Bildung ist der Schlüssel, um der Arbeitswelt von morgen mit Zuversicht zu begegnen - mit den Erfahrungen und Kompetenzen im AFZ Rostock entfalten wir Potentiale, erweitern Perspektiven und entwickeln Fertigkeiten. Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote bringen Menschen in ihrem beruflichen Wachstum voran und machen fit für neue Herausforderungen. Können wir Sie mit dieser Aufgabe auch begeistern? Wir suchen Sie als Verstärkung in unserer Bildungswelt S.T.A.R. Maritime als Ausbilder/-in Schifffahrt (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Sie führen Trainings für den sicheren Umgang mit persönlichen und kollektiven Rettungsmitteln auf seegehenden Schiffen sowie an Trainingseinrichtungen zur Brandbekämpfung durch. - Sie betreuen und begleiten das aktive und zukünftige Bordpersonal auf Kreuz- und Fahrgastschiffen für die Bordbereiche Service und Gästebetreuung hinsichtlich der international geforderten Inhalte zur Sicherheit an Bord eines Seeschiffes. - Sie verantworten die konzeptionelle Planung der sicherheitstechnischen Ausbildungsinhalte, einschließlich der zeitlich-sachlichen Gliederungen. - In Vorbereitung auf die Unterrichtsdurchführung erstellen Sie die persönlichen Ausbildungsunterlagen. - Das Durchführen von Belehrungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie die Verantwortung die Kenntnisvermittlung gemäß bestehender Ausbildungspläne im Zusammenhang mit der Sicherheit an Bord gemäß STCW-Übereinkommen liegt in Ihrer Hand. - Das Führen, Anleiten, Unterstützen und Motivation der Lehrgangsteilnehmer und –gruppen liegt Ihnen im Blut. - Sie fördern die Lernprozesse, vermitteln Sozialkompetenz und fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer, bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. - Zudem erledigen Sie administrative Aufgaben und haben die Dokumentation der Ausbildungsmaßnahmen fest in der Hand. Ihr Profil: - Für die Ausübung der Ausbildertätigkeit ist ein Berufsabschluss im seemännisch-technischen Bereich, mit einem Abschluss als Schiffsmechaniker/in bzw. einem nautischen oder technischen Befähigungszeugnis von Vorteil. - Sie weisen alternativ eine mehrjährige Seefahrtzeit und Borderfahrungen in der Hochseeschifffahrt/Frachtschifffahrt mit einer seemännisch/technischen Bordfunktionen oder einer Bordtätigkeit im Bereich Service und Gästebetreuung auf einem Fahrgast- oder Kreuzfahrtschiff nach. - Sie besitzen idealerweise Befähigungsnachweise gemäß STCW-Übereinkommen, einschließlich der Grundausbildung für den Dienst auf Fahrgastschiffen, gern auch Basic Safety Training, Rettungsbootsmann (Survival Craft and Rescue Boat) und Fortschrittliche Brandbekämpfung (Advanced Fire-Fighting). - Wünschenswert sind erste Erfahrung in der Wissensvermittlung und Motivation junger Menschen. - Im Umgang mit einschlägigen Microsoft Office – Standardprogrammen und moderner Präsentationstechnik sind Sie versiert. - Organisationsgeschick, gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung sowie Durchsetzungsvermögen bringen Sie mit. - Eine systematische, gewissenhafte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und pädagogische Eignung runden Ihr Profil ab. Wir bieten: - Sie werden Teil eines motivierten und kollegialen Arbeitsumfeldes sein, das ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet hat. - Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die die Möglichkeit geben, berufliche und persönliche Verpflichtungen optimal zu vereinbaren. - Die Arbeitswoche erstreckt sich von Montag bis Freitag in Vollzeit (39 Stundenwoche). - Bei uns bekommen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzlich zu den freien Tagen am 24. und 31. Dezember. - Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, die langfristige berufliche Perspektiven bietet. - Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sanitäterausbildung oder Pyroschein gemäß Sprengstoffgesetz). - Nutzen Sie die vergünstigte Mittagsversorgung im hauseigenen Lokal "Am KAI 334", um sich während der Arbeitszeit kulinarisch zu verwöhnen. - Sie haben Zugang zu kostenfreien Parkplätzen und profitieren von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. - Sorgen Sie mit der betrieblichen Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit und eine sorgenfreie Zukunft. Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH Katja Predel Alter Hafen Süd 334 18069 Rostock <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Frau Katja Predel
Alter Hafen Süd 334
18069
AFZ Aus- und Fortbildungszentr um Rostock GmbH, Alter Hafen Süd 334, 18069 Rostock, Rostock-Marienehe, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
Apply Through
Rostock
Bildung ist der Schlüssel, um der Arbeitswelt von morgen mit Zuversicht zu begegnen - mit den Erfahrungen und Kompetenzen im AFZ Rostock entfalten wir Potentiale, erweitern Perspektiven und entwickeln Fertigkeiten. Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote bringen Menschen in ihrem beruflichen Wachstum voran und machen fit für neue Herausforderungen.
