsorganisation und in Verwaltungsabläufen sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: - einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz - eine attraktive Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA, zusätzlich die Jahressonderzahlung und die leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A12 SHBesO A - eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) nach TVöD/VKA - einen Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket oder alternativ einen Zuschuss für die Anschaffung und Nutzung eines Fahrrades - die Möglichkeit der Nutzung eines dienstlichen Leasingfahrzeuges für private Zwecke - Heiligabend und Silvester dienstfrei - eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Verwaltungsgebäude in zentraler Lage mit modernen, ergonomischen und gut ausgestatteten Arbeitsplätzen - Option für mobiles Arbeiten Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne die bisherige Fachbereichsleitung, Herr Strey, unter der Telefonnummer 04533-2001/410 zur Verfügung. Allgemeine Informationen erteilt Ihnen das Team Personal, Organisation und IT Steuerung, Frau Leiste, unter der Telefonnummer 04533-2001/467. Eine gesonderte Eingangsbestätigung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für den 03.07.2025 geplant. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Gleiches gilt für Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen bis zum 15.06.2025 per E Mail als PDF Datei an: bewerbung@stadt <a href="http://reinfeld.de" target="_blank" rel="nofollow">reinfeld.de</a> oder per Post an: Stadt Reinfeld (Holstein) Der Bürgermeister Paul-von-Schoenaich-Straße 7 23858 Reinfeld (Holstein) Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz: 1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Reinfeld (Holstein) nicht erstattet. 2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der städtischen Internetseite unter: <a href="http://www.reinfeld.de" target="_blank" rel="nofollow">www.reinfeld.de</a>. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Organisation, Microsoft Office, Gruppen-, Teamleitung
Start Date
2025-07-15
Paul-v-Schoenaich-Str 7
23858
Stadt Reinfeld Der Bürgermeister, Paul-v-Schoenaich-Str 7, 23858 Reinfeld (Holstein), Deutschland, Schleswig-Holstein
Apply Through
Reinfeld (Holstein)
Die Stadt Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leitung für den Fachbereich 1 – Bürgerservice.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Fachliche Leitung des Bereiches einschließlich der Personalführung für alle Mitarbeitenden des Bereiches
- Grundsatzangelegenheiten und Steuerung des Fachbereiches mit den Bereichen:
- Bürgerbüro und Wahlen,
- Standesamt und Ordnungsamt,
- Sozialamt,
- Jugendpflege, Kindertages- sowie Kulturangelegenheiten, Städtepartnerschaften, Bücherei und Volkshochschule sowie Museum,
- Öffentlichkeitsarbeit und Gremienservice.
Eventuelle Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss: Bachelor of Arts Public Administration/Diplomverwaltungswirt/in (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellte/r mit II. Angestelltenprüfung (m/w/d)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
- Organisations-, Beratungs- und Führungskompetenz
- die Fähigkeit zum konzeptionellen, vernetzten und strategischen Denken
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Word, Excel)
Berufserfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung sowie gute Kenntnisse der Verwaltungsorganisation und in Verwaltungsabläufen sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA, zusätzlich die Jahressonderzahlung und die leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A12 SHBesO A
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) nach TVöD/VKA
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket oder alternativ einen Zuschuss für die Anschaffung und Nutzung eines Fahrrades
- die Möglichkeit der Nutzung eines dienstlichen Leasingfahrzeuges für private Zwecke
- Heiligabend und Silvester dienstfrei
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verwaltungsgebäude in zentraler Lage mit modernen, ergonomischen und gut ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Option für mobiles Arbeiten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne die bisherige Fachbereichsleitung, Herr Strey, unter der Telefonnummer 04533-2001/410 zur Verfügung. Allgemeine Informationen erteilt Ihnen das Team Personal, Organisation und IT Steuerung, Frau Leiste, unter der Telefonnummer 04533-2001/467. Eine gesonderte Eingangsbestätigung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für den 03.07.2025 geplant.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Gleiches gilt für Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen bis zum 15.06.2025 per E Mail als PDF Datei an: bewerbung@stadt reinfeld.de
oder per Post an:
Stadt Reinfeld (Holstein)
Der Bürgermeister
Paul-von-Schoenaich-Straße 7
23858 Reinfeld (Holstein)
Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz:
1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Reinfeld (Holstein) nicht erstattet.
2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der städtischen Internetseite unter: www.reinfeld.de.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Organisation, Microsoft Office, Gruppen-, Teamleitung