Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in Hohentengen bei Bad Saulgau

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in Hohentengen bei Bad Saulgau, Deutschland

Job as Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in Hohentengen bei Bad Saulgau , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

#### Das Berufsbild

Zu den Aufgaben eines Land- und Baumaschinenmechatroniker/in gehören das Warten und Reparieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Sie rüsten Maschinen gemäß Kundenwünschen um und bauen Sonderausstattungen ein. Laptop und Computer gehören heute genauso zu den Werkzeugen wie der Schraubenschlüssel. Nach wie vor ist natürlich auch der Umgang mit der „klassischen“ Mechanik, Hydraulik und Elektrik Bestandteil der Ausbildung.

#### Späteres Arbeitsgebiet

Nach mehrjähriger Gesellenzeit kann nach Besuch der Meisterschule die Qualifikation zum Meister in Land- und Baumaschinenmechatronik erlangt werden. Es besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung in den Ersatzteil- und Servicevertrieb zu wechseln. Der Weg in den Maschinenverkauf ist ein weiterer Weg. Dafür ist eine ergänzende kaufmännische Ausbildung sinnvoll.

#### Ihre Bewerbung

Sie identifizieren sich mit dem Berufsbild des/der Land- und Baumaschinenmechatroniker/in? Sie möchten in einem zukunftsorientierten, mittelständischen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail!

#### Voraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur

#### Anforderungen

Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein, technisches Interesse und Verständnis, exakte und saubere Arbeitsweise

#### Ausbildungsdauer

3 Jahre, entsprechend der Vorbildung kann die Ausbildungszeit gemäß Berufsbildungsgesetz um ein halbes Jahr verkürzt werden

#### Schulische Informationen

Die schulische Ausbildung findet an der [Berufsschule Breisach/Schwarzwald](https://www.gewerbeschule-breisach.de/schularten/landtechnik/index.html) als Blockunterricht statt.

#### Unsere Adresse

UF Gabelstapler GmbH
Am Flugplatz 10
88367 Hohentengen
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

#### Ansprechpartner für Ausbildungsfragen

Michelle Schultis
Tel: +49 7572 7608-0
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

UF Gabelstapler GmbH

Frau Michelle Schultis

Am Flugplatz, 88367, Hohentengen bei Bad Saulgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland

UF Gabelstapler GmbH
Published:
2025-05-15
UID | BB-6825480f4ab02-6825480f4ab03
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Hohentengen bei Bad Saulgau

#### Das Berufsbild

Zu den Aufgaben eines Land- und Baumaschinenmechatroniker/in gehören das Warten und Reparieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Sie rüsten Maschinen gemäß Kundenwünschen um und bauen Sonderausstattungen ein. Laptop und Computer gehören heute genauso zu den Werkzeugen wie der Schraubenschlüssel. Nach wie vor ist natürlich auch der Umgang mit der „klassischen“ Mechanik, Hydraulik und Elektrik Bestandteil der Ausbildung.

#### Späteres Arbeitsgebiet

Nach mehrjähriger Gesellenzeit kann nach Besuch der Meisterschule die Qualifikation zum Meister in Land- und Baumaschinenmechatronik erlangt werden. Es besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung in den Ersatzteil- und Servicevertrieb zu wechseln. Der Weg in den Maschinenverkauf ist ein weiterer Weg. Dafür ist eine ergänzende kaufmännische Ausbildung sinnvoll.

#### Ihre Bewerbung

Sie identifizieren sich mit dem Berufsbild des/der Land- und Baumaschinenmechatroniker/in? Sie möchten in einem zukunftsorientierten, mittelständischen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail!

#### Voraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur

#### Anforderungen

Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein, technisches Interesse und Verständnis, exakte und saubere Arbeitsweise

#### Ausbildungsdauer

3 Jahre, entsprechend der Vorbildung kann die Ausbildungszeit gemäß Berufsbildungsgesetz um ein halbes Jahr verkürzt werden

#### Schulische Informationen

Die schulische Ausbildung findet an der [Berufsschule Breisach/Schwarzwald](https://www.gewerbeschule-breisach.de/schularten/landtechnik/index.html) als Blockunterricht statt.

#### Unsere Adresse

UF Gabelstapler GmbH
Am Flugplatz 10
88367 Hohentengen
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

#### Ansprechpartner für Ausbildungsfragen

Michelle Schultis
Tel: +49 7572 7608-0
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

UF Gabelstapler GmbH

UF Gabelstapler GmbH
2025-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Hohentengen bei Bad Saulgau

**Das Berufsbild**

Zu den Aufgaben eines **Mechanikers /einer Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik** gehören das Warten und Reparieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Sie rüsten Maschinen gemäß Kundenwünschen um und bauen Sonderausstattungen ein. Laptop und Computer gehören heute genauso zu den Werkzeugen wie der Schraubenschlüssel. Nach wie vor ist natürlich auch der Umgang mit der „klassischen“ Mechanik, Hydraulik und Elektrik Bestandteil der Ausbildung.

**Späteres Arbeitsgebiet**

Nach mehrjähriger Gesellenzeit kann nach Besuch der Meisterschule die Qualifikation zum Meister in Land- und Baumaschinentechnik erlangt werden. Es besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung in den Ersatzteil- und Servicevertrieb zu wechseln. Der Weg in den Maschinenverkauf ist ein weiterer Weg. Dafür ist eine ergänzende kaufmännische Ausbildung sinnvoll.

**Anforderungen**

Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstbewusstsein, technisches Interesse und Verständnis, exakte und saubere Arbeitsweise

**Ausbildungsdauer**

3 Jahre, entsprechend der Vorbildung kann die Ausbildungszeit gemäß Berufsbildungsgesetz um ein halbes Jahr verkürzt werden

**Schulische Informationen**

Die schulische Ausbildung findet an der Berufsschule Breisach/Schwarzwald als Blockunterricht statt.

**Ihre Bewerbung**

Sie identifizieren sich mit dem Berufsbild des Mechanikers/der Mechanikerin für Land- und Baumaschinen? Sie möchten in einem zukunftsorientierten, mittelständischen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail!

UF Gabelstapler GmbH

UF Gabelstapler GmbH
2024-06-07