Können wir Sie mit dieser Aufgabe auch begeistern? Wir suchen Sie als Verstärkung in unserer Bildungswelt S.T.A.R. Maritime als
Ausbilder/-in Schifffahrt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Trainings für den sicheren Umgang mit persönlichen und kollektiven Rettungsmitteln auf seegehenden Schiffen sowie an Trainingseinrichtungen zur Brandbekämpfung durch.
- Sie betreuen und begleiten das aktive und zukünftige Bordpersonal auf Kreuz- und Fahrgastschiffen für die Bordbereiche Service und Gästebetreuung hinsichtlich der international geforderten Inhalte zur Sicherheit an Bord eines Seeschiffes.
- Sie verantworten die konzeptionelle Planung der sicherheitstechnischen Ausbildungsinhalte, einschließlich der zeitlich-sachlichen Gliederungen.
- In Vorbereitung auf die Unterrichtsdurchführung erstellen Sie die persönlichen Ausbildungsunterlagen.
- Das Durchführen von Belehrungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie die Verantwortung die Kenntnisvermittlung gemäß bestehender Ausbildungspläne im Zusammenhang mit der Sicherheit an Bord gemäß STCW-Übereinkommen liegt in Ihrer Hand.
- Das Führen, Anleiten, Unterstützen und Motivation der Lehrgangsteilnehmer und –gruppen liegt Ihnen im Blut.
- Sie fördern die Lernprozesse, vermitteln Sozialkompetenz und fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer, bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
- Zudem erledigen Sie administrative Aufgaben und haben die Dokumentation der Ausbildungsmaßnahmen fest in der Hand.
Ihr Profil:
- Für die Ausübung der Ausbildertätigkeit ist ein Berufsabschluss im seemännisch-technischen Bereich, mit einem Abschluss als Schiffsmechaniker/in bzw. einem nautischen oder technischen Befähigungszeugnis von Vorteil.
- Sie weisen alternativ eine mehrjährige Seefahrtzeit und Borderfahrungen in der Hochseeschifffahrt/Frachtschifffahrt mit einer seemännisch/technischen Bordfunktionen oder einer Bordtätigkeit im Bereich Service und Gästebetreuung auf einem Fahrgast- oder Kreuzfahrtschiff nach.
- Sie besitzen idealerweise Befähigungsnachweise gemäß STCW-Übereinkommen, einschließlich der Grundausbildung für den Dienst auf Fahrgastschiffen, gern auch Basic Safety Training, Rettungsbootsmann (Survival Craft and Rescue Boat) und Fortschrittliche Brandbekämpfung (Advanced Fire-Fighting).
- Wünschenswert sind erste Erfahrung in der Wissensvermittlung und Motivation junger Menschen.
- Im Umgang mit einschlägigen Microsoft Office – Standardprogrammen und moderner Präsentationstechnik sind Sie versiert.
- Organisationsgeschick, gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung sowie Durchsetzungsvermögen bringen Sie mit.
- Eine systematische, gewissenhafte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und pädagogische Eignung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Sie werden Teil eines motivierten und kollegialen Arbeitsumfeldes sein, das ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet hat.
- Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die die Möglichkeit geben, berufliche und persönliche Verpflichtungen optimal zu vereinbaren.
- Die Arbeitswoche erstreckt sich von Montag bis Freitag in Vollzeit (39 Stundenwoche).
- Bei uns bekommen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzlich zu den freien Tagen am 24. und 31. Dezember.
- Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, die langfristige berufliche Perspektiven bietet.
- Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sanitäterausbildung oder Pyroschein gemäß Sprengstoffgesetz).
- Nutzen Sie die vergünstigte Mittagsversorgung im hauseigenen Lokal "Am KAI 334", um sich während der Arbeitszeit kulinarisch zu verwöhnen.
- Sie haben Zugang zu kostenfreien Parkplätzen und profitieren von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Sorgen Sie mit der betrieblichen Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit und eine sorgenfreie Zukunft.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an:
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
Katja Predel
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Rostock
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Das Marinearsenal (MArs) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Hauptaufgabe des MArs ist die Durchführung aller notwendigen Materialerhaltungsmaßnahmen an Schiffen, Booten und Landanlagen und Unterstützung der Marine bei ihren Einsätzen rund um die Welt. Mit diesen Leistungen unterstreicht das MArs sein Leitbild, der kompetente und unverzichtbare Partner der Marine für die Aufgaben der Materialerhaltung zu sein.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Marinearsenal Warnowwerft Rostock
Stellenbeschreibung:
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen der Schiffstechnik, speziell für die Hauptbauabschnitte Schiffsmaschinenbau, Antriebsanlagen sowie Schiffsbetriebstechnik.
- Sie sind zuständig für die technisch-wirtschaftliche Analyse der vom Bordkommando gestellten Instandhaltungsmeldungen.
- Sie veranlassen Befundungen und führen diese durch.
- Sie erstellen ausschreibungsfähige Leistungsbeschreibungen für Angebote und werten diese technisch-wirtschaftliche aus.
- Sie erstellen kalkulierbare Leistungsbeschreibungen für Instandsetzungsleistungen und Produktänderungen und erarbeiten Instandhaltungsalternativen.
- Sie koordinieren und überwachen die Leistungserbringung und führen die fachtechnische Prüfung von Rechnungen durch.
- Die Stelle ist ab 01.05.2025 zu besetzen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
- Sie werden nach erfolgreich bestandener Sicherheitsüberprüfung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
- Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet. Daher ist die Aufgabenwahrnehmung mit spezifischen Maßnahmen der Korruptionsprävention verknüpft und die Verwendungsdauer in der Regel auf fünf Jahre begrenzt.
- Vollzeit oder Teilzeit und Telearbeit / mobiles Arbeiten sind im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Meister- / Technikerabschluss in den Berufen Schiffbau, Schiffsmaschinenbau oder eine vergleichbar.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Werft- oder Instandsetzungsmanagement (in einer Werft) auf verschiedenen Gebieten der Schiffstechnik, nachgewiesen durch eine entsprechende Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Erstellung vergabefähiger Leistungsbeschreibungen, nachgewiesen durch eine entsprechende Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung von PC-Standard-Software (Office-Produkte), nachgewiesen durch eine entsprechende Vorverwendung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie verfügen über einen Nachweis der Seediensttauglichkeit gem. § 11 SeeArbG bzw. stimmen einer entsprechenden Untersuchung zu.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Abwicklung von planmäßigen und außerplanmäßigen Instandsetzungsvorhaben der Deutschen Marine.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung von SASPF.
sonstige Informationen:
- Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 30.03.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und bestätigen den Button "Karriere starten" unten rechts. Sofern dieses nicht möglich sein sollte, sind Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben des Referenzcodes an die E-Mailadresse [email protected] zu senden.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
und sofern vorhanden:
- Nachweise/ Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- sonstige Qualifikationen
Ggf. senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Rostock
-Personalmanagement-
Ansprechperson: Fr. Rachowe (Tel: 0381/802-4173)
Rostock
Seemann (m/w/d) „Wir sorgen dafür,
dass die Bestattung
kein Trauerspiel wird.“
Der Tod ist nicht das Ende von
Individualität und Persönlichkeit.
In der wertvollen Zeit des Abschiednehmens
stehen wir den Angehörigen, der Familie sowie
den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und sorgen dafür,
dass der Abschied auf der Ostsee unvergessen bleibt - wie auch die Verstorbenen. Sie möchten uns dabei helfen und jeden Abend wieder im Heimathafen Warnemünde festmachen? Dann werden Sie ein Teil von uns als
Seemann
(m/w/d) in Vollzeit für Rostock-Warnemünde Das bringen Sie mit
* gültiges Patent als Kapitän (mind. 500 BRZ)
* alternativ gültiges Patent als Nautische/r Offizier/in (mindestens nationale Fahrt)
* idealerweise zusätzlich Patent Schiffsmaschinist/in bis 750 KW
* gültige Seediensttauglichkeit
* gültiges Funkzeugnis (mindestens ROC)
* gültige Nachweise Lehrgänge/Refresher (Basic Safety, Rettungsboot, Feuerschutz)
* Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Hinterbliebenen
* Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
So unterstützen Sie uns
* Verantwortung für die technische Einsatzbereitschaft und die technische Sicherheit des Schiffes
* Durchführung und/oder Unterstützung bei der Gestaltung von Seebestattungen und Gesellschaftsfahrten
* Betreuung der Gäste an Bord
* Übernahme organisatorischer und technischer Aufgaben während der Werftliegezeiten, bzw. bei technischen Havarien
Das bieten wir Ihnen
* eine eigenverantwortliche und sinnstiftende Tätigkeit
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem ganz besonderen Tätigkeitsfeld
* ausschließlich Tagesdienst, kein Schichtdienst
* 30 Tage Urlaub
* Sodexo / Pluxee Benefits Pass ab dem zweiten Beschäftigungsmonat
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freut sich unser Ansprechpartner
Stefan Möller auf Ihre Bewerbung: [email protected]
Tel. 0381 / 20 03 031
www.seebestattung-hohe-duene.de
Rostock
Bildung ist der Schlüssel, um der Arbeitswelt von morgen mit Zuversicht zu begegnen - mit den Erfahrungen und Kompetenzen im AFZ Rostock entfalten wir Potentiale, erweitern Perspektiven und entwickeln Fertigkeiten. Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote bringen Menschen in ihrem beruflichen Wachstum voran und machen fit für neue Herausforderungen.
Können wir Sie mit dieser Aufgabe auch begeistern? Wir suchen Sie als Verstärkung in unserer Bildungswelt S.T.A.R. Maritime als
Ausbilder Schifffahrt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
...Sie betreuen und begleiten das aktive und zukünftige Bordpersonal auf Kreuz- und Fahrgastschiffen für die Bordbereiche Service und Gästebetreuung hinsichtlich der international geforderten Inhalte zur Sicherheit an Bord eines Seeschiffes.
...Sie verantworten die konzeptionelle Planung der sicherheitstechnischen Ausbildungsinhalte, einschließlich der zeitlich-sachlichen Gliederungen.
...In Vorbereitung auf die Unterrichtsdurchführung erstellen Sie die persönlichen Ausbildungsunterlagen.
...Das Durchführen von Belehrungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz sowie die Verantwortung die Kenntnisvermittlung gemäß bestehender Ausbildungspläne im Zusammenhang mit der Sicherheit an Bord gemäß STCW-Übereinkommen liegt in Ihrer Hand.
...Sie führen Trainings für den sicheren Umgang mit persönlichen und kollektiven Rettungsmitteln auf seegehenden Schiffen sowie an Trainingseinrichtungen zur Brandbekämpfung durch.
...Das Führen, Anleiten, Unterstützen und Motivation der Lehrgangsteilnehmer und –gruppen liegt Ihnen im Blut.
...Sie fördern die Lernprozesse, vermitteln Sozialkompetenz und fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer, bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
...Zudem erledigen Sie administrative Aufgaben und haben die Dokumentation der Ausbildungsmaßnahmen fest in der Hand.
Ihr Profil:
...Für die Ausübung der Ausbildertätigkeit ist ein Berufsabschluss im seemännisch-technischen Bereich, mit einem Abschluss als Schiffsmechaniker/in bzw. einem nautischen oder technischen Befähigungszeugnis von Vorteil.
...Sie weisen alternativ eine mehrjährige Seefahrtzeit und Borderfahrungen in der Kreuzschifffahrt mit einer seemännisch/technischen Bordfunktionen oder einer Bordtätigkeit im Bereich Service und Gästebetreuung auf einem Fahrgast- oder Kreuzfahrtschiff nach.
...Sie besitzen idealerweise Befähigungsnachweise gemäß STCW-Übereinkommen, einschließlich der Grundausbildung für den Dienst auf Fahrgastschiffen, gern auch Basic Safety Training, Rettungsbootsmann (Survival Craft and Rescue Boat) und Fortschrittliche Brandbekämpfung (Advanced Fire-Fighting).
...Wünschenswert sind erste Erfahrung in der Wissensvermittlung und Motivation junger Menschen.
...Im Umgang mit einschlägigen Microsoft Office – Standardprogrammen und moderner Präsentationstechnik sind Sie versiert.
...Organisationsgeschick, gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung sowie Durchsetzungsvermögen bringen Sie mit.
...Eine systematische, gewissenhafte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und pädagogische Eignung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
...Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Team
...(Flexible) Arbeitszeit bei 39 h/Woche
...30 Tage Urlaub plus 24.12./31.12. frei
...Unbefristete Anstellung
...Betriebliche Altersvorsorge
...Zuschuß zur hauseigenen Mittagsversorgung im Lokal „Am KAI 334“
...Kostenfreie Parkplätze sowie gute Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an:
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
Sabrina Wolf
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
[email protected